Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6097
Collestefano, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,30 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata)

Vinophile Informationen:
Wir befinden uns im Gebiet des Verdicchio di Matelica, welches den DOC-Status seit 1967 besitzt. Die Trauben, für diese spezielle Variante des Verdiccho, stammen aus dem Landesinneren. Die bio-zertifizierten Weinberge von Collestefano, vor allem die Südwest-Hänge, direkt am Fluss Esina, befinden sich in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Catello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige, also durchaus auch lagerfähige Weißweine. Gewächse, die animierend schmecken, auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Philosophie, die zum Erfolg der Azienda Agricola ColleStefano führte, ist einfach, prägnant und sehr klar. Die Familie Marchionni umschreibt diese mit den Worten: "Wir betrachten Arbeit als Synthese aus Pflicht und Vergnügen. Arbeiten mit Spaß, Spaß an der Arbeit haben, Talente und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen." Fabio Marchionni verarbeitet Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau - seit 1995 - der aus verschiedenen, exponierten Parzellen nahe der Gemeinde Matelica, auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. wächst. Die wichtigste Lage ist der "Vigna del Pozzo", der allererste Weinberg, der in der Gegend von Matelica strickt nach rein biologischen Anbau-Methoden bewirtschaftet wird. Ein endscheidender Unterschied macht auch die Nähe zum Fluss "Potenza", der kalte Luft mit sich bringt, die nachts nach unten sinkt und in die Weinberge strömt, was die Trauben bei der Säurebildung unterstützt. Im Verlauf der Weinbereitung reift der Verdicchio di Matelica unter anderem 4 Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Aroma verleiht. Der Jahrgang 2022 des ColleStefano - der mit dieser Ausgabe sein 25.-jähriges Jubiläum feiert - ist hellgrün-strohgelb und lichtdurchflutet. Sein offenes Bukett begeistert prompt, mit verspielten Eindrücken von Limetten, Fenchelsamen, Zitronenschalen und latenten Gesteins-Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit den typischen Markenzeichen eines Verdicchio di Matelica, denn sein nicht verschnörkelter Antritt ist leicht, extrem frisch, dabei vollmundig und feinwürzig. Er wirkt beinahe wie elektrisch aufgeladen, durch seinen fokussierten, schnurgeraden Säurestrahl. Der anregende Geschmack ist vegetabil von Anis betont, im Mittelteil von fruchtigen Zitrusnoten, mit einem Hauch von Kardamom geprägt, und im herrlichen Abgang, eine lange Spur von hauchfein gesalzener Limette hinterlassend. Ein sehr individueller Weißwein, mit eigenständigem Charakter, genialem Genussfaktor und Top-Preis-Leistung!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Verdicchio di Matelica passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Beides auch als Einlage, wie zum Beispiel in einer Petersilien-Rahmsuppe. In Olivenöl Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch-Zehen anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz und weißem Pfeffer würzen und etwa 25 Minuten köcheln. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und ab ins Mix-Glas, in welches dann reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie, gegeben wird. Die Suppe nach dem Mixen durch ein feines Sieb passieren. Als Einlage, kleine Stücke knusprig gebratenes Steinbeißer Filet.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6092
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Der Primitivo di Manduria Passo del Cardinale erhielt seinen Namen als Wertschätzung, eines alten Freundes des Winzers Paolo Leo. Ein Kardinal und Prediger, der das Weingut über viele Jahre immer wieder besuchte auf seinen langen, mühsamen Wanderungen. Der Kardinal, der wohl nur langsam vorankam auf seinem Weg, war ein alter und sehr weiser Mann, da er viel über die wichtigen Dinge des Lebens wusste und ebenso viel darüber nachdachte. Der nach ihm benannte Primitivo di Manduria Passo del Cardinale wird daher, im Gedenken an den alten Freud, ebenfalls sehr langsam, sorgfältig und bedächtig vinifiziert. Es rät sich daher auch, diesen Rotwein mit Muse und in Ruhe zu genießen.

Weinbeschreibung:
Primitivo ist eine alte, in Apulien angebaute Rebe, deren Trauben im Vergleich zu anderen Sorten sehr früh reifen. Eine sehr interessante Besonderheit des Primitivo ist, dass die Trauben unterschiedlich schnell reifen, sodass in mehreren Durchgängen gelesen wird. Die zweite Lese, nach der Haupternte, wird traditionell dem ersten Most beigegeben, um diesem kräftigen Wein Frische zu verleihen, da ein besserer Säuregehalt erzielt wird. Die selektierten Trauben werden in einem kleinen Anbaugebiet zwischen Sava, Manduria und Monteparano, in der Nähe von Taranto, kultiviert. Der erste Jahrgang wurde im Jahr 2003 produziert und ist auf lediglich 6.000 Flaschen pro Jahr limitiert. Der Passo del Cardinale wird in Edelstahl ausgebaut und dann drei Monate in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Der rubinrote Jahrgang 2021 verströmt ein fruchtiges, feinwürziges Bukett. Die Düfte sind einladend und vielfältig, mit Aromen von Pflaumen und dunklen Waldbeeren, vor allem schwarze Johannisbeeren sowie Feigen und Datteln. Die Frucht wird von Eindrücken nach roten, getrockneten Blumen, Lakritze, etherischen Gewürzen und Kaffee untermalt. Am Gaumen ist er saftig, samtig und fruchtig, mit guter Säurestruktur, die den mittelschweren Körper belebt. Seidige Gerbstoffe animieren zum Trinken. Ein köstlicher, gut strukturierter Rotwein mit langem, fassettenreichem Abgang. Nachdem der Jahrgang 2020 die "3 Gläser" des Gambero Rosso erhielt, wurde diese Ehrung auch Jahrgang 2021 zuteil, was belegt, dass seine Qualität, über die Jahre hinweg, sehr konstant gehalten wird. Ein herausragender Primitivo di Manduria zu einem attraktiven Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zu diesem Primitivo di Manduria. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die passenden Gemüsesorten und Zutaten wie zum Beispiel Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, usw. Zudem können Sie fast alle Arten von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Mozzarella oder Parmesan zum Einsatz bringen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Das Friuli Venezia-Giulia wird von mehreren Flüssen geprägt. Die wichtigsten Flüsse der Region sind der Tagliamento, der Isonzo und der Fella. Der Tagliamento entspringt in den Karnischen Alpen und fließt in südlicher Richtung durch das Friuli-Gebiet und mündet schließlich in die Adria. Der Isonzo entspringt in Slowenien und fließt durch das Isonzo-Tal, das auch als Collio bezeichnet wird. Der Fluss mündet schließlich in der Nähe von Monfalcone in die Adria. Der Fella entspringt in Österreich und fließt durch den nördlichen Teil des Friuli-Gebiets, bevor er schließlich in Slowenien in die Sava mündet. Diese Flüsse prägen nicht nur die Landschaft der Region, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau.

Weinbeschreibung:
Die Bodenbeschaffenheit, die Lage, das Klima und die Sonne sowie das Alter der Rebstöcke, sind unter anderem mitverantwortlich für die Qualität des Le Monde Pinot Bianco. Die Erträge pro Hektar sind zudem gering. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Pinot Bianco aus dem Jahr 2022 präsentiert sich in einem klaren Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von frischen Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit sowie von grünen Äpfeln, Birnen und Nuancen von weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebhaft und frisch mit einer ausgewogenen Säurestruktur und wunderschöner Harmonie von Frucht und Mineralität. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfeln setzen sich auch am Gaumen fort und werden durch eine feine Wildkräuternote ergänzt. Der Abgang ist lang und erfrischend. Der Pinot Bianco Friuli Grave 2022 von Vigneti Le Monde ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Vorspeisen, hellem Fisch und Meeresfrüchten sowie zu frischen Salaten und Gemüsegerichten. Durch die Beschaffenheit der Böden der Region Friuli Grave, erhält er einen besonderen Terroir-Charakter und präsentiert sich als typischer Vertreter der Weißweine des Friaul. Pinot Bianco ist bekannt für seine Finesse und Eleganz, die in diesem herrlichen Wein von Vigneti Le Monde hervorragend zur Geltung kommen. Ein ausgezeichneter Tropfen, der das Potenzial hat, zu einem Klassiker der Region zu werden! Die besondere Qualität des Jahrgang 2022 und das damit verbundene Genuss-Erlebnis sind uns das Ronaldi Attribut "Top-Tipp" wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6126
Cantina di Solopaca, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Falanghina

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Solopaca, Via Bebiana, 44, 82036 Solopaca BN

Vinophile Informationen:
Die Provinz Benevento befindet sich in der Nähe der touristischen Ziele Kampaniens - Neapel, Sorrent und die Amalfiküste - und ist doch anders und ursprünglicher, was die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und den menschlichen und ökologischen Kontext betrifft - ist als Land der Samniten, der Langobarden und der Hexen bekannt. Ein Land mit historischen und "magischen" Einflüssen, die noch heute in den Orten, Denkmälern und Menschen weiterleben, die sich ihrer besonderen Kultur bewusst und stolz darauf sind. Ein Land, das in der Lage ist, den aufmerksamen Besucher zu faszinieren: "Jedes Mal, wenn ich nach Sannio komme", sagte der berühmte Geschichtenerzähler Domenico Rea, "habe ich den Eindruck, dass ich die Währung wechseln, dass ich eine andere Haltung einnehmen, dass ich mich vorbereiten muss, in eine andere Dimension einzutreten".

Weinbeschreibung:
Falanghina ist eine autochthone weiße Sorte, die ihren Ursprung wahrscheinlich in Griechenland hat und aus der die alten Römer, den in ihrer Zeit sehr beliebten Falerner-Wein herstellten. Der Name Falanghina stammt ab von einem antiken Weinbausystem, welches die Bezeichnung "phalange" trägt. Das ist vom Lateinischen abgeleitet und bedeutet übersetzt "an den Pfahl gebunden." Der Falanghina del Sannio der Cantina di Solopaca darf sich mit den "Tre bicchieri" schmücken, die ihm vom Gambero Rosso 2024 verliehen wurden! Die Trauben werden von Hand geerntet und zur Kelter geliefert. Anschließend erfolgt das Abbeeren und sanfte Pressen, gefolgt von einer Kryomazeration in einer speziellen Presse, um eine Oxidation des Mostes zu vermeiden. Nach einer 24-stündigen statischen Klärung wird der klare Most abgezogen und mit Hefestämmen beimpft, die das Primäraroma, also das Sortenaroma der Falanghina, unterstützen. Der so gewonnene Weißwein verbleibt bis Februar auf der Feinhefe, danach wird er in den ersten zehn Tagen des Monats März gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Die Farbe des Jahrgang 2022 ist intensiv strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett zeichnet sich durch Eindrücke von Orange, weißer Melone, Mandarine, Ananas, Aprikosengelee, weißer Pflaume, Mimose und Orangenschale aus. Im klaren Geschmack lässt ein erfrischendes Zitrus-Aroma viel Raum für reife gelbe Früchte, wie Birnen, Reineclauden und Quitten, anregend untermalt von angenehmer Würze und dezenten Wildkräuter-Anklängen. Der Falanghina del Sannio ist kräftig, weich und endet mit mineralischem und dezent rauchigen Abgang. Ein eigenständiger Weißwein, der mit Persönlichkeit und Charakter glänzt, was ihn zu einem erstklassigen Vertreter seiner Rebsorte und zum Aushängeschild seiner Macher werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Falanghina del Sannio passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Eine Petersilien-Rahmsuppe eignet sich ebenfalls perfekt als kulinarische Kombination, die Sie wie folgt zubereiten: In Olivenöl kleine Stücke von Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz sowie weißem Pfeffer würzen, dann 25 Minuten köcheln lassen. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und in einem Mix-Glas, in welches Sie zudem reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie gegeben haben, fein zerkleinern. Die Suppe nach dem Mixen durch ein Haar-Sieb passieren. Als Einlage eignet sich zum Beispiel knusprig gebratener Steinbeißer.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. ...
  5. 9