Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)
Vinophile Informationen:
Sehr gute 89 Punkte, gab es für die besondere Qualität des Poggio Badiola 2022, von Italien Spezialist Nr. 1 Antonio Galloni, dem früheren Team-Mitglied von Weinpapst Robert Parker, der in seiner Notiz im Juni 2024 begeistert schrieb: "Der Poggio Badiola 2022, das attraktive Einstiegsangebot des Weingutes, ist hervorragend. Kräftig, saftig und geradlinig, bietet der Jahrgang 2022 viel Direktheit und einen ansprechenden Gesamteindruck. Der Stil ist etwas seriöser als in der jüngeren Vergangenheit, was erfreulich ist. Ich würde ihn am liebsten in den nächsten Jahren trinken, solange die roten Frucht- und Blütennoten noch lebendig sind."
Weinbeschreibung:
Das Erntejahr 2022 war geprägt von einem milden Winter mit nur geringen Niederschlägen. Zu Beginn zeigte sich das Frühjahr mit durchschnittlichen Temperaturen, die im weiteren Verlauf allmählich anstiegen. Diese gleichmäßige Erwärmung begünstigte ein homogenes und kontinuierliches vegetatives Wachstum der Reben. Die Knospung der Sangiovese-Reben setzte um den 10. April ein, variierte jedoch leicht in Abhängigkeit von den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen der Weinberge. Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge begleiteten die Bildung und anschließende Blüte, die am 16. Mai ihren Höhepunkt erreichte, bis hin zum Fruchtansatz der Trauben. Der Sommer verlief ebenfalls ausgesprochen trocken, was den Trauben besondere Eigenschaften verlieh: Die hohen Temperaturen während der frühen Wachstumsphase führten zu einer Verdickung der Beerenschalen und ermöglichte so eine ausgezeichnete Reifung. Der Wein entstammt aus Trauben hoch gelegener Weinberge im Herzen des Chianti Classico, die sich rund um eine romanische Pfarrkirche aus dem 10. Jahrhundert befinden. Die Höhenlage begünstigt ein gemäßigtes Mikroklima mit deutlichen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen, was zur Erhaltung der aromatischen Frische und ausgewogenen Säurestruktur beiträgt. In der Cuvée vereint sich die sortentypische Frische, Präzision und Finesse des Sangiovese mit der Dichte, Struktur und samtigen Textur des Merlot. Das Ergebnis ist ein Wein von harmonischer Balance, der sowohl Eleganz als auch Tiefe aufweist. Der Poggio Badiola 2022 verführt bereits im Glas mit einem fein komponierten Bukett aus saftigen Kirschen, frischen roten Beeren und einer zarten Würze. Seine lebendige Fruchtfülle wird von süßlich-herben und dezent balsamischen Nuancen begleitet – ein Ausdruck seiner Reifung in amerikanischen Barriques, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Weichheit verleihen. Am Gaumen zeigt sich der Poggio Badiola harmonisch und rund: fruchtbetont, samtig und doch mit animierender Frische. Die Cuvée aus 70 % Sangiovese und 30 % Merlot verbindet toskanische Eleganz mit moderner Geschmeidigkeit. Saftig, klar und unverfälscht im Ausdruck, begeistert dieser Wein mit einem Genussniveau, das weit über seine Preisklasse hinausreicht.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola Rosso Toscana begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittel-kräftigen italienischen Käsesorten.
Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028