Soliditas Rosso Toskana 2023

Artikel 1 von 1
ART.NR.: 4843
×

Soliditas Rosso Toskana 2023

Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.

Tenuta Romana 4843 8009307015610

(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

(Preis 18,60 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die maximale Punktezahl, die von Luca Maroni vergeben wird, liegt bei 99 Punkten. Diese Auszeichnung wurde dem Soliditas Privat Edition nun zum 5. Male in Folge zuteil! Maroni schreibt: "Dieser große Wein beeindruckt bereits beim ersten Anblick: Undurchdringlich in seinem tiefviolett-schwarzen Farbton, offenbart er dem Auge zugleich seine außerordentliche Konzentration und die vollendete Reife seiner samtigen, ursprünglich kräftigen Beeren. In der Nase entfaltet er balsamische Nuancen, fein abgestimmt und makellos gewürzt, die an Brombeeren mit einem Hauch Vanille erinnern. Am Gaumen schließlich zeigt sich ein Schauspiel aus Textur und Harmonie: eine überaus dichte, verführerisch fruchtige Empfindung, deren Fülle und Intensität in Italien ihresgleichen kaum findet. Ein Hoch auf die Weinbaukunst und die Präzision der Kellerarbeit - beständig einer der besten Rotweine Italiens. Chapeau!"

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Soliditas Privat Edition 2023 werden auf der Tenuta Romana mit höchster Sorgfalt streng selektiv von Hand gelesen – ein aufwendiger, aber unverzichtbarer Schritt, wie Winzer Marius G. Iosif betont: "Nur wer das Beste erntet, kann Großes vinifizieren." Wie in jedem Jahrgang erfolgt die Vinifikation besonders behutsam, um die natürliche Ausdruckskraft der Rebsorten Sangiovese und Merlot zu bewahren. Unter der präzisen Leitung des Önologen Andrea Bernardini reifte der Wein anschließend vier Monate lang in kleinen französischen Eichenfässern, wo er Struktur, Tiefe und feine Würze gewann. Im Glas präsentiert sich der 2023er Soliditas in tiefem Purpurrot, das bereits visuell seine Lebendigkeit und Eleganz offenbart. Das Bukett ist opulent und vielschichtig – ein Spiel aus reifer Brombeere, Schwarzkirsche, Himbeere und Blaubeere, harmonisch umrahmt von feinen Gewürznoten, Sandelholz, einem Hauch Vanille und zarter Süßholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dicht und doch geschmeidig, getragen von einem großartigen Reichtum an Extrakt. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz ist beeindruckend: Noten von reifen roten und dunklen Früchten, süßer Würze von Lakritze und edler Schokolade verweben sich zu einem anhaltenden, verführerisch warmen Nachklang. Trotz seiner Opulenz bewahrt der Soliditas 2023 eine filigrane Verspieltheit und seidige Textur, die ihn zu einem Rotwein von großer Persönlichkeit und enormer Präzision macht. Ein erstklassiger Toskaner, der die Philosophie der Tenuta Romana in jedem Schluck widerspiegelt – Authentizität, Leidenschaft und kompromisslose Qualität. Eine sichere Bank für Kenner und Liebhaber großer Rotweine.

Unsere Speisenempfehlung:
Es empfiehlt sich eine Küche von Charakter und Tiefe - Gerichte, die die Eleganz und Struktur dieses Weins würdig begleiten. Besonders harmonisch zeigen sich zart geschmortes Ragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein, deren kräftige Aromen durch die feine Würze und Fülle des Weins perfekt aufgefangen werden. Als Beilagen bieten sich klassische Kompositionen mit regionalem Akzent an - von Rot- und Rosenkohl über glasiertes Gemüse, gebratene Pilze und Böhnchen bis hin zu erdigen Noten frischer Roter Bete. Hausgemachte Spätzle, goldbraune Bratkartoffeln oder luftige Semmelknödel runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Gericht eine herzhafte Tiefe. Für alle, die es kraftvoller mögen, hält die Toskana eine kulinarische Ikone bereit: das legendäre "Bistecca alla Fiorentina" - ein imposantes, 800 bis 1.000 Gramm schweres Steak vom Chianina-Rind, einer der ältesten Rinderrassen Italiens. Das Fleisch dieser freilaufenden Tiere überzeugt durch seine feine Marmorierung, unvergleichliche Zartheit und intensives Aroma - ein Erlebnis, das die ganze Authentizität der toskanischen Küche widerspiegelt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )