"Die Geschichte der Cantina Nottola beginnt im 18. Jahrhundert, als der Conte Bracci ein Herrenhaus mit dem Namen Villa Bracci, von der bereits Spuren auf den Karten des lothringischen Grundbuchs zu finden sind, errichtete" - erzählt uns Giuliano Giomarelli, heutiger Besitzer der Cantina. "Ende der 1980er Jahre wurde das Gut von meinem Vater Anterivo Giomarelli, der sich Zeit seines Lebens für gutes Essen und gute Weine begeisterte, gekauft." Der Weinkeller, das Flaschenlager, die Ölmühle und die Produktion befinden sich in der malerischen und dem dort erzeugten Rotwein seinen Namen gebenden Kleinstadt Montepulciano. Das heutige Weingut, das seinen Betrieb letztendlich im Jahr 1990 aufgenommen hat, ist umgeben von der unbestrittenen Schönheit der typisch toskanischen Landschaft, mit rund 30 Hektar Weinbergen und Olivenhainen. Zuvor wurden umfangreiche Renovierungs- und Restaurationsarbeiten an allen Gebäuden durchgeführt, wobei die alte Bausubstanz wiederhergestellt wurde und man die Morphologie des Ortes und der Landschaft vollständig respektierte. Ein neuer hochmoderner Keller, in dem man den alten Keller aus dem 18. Jahrhundert integrierte, der dank der perfekten natürlichen Konditionierung nicht klimatisiert werden muss, wurde gebaut. Beim Vino Nobile di Montepulciano und Vino Rosso di Montepulciano, werden große slawonische Fässer von 30 - 50 Hektoliter, sowie Barriques oder Tonneaux aus Frankreich für die Riserva, für den Ausbau und die Reifung der Weine verwendet. Man verpflichtete den Starönologen Riccardo Cottarella, unter dessen Mitwirkung sich sehr schnell große nationale und internationale Erfolge einstellten.
ART.NR.: 4549
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Die Cantina Nottola bietet ihren Gästen die Möglichkeit dieses Gefühl der Authentizität zu erleben, indem sie ihren Urlaub im B & B des Weingutes verbringen können, das völlig in die Ruhe der toskanischen Hügel eingetaucht ist. Der Pool, der sich zwischen Olivenbäumen und dem Restaurant befindet, in dem Gäste die typischen Gerichte der toskanischen Traditionsküche probieren können, rundet das gesamte Erlebnis ab. Die Familie Giomarelli bewahrt die Traditionen die Vater Anterivo einst begann, etwas Einzigartiges, das seine Wurzeln in einer anderen Dimension des völligen, echten Respekts für das Land hat.

Weinbeschreibung:
Der Rosso di Montepulciano ist eine Cuveé aus 80% Sangiovese und 20% Merlot, von dem jährlich im Schnitt rund 30.000 Flaschen produziert werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind stark lehmhaltig und skelettiert. Die beiden Traubensorten werden manuell per Hand gelesen und dabei einer ersten Selektion unterzogen. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, in denen der Schalenhut heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen zu vermeiden. Nach der schonenden Vinifikation reift der Rosso in Stahltanks und in großen Fässern. Klar und frisch sind die ersten Eindrücke, die das Bukett des Jahrgang 2018 aufsteigen lässt. Man genießt das Aroma von dunklen Sauerkirschen und Brombeeren, die vortrefflich mit dem dezenten Duft der slawonischen Eichenfässer verwoben sind und von zarten Düften nach roten Blüten und Wildkräutern eingerahmt scheinen. Saftig und einladend präsentiert sich der zugängliche Rosso am Gaumen. Seine Frucht, die von lebhafter Säure forciert wird, ist super lecker und macht so richtig Trinklaune. Er ist weich und rund, mit seidigen, kaum wahrnehmbaren Tanninen ausgestattet, sehr ausgewogen und harmonisch. Ein toskanischer Klassiker und köstlicher Rosso di Montepulciano, den die Familie Giomarelli mit viel Liebe und Herzblut gemacht hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schmackhafter Wein zu Pizza, Pasta und den normalen Gerichten unseres täglichen Lebens. Sehr gut passt der Rosso auch zu einem Geschnetzelten aus Schweinenacken. Diesen in Scheiben und dann in ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne, in heißem Olivenöl kurz anbraten. Erst jetzt mit Flor de Sal und weißem Pfeffer würzen. Die Fleischsteifen nun in eine Mischung aus Zwiebelringen, dicken Bohnen, Champignonscheiben und Tomatenwürfeln geben, die Sie parallel zubereitet haben. Zum Schluss mit frisch gehackten Kräutern, einer Sahnesauce und Orecchiette servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4550
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Zur Philosophie der Kellerei gehört es, höchste Qualität zum niedrigsten Preis auf den Markt zu bringen und auf ihrer Internetseite schreibt die Cantina Nottola "Vino Nobile di Montepulciano ist einer der ältesten und besten toskanischen Weine, die aus einem einzigartigen Klon des Sangiovese hergestellt werden, der vor Ort als Prugnolo Gentile bekannt ist. Diese Traube zeichnet sich durch ein reiches Pflaumenaroma aus. Es gibt eine starke Verbindung zwischen Sangiovese und seinem Terroir, wie bei allen anderen wichtigen toskanischen Weinen, die mit dieser Traube hergestellt werden. Das Geheimnis des Vino Nobile di Montepulciano liegt im Boden - einer perfekten Kombination aus Sand und Ton. Diese besondere Mischung schafft ideale Bedingungen, um duftende und gut strukturierte Weine, mit feinen und eleganten Tanninen herzustellen."

Weinbeschreibung:
Seit Anfang August des Jahres 1999 verfügt die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung für Vino Nobile di Montepulciano über den Status DOCG. Die Bezeichnung "Vino Nobile", sprich: edler Wein, erhielt er, weil er seinerzeit und auf dessen Wunsch, für den aus der Stadt Montepulciano stammenden Papst Paul III. reserviert wurde. Die Cantina Nottola stellt ihren Wein aus Prugnolo Gentile und einer Assemblage aus Merlot, Canaiolo und anderen autochthonen Rotweintrauben her. Der Boden, auf dem die Rebstöcke gedeihen, hat eine ideale Tonstruktur, mit hohem Anteil von Steinen, die für eine gute Drainage sorgen. Geerntet wird manuell von Mitte bis Ende September. Die Trauben werden getrennt voneinander ausgebaut. Der Mazerationsprozess auf den Häuten, der dann zirka drei Wochen dauert, wird bei kontrollierten Temperaturen und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Das Assemblieren und die anschließende Reifung erfolgt in slawonischen Eichenfässern für zwei Jahre und weitere sechs Monate in der Flasche. Die einladenden und fruchtigen Düfte des Jahrgang 2017 erzählen von Schattenmorellen, von Pflaumen und feinen Röstnoten, die mit zarten Eindrücken roter Blüten und ätherischer Gewürze wunderschön flankiert werden. Durch die Lagerung in der Eiche hat der Vino Nobile elegante Tertiäraromen aufgenommen, die gekonnt integriert sind. Intensiv und mit mittlerem Körperbau trifft der Wein auf die Papillen. Ausgewogen und vielfältig sind die geschmacklichen Eindrücke, gut balanciert ist das Verhältnis von Säure und Tanninen. Das macht diesen Vino Nobile di Montepulciano sehr rund, angenehm am Gaumen und erzeugt Trinkspaß. Neben den Fruchtaromen erlebt man würzige Noten, die an Kaffee, Lakritze und weißen Pfeffer erinnern, alles harmonisch aufeinander abgestimmt. Probieren Sie doch einfach selbst.

Unsere Speisenempfehlung:
Passende Speisen zum Vino Nobile di Montepulciano sind Fleischgerichte aus der Keule, dem Rücken oder dem Nacken von Hirsch, Reh, Gams oder Wildschwein. Gerne dürfen dabei Zutaten wie Preiselbeeren, Dörrobst, Kräuter, Aceto Balsamico di Modena und frische Pilze verarbeitet werden. Wer kein Wild mag, der kann z.B. alternativ ein zartes Filet des Schweins zubereiten. Dieses wird zunächst mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen gefüllt und später mit einer sahnigen Mandelsauce serviert. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Rösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !