Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 8
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6105
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Salice Salentino Riserva, ein apulischer Rotwein, der in versierten Weinkreisen als "Der" Referenzwein seiner Herkunftsregion gilt. Die Cantele Salice Salentino Riserva DOC wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Negroamaro vinifiziert, die man fast ausschließlich im Süden Italiens finden kann. Die von Hand gelesenen und selektierten Trauben, stammen aus den besten Weinbergen des Weingutes und weisen ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren vor. Sie reift in den modernen Kellern der Azienda Vinicola Cantele in großen slowenischen Eichenfässern und in Barriques mit 225l Fassungsvermögen, über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr.

Weinbeschreibung:
Negroamaro, der im Dialekt der Einheimischen "Niuru Maru" genannt wird, wurde im letzten Jahrhundert nur zum Verschnitt der Weine des Nordens verwendet und galt als Brücke zum übrigen Italien, als Apulien und das Salento noch ein unerforschtes Weinbaugebiet waren und in gewisser Weise als "exotisch" galten. Die Geschichte des Negroamaro ist somit zur Geschichte aller geworden, da er der Region eine Identität gegeben und viele Weinbauern, Weingüter und Produzenten maßgeblich zu Bekanntheit und zum Erfolg verholfen hat. Der reine Negroamaro, den wir nun im Glas haben, funkelt mit granatfarbene Schlieren, die zum Glasrand hin, zu einem intensiven Rubinrot verblassen. An der Nase erkennt man rote Früchte, reife Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Feigen und Orangen. Feine Gewürznoten offenbaren klare Erkennungsmerkmale von schwarzem Pfeffer und Sternanis, nebst Anklängen von schwarzem Tee, roten Blüten und getrocknetem Waldboden. Am Gaumen erfreut sich das Gusto an einem kraftvollen, satten und authentischem Wein, der zudem mit guter Persistenz, stattlichem Körper und schöner Länge glänzt. Der angenehme, vielfältige Geschmack bringt einem die Geruchsempfindungen in den Mund zurück. Das Ganze wird getragen von einem ausgeprägten, aber nicht ungestümen Alkoholgehalt. Im balanciertem Gegengewicht dazu, sorgen die seidigen Tannine und die frische Säure dafür, diesen Rotwein ausgewogen und weich werden zu lassen, was man besonders schön im langen Finale spüren kann. Einfach Klasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie zu dieser Salice Salentino Riserva Ochsenschwanz-Ragout, mit einem Kartoffel-Sellerie-Püree, glasierten Maronen und frischem Cima di Rapa mit Roma-Tomaten als Beilagen. Dieses Gericht ist eine perfekte kulinarische Paarung zu diesem Rotwein und ein Garant für einen genussreichen Abend, zusammen mit der Familie oder mit guten Freunden. Zu dieser Riserva passt ebenso, zartes Lamm als Braten oder die rosa gebratenen Koteletts, Rehfleisch, Kalbsbäckchen sowie eine gemischte Platte mit gereiften Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028
schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6074
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Gavi oder Gavi di Gavi, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ist der bekannteste Weißwein des Piemont und mit einer Jahresproduktion von rund 11 Millionen Flaschen auch einer der beliebtesten italienischen Weißweine überhaupt. Er wird aus der Rebsorte Cortese erzeugt, sodass man ihn auch unter der Bezeichnung Cortese di Gavi findet. Kalkhaltige Böden sind das perfekte Terroir für die Cortese. Gavi wurde im Jahr 1974 in den DOC Status erhoben und 1998 erhielt die Region den höchsten Rang, den DOCG Status. Die dann und wann verwendete Bezeichnung "Gavi di Gavi" dürfen nur Weine tragen, deren Weinberge sich in unmittelbarer Nähe, der dem Wein seinen Namen gebenden Gemeinde Gavi befinden.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2022 setzt dem 2020 Gavi di Gavi Etichetta Gialla von La Mesma die verdiente Krone, in Form eines Blütenkranzes auf und erhebt ihn mit der Vergabe seiner begehrten "Tre bicchieri" in den ewig währenden Sternenhimmel italienischer Weine. Das Land bei Monterotondo di Gavi, auf dem sich die Weinberge befinden aus denen die Trauben für den Etichetta Gialla stammen, liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 Meter über dem Meeresspiegel und unterscheidet sich in zwei Boden Haupttypen. Den einen, im Durchschnitt kalkhaltig und von mittelharter Beschaffenheit, den anderen mit einer eher zähen Struktur und reich an Eisen. Ende September wurden die von Hand geernteten Trauben dann einer sanften Pressung unterzogen und der gewonnene Most anschließend, unter strikt ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, zum edlen Gavi di Gavi vollendet. Der Etichetta Gialla, aus dem herausragenden Jahrgang 2020, funkelt in strahlend hellem Zitronengelb aus dem Weinglas. In der Nase empfängt man ein ausgeprägtes Fruchtaroma, mit Düften von Aprikosen, weißem Pfirsich, einem Hauch von Zitrusfrüchten, zarten Wildkräutern und Wildblumen, die dem filigranen Bukett einen bezaubernden femininen Touch verleihen. Was auch, angesichts seiner 3 Macherinnen, zu 100% Sinn ergibt. Wunderschön harmonisch und anmutig ist der Gavi di Gavi dann auch an den Papillen. Seine verspielte, jugendliche Frucht und Frische, zaubern einem augenblicklich ein Lächeln ins Gesicht und man gerät ins Schwärmen. Selten, dass ein zugleich aromatischer Weißwein, mit solch einer Filigranität, fast schwerelos, über die Zunge tänzelt und den Gusto mit Feinheit, Leichtigkeit, Mineralität und Eleganz begeistert. Einfach nur köstlich und ein genussvolles Erlebnis, das Sie auf keinen Fall verpassen dürfen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi Etichetta Gialla ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pastaspeise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano".

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4013
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 9,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Susumaniello

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Das Weingut hat im Jahr 2022 eine neues Projekt - RAP / Rubino Art Project - in Leben gerufen, welches sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Handwerkskunst der Region widmet. Entstanden aus der Idee von Luigi und Romina, dem Erbe von Werten, Traditionen und Erfahrungen eine Stimme zu geben, die ihren Dreh- und Angelpunkt in den tiefen und zugleich innovativen Verbindung mit dem Gebiet und der Stadt haben, indem sie deren Ressourcen und Image fördern. Die Suche nach der Schönheit des Weins durch die Verbindung mit der Kunst, eine verführerische Begegnung zwischen zwei parallelen Wegen, die die ganze Geschichte und Kultur der apulischen Zivilisation in sich vereint. RAP beabsichtigt, die Beziehung zu den Künstlern mit Kontinuität und Beständigkeit zu entwickeln, indem es sie jedes Jahr mit der Realisierung eines Werks zu einem anderen Thema betraut.

Weinbeschreibung:
Die autochthone "Vitis Vinifera Susumaniello" bringt farbintensive Weine. Die, vielen Weinbegeisterten eher unbekannte Rebsorte, wird überwiegend in Süditalien, vor allem in Brindisi und in Apulien angebaut. Es wird vermutet, dass die ertragsreiche Sorte aus Dalmatien stammt und in Verwandtschaft zum Sangiovese steht. Die Traube geriet in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, daher gibt es recht wenige Weine, die zu 100% aus der Susumaniello hergestellt werden. Meist wird sie als Verschnitt-Partner in Cuvées eingesetzt, sodass sie nur selten ins "Rampenlicht" rückt, so wie unser mit den Drei Gläsern ausgezeichneter Oltremé. Oltremé ist der Wein des Herzens von Luigi, eine romantische Liebeserklärung an seine Frau Romina, die ihm in all den Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft bei seiner Arbeit im Weingut zur Seite stand. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in Bestform und duftet herrlich nach dunklen Früchten, vor allem Brombeeren und Pflaumen, nebst feinen Eindrücken von Granatapfel sowie würzigen Aspekten von Pfeffer, Wildkräutern und Süßholzraspel. Am Gaumen ein kraftvoller und komplexer Antritt, der dynamisch-animierend wirkt und man sofort Lust auf den nächsten Schluck verspürt, da vor allem die saftige Frucht, im Zusammenspiel mit den runden Tanninen und der schönen Säure gefallen. Ein köstlicher, anspruchsvoller Susumaniello, der mit unkompliziertem Trinkfluss begeistert, was den Gambero Rosso 2022 - unter anderem - zur Verleihung seiner Höchstnote veranlasst hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem Susumaniello "Oltreme" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6092
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Der Primitivo di Manduria Passo del Cardinale erhielt seinen Namen als Wertschätzung, eines alten Freundes des Winzers Paolo Leo. Ein Kardinal und Prediger, der das Weingut über viele Jahre immer wieder besuchte auf seinen langen, mühsamen Wanderungen. Der Kardinal, der wohl nur langsam vorankam auf seinem Weg, war ein alter und sehr weiser Mann, da er viel über die wichtigen Dinge des Lebens wusste und ebenso viel darüber nachdachte. Der nach ihm benannte Primitivo di Manduria Passo del Cardinale wird daher, im Gedenken an den alten Freud, ebenfalls sehr langsam, sorgfältig und bedächtig vinifiziert. Es rät sich daher auch, diesen Rotwein mit Muse und in Ruhe zu genießen.

Weinbeschreibung:
Primitivo ist eine alte, in Apulien angebaute Rebe, deren Trauben im Vergleich zu anderen Sorten sehr früh reifen. Eine sehr interessante Besonderheit des Primitivo ist, dass die Trauben unterschiedlich schnell reifen, sodass in mehreren Durchgängen gelesen wird. Die zweite Lese, nach der Haupternte, wird traditionell dem ersten Most beigegeben, um diesem kräftigen Wein Frische zu verleihen, da ein besserer Säuregehalt erzielt wird. Die selektierten Trauben werden in einem kleinen Anbaugebiet zwischen Sava, Manduria und Monteparano, in der Nähe von Taranto, kultiviert. Der erste Jahrgang wurde im Jahr 2003 produziert und ist auf lediglich 6.000 Flaschen pro Jahr limitiert. Der Passo del Cardinale wird in Edelstahl ausgebaut und dann drei Monate in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Der rubinrote Jahrgang 2021 verströmt ein fruchtiges, feinwürziges Bukett. Die Düfte sind einladend und vielfältig, mit Aromen von Pflaumen und dunklen Waldbeeren, vor allem schwarze Johannisbeeren sowie Feigen und Datteln. Die Frucht wird von Eindrücken nach roten, getrockneten Blumen, Lakritze, etherischen Gewürzen und Kaffee untermalt. Am Gaumen ist er saftig, samtig und fruchtig, mit guter Säurestruktur, die den mittelschweren Körper belebt. Seidige Gerbstoffe animieren zum Trinken. Ein köstlicher, gut strukturierter Rotwein mit langem, fassettenreichem Abgang. Nachdem der Jahrgang 2020 die "3 Gläser" des Gambero Rosso erhielt, wurde diese Ehrung auch Jahrgang 2021 zuteil, was belegt, dass seine Qualität, über die Jahre hinweg, sehr konstant gehalten wird. Ein herausragender Primitivo di Manduria zu einem attraktiven Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zu diesem Primitivo di Manduria. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die passenden Gemüsesorten und Zutaten wie zum Beispiel Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, usw. Zudem können Sie fast alle Arten von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Mozzarella oder Parmesan zum Einsatz bringen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. ...
  5. 8