Die Fattoria Ambra ist seit Mitte des letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Romei Rigoli. Das Weingut, das heute zu den führenden Betrieben der Region gehört, befindet sich in der Gemeinde Prato in der Nähe des Flusses Ombrone, unweit der Villa Medici in Poggio a Caiano. Benannt wurde die Fattoria nach dem Gedicht "Ambra" des Lorenzo II., der Prächtige, der die Zeilen im 15. Jahrhundert verfasste. Die gutseigenen Weinberge, die insgesamt eine Fläche von zwanzig Hektar besten Reblandes umfassen, liegen in den sanften Hügeln von Montalbiolo, Elzana, Santa Cristina in Pilli sowie in Montefortini und somit in den vier wichtigsten Weinanbaugebieten der DOCG Carmignano, nordwestlich des berühmten Florenz gelegen. Das Unternehmen unter der Leitung von Giuseppe "Beppe" Rigoli, ist seit dem Jahr 2018 biozertifiziert und produziert neben vier Carmignano Rotweinen, davon zwei Riserva, einen Carmignano Rosato, einen reinen Trebbiano di Toscana und einen Vin Santo di Carmignano. Guiseppes Arbeit zusammen mit seiner Frau Susan findet vor allem in den von ihnen vorbildlich gepflegten Weinbergen statt, da die beiden eine fundierte Ausbildung und ein Studium zum Agronomen absolviert haben. Heute werden sie von Guido Cantini, Beppes Neffe und Fabio Marzotti, Landwirtschaftstechniker und Sommelier, unterstützt und streben Jahrgang für Jahrgang nach immer besser werdenden Qualitäten.
ART.NR.: 6055
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Uva Francesca und andere

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Weine der Fattoria Ambra haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen und so, in der Welt der Weine, große Beachtung gefunden. Eine der bisher bedeutendsten Ehrungen hat der Barco Reale di Carmignano vor ein paar Jahren erhalten, als er vom amerikanischen Magazin "The Wine Enthusiast" in dessen Top 100 Best Buys auf Platz 14 gewählt und dort mit den Worten: "Fruity aromas of wild berry meld together with whiffs of violet, tilled earth and dark spice on this young juicy red. The round savory palate doles out ripe black cherry, black berry, white pepper, and a hint of licorice alongside supple tannins. It's easygoing and made to be drunk young so enjoy soon" beschrieben wurde.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für die Produktion des Barco Reale stammen von jüngeren Weinreben, die sich in Parzellen zwischen 100 und 150 Metern ü.d.M. befinden und dort auf Böden, mit hohem Anteil von Sand- und Kalkstein wachsen. In der jugendlichen Cuvée werden 75% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Uva Francesca, 5% sonstige, von der DOC anerkannter roter Trauben verarbeitet. Es ist eine besondere Selektion reifer, gesunder Trauben, die nach biologischen Grundsätzen angebaut werden. 80% des Weines wird rund sieben Monate in von innen mit Glas beschichten Betontanks ausgebaut, während dessen die restlichen 20% in französischen Tonneaux, mit drei und fünf Hektolitern Fassungsvermögen reifen. Der Jahrgang 2020 verführt mit einem super intensiven Kirschbukett, dass von feinwürzigen Noten und floralen Düften flankiert wird. Das ist sehr anregend und macht Lust auf den ersten Schluck. Dieser trifft dann irre fruchtig, sehr saftig und lebendig an Zunge und Gaumen, erzeugt augenblicklich einen enormen Trinkfluss. Kraftvoll, dicht und etwas wild präsentiert sich der klassisch toskanische Rotwein, der vor allem mit seiner satten Frucht begeistert. Sehr charmant, mit robuster Persönlichkeit lässt er kaum Wünsche offen und kann sich qualitativ mit weitaus teureren Rotweinen messen. Der Barco Reale ist einer dieser "Spaß im Glas" Tropfen, die absolut köstlich und im besten Sinne lecker, für authentischen Genuss stehen. Eine echte Entdeckung, die sich die "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2022 mehr als verdient hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen Sauerbraten aus dem Schweinenacken zum 2020 Barco Reale di Carmignano. Für die Marinade rösten Sie in gutem Olivenöl walnussgroß geschnittene Stücke von Sellerie, Karotte, Porree, Zwiebel und Petersilienwurzel. Gießen Sie das Gemüse mit einer Flasche Barca Reale auf. Hinzu kommen Lorbeerblatt, Nelken, Senfkörner, Wacholderbeeren und ganzer schwarzer Pfeffer. Anschließend die Marinade aufkochen und wenn wieder abgekühlt, einen kräftigen Schluck Aceto Balsamico beigeben. In diese Beize wird nun für 5 bis 6 Tage der Schweinenacken eingelegt. Später wird dieser Fond zur Bereitung der Sauce verwendet, die abschließend mit einem Esslöffel Apfelkraut abgerundet wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Uva Francesca und andere

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Mit dem Begriff Carmignano verbindet man erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle der Carmignano Produktion festlegte. Somit ist Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit. Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen Italiens gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung blieben bis heute unverändert und machen Carmignano zu einem der kleinsten DOCG Gebiete Italiens.

Weinbeschreibung:
Die biologisch zertifizierte Topparzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort, auf von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau des Carmignano vollzieht sich über 12 Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt. Der Santa Cristina in Pilli ist eine, für die Region typische Cuvée aus 75% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Uva Francesca (ein Synonym für die französische Carmènere), inklusive 5% sonstiger roter Trauben, von der Kontrollbehörde anerkannter Sorten. Der Jahrgang 2018, der mit großartigen "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022 prämiert wurde, entlässt ein starkes Bukett aus dem Glas. Die sehr einladend frischen Düfte, offenbaren Aromen von reifen Schattenmorellen, Heidelbeeren und roten Johannisbeeren. Die herrliche Frucht wird begleitet von tertiären und floralen Noten nach Süßholz, Tabakblatt, Gestein und kandierten Veilchen. An den Geschmackknospen präsentieren sich die genannten Früchte mit knackiger Säure und lebendiger Art. Der Santa Cristina in Pilli ist voll, elegant und weich, lässt ein wenig seine Muskeln spielen und erzeugt mit seinen geschliffenen Tanninen einen anregenden "Grip" auf der Zunge und am Gaumen. Man verspürt enorme Lust auf jeden weiteren Schluck, der dann in einem langen würzigen Finale mündet. Toskanischer Rotwein wie aus dem Bilderbuch, mit Persönlichkeit und Charakter, den Sie unbedingt probieren sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Carmignano ist ein sehr schöner Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtagsbraten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !