Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze
Vinophile Informationen:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens.
Weinbeschreibung:
Von ihrer Riserva produzieren die Pierazzuoli Brüder im Jahrgang 2017 lediglich 7.800 Flaschen. Welche Freude, als der Wein mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 dekoriert wurde. Der amerikanische Weinautor, Journalist und Weinkritiker James Suckling, hat die Carmignano Riserva 2017, um den 28. Juli 2020 verkostet. Bewertet wurde der toskanische Rotwein mit guten, grundsoliden 90 Punkten, wobei für uns feststeht, dass man da noch ein bis zwei Zähler hätte drauflegen können. In seiner Verkostungs-Notiz schreibt James Suckling: "Ein mehr als solider Rotwein, mit viel Beerenfrucht, zarten Sandelholz Noten und Schwarzteecharakter sowie Anklängen von Vanille und Schokolade. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen und einem würzigen Abgang. Jetzt Trinken oder noch einlagern." Wir sind uns sicher, dass der Wein in 4-6 Jahren am meisten Spaß machen wird. Der Boden, auf dem die Rebstöcke wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben liegt bei rund 26 Jahren. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz! Wir haben einmal beim Weingut nach deren Expertise gefragt und dort heißt es: Der Jahrgang 2017 zeigt sich mit intensivem Rubinrot. Im Duft ist die Riserva schön strukturiert und nuanciert. Zwischen Zunge und Gaumen vollmundig, elegant, anhaltend, fruchtig, reich an Aromen kleiner, roter und schwarzer Beeren, dezent ledrig, lakritzig und herrlich schokoladig - umhüllende Geschmackseindrücke. Eine Carmignano Riserva mit großer Struktur und Eleganz, mit Tanninen von ausgezeichneter Qualität, die ihn besonders für eine lange Reifung geeignet machen. Lang und mit anhaltender Würze im Finish!
Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.
Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027