Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.231 Weine wurden im Gambero Rosso 2024 bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.231 Weine wurden im Gambero Rosso 2024
 
bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 4262
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
25,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso Ausgabe 2025 adelte den Bel Colle Barbaresco Pajorè 2021 mit seiner Höchstnote, den "Drei Gläsern", und das Weingut nahm diese großartige Auszeichnung mit großer Freude entgegen. Einer von Amerikas Star-Weinkritiker - James Suckling - zückt ebenfalls hervorragende 92 Punkte und schreibt begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Würziger und rassiger Charakter mit reifen Kirschen, kandierten Orangenschalen, Kakao und Rinde. Der Pajorè besitzt einen mittleren Körperbau. Sehr fein und geschliffen, aber die Tannine haben immer noch eine feste und kautreibende Spannung zu bieten. Frische und kalkhaltige mineralische Nuancen im Abgang. Besser zu genießen nach 2025."

Weinbeschreibung:
Die sanften Hügel von Treiso zeichnen sich durch ein mildes Klima und eine ausgezeichnete Durchlüftung aus, die ideale Voraussetzungen für die optimale Reifung der Trauben schaffen. Die renommierte Cru-Lage Pajorè liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 400 Metern und profitiert von einer erstklassigen Südausrichtung, die perfekte Bedingungen für die Nebbiolo-Rebe bietet. Der kalkhaltige Mergelboden prägt die Weine dieser Lage, verleiht Eleganz und eine klare Struktur. Weine aus Pajorè bestechen durch ihre harmonische Verbindung von Eleganz und Kraft, begleitet von floralen und würzigen Aromen. Als eine der besten Cru-Lagen in Treiso gehört Pajorè, zusammen mit den berühmten Lagen von Barbaresco und Neive, zu den Aushängeschildern der gesamten Appellation. Die hohe Qualität und das besondere Mikroklima der Region machen die Weine von Pajorè außergewöhnlich. Der Barbaresco von Bel Colle präsentiert sich im Jahrgang 2021 in einem subtil schimmernden Granatrot, das von sanften, orangefarbenen Reflexen am Glasrand akzentuiert wird. Schon beim ersten Eintauchen in das Bouquet entfalten sich filigrane Noten von reifen, hellen Kirschen und saftigen Pflaumen, begleitet von einem Hauch balsamischer Gewürze. Nuancen von Goudron und Lakritz verbinden sich harmonisch mit Anklängen von schwarzem Tee, durchzogen von einer dezenten floralen Note getrockneter Pfingstrosen. Am Gaumen spiegeln sich diese Aromen in beeindruckender Vielschichtigkeit wider. Die markante, prägnante Tannin Struktur verleiht dem Barbaresco eine kernige Persönlichkeit, während er zugleich durch seine zurückhaltende Eleganz beeindruckt. Zart umhüllt er die Zunge mit fein abgestimmten Nuancen, die für eine geschmackliche Harmonie sorgen. Eine belebende, perfekt integrierte Säure sorgt für Frische und verleiht dynamische Lebhaftigkeit, die nahtlos in einen langanhaltenden, feinwürzigen und vielschichtigen Abgang übergeht. Dieser Pajorè ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Raffinesse, Ausdruckskraft und Authentizität. Ein Rotwein mit Tiefgang und unverkennbarer Identität, der das Piemont in all seiner Pracht widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es die einfachen Gerichte, die den besonderen Genuss bieten. Zum Cru Lagen Barbaresco Pajorè passen hervorragend hausgemachte Tagliatelle mit frischem Trüffel. Den Trüffel in eine Pfanne mit Olivenöl & frischer Butter hobeln und langsam erhitzen. Einen kräftigen Schuss frische Sahne hinzu und so lange köcheln lassen, bis das Weiße der Sahne verschwunden ist. Dazu geben Sie dann die gerade "à la minute" gekochten, noch heißen, unmittelbar aus dem Kochwasser kommenden Tagliatelle. Das verführerisch duftende Gericht abschließend mit Salz und Pfeffer würzen, in einem tiefen Teller anrichten und obenauf gereiften Parmesankäse reiben.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 25,95 €
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4847
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Der Wetterverlauf des Weinjahres, bzw. des Jahrgangs 2016 war durch einen Winter mit überdurchschnittlich warmen Temperaturen und reichlich Niederschlag gekennzeichnet. Ein kühler und luftiger Frühling nahm einen Sommer vorweg, der sowohl durch Hitze als auch durch plötzliche und intensive Niederschläge gekennzeichnet war. Der sonnige, aber nie übermäßig heiße September vervollständigte das Bild eines Jahrgangs, der, als einer der ausgewogensten und besten der letzten Jahre in Erinnerung bleiben wird.

Weinbeschreibung:
Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die wahrscheinlich in der Antike von Mönchen aus Kleinasien nach Italien gebracht wurde. Die Traube wird beinahe ausschließlich in Umbrien angebaut und die für die Sagrantino wichtigsten Anbaugebiete erstrecken sich von Collemancio im Norden über Assisi, Montefalco bis Spoleto im Süden. Von der Tenuta Bellafonte werden nur die besten Trauben per Hand gelesen. Nach sorgfältiger Auswahl werden die Trauben ohne Pressung der Beeren entrappt. Die Gärung erfolgt, dank vorhandener Wildhefen, auf natürliche Weise. Auch die malolaktische Gärung wird nicht durch Beeinflussen des Mostes, sondern nur durch die im Keller vorhandene Temperatur ausgelöst. Der Sagrantino wird ohne Filterung abgefüllt, um seine Vitalität zu bewahren. Die Ablagerung, das sogenannte "Depot", das dadurch in der Flasche entstehen kann, ist Index eines solchen Produktionsverfahrens. Für den Jahrgang 2016 erhielt die Tenuta Bellafonte unter anderem die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2022 und herausragende 92 Punkte vom amerikanischen Weinkritiker James Suckling, der in seiner Notiz schrieb: "Ein konzentrierter und frischer 100%iger Sagrantino mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Kirschen und Brombeeren. Untertöne von aufgeschnittenen Limetten und ein Hauch von frischen Kräutern. Sehr gut gemacht." Eine Flasche des Jahrgang 2016 - aus der Gesamtproduktion von nur 10.000 Fl. - haben wir für Sie geöffnet und im Verlauf unserer Verkostung folgendes notiert: "Intensives Rubinrot. In der Nase entfalten sich faszinierende Düfte von dunklen Kirschen, Brombeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren, die durch leichte blumige Noten und orientalische Gewürze ergänzt werden. Fein balsamische Noten lassen einen besonders kräftigen und ausgewogenen, frischen und schmackhaften Rotwein erwarten, der sich dann am Gaumen, enorm druckvoll, dicht, saftig und durch eine besonders elegante Tanninstruktur auszeichnet, die in angenehm fruchtigen Noten ausklingt. Außergewöhnlich langanhaltend und wie es James Suckling schreibt - dem wir einvernehmlich zustimmen - "Sehr gut gemacht!".

Unsere Speisenempfehlung:
Im jungen Stadium seiner Entwicklung passt der Montefalco Sagrantino hervorragend zu kurz gebratenen Rindersteaks aus dem Filetstück, Flank Steak oder dem Roastbeef. Auch auf dem Grill kross-gegrilltes Lamm mit frischen Kräutern und Knoblauch, wird in Kombination mit dem Wein begeistern. Nach ein paar Jahren der Flaschenreifung wird der "Collenottolo" zu geschmortem Ochsenschwanz mit Steinpilzen und Sellerie-Kartoffel-Püree oder Wildschweinragout in einer Preiselbeeren Sauce, mit frischem Rosenkohl, ausgelassenem Speck und hausgemachten Tagliatelle harmonieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6056
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den Rosso Piceno Superiore stammen aus ausgewählten Weinbergen in der Gemarkung Castorano, rund 200 Meter ü. d. M. gelegen. Dort prägen Ton- und kalkhaltige Böden das Terroir - ideale Bedingungen für charakterstarke, tiefgründige Rotweine. Die klassische Cuvée aus 70% Montepulciano und 30% Sangiovese wurde Anfang Oktober von Hand gelesen - behutsam am frühen Morgen und in den kühleren Stunden des Nachmittags. Die Lese erfolgte selektiv und in kleinen Kisten, um die Unversehrtheit der Beeren zu bewahren. Bereits im Weinberg gekühlt, erreichten die Trauben optimal temperiert das Kelterhaus. Dort wurden sie sorgsam entrappt und sanft gepresst. Die Vinifikation erfolgte unter Rücksichtnahme auf die natürliche Aromatik der Frucht, in Edelstahltanks, rund vierwöchigen Maischegärung zur intensiven Extraktion von Farbe und Struktur. Anschließend reifte der Wein 18 Monate lang in neuen französischen Barriques - eine Zeit, in der er seine komplexe Aromatik, elegante Tiefe und harmonische Balance voll entfalten konnte.

Weinbeschreibung:
Unter der visionären Handschrift von Marianna Velenosi, Tochter der Gründerfamilie und heute federführend in der Weiterentwicklung des Hauses, präsentiert sich der Rosso Piceno Superiore 2021 als eindrucksvolles Beispiel für Stilbewusstsein, önologische Tiefe und vom Terroir geprägte Identität. Der Jahrgang 2021 war in den Marken von stabilen klimatischen Bedingungen geprägt ein warmer Sommer mit ausgeprägten Tag-Nacht-Schwankungen begünstigte eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben. Ein Jahrgang mit viel Ausdruckskraft, Struktur und Eleganz. Im Glas leuchtet der Wein in einem lebendigen, brillanten Rubinrot, durchzogen von zarten granatroten Reflexen – ein erster Hinweis auf seine Reife und Tiefe. Die Nase ist intensiv und facettenreich, darin reife rote Früchte – vor allem dunkle Kirschen und vollsaftige Pflaumen - bilden die Basis des Bouquets. Mit etwas Luft entfalten sich Anklänge von Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer, begleitet von floralen Noten wie Veilchen und getrockneten Rosenblättern. Ein Hauch von Tabak und edlem Holz rundet das aromatische Profil ab. Am Gaumen zeigt sich der 2021er kraftvoll und vielschichtig. Die Tannine sind präsent, aber seidig eingebunden und verleihen dem Wein Struktur und Langlebigkeit. Frucht und Würze stehen in perfekter Balance. Der Körper ist vollmundig, warm und umhüllend - ein Wein von Tiefe und Raffinesse, der sich mit zunehmender Belüftung immer weiter öffnet. Der lange, harmonische Nachhall trägt die typische Handschrift der Velenosi-Weine: Charakter, Eleganz und Authentizität. Ein Wein mit Potenzial - bereits jetzt ein Genuss, aber mit der Fähigkeit, über viele Jahre hinweg zu reifen und an Komplexität zu gewinnen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Roggio del Filare erweist sich als exzellenter Begleiter zu langsam geschmorten Fleischgerichten mit Tiefgang und aromatischer Komplexität. Ob Ochsenschwanz, geschmorte Lammhaxen, zarte Kalbsbäckchen, Wildschweinragout, Hirsch- oder Gamsbraten - dieser kraftvolle, strukturreiche Rotwein versteht es meisterhaft, mit intensiven Aromen und geschmeidigen Texturen zu harmonieren. Die dichte Frucht, feine Tannine und würzige Nuancen des Roggio del Filare verleihen jedem Gericht eine zusätzliche Dimension. Besonders in geselliger Runde entfaltet dieser Wein sein Potenzial - er macht aus einem guten Essen ein erinnerungswürdiges Erlebnis. Wer ihn in passender Begleitung genießt, wird sich nicht nur an den Geschmack, sondern an die Atmosphäre dieses Abends noch lange erinnern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6006
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,426 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Bei der Carignano del Sulcis handelt es sich um eine kräftige, sardische Rotwein Rebsorte mit reichlichem und konstantem Ertrag. Sie ist wenig widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau, zeigt jedoch eine gute Resistenz gegen salzhaltige Winde und kühle Frühjahrsbedingungen, wodurch sie sich gut für den Anbau in Küstengebieten eignet. Bemerkenswert ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus, eine Eigenschaft, die es in einigen Gebieten Sardiniens ermöglicht hat, auf Pfropfungen zu verzichten und den Direktwurzelanbau beizubehalten.

Weinbeschreibung:
Die Carignano Trauben - von Reben, die bis zu 100 Jahre alt sind - für die Giba 6 Mura Riserva wachsen in Sichtweite zum Meer und die Rebstöcke wurzeln in sandigen Böden. Dies bewirkte, zu der ohnehin schon sehr guten Resistenz der Sorte, dass die Reblaus in den meisten der Weinberge keinen Fuß fassen konnte, da ihre Höhlen, die sie zu den Wurzeln gräbt, einstürzten und so kein Vorankommen möglich war. So haben viele der Rebstöcke ihre "Ur-Wurzeln" behalten, was den Weinen besonderen Charakter verleiht. Die Riserva, deren Jahrgang 2021, vom Gambero Rosso 2025 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" gekrönt wurde, wird nach der Weinbereitung in Edelstahltanks, über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Darüber hinaus erhält der feine Carignano del Sulcis, durch das ungewöhnliche Terroir und die salzige Meeresluft, viel Persönlichkeit und eine faszinierende Authentizität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als wahres Duftwunder und betört die Sinne mit beeindruckender Komplexität und Intensität. Das facettenreiche Bukett lässt kaum Wünsche offen, brilliert mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Wildkirschen, Dörrobst und Lakritze. Die Frucht verbindet sich mit Feinheiten von jungen Rosenknospen, Tabak, Leder sowie balsamischen und orientalischen Gewürznoten zu einem harmonischen Gesamtbild. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit einer eleganten Präsenz und einem sanften Druck, der den ersten Schluck zu einem Erlebnis macht. Die Aromen entfalten sich noch intensiver und verleihen der 6 Mura Riserva eine enorme Tiefe. Mit einem ausgewogenen, mittleren Körper, geschliffenen Tanninen, konzentrierter Frucht, präziser Säure und einem facettenreichen, feinwürzigen Abgang sorgt dieser Rotwein für nachhaltige Begeisterung. Ein authentischer Tropfen mit bemerkenswerter Textur und hoher Konzentration, der die reiche Weinbau Geschichte Sardiniens in jeder Nuance spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch nimmt einen zentralen Platz in der sardischen Küche ein. Es wird meist gegrillt oder gebraten und mit einer intensiven Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Meersalz verfeinert. Typische Beilagen zu den herzhaften Fleischgerichten sind Schafs- und Ziegenkäse sowie frisch gebackenes Fladenbrot. Besonders geschätzt wird das Fleisch junger Tiere, was die Vorfreude der Gäste steigert, wenn über einem offenen Feuer Zicklein, Lamm oder Spanferkel langsam garen. Ein Genuss, der perfekt zur 6 Mura Riserva der Cantina Giba passt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4020
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 50,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 adelte den Negretti Barolo "Rive" DOCG Jahrgang 2020 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" und katapultierte ihn mit dieser Auszeichnung unter die besten Rotweine Italiens! Der amerikanische Star-Verkoster James Suckling hat die aktuelle Ausgabe Barolo "Rive" des Weinjahres 2020 ebenfalls unter die Lupe genommen, ihn mit herausragenden 93 Punkten bewertet und im Rahmen seiner Degustation diese Zeilen geschrieben: "Tiefgründige Mineralität mit roten Kirschen, frisch geschnittener Grapefruit und einem Hauch von weißem Pfeffer und Gewürzen. Am Gaumen rein, transparent und rassig, mit straffen, feinkörnigen Tanninen und einem kalkhaltigen, vertikalen Abgang. Sehr lang und makellos. Köstlich schon jetzt, aber auch haltbar."

Weinbeschreibung:
Die Nebbiolo-Trauben für diesen exquisiten Barolo stammen aus der renommierten Einzellage Rive, unweit des malerischen Dorfes La Morra im Herzen des Piemonts. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten und vollreifsten Beeren zu selektieren. In der Kellerei wurden die Trauben zunächst entrappt und anschließend sanft gepresst, bevor sie in Edelstahltanks eingemaischt wurden. Die Gärung erfolgte bei konstanten 24 bis 26 °C über einen Zeitraum von 12 bis 16 Tagen. Während dieser Zeit wurde der Tresterhut regelmäßig untergetaucht (Pigeage), um eine maximale Extraktion von Aromen, Farbstoffen und Tanninen zu gewährleisten. Nach der Gärung reifte der junge Barolo zunächst in Edelstahltanks und anschließend über 24 Monate in einer Kombination aus französischen und österreichischen Eichenfässern. Dabei wurde bewusst ein Anteil von 80 % gebrauchten und 20 % neuen Fässern gewählt, um eine ausgewogene Holzprägung zu erreichen, die die Eleganz und Struktur des Weins unterstreicht, ohne die Frucht zu überlagern. Im Anschluss folgte eine zweijährige Flaschenreifung, in der sich die Aromen weiter harmonisierten und der Wein seine finale Balance und Komplexität entwickelte. Der Negretti 2020 Barolo "Rive" begeistert mit einladenden, komplexen Aromen von roten und violetten Früchten, die von sanften, erdigen Noten sowie Gewürzen, Tabak und getrocknetes Laub und Wildkräuter ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich eine ausgeprägte Mineralität und Frische, begleitet von roten Kirschen, frisch geschnittener Grapefruit, weißem Pfeffer und feinen Gewürznoten. Der Barolo ist klar, präzise und lebendig, mit engmaschigen, feingliedrigen Tanninen, einer nahezu perfekten Säurestruktur und einem kreidigen, vertikalen Abgang. Die Länge und Reinheit des 2020 Barolo "Rive" sind beeindruckend - er ist bereits jetzt äußerst genussvoll, besitzt allerdings auch großes Potenzial für weitere Reife!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein zartrosa gebratenes Rückensteak vom iberischen Schwein harmoniert perfekt mit dem Barolo "Rive". Mit Flor de Sal und frisch gemahlenem Pfeffer dezent gewürzt, entfaltet es seinen vollen Geschmack auf einem würzigen Paprikaschaum. Dazu passt eine aromatische Mischung aus verschiedenen Pilzen, verfeinert mit frisch gehackten Kräutern. Als Beilage empfehlen sich Mandel-Brokkoli sowie ein knuspriges Rösti aus rohen, fein geriebenen Kartoffeln, das in einer Kombination aus Olivenöl und frischer Butter langsam goldbraun gebacken wurde.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
37,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4677
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 50,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Terre Brune Superiore Jahrgang 2020 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den begehrten "Tre biccheri" ausgezeichnet und seit vielen Jahren gehört der rote Sarde zu den höchst dekorierten Weinen ganz Italiens. Das wird Jahr für Jahr durch Top-Bewertungen nationaler & internationaler Weinkritiker wie Robert Parker, Falstaff, The Wine Spectator, Antonio Galloni oder James Suckling bestätigt. Letztgenannter zückte sehr gute 93 Punkte und schrieb begeistert zum Jahrgang 2020: "Ein konzentrierter, strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von Kirschen, wilden Johannisbeeren, warmen Kräutern und Backgewürzen mit einem Hauch von gegrilltem Fleisch. Er ist vollmundig mit reifen Tanninen. Am Gaumen ist er enorm dicht und geradlinig, mit einem geschmackvollen, fleischigen und doch kontrollierten Abgang. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" hat den Jahrgang 2020 ebenfalls degustiert und mit großartigen 93 Punkten für sehr empfehlenswert benotet. In der Verkostungsnotiz notiert das Falstaff Team: "Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Aromen von reifer Brombeere und Heidelbeere, Kräuter Aromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Die alkoholische Gärung erfolgt über zirka zwei Wochen in Edelstahltanks. Durch die Mazeration vermischen sich die in den Schalen enthaltenen Substanzen optimal mit dem Most. Der Tresterhut wird dabei schonend übergossen - ein zentraler Bestandteil der gut durchdachten Weinbereitung. Nach der malolaktischen Gärung wird der Terre Brune Anfang Dezember in französische Eichenfässer gefüllt, wo er bis zu 18 Monate reift, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Komplexität, Stil, Eleganz und Langlebigkeit. Der Jahrgang 2020 Terre Brune Superiore zeigt sich im Glas in dunklem Granatrot mit zarten Aufhellungen am Rand. Nach etwas Luftkontakt entfaltet er ein intensives Bouquet von Brombeere, schwarzer Kirsche und Johannisbeere, begleitet von Nuancen kandierter Veilchen, mediterraner Kräuter, Leder, Tabak, Süßholz und rauchiger Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der sardische Kult Wein mit samtiger Textur, jugendlichem Tannin und vollmundiger Struktur. Dunkle Früchte, pikante Würze, salziges Lakritz und kandierte Orangenschale vereinen sich mit lebendiger Säure und feiner Mineralität. Das lange, elegante Finale ist geprägt von Frucht, süßem Extrakt und orientalischen Gewürzen - ein großer Wein und ein unvergesslicher Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Eine traditionelle sardische Fleischspezialität ist das "carne a carraxiu", was so viel bedeutet wie "begrabenes Fleisch". Dabei wird ein Erdloch ausgehoben und mit aromatischem Holz ein Feuer entfacht. Auf die glühende Holzkohle legt man eine Schicht Myrtenblätter, darauf das ganze Tier - meist Ziege, Lamm, Wildschwein oder Spanferkel. Dieses wird wiederum mit Myrtenblättern bedeckt, oft ergänzt durch Knoblauch und Rosmarin. Anschließend verschließt man das Loch mit Erde, legt brennende Holzscheite obendrauf und gart das Fleisch über mehrere Stunden sanft im Erdofen. Gewürzt wird kurz vor dem Servieren. Eine besondere Köstlichkeit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
37,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !