Kellerei:
Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze
Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 hat bisher noch keine Bewertungen erhalten. Sein Vorgänger aus 2019, konnte zuletzt mit sehr guten 90 Punkten von Robert Parker glänzen, der dazu schrieb: "Der Einstiegswein des Marchesi Antinori, der 2019 Villa Antinori Rosso, ist ein Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Merlot, Cabernet Sauvignon und anderen roten Trauben verschnitten wird. Er bietet Rundheit, geschmeidige Aromen von roten und violetten Früchten, ausgewogene Würze und Frische. Das Hauptthema dieses Weines ist die Primärfrucht und die allgemeine Vitalität. Die Philosophie hinter diesem Rosso ist Ausdruck der Marke Antinori und in der Tat werden die Trauben aus allen Familienbetrieben in der Toskana bezogen. Sie erhalten einen leicht und unkompliziert zu trinkenden Rotwein zu einem ausgezeichneten Preis."
Weinbeschreibung:
Das Jahr 2020 startete mit einem moderaten Winter ohne viel Schnee oder Regen, ging dann über in ein recht kühles Frühjahr. Das verzögerte etwas den Austrieb und die Blüte, die dann Ende Mai, Anfang Juni begann. Es regnete kräftig im Juni, ohne dass die Temperaturen allzu hochkletterten, sodass man den Sommer insgesamt als unterkühlt beschreiben kann. Sommerliche Spitzentemperaturen wurden punktuell im Verlauf des Monats August erreicht, der zum Ende hin von Regen geprägt war, was Schwankungen der Temperaturen von Tag und Nacht verursachte, allerdings der Reifung der Trauben zuträglich war. Die Traubenernte begann in der zweiten Septemberwoche und endete Anfang Oktober. Im Kelterhaus wurden die Früchte entrappt und sanft gepresst. Danach kam die Maische in Stahltanks, mit konstanten Temperaturen um 27 Grad Celsius, in denen sich rund drei Wochen die Gärung und die Mazeration abspielt. Nach der malolaktischen Gärung reifte der 2020 Villa Antinori in verschiedenen Barriques und Tonneaus. Die bewährte Assemblage trägt ein rubinrotes Gewand und duftet verschwenderisch nach dunklen Sauerkirschen, Zwetschgen, Pfefferminze, Gewürzen und roten Blüten. Das anregende Bukett wird von feinen Holzanklängen und besten Vanillenoten abgerundet. Auf der Zunge präsentiert sich der Villa Antinori voll, fruchtig und weich, mit sanften Tanninen und einer lebhaften Säure. An den Papillen erlebt man ein Zusammenspiel von Eindrücken der Schattenmorelle, Herzkirsche und der Vogelkirsche. Unterlegt ist die Frucht von zarten Aromen bester Zartbitterschokolade und süß säuerlichem Johannisbeergelee. Lebendigkeit und Frische sind die Attribute des Jahrgangs 2020, der einen herrlichen Trinkfluss erzeugt und Lust auf den nächsten Schluck macht. Ein köstlicher toskanischer Rosso, mit viel Tradition und dennoch modernem Auftritt.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Villa Antinori Rosso passt in die kulinarische Verbindung mit Fleischgerichten, deren Saucen von milden Aromen geprägt sind. Sie können zum Beispiel frische Pilze, Früchte, feine Kräuter, gereiften Balsamessig und süße Zutaten verwenden. Vielleicht kochen Sie ein Rehragout mit Schattenmorellen darin, abgeschmeckt mit einem guten Schuss eines gereiften Aceto Balsamico di Modena oder einem Teelöffel Rübenkraut, dazu reichen Sie hausgemachte Spätzle und ein Gemüse von fein gehobelter Roter Beete, das Sie mit den gleichen Zutaten zubereiten können, wie Sie sie für ein frisches Rotkohlgemüse verwenden würden.
Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028