Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
 
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
3 Sterne *** = Exzellente Weine. Schön ein paar Flaschen davon im Keller zu haben   
 
2 Sterne ** = Sehr gute Weine. Spaß haben, zum Feiern und in geselliger Runde  
 
1 Stern * = Gute Qualität für jeden Tag  
 
Als "Toptipp" in Gold hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar    
 
- Wir freuen uns auf Ihren Auftrag -
ART.NR.: 4125
St. Michael Eppan, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)

Vinophile Informationen:
Lagrein wird hauptsächlich in Südtirol, woher die Rebsorte ursprünglich stammt, insbesondere im Bozner Talkessel und in der Region um Gries angebaut. Die Geschichte reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. In jüngerer Zeit wird Lagrein auch in anderen Teilen Italiens sowie in einigen Überseeregionen, wie Australien und den USA, angepflanzt. Lagrein ist genetisch verwandt mit den Rebsorten Teroldego und Marzemino. Möglicherweise hat Lagrein auch Verbindungen zur Rebsorte Syrah. Die Varietät bevorzugt tiefgründige, warme Böden mit einem gutem Wasserhaltevermögen. Ideal sind Sand-Lehm-Ton- und Schwemmlandböden. Ihre Erträge sind mittel bis hoch und benötigt daher eine sorgfältige Ertragsregulierung zur Qualitätssicherung. Der klassisch ausgebaute Rotwein aus Lagrein ist tief dunkel, vollmundig, würzig und kräftig.

Weinbeschreibung:
Schwemmlandböden entstehen aus einem ähnlichen Prinzip heraus wie Moränenschuttböden: Die von den Flüssen angespülte Materie hat sich an den Flussufern abgelagert und Sandböden mit niedrigem Gesteinsanteil hervorgebracht. Der "Flins"- so wird diese Bodenart in Südtirol genannt - bietet den idealen Untergrund für Rebsorten wie Merlot, Cabernet und Lagrein. Die Kellerei St. Michael kultiviert ihren Lagrein primär in der Talsohle von Bozen auf einer Höhe von 200 Metern. Lagen, Klima und Böden, das sind die drei Hauptfaktoren, die das Terroir ausmachen. Doch auch den angeschlossenen Winzern von St. Michael kommt eine wichtige Rolle zu. Denn sie garantieren mit ihrer Erfahrung, viel Liebe und Fleiß, die Qualität im Weinberg. Der 2023 Lagrein strahlt mit intensiv-dichter, funkelnd granatroter Farbe. Ein intensiver Duft steigt direkt nach dem Einschenken auf und das Bukett offenbart die Rebsorten-typischen, bekannten Aromen. Ein dichter Duft voll dunkler Frucht und fein-würzigen Eindrücken, wie Brombeeren und Herzkirschen, sowie Zartbitterschokolade, Lakritze, Kakao und dezent pfeffrige Noten. Im Mund überzeugt der authentische Rotwein mit satter Frucht, mit lebendiger Frische und saftigem Geschmack. Der Lagrein zeigt herzhafte Gerbstoffe und begeistert mit seiner Fülle. Authentischer Genuss aus dem Alto Adige und einmal mehr, einer der besten Weine aus dem Einstiegssortiment der St. Michaeler Genossenschafts-Kellerei!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lagrein passt perfekt zur traditionellen Südtiroler Jause, also zu den typischen Käse, Wurst, Schinken und Brot Spezialitäten, die diese wunderschöne Alpenregion zu bieten hat. Der Wein harmoniert jedoch auch zum klassischen Rinderschmorbraten oder zum rheinischen Sauerbraten, mit gerösteten Mandelblättchen und eingelegten Rosinen. Dazu ein saftiges, süß-saures Gemüse, gekocht aus frischem Rotkohl oder aus Roter Beete. Als Beilage servieren Sie Semmel- oder Kartoffelknödel. Die Knödel - Südtirol ist das "Knödelland" schlechthin - werden verfeinert mit Butter Schmelze, feinen Zwiebelwürfeln und gehackter Glatt-Petersilie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4423
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,5 - 6,5 g/l
Restzucker: 15,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Cuvée aus weißen Trauben

Zutaten: Trauben, Zucker, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT, Ascorbinsäure; Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Citronensäure.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 285 kj / 68 kcal, Fett kleiner 0,5 g, davon gesättigte Fettsäuren kleiner 0,5 g, Kohlenhydrate 2,0 g, davon Zucker 1,5 g, Eiweiß kleiner 0,5 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Experten aus 49 Nationen haben 2010 entschieden und den MO Sergio mit der MUNDUS VINI-Goldmedaille prämiert. Der edle Spumante Extra Dry ist anlässlich ganz besonderer Momente präsent: Das edle Getränk im vielfach ausgezeichneten Design, das mit feiner Perlage, angenehmer Säure und facettenreichem Bouquet die elegante Alternative zu Champagner darstellt.

Weinbeschreibung:
Betörende und elegante Düfte nach gelben und weißen Früchten entweichen dem Sergio Spumante sofort beim Befüllen des Glases. Im Bouquet ist auch ein Anflug von Apfelblüten, wie sie im Mai strahlen, mit im Spiel und irgendwie fühlt man sich in den Frühsommer versetzt. Wie herrlich verspielt und grazil ist dieser Schaumwein am Gaumen. Ein echtes Erlebnis für Hedonisten, wenn Aprikosen, wilde Äpfel und eine Spur Sommerblütenhonig ihren Weg über die Geschmacksnerven beschreiten. Ganz am Ende des Weges scheint ein wenig Saft aus Holunderblüten zu winken. In diesem traumhaften Wein ist sehr viel Chardonnay enthalten, was dazu beiträgt, dass der MO deutlich aromatischer ist als Prosecco, die rein aus Glera Trauben erzeugt werden. Ein faszinierendes Trinkvergnügen.

Unsere Speisenempfehlung:
Solch ein edler Tropfen freut sich auf feine Vorspeisen oder Hauptgerichte. Bunte Sommersalate mit gebratenen Garnelen oder in Honig marinierte und danach leicht sautierte Putenbruststreifen würden hervorragend passen. Dazu ein paar exotische Früchte und ein Dressing aus Himbeeressig und Pistazienöl, welches mit einem Prosecco-Senf leicht gebunden wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4424
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,5 - 6,5 g/l
Restzucker: 15,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Cuvée aus roten Trauben

Zutaten: Trauben, Zucker, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT, Ascorbinsäure; Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Citronensäure.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 286 kj / 68 kcal, Fett kleiner 0,5 g, davon gesättigte Fettsäuren kleiner 0,5 g, Kohlenhydrate 2,1 g, davon Zucker 1,5 g, Eiweiß kleiner 0,5 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Dieser hochwertige Spumante ist eine Auslese der Rebsorten Raboso del Piave und Lagrein. Die Trauben wachsen im Trient und sind eine handverlesene Selektion. Der MO wird durch die elegante Designerflasche zu einer wahren Augenweide und lässt positives über den Inhalt erahnen. Bitte servieren Sie ihn immer sehr gut gekühlt und umhüllen ihn, nach dem Öffnen, mit Eis oder einer Kühlmanschette.

Weinbeschreibung:
Eine kräftige, mit leichten Kupferreflexen durchzogene, glänzende rosa Farbe strahlt aus dem Glas. Der betörende Duft von wilden Rosen und saftiger Wassermelone steigt uns in die Nase. Das ist die pure Versuchung. Das prickelnde Nass erreicht unsere Zunge und hüllt sie in ein Geschmackstuch aus dezent herben Pampelmusen, vollreifen Himbeeren und wieder eiskalter Wassermelone ein. Die zu einem Hochgenuss gereifte Persönlichkeit hinterlässt eine zarte süße Spur in unserem Mund. Dieser Rosato von Mionetto ist ein Spumante mit Rasse und Klasse. Er kann jederzeit in der Riege der besten Cava, Prosecco, Sekte und Champagner dieser Welt mitspielen.

Unsere Speisenempfehlung:
Das edle Getränk vom Mionetto eignet sich hervorragend um ein feine Vorspeisenauswahl zu begleiten. Es dürfen zum Beispiel Lachs in allen Varianten, frische Salate, Vitello Tonnato, Calabrese, Roastbeef und weitere Braten oder fleischige Kost darin enthalten sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4550
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Petit Verdot, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Der Vino Nobile di Montepulciano ist einer der ältesten und besten toskanischen Rotweine, der aus einem einzigartigen Sangiovese-Klon hergestellt wird, der vor Ort als "Prugnolo Gentile" bekannt ist. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ein reiches Pflaumenaroma aus. Wie bei allen anderen bedeutenden toskanischen Weinen, die aus dieser Traube hergestellt werden, besteht eine enge Verbindung zwischen dem Sangiovese und seinem Terroir. Das Geheimnis des Vino Nobile di Montepulciano liegt in einem Boden, in dem sich Sand und Lehm auf unvorhersehbare Weise abwechseln. Diese besondere Mischung schafft ideale Bedingungen für die Herstellung strukturierter und duftender Weine mit feinen und eleganten Tanninen.

Weinbeschreibung:
Seit Anfang August des Jahres 1999 verfügt die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung für Vino Nobile di Montepulciano über den Status DOCG. Die Bezeichnung "Vino Nobile" - sprich: edler Wein - erhielt er, weil er seinerzeit und auf dessen Wunsch, für den damaligen und aus der Stadt Montepulciano stammenden Papst Paul III. reserviert wurde. Die besten Exemplare dieser Weine stehen geschmacklich zwischen dem Chianti Classico und dem Brunello di Montalcino. Die Cantina Nottola vinifiziert ihren Vino Nobile di Montepulciano aus Prugnolo Gentile, Merlot und Petit Verdot. Geerntet wird von Hand, von Mitte bis Ende September. Die Trauben werden getrennt voneinander ausgebaut. Der Mazerationsprozess auf den Traubenschalen - der zirka drei Wochen Zeit braucht - wird bei kontrollierten Temperaturen und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Die "Cuvéetierung" und die darauffolgende Reifung des Weins, erfolgt in großen slawonischen Eichenfässern für zwei Jahre und weitere sechs Monate in der Flasche. Das Bukett des Jahrgangs 2020 besticht von der ersten Sekunde mit einladender Frucht, Klarheit, Feinheit und Frische. Schöne Pflaumen- und Kirschdüfte sowie zarte Blütenaromen sind prägender Bestandteil des Buketts, welches darüber hinaus, durch Nuancen von feinem Eichenholz und dezenten Gewürznoten spricht. Die Geschmacksorgane erleben eine Menge Trinkfreude und der Vino Nobile der Cantina Nottola bestätigt die im Duft gewonnenen Eindrücke. Er ist saftig, lebendig und unkompliziert, ohne dabei Rasse und Klasse vermissen zu lassen. Perfekte toskanische Säure und fruchtige Fülle, in Kombination mit weicher Textur und samtigen Tanninen, ergeben einen köstlichen Vino Nobile, der jeden Cent wert ist und sich über die kommenden Jahre großartig entwickeln wird!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir reichen diesen Vino Nobile di Montepulciano zu einem Gericht aus der Lammkeule, welches in der Art eines "Pot au feu" zubereitet wird. "Pot au feu" ist im Ursprung ein klassisches Eintopfgericht der ländlichen Küche Nordfrankreichs. Bei seiner Zubereitung wird "Pot au feu" angereichert, indem tournierte Gemüse wie zum Beispiel Karotten, Knollen-Sellerie, Steckrübe, Kürbis, Rote Beete und Kartoffeln in einer kräftigen Brühe, zusammen mit dem Fleisch garen. Kurz vor dem Servieren kommen Tomatenwürfel, zuvor blanchierter Porree und fein gehackte Kräuter, wie zum Beispiel frische Blattpetersilie, Thymian und Oregano dazu.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4667
Scolari, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien, Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Antioxidantien(L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe(Sulfite), Stabilisatoren(Gummiarabikum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 320 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,5 g, Eiweiß kleiner 0,1 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CANTINE SCOLARI s.r.l. Via Nazionale, 38 – 25080 Raffa di Puegnago del Garda (BS)

Vinophile Informationen:
Lugana ist der Inbegriff eines Weißweins, der das einzigartige Terroir der südlichen Brescianer Seite des Gardasees widerspiegelt. Sein Ursprung geht auf die Eiszeit zurück, als sich die Gletscher ins Tal zurückzogen und einen Boden hinterließen, der heute die Grundlage für diesen besonderen Wein bildet. Die Böden bestehen aus geschichtetem, moränenhaltigem Lehm sowie sedimentärem Gestein, das reich an Mineralsalzen ist – ideale Bedingungen für den Weinbau. Die geschützte Ursprungsbezeichnung Lugana DOC basiert auf der autochthonen Rebsorte Turbiana, die genetisch mit dem Verdicchio verwandt ist. Die Rebsorte zeichnet sich durch eine ausgeprägte Säurestruktur aus, die dem Lugana seine herrliche Frische, Vitalität und Langlebigkeit verleiht. Lugana hat sich zu einem der beliebtesten italienischen Weißweine entwickelt – sowohl als frischer Aperitif als auch als idealer Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und feinen Antipasti.

Weinbeschreibung:
Die Wurzeln der Scolaris reichen tief in die Vergangenheit zurück. Bereits im späten Mittelalter brachte die Familie bedeutende Persönlichkeiten hervor – darunter Päpste und militärische Anführer. Im 15. Jahrhundert ließen sich ihre Nachkommen in der Region Brescia nieder, genauer gesagt in einem Lehen namens "de Scolaris", wo sie sesshaft wurden und eine enge Verbindung zu Land und Traditionen aufbauten. Die Liebe zum Wein entstand jedoch erst später: 1929 übertrug Pietro Scolari seine tiefe Verbundenheit mit dem Land auf den Weinbau. Seitdem steht der Name Scolari für eine untrennbare Einheit zwischen Mensch und Terroir, eng verflochten mit der Region Valtenesi und der malerischen Landschaft des Gardasees. Gelesen wird traditionell per Hand, sorgfältig ausgewählt von Ende September bis Mitte Oktober, um die perfekte Reife der Trauben zu gewährleisten. Bei der Weinbereitung verbindet Scolari moderne Technik mit bewährten Methoden, um die Reinheit und Authentizität des Weins zu bewahren. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit goldenen Reflexen und verführt bereits in der Nase mit einem betörenden Bouquet. Aromen von grünem Apfel, reifer Quitte und weißem Pfirsich entfalten sich harmonisch, begleitet von zarten blumig-grasigen Nuancen, die an eine duftende Frühlingswiese erinnern. Am Gaumen dann frisch, lebendig und voller Energie. Seine jugendliche Vitalität wird von ausgeprägter Fruchtfülle getragen, während die animierende Säurestruktur für Knackigkeit und Spannkraft sorgt. Der Lugana überzeugt mit einem harmonischen Körper, viel Schmelz und Finesse. Das Finale ist sehr fein strukturiert, zart würzig und anhaltend - ein echter Genussmoment, der Lust zum Weitertrinken macht. Für uns gehört der Scolari Lugana zu den schönsten Vertretern des Jahrgangs - ein ausdrucksstarker Weißwein, der Moderne und Tradition in perfekter Balance vereint!

Unsere Speisenempfehlung:
Besonders harmoniert dieser edle Weißwein mit klassischen Spargelgerichten, egal ob weißer oder grüner Spargel, serviert mit einer cremigen Sauce Hollandaise und zarten neuen Kartoffeln. Dazu passen sowohl gekochter oder roher Schinken als auch herzhafte Fleischgerichte wie ein knuspriges Kalbsschnitzel "Wiener Art", saftig gebratene Schweinemedaillons oder ein aromatisches Putensteak, das in gehackten Kräutern gewendet wurde. Auch Liebhaber von Fischgerichten kommen auf ihre Kosten: Der Lugana begleitet hervorragend frischen Lachs, Zander oder Forelle. Ebenso harmoniert er mit feinen Meeresfischen, wie einem sanft pochierten Seehecht, edlem Steinbutt, knusprig gebratener Scholle oder einem delikaten St.-Peterfisch, der mit mediterranen Kräutern und Gemüse sanft geschmort wurde. Ob klassisch, herzhaft oder fein abgestimmt – dieser Lugana bringt jede dieser Speisen perfekt zur Geltung!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Das bekannte Weinfachmagazin Falstaff adelt den Fattoria di Valiano Chianti Classico 2021 mit sehr guten 91 Punkten und schreibt: "Dunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Ansprechende Nase mit Noten nach Brombeeren und dunklen Himbeeren, im Hintergrund etwas Lakritze. Pralle Frucht am Gaumen, viel süßer Schmelz, griffiges Tannin, im Finale ein wenig sandig." Der Amerikaner James Suckling sieht das ebenso und schreibt zu seinen 91 vergebenen Zählern: "Kirschen mit etwas Orange und einem Hauch von Schokolade. Mittlerer Körper. Cremige Textur. Aus biologisch angebauten Trauben. Dieser Chianti Classico kann bereits jetzt getrunken werden, wird aber mit zunehmendem Alter noch besser."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Chianti Classico – 90 % Sangiovese und 5 % Merlot – wurden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Jede Traube wurde je nach Lage und Rebsorte einer optimalen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem behutsamen Entrappen und Quetschen wurde der frische Most dekantiert, um ihn von Trubstoffen zu befreien. Die malolaktische Gärung verlief auf natürliche Weise und sorgt für die Weichheit und Harmonie des Weins. Anschließend reifte er mit Geduld und Hingabe, gewann an Tiefe und Eleganz, während seine Tannine sanfter wurden und sich sein Charakter voll entfaltete – stets geprägt von der einzigartigen Handschrift seines Terroirs. Der Jahrgang 2021 strahlt in einem verführerischen Rubinton im Glas. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges, animierendes Bukett: reife Beeren und saftige Sauerkirschen treffen auf feine, elegante Holznoten. Dazu gesellen sich zarte florale Anklänge von kandierten Veilchen sowie ein Hauch mediterraner Kräuter – einfach unwiderstehlich! Am Gaumen zeigt sich dieser Chianti Classico mit einer üppigen, fruchtbetonten Kirsch-Pflaumen-Aromatik und einer typisch toskanischen Würze. Die perfekte Balance zwischen vollem Körper, lebendiger Säure und samtigen Tanninen sorgt für eine harmonische Struktur und ein wunderbar geschmeidiges Mundgefühl. Das Finale? Lang, weich, fruchtig und mit einer feinen Würze – ein echter Genussmoment! Ein Wein voller Charme – ehrlich, authentisch und einfach köstlich. Garantierter Trinkspaß – 100 % Toskana, 100 % Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren Chianti Classico als perfekten Begleiter zu traditionellen toskanischen Spezialitäten. Besonders harmoniert er mit Pasta al Ragù, verfeinert mit einem Schuss hochwertigem Olivenöl Extra Vergine. Sein vollmundiges Aroma entfaltet sich ideal zu gegrilltem Geflügel, saftigen Fleischbällchen, herzhaften Gratins mit dunklem Fleisch oder aromatischen Entenpasteten. Auch kräftige Schmorgerichte und würzige Eintöpfe lassen sich wunderbar mit diesem Rotwein genießen. Unser Tipp: Der Valiano Chianti Classico ist die perfekte Wahl für ein geselliges Barbecue mit Freunden – oder für einen unvergesslichen Abend bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. ...
  11. 27
  1. 1
  2. ...
  3. 14
  4. ...
  5. 27