Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
 
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
3 Sterne *** = Exzellente Weine. Schön ein paar Flaschen davon im Keller zu haben   
 
2 Sterne ** = Sehr gute Weine. Spaß haben, zum Feiern und in geselliger Runde  
 
1 Stern * = Gute Qualität für jeden Tag  
 
Als "Toptipp" in Gold hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar    
 
- Wir freuen uns auf Ihren Auftrag -
ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

Zutaten: Trauben, Kaliummetabisulfit, Ascorbinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 303 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Arneis ist eine autochthone Weißweinsorte aus dem Piemont, die vor allem im Roero ihre Heimat gefunden hat. Ihr Name bedeutet im piemontesischen Dialekt "kleiner Rabauke" - ein Hinweis auf ihre anspruchsvolle Natur im Weinberg. Einst fast vergessen, erlebt Arneis seit ein paar Jahren eine glanzvolle Renaissance und steht für die neue Eleganz piemontesischer Weißweine. Auf den sandig-kalkhaltigen Böden des Roero, geprägt von alten Meeresablagerungen, bringt sie frische, aromatische Weine hervor. Typisch sind Noten von weißen Früchten, Zitrus, Kräutern und Mandelblüte, begleitet von feiner Mineralität und lebendiger Säure. Arneis zeigt sich harmonisch, klar und mit einem angenehm salzigen Finale - ein authentischer Ausdruck seines Terroirs.

Weinbeschreibung:
Das Roero-Gebiet erstreckt über die Flächen von 23 kleinen Ortschaften, wobei 19 davon – zumindest teilweise – zur DOCG-Region gehören. Lediglich vier Gemeinden liegen vollständig im Kerngebiet der Appellation und in einem dieser Dörfer auch Nino Costa. Der Roero Arneis "Seminari" stammt aus der höchsten Lage des Weinguts - dem Weinberg Seminari auf 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben wachsen hier auf sandig-kalkhaltigen Böden mit südöstlicher bis südwestlicher Ausrichtung, was eine optimale Sonneneinstrahlung und ausgeglichene Reifebedingungen garantiert. Das klassische Guyot-Erziehungssystem und ein moderater Ertrag von etwa 90 Doppelzentnern pro Hektar sorgen für Konzentration und Ausdruckskraft in den Trauben. Nach der Handlese erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 13 °C auf dem gepressten Most. Auf eine malolaktische Gärung wird bewusst verzichtet, um die frische, lebendige Säure des Arneis zu bewahren. Anschließend reift der Wein sechs Monate auf der Feinhefe in Stahl, was ihm Struktur und eine feine Cremigkeit verleiht. Im Weinglas zeigt sich der 2024 Roero Arneis "Seminari" in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen weißer Früchte, zarte Zitrusnoten und frische Kräuteranklänge. Am Gaumen präsentiert sich der Wein knackig, frisch und präzise, mit gut ausbalancierter Säure und einer feinen salzigen Mineralität, die ihm Länge und Eleganz verleiht. Ein authentischer Ausdruck des Roero-Terroirs - klar, lebendig und von natürlicher Finesse. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen, hellem Fleisch, frischem Fisch, anderem edlen Meeresgetier und vegetarischer Küche.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Roero Arneis "Seminari" eignet sich als kulinarischer Begleiter von Thun- und Schwertfisch, Roter Barbe, Wildlachs, Zander, Hecht, Kabeljau und Red Snapper. Verwenden Sie bei der Zubereitung mediterrane Kräuter, Knoblauch, Fiore di Sale und exotische Pfeffersorten. Diverse Gemüsesorten wie Fenchel, Radicchio Treviso, Zucchini, Aubergine, Artischocke, die in bestem Olivenöl gebraten wurden, passen hervorragend als Beilage. Generell können die verschiedenen Fische und Gemüse auch als Bestandteil eines sämigen Risotto verwendet werden - eine weitere kulinarische Empfehlung zu diesem besonderen, piemontesischen Weißwein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4809
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,08 g/l
Restzucker: 0,72 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die Toskana besitzt eine lange, traditionsreiche Weinbaugeschichte. Maßgeblich wurde der Weinbau von den Etruskern ins Land gebracht und nachhaltig durch sie geprägt. Dadurch wurde die Weinbaukultur der Römer vorangetrieben und inspiriert. Später sprang dieser Funke über und florentinische Adelsfamilien investierten in hohem Maße in den Anbau, vor allem vieler heimischer Trauben, und in die Produktion von authentischen Weinen. Sie legten dabei mehr und mehr größten Wert auf die Qualität der Produkte. Berühmt wurde die Weinbauregion Toskana weltweit durch den Chianti, dessen erworbener Bekanntheit dann der hochklassige Brunello di Montalcino und andere toskanische Weinspezialitäten folgten.

Weinbeschreibung:
Unter allen US-Weinkritiker gilt Antonio Galloni - ein früherer Mitarbeiter des Robert Parker - als "der" Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform "Vinous", auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Zu einem früheren Jahrgang schrieb Galloni: "Die Chianti Montalbano Riserva entfaltet sich im Glas mit typischen Noten von Rauch, Leder und zerstoßenem schwarzem Stein, die in eine moschusartige Kirsche übergehen. Er ist seidig-weich, kontrastiert von mineralischen roten Beeren und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, bleibt aber durchweg elegant, während er sich zu einem Hauch von Vanille verjüngt. Feine Tannine verbleiben zusammen mit einem Hauch von Mokka und süßen Kräutern. Obwohl er nur leicht strukturiert ist und eher früher als später genossen werden kann, ist er sehr verführerisch." Die Spitzengewächse des Chianti di Montalbano stehen den besten Chianti Classico-Weinen in nichts nach und sind hervorragend, was hier unter Beweis gestellt und vom Gambero Rosso 2024 entsprechend gewürdigt wird, denn der Jahrgang 2020, der Chianti Montalbano Riserva, entfaltet sich mit einem klassischen Bukett. In der feinen Duftkomposition offenbaren sich elegante Röstnoten, gefolgt von Sauerkirschen und satten Aromen von Beerenfrüchten, süßliche Vanille und zarte Nuancen von Wildkräutern. Im Mund präsentiert sich eine trockene, mineralische Chianti Montalbano Riserva mit guter Persistenz, einem mittelschweren Körper und mit der geschmacklichen Ausprägung, eines von 100% Sangiovese beseelten, toskanischen Rotweins. Das gilt vor allem für das saftige Kirscharoma, die perfekte Säurestruktur, die Länge des Nachhalls und den feinwürzigen Abgang. Das ist beeindruckend und authentisch, wie es des Weintrinkers Gusto liebt und schätzt, bevorzugt er diese Art von italienischem Rotwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Chianti Montalbano Riserva, die zu Recht mit zwei Gläsern des Gambero Rosso 2024 geehrt wurde, verlangt nach gebratenen oder gegrillten Rinder-Steaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart, am meisten Spaß bringt, in Kombination mit dem saftigen Wein der Tenuta Cantagallo. Als perfekter Begleiter für jeden Tag, ist er auch ein toller Rotwein zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4831
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,5 - 7,0 g/l
Restzucker: 9,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera, Chardonnay, Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 269 kj / 64 kcal, Kohlenhydrate 0,9 g, davon Zucker 0,9 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Carpenè Malvolti, aus denen die Trauben für diesen Prosecco stammen, befinden sich auf den Hängen des historischen DOCG Viertels der Appellation, nahe Conegliano und Valdobbiadene. Auf prädestinierten Hängen, mit Exposition nach Süden und Südosten, auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über dem Meeresspiegel. Das Erdreich weist die typische Schichtung von roter Erde, gräulichem Mergel und gelblichem Ton auf. Vinifiziert wird bei Carpenè Malvolti nach der Charmat- oder der Martinotti Methode, die zum ersten Mal im Jahre 1868 von Antonio Carpenè entwickelt wurde.

Weinbeschreibung:
Die Hügel von Conegliano - Valdobbiadene haben mit ihren sehr steilen, durch ihre Bodenvielfalt oft schwer zu bewirtschaftenden Hängen die Landschaft so einzigartig und spektakulär gemacht, dass sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG ist ein weißer Schaumwein aus der einheimischen Rebsorte Glera. Aufgrund der exponierten Hanglage der Weinberge werden die Reben mit Leidenschaft und Hingabe vollständig von Hand bearbeitet und gepflegt, was hoher Ausdruck der lokalen Weinkultur ist. Manuelle Lese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Qualität der Grundweine, die nach speziellen Verfahren weiterverarbeitet werden. Wild schäumend und verführerisch duftend, sprudelt der Prosecco Brut aus der Flasche. Das Bouquet dieses Prosecco ist die pure Freude. Animierend und fruchtig, mit guter Intensität und zarten Noten von reifen Früchten. Im Hintergrund süßliche Nuancen, nach Blüten und Honig. Im Geschmack finden sich Aromen von Golden Delicious, gelbem Apfel, Zitrusnoten und Mandel. Er begeistert mit Frische und einer feinen, anhaltenden Perlage. Der Carpenè Malvolti Brut präsentiert eine gute Struktur am Gaumen und ist angenehm und harmonisch. Der Körper ist schlank, ausgeglichen und elegant. Köstlich und lang anhaltend, klingen die Eindrücke im Abgang nach und machen Lust auf mehr.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Prosecco Brut ist perfekter Begleiter zu leichten Mahlzeiten. Er passt zu frischen Muscheln und zu Meeresfrüchten im Allgemeinen, zu feinen Vorspeisen, hellem Fleisch und italienischen Nudelgerichten. Hervorragend auch zu klassisch, italienischen Reisgerichten mit Fisch und zu knackigen Salaten oder einer bunten Gemüseplatte. Traditionell wird der erfrischende Schaumwein gerne als Aperitif-Wein eingesetzt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4832
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,5 - 7,0 g/l
Restzucker: 15,0 - 16,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera, Chardonnay, Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 277 kj / 66 kcal, Kohlenhydrate 1,4 g, davon Zucker 1,4 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Antonio Carpenè (von 1838 - 1902) war ein bedeutender Wissenschaftler, Chemiker und Forscher seiner Zeit. Er gilt als einer der Vorreiter der modernen Weinkunde und war unter den ersten Förderern der italienischen Schaumweinproduktion. Er ist der Gründer der Kellerei Carpenè Malvolti, ein mutiger Pionier der Prosecco Produktion und Initiator der ersten Weinkunde Schule Italiens. Er stand damals in enger Verbindung mit den wichtigsten Wissenschaftler.innen, schrieb zahlreiche Abhandlungen über Weinkunde und patentierte neue Technologien für die Weinerzeugung. Antonio Carpenè trug maßgeblich zur Entwicklung und Fortschritt der Schaumwein produzierenden Branche bei.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei befindet sich im Herzen des Prosecco Superiore DOCG Gebietes und arbeitet sehr eng mit über 100 zuverlässigen Weinbauern zusammen, die zum großen Teil seit vielen Jahrzehnten ihre Trauben an Carpenè Malvolti liefern. Die Verarbeitung der angelieferten Trauben oder auch Grundweine findet in zwei Produktionsstätten statt. Der historischen Weinkellerei 1868 in Conegliano, die sich, in der nach dem Gründer benannten Straße Numero 1 befindet und ein weiterer Betrieb, in der rund zwanzig Kilometer entfernten Nachbargemeinde Follina. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry wird aus der einheimischen Rebsorte Glera vinifiziert. Der 1868 Prosecco Superiore Extra Dry wird aus Glera Trauben gewonnen, die auf den Hängen der Hügel des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Produktionsgebietes, auf einer Höhe von 150 bis 250 Metern ü. d. M. angebaut werden und die höchste önologische Ausdrucksform des Proseccogebietes repräsentieren. Der lebendige Schaumwein ist reich an typischen Düften der ursprünglichen Trauben. Dies wird flankiert von Eindrücken nach Akazie, Jasmin, Rosenknospe, Golden Delicious und Pink Grapefruit. Er ist charmant, frisch, harmonisch, cremig, verlockend, erfüllt von kräftiger, aromatischer Beständigkeit und klingt im Abgang lange nach. Ideal für große Anlässe und gesellige Zusammenkünfte in der Familie oder im Freundeskreis, optimal auch nach dem Essen, in Verbindung mit köstlichen Desserts.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry ist ein fantastischer Solist als Aperitif und das perfekte Getränk für heiße Sommertage. Der fein moussierende Schaumwein kann jedoch auch als köstlicher Begleiter leckerer Desserts oder sahniger Torten über das ganze Jahr eingesetzt werden. So passt er zum Beispiel hervorragend zu frischen Früchten, bunten Obstsalaten, feinem Gebäck und üppigen Torten, weiße und dunkle Mousse au Chocolate, Tarte Tatin mit Äpfeln oder Aprikosen, sowie klassisch italienisch, zu Pana Cotta, Tiramisu, usw.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4900
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,40 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Säuerungsmittel (Weinsäure (L(+)-)), Stabilisatoren (enthält E414 und/oder E456), Antioxidationsmittel (Sulfite)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 330 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Der beliebte Elena Walch Chardonnay aus dem Jahrgang 2024 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen der bekannten Wein-Fachmagazine, internationaler Verkostungen und Weinkritiker. Sein Vorgänger durfte sich unter anderem mit herausragenden 92 Punkten von James Suckling und noch besseren 93 Punkten des amerikanischen Magazins "The Wine Enthusiast" schmücken. Das Magazin schrieb - vertreten durch Verkoster Jeff Porter - zum Jahrgang 2023: "Dieser Chardonnay ist vollgepackt mit knackigen Aromen von grünen und roten Äpfeln, die in der Nase dominieren. Er ist mineralisch, sehr schmackhaft und bietet kräftige, erfrischende Aromen, die mit jedem Schluck ins Schwarze treffen. Mit einer großartigen Säure, die ihn unterstützt, ist er voller Energie und Lebendigkeit. Solide und zufriedenstellend, mit gerade genug Schärfe, um ihn aufregend und spannend zu halten."

Weinbeschreibung:
Im Jahr 2024 hat das Weingut Elena Walch die VIVA-Zertifizierung erlangt, ein Programm des Ministeriums für Umwelt und Energiesicherheit, das Weingüter auszeichnet, die umweltfreundliche Praktiken anwenden, das Land respektieren und zur Qualität des italienischen Weins beitragen. Die VIVA-Zertifizierung ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung nachhaltiger Praktiken und zur Förderung der Produktqualität, indem der Umweltschutz mit, der der Aufwertung des Territoriums vereint wird. Der Chardonnay 2024 überzeugt mit Frische, Struktur und typischem Rebsorten Profil. Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen und wurden schonend verarbeitet. Nach der temperaturkontrollierten Gärung im Edelstahltank reifte der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe – das verleiht ihm Substanz und Eleganz. Im Glas zeigt sich ein helles Zitronengelb mit goldenen Reflexen. In der Nase dominieren knackige Aromen von grünen und roten Äpfeln, begleitet von Birne, Zitrusnoten und einem Hauch Geißblatt. Exotische Anklänge wie Ananas und Mango runden das Bukett ab, fein unterlegt von grasigen und mineralischen Nuancen. Am Gaumen ist dieser Chardonnay mittelkräftig, lebendig und präzise, mit einer animierenden Säurestruktur und einem saftigen Fruchtspiel. Frisch geschnittene Äpfel, Zitrone und Kräuter prägen den Geschmack, während eine subtile Spur Restzucker den Trinkfluss angenehm unterstützt. Er wirkt energiegeladen, klar und sehr ausgewogen, mit genau der richtigen Spannung zwischen Finesse und Charakter. Ein vielseitiger Speisenbegleiter - ideal zu Spargel. Jetzt trinken, um seine jugendliche Frische in vollen Zügen zu genießen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der frische Elena Walch Chardonnay ist ein wunderbarer Aperitif-Wein, den man auf der Terrasse zu ein paar Oliven und leckerem Knabberzeug genießen kann, der aber auch zu knackigen Blattsalaten passt, zu kalten und warmen Vorspeisen, zu milden Käsesorten oder zu leichten Gerichten, wie klaren Suppen, Krabben-Cocktails mit frischen Früchten, zu Spaghetti Vongole und gedünsteten Fischfilets. Sehr köstlich auch zu weißem und grünem Spargel mit Wildlachs, einem zarten Kalbs-Schnitzel, hauchdünn geschnittener Mortadella und dazu neue Kartoffeln, mit reichlich zerlassener Butter.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. ...
  11. 25
  1. 1
  2. ...
  3. 15
  4. ...
  5. 25