1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 6059
Musita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 7,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Nero d´Avola

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Musita, C\da Passo Calcara 552, 91018 Salemi TP

Vinophile Informationen:
Die sizilianische Kleinstadt Salemi hat rund 10.000 Einwohner und gehört zu einer Vereinigung der schönsten Städte Italiens, die unter der Bezeichnung "I borghi più belli d’Italia" sehenswerte Orte, Gemeinden, Burgen, etc. bewahren und vor dem Verfall schützen, bzw. dafür Sorge tragen, dass diese nicht in Vergessenheit geraten. Die Nero d´Avola Trauben für die Produktion des Biologico erntet die Kellerei Musita in einem Stadtteil von Salemi namens Contrada Fontanabianca, in einigen biozertifizierten Parzellen, die sich unter anderem durch ihre besonderen Bodenverhältnisse auszeichnen.

Weinbeschreibung:
Die Vinifikation der Weine wird von den drei Önologen Carmela Ardagna, Filippo Di Giovanna und Mattia Filippi sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt. Das Team wendet, von den traditionellen bis zu den eher experimentellen, die besten Techniken der Önologie an. Von Jahr zu Jahr verfeinert die Kellerei Musita die Weinbereitung, vergleicht die klimatischen Bedingungen, den Zustand der Pflanzen, die chemischen Konzentrationen im Boden und in den Trauben, mit denen der Vorjahre. Auf diese Weise verbessert sich schrittweise die Erfahrung, um aus jeder Traube die höchste Qualität zu erzielen. Der Prozess beginnt im Weinberg mit der Auswahl der besten Trauben, basierend auf Standards des eigenen Qualitätsprotokolls, welches für die gesamte Produktionskette gilt. Der rubinrote Nero d´Avola Biologico, dessen Trauben Mitte September per Hand gelesen wurden, offenbart ein wunderschönes Bukett, das von fruchtigen Düften nach Pflaumen und Kirschen geprägt ist. Neben der Frucht erlebt man feine Aromen von getrockneten, roten Blüten, Süßholz, gemahlenem weißen Pfeffer und etwas leicht Rauchiges, das an warmen Lavastein erinnert. Saftig, rund, voll und geschmeidig ist der Antritt am Gaumen. Der junge Nero d´Avola bringt auf Anhieb den Trinkfluss in Gang, da seine Komponenten großartig aufeinander abgestimmt wurden und er einen vielfältigen, fruchtig würzigen Geschmack präsentiert. Ein toller, roter Allrounder für alle Tage.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola Biologico ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Ebenso passt der sizilianische Rotwein zu kalten Speisen, wie zum Beispiel Schichtsalat, Antipasti Misti, gebratenem Gemüse, Wurst, Salami, Schinken und zur Käseplatte. Oder reichen Sie den Nero d´Avola Biologico zu leckeren Eintöpfen aller Art, die Sie aus verschiedenen frischen Gemüsen, zusammen mit Kartoffeln, Linsen, Reis, Bohnen, Kürbis, Kichererbsen, Couscous oder Nudeln, mit und ohne fleischige Einlage, zubereiten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
5,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4109
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen, die seinem Vorgänger in Form von guten 92 Luca Maroni Punkten und guten 88 Punkten von Vinous zuteil wurden. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "The 2020 Cirò Bianco Segno wafts up with a pretty display of dusty florals, chamomile and peach skins. It’s soft-textured and pleasantly sweet, balanced by hints of lime and bright acidity. It leaves notes of sour melon and herbal tones to linger through the medium-length and completely refreshed finale. While a bit simple, the Bianco Segno is a varietal Greco Bianco that's very easy to like."

Weinbeschreibung:
Für die Produktion ihres Cirò Bianco Segno erntet die Familie Librandi Trauben aus Lagen, in den Regionen Cirò, Cirò Marina und Crucoli. Die manuelle Lese der autochthonen Traubensorte "Uve Greco Bianco" wird meist in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Der Ausbau des Weines findet in modernen Stahltanks statt. Das sorgt dafür, dass der Cirò Bianco eine ausgeprägte Frucht und seine juvenile Lebendigkeit behält. Bestenfalls sollte der kalabrische Weißwein eiskalt serviert werden, damit sein unkomplizierter Charakter richtig zur Geltung kommt. Der 2021 Segno Cirò Bianco, der in hellem Zitronengelb aus dem Glas leuchtet, präsentiert sich im Bukett klar, einladend und feinfruchtig. Eine verspielte Duftwolke steigt empor, die von Aromen nach Zitrusfrüchten, weißen Johannisbeeren und weißfleischiger Melone kündet. Der jugendliche Bianco macht so richtig Spaß im Mund und begeistert mit einem schlanken, knackigen Körper, der von leckerer Frucht und lebendiger Frische geleitet wird - was als angenehm erfrischend wahrgenommen wird. Da kommt Lust auf weiter zu trinken und schnell noch eine zweite Flasche ins Kühlfach zu legen. Reichen Sie den Segno Cirò Bianco als Aperitif, im Verlauf einer Gartenparty, eines Sommerfestes oder einfach nur als erfrischenden Weißwein zwischendurch.

Unsere Speisenempfehlung:
Der kalabrische Weißwein passt hervorragend zu frischem Fisch. Ein weißes Fischfilet, egal ob gebraten oder gedünstet, vom Rotbarsch, Red Snapper, Schellfisch, Steinbeißer oder Kabeljau. Dazu reichen Sie eine Sauce mit frischen Kräutern, einem Schuss Weißwein und Creme Fraiche oder in einem aromatischen Fisch-Sud mit verschiedenen frischen Gemüsen, mediterranen Gewürzen sowie einer Messerspitze Safran. Wilden Reis oder hausgemachte Pasta und knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Paprika, Aubergine, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons, als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR


Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Librandis, es sind heute etwa 235 Hektar, profitieren von den vielen Sonnenstunden, sowie von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Ausrichtung zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. Im einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Traubensorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder die Greco Bianco als auch einige internationale Reben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder der Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Es entstehen durchweg körperreiche und fruchtige Weine mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2020 hat kürzlich die erste Bewertung erhalten und darf sich mit guten 90 Luca Maroni Punkten zieren. Weitere Auszeichnungen folgen sicher in Kürze. Seinem Vorgänger wurden gute 88 Luca Maroni Punkte und gute 87 Punkte von Vinous zuteil. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "A nuanced bouquet of wet stone, peppery herbs, flowery undergrowth and red currants lifts up from the 2019 Cirò Rosso Segno. This is silky in texture, with mineral-tinged cherry-berry fruits carried by a salty core of brisk acidity. It tapers off with medium length and a bit musky in character, leaving a hint of savory spice to linger." Wir haben für Sie den neuen Jahrgang 2020 verkostet und waren erfreut vom hellroten kalabrischen Rosso, der wie von ihm gewohnt, ein kleines Genusserlebnis in der Nase ist. Ein feines Bukett aus Aromen von hellen Waldbeeren, roten Blüten, Tabak, Leder, etwas Tonerde und getrockneten Wildkräutern. An den Papillen erlebt man saftige Sauerkirschen, mit Säure und herben Noten, was Trinkfreude auslöst und den Appetit anregt, changierend mit Akzenten von Pflaumen, Trockenfrüchten nebst feiner Bittermandel. Der Segno Cirò Rosso Classico erscheint einerseits leicht und elegant, besitzt jedoch Kraft und Würze, klingt im schönen Finale langsam aus. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist wie eh und je ein Traum und kaum zu toppen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Librandi Segno Cirò Rosso Classico schmeckt zu: Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und feinen Kapern. Ebenso passt der kalabrische Rotwein hervorragend zu kalten Speisen wie Schichtsalaten, Antipasti Misti, gebratenem und mariniertem Gemüse, italienischen Wurst- und Salamispezialitäten, sowie zur italienischen Käseplatte. Reichen Sie ihn zu Eintöpfen aus Gemüse, Kartoffeln, Linsen und Reis, in Kombination mit Fleisch- oder Fischeinlage.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4616
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Gaglioppo ist die Spezialität der Librandis und wie kein anderes Weingut in Kalabrien, versteht man es die Traube zu interpretieren. Ein Großteil der Gaglioppo Reben ist in der, mit den Begriffen "Alberello" oder "Buscherziehung" bezeichneten Methode angepflanzt. Es handelt sich um eine niedere Erziehungsform, bei der die grünen Triebe der kurz angeschnittenen Zapfen, während der Vegetationszeit öfter gegipfelt werden. Die vor allem in südlichen Weinbauländern angewandte Form der Anpflanzung, ist ein System für schwach wachsende Reben in niederschlagsarmen Gebieten und eine der ältesten Anbauformen. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen praktiziert und später von den Römern übernommen.

Weinbeschreibung:
Sensationelle 91 Punkte bekommt der 2021 Segno Cirò Rosato, im April 2022, von keinem geringeren als Antonio Galloni - Vinous, der zu den besten Weinkritikern der Welt gehört, wenn es um italienische Weine geht. Galloni beschreibt den Wein geradezu liebevoll: "The zesty 2021 Rosato Segno Librandi bursts from the glass with notes of grapefruit and green apple contrasted by hints of smoke. This is pleasantly sweet on the palate yet packed full of citrus-tension with mineral-tinged orchard fruits and pretty inner florals that form toward the close. It finishes long and lightly structured, displaying hints of young strawberry and rose. The Rosato Segno Librandi, a varietal Gaglioppo Rosato from Calabria, is incredibly pretty but with underlying power. While readers will love this today, don't be afraid of losing a bottle or two in the cellar for six months to a year." Auch wir erlebten in unserer Verkostung einen herrlich frischen, sehr lebendigen und duftintensiven 2021 Cirò Rosato, der mit Noten von Grapefruit, Erdbeere, Apfel, Limette und getrockneten Rosenblättern sowie Aspekten von roten Blüten begeisterte. An den Papillen zeigte er eine schöne Spannung, mit viel Frucht und griffiger Textur, guter Säure und einem langen feinwürzigen, leicht süßlichen Finale. Wirklich klasse und ein absolut köstlicher Sommer-Hit.

Unsere Speisenempfehlung:
Probieren Sie den 2021 Cirò Rosato von Librandi in Kombination mit asiatischen Gerichten. Er harmoniert ebenso hervorragend mit Wurstwaren und kalten Vorspeisen, ist ebenfalls perfekt zu mit Parmesankäse überbackenen Auberginen-Scheiben. Optimal ist er in der Kombination mit gedünstetem, sautiertem oder gegrilltem Fisch, zu "a´la minute" bereiteten Grillgerichten, pikanten Aufläufen oder Eintöpfen und zu raffinierten Kaninchen-Variationen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4967
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 8,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 2,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet-Sauvignon

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Der junge und unkomplizierte 2021 Col di Sasso Rosso di Toscana ist Ausdruck des unverfälschten und aufrichtigen Charakters des toskanischen Terroirs. Der populäre Rotwein, entspringt der Liebe seiner Macher zu ihrer Heimat Toskana, die sich mit Freude und Offenheit in diesem günstigen Rotwein, der Jahr für Jahr ein großartiges Preis-/Genussverhältnis bietet, widerspiegelt. Dank seiner Lebendigkeit, seiner Frucht und seiner Frische, ist er als erstklassiger "Brot und Butter" Wein ideal für den täglichen Bedarf geeignet, ohne dass dabei die begeisterte Fangemeinde auf den gewohnten Qualitätsstandard des beliebten Hauses Castello Banfi verzichten muss. Ein trinkfreudiger Rosso mit fast unschlagbaren Preis-/Genussverhältnis.

Weinbeschreibung:
Cabernet Sauvignon und Sangiovese wurden gekonnt assembliert, man schaffte einen direkten Rotwein von guter Konzentration und klarem Bukett. Die Maischegärung dauerte nicht länger als eine Woche und fand bei Temperaturen zwischen 22-25°C statt. Dies ermöglichte es, eine gute Extraktion der Farbe zu erreichen, ohne die Struktur der Tannine zu erschweren, um seine lebhafte und aromatische Frische zu bewahren. Der 2021 Col di Sasso wurde dann, nach angemessener Flaschenreifung, in den Verkauf gebracht und präsentiert sich nun seinen Fans. Frech und fruchtig offenbart sich der rubinrote Wein in Nase und Mund. Typisch Italienisch, vor allem saftige Kirschen treten in Erscheinung und machen ihn zu einem charmanten Fruchtpaket. Die leckere Cuvée zeigt in der Vielfältigkeit ihrer Aromen auch rote Johannisbeeren und Zwetschgen. Trotz der Leichtigkeit bemerkt man die kräftige Struktur und würzige, leicht pfeffrige Noten, welche dem zugänglichen Rosso Toscana gut stehen. Sehr weich, saftig und rund, beschert der junge Col di Sasso eine Menge Trinkspaß. Er ist äußerst vielseitig in den Möglichkeiten, zu denen man ihn serviert. Ein toskanischer Rosso der viel zu bieten hat und dabei den Geldbeutel schont.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schöner Rosso zu Pizza, Pasta und Co. Wir bereiten eine deftige Ribollita, das ist eine toskanische Bohnensuppe. Dafür benötigen wir: getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischer Spinat, Cocktailtomaten, geräuchertes Bauchfleisch vom Schwein, frische Kräuter, wie Thymian und Petersilie, sowie altbackenes Bauernbrot. Des Weiteren brauchen wir zum Anschwitzen Olivenöl, geschälte, gewürfelte Kartoffeln, Karotten und Sellerie, sowie Zwiebeln und zum Würzen Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das alles ergibt einen deftigen Eintopf, den Sie zusammen mit Weißbrot und Olivenöl servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4480
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 wurde von Luca Maroni mit guten 91 Punkten bewertet und man darf nun gespannt sein, welche Bewertungen noch folgen werden. Amerikas Weinpapst, Robert Parker höchst persönlich, schrieb über einen früheren Jahrgang des sehr beliebten Rotweins: "Der San Francesco Cirò Rosso Classico ist ein einfacher, aber sehr guter Rotwein - ein angenehm interpretierter Ausdruck der wichtigsten roten Rebsorte Kalabriens: der heimischen Gaglioppo. Der Cirò Rosso Classico bietet einen unkomplizierten Trinkfluss mit hellen Beerenaromen, gefolgt von süßen und sauren Tönen von reifer Himbeere und weißen Kirschen. Etwa 80.000 Flaschen werden jährlich davon hergestellt."

Weinbeschreibung:
Die Fattoria San Francesco versteht es meisterlich die Gaglioppo zu vinifizieren und zu interpretieren. Ein Großteil der Reben ist in der mit "Alberello" bezeichneten Methode kultiviert. Diese, auch Buscherziehung genannte Anpflanzungsart, ist eine Erziehungsform für gering wachsende Reben in niederschlagsarmen Weinbaugebieten und eine der ältesten Anbauarten für Reben. Die Methode wurde in der Antike von den Griechen angewandt und später von den Römern übernommen. Die Fattoria San Francesco profitiert bei der Produktion von neuester Technologie. So besitzt man zum Beispiel pneumatische Pressen für das sanfte Quetschen der Trauben. Die Fermentation und die Reifung, werden ausschließlich in modernen Stahltanks durchgeführt. Der Duft des 2020 Cirò Rosso Classico ist eine wahre Freude und man verweilt zunächst daran. Im Bild der nasalen Eindrücke, des für die Rebsorte klassischen Buketts, entdeckt man helle Beeren und kleine Sauerkirschen, begleitet durch Nuancen von Tabakblättern und getrockneten Wildkräutern, die dem Ganzen eine feinduftige Würze verleihen. Im Mund begeistert ein intensives Aroma knackiger Kirschen, praller Pflaumen, sowie eingelegter als auch getrockneter Früchte, wie Datteln und Feigen. Die Säure und die Tannine sind gut aufeinander abgestimmt, was den Genuss steigert. Der Ciró Rosso Classico bezaubert mit filigranem Körper, ist intensiv im Geschmack und glänzt mit leichter Mandelsüße im Abgang. Ein köstlicher Rotwein und eine sehr schöne, eigenständige Spezialität Kalabriens.

Unsere Speisenempfehlung:
Bodenständige Küche ist als passende Speisebegleitung angesagt. Wenn wir nach der Herkunft des Ciro Rosso auswählen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla fiorentina, Spaghetti Bolognese oder klassisch Pizza sein. Der Cirò Rosso passt sehr gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollem Hackbraten oder anderen Gerichten, wie auch regionaler, deutscher Hausmannskost.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4481
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Zum wiederholten Male vergibt Italiens Weinkritiker Luca Maroni hervorragende 94 Punkte an den Cirò Rosato. Eine schöne Auszeichnung, für einen Roséwein in einer moderaten Preisklasse. "Die Fattoria San Francesco interpretiert mit sehr viel Fingerspitzengefühl, großer Klarheit und Frische, die einheimischen Rebsorten." schreibt Luca Maroni. Der Cirò Rosato wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Gaglioppo erzeugt. Das Produktionsgebiet der Trauben befindet sich im Zentrum der östlichen Weinbauregion Kalabriens, in der Provinz Crotone, nahe der Gemeinden Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Die Böden dort sind lehmig und kalkhaltig, befinden sich auf einer Höhe von 50 bis 100 Metern über dem Meeresspiegel.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden gelesen. In der Kelter angekommen, werden sie zunächst von den Stielen befreit, der Most wird einige Stunden auf den Schalen belassen, um die gewünschte Farbe zu erhalten und dann nur leicht gepresst, sodass man final lediglich 60% der eigentlich möglichen Menge an Traubensaft, bzw. an Most weiterverarbeitet. Ausgebaut wird der Rosato in modernen Stahltanks, deren Temperatur permanent elektronisch überwacht und gesteuert wird. Der Jahrgang 2021, der wie von den Vorgängern gewohnt, in kräftigem wildlachs- und korallenfarbigem Rot aus dem Glas schimmert, duftet einladend und frisch. Vor dem inneren Auge ziehen reife Erdbeeren, Pink Grapefruit und Himbeeren vorbei, die mit Düften roter Blütenknospen untermalt wurden, sobald man erstmalig am Weinglas geschnuppert hat. Im Mund erlebt man einen konzentrierten, süffig saftigen und köstlich weichen Cirò Rosato, der mit seiner ausgeprägten Frucht, dem Restzuckergehalt von acht Gramm je Liter und der passenden Säurestruktur für erfrischenden Genuss sorgt und Trinkspaß verbreitet. Ein besonderer Roséwein für kleines Geld.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Rosato passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder Meeresfrüchten sowie zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr lecker, ist die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie "Mailänder Röllchen" dazu, das sind in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, die mit Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt werden. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio und Gnocchi Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4482
San Francesco, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 8,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco bianco

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Vinicola San Francesco S.r.l. Località Quattromani 88813 Cirò (KR)

Vinophile Informationen:
Der weiße Cirò wird aus der, vor allem in Süditalien heimischen Traubensorte, Greco Bianco gekeltert. Die autochthone Rebe wurde bereits von den Römern kultiviert. Ihren Ursprung hat die Varietät in Griechenland, vorauf schon das Wort Greco verweist. Die Rebsortenkunde vermutet, dass sie von der alten Sorte Aminea abstammt, die möglicherweise eine Verwandtschaft zum Trebbiano hat, bzw. eine Mutation dessen ist. In den vergangenen Jahren wurde der Ciro Bianco der Fattoria San Francesco mit einigen sehr guten Auszeichnungen bedacht. Der Jahrgang 2021 ist von guter Qualität, sodass er von Luca Maroni mit 92 Punkten bewertet wurde.

Weinbeschreibung:
Die Weintrauben, mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70-80 Doppelzentnern pro Hektar, werden in den noch kühleren, frühen Morgenstunden geleDie Rebflächen der Fattoria San Francesco, es sind insgesamt rund 60 Hektar, profitieren von der hohen Zahl an Sonnenstunden, als auch von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Exposition zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. In diesem einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder Greco Bianco als auch einige internationale Varietäten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Die Trauben erntet das Weingut San Francesco in der Provinz Crotone, aus Weinbergen nahe den Gemeinden Cirò, Cirò Marina, Crucoli und Melissa. Gekeltert wird der Cirò Bianco 100% rein aus der Greco Bianco. Der in hellem Goldgelb schimmernde Cirò Bianco 2021 duftet wundervoll nach grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und knackigen Mirabellen. Die feinduftig lebendige Frucht wird von floralen Nuancen untermalt, die vor allem an Strohblumen und Holunder denken lassen. Dazwischen changieren Noten von Limetten, die Frische und Spritzigkeit geben. Zwischen Zunge und Gaumen erfreuen sich am leichten Cirò Bianco, der sehr charmant, eigenständig und unkompliziert ist. Frucht und Säure harmonieren ausgesprochen gut miteinander und es kommt Trinkfreude auf. Für einen Weißwein dieser Preisklasse ist er lang und sein leckerer Geschmack klingt auf einer Mandelnote langsam aus. Das ist purer Spaß im Glas und mit dem Cirò Bianco erwerben Sie einen authentischen Italiener, der perfekt in die warme Jahreszeit passt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Cirò Bianco passt hervorragend zu leichten Vorspeisen aus marinierten Gemüsen oder zu Meeresfrüchten und Pasta Gerichten mit milden Saucen. Ebenfalls köstlich zu Vitello Tonnato, kurz gebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Kochen Sie "Piccata Milanese", das sind kleine Kalbsschnitzel, die leicht geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl sowie Ei und geriebenem Parmesankäse paniert werden. Gebraten in Olivenöl und frischer Butter, werden sie auf einer Kombination aus Maccaroni, Pökelzunge, Trüffel, gekochtem Schinken und geriebenem Parmesan serviert. Eine Tomatensauce mit frischer Petersilie rundet das Gericht ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6116
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,71 g/l
Restzucker: 4,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6117
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 4,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,29 g/l
Restzucker: 10,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4594
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Ancellotta, Lambrusco Salamino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Das Weinbauunternehmen Medici Ermete besitzt rund 80 Hektar. Verschiedene Parzellen, die vollständig unter ökologischen Bedingungen bewirtschaftet werden. Die 80 Hektar Rebfläche sind auf 5 Weingüter, in den für die Produktion von Lambrusco am besten geeigneten Gebieten, aufgeteilt. Vier Weingüter in Reggio Emilia und ein Weingut in Modena. Die Hochebene und die Ausläufer der Emilia eignen sich, dank des Mikroklimas und der Eigenschaften des Lehmbodens, besonders gut für den Weinbau. Das Klima ist im Sommer heiß und sonnig, im Winter hart, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. In Reggio Emilia hat das Weingut Medici Ermete einen seiner besten Betriebe: die Tenuta Assolo, wo der gleichnamige Lambrusco Reggiano produziert wird. In Modena, im letzten gekauften Weingut, wird Lambrusco di Sorbara hergestellt.

Weinbeschreibung:
Das ausdrucksstarke Bukett des Jahrgangs 2021, der schäumend, tiefdunkel und violett schimmernd ins Glas fließt, duftet intensiv nach dunklen Beeren des Waldes und nach schwarzen Kirschen, die von intensiv floralen Aromen kandierter Veilchen und Blättern des schwarzen Johannisbeerstrauches untermalt sind. Jeden Schluck empfindet man kraftvoll, fruchtig, opulent und wild. Der köstliche Assolo umklammert die Geschmacksorgane und sorgt mit seiner erfrischenden, jugendlichen Art, der knackigen Säure und der belebenden Kohlensäure, für kurzweiligen Trinkspaß. Ein heißer Sommertag und geladene Gäste, das sind die besten Voraussetzungen, den Lambrusco Assolo in ausreichender Stückzahl zu kühlen und als Aperitif, Essensbegleiter oder einfach als das gute Laune bringende Getränk zu servieren. Die Lambrusco Traube wurde schon früh in der Emilia-Romagna kultiviert, sodass erste Spuren bis in die Antike zurückreichen. Lambrusco ist in jeder Hinsicht eine autochthone Rebsorte, da sie hier geboren und entwickelt wurde. Eine besondere Varietät die einen Rot- oder Roséwein hervorbringt, sprudelnd, trocken oder süß, eine italienische Weinspezialität. Der Assolo Reggiano ist mit seinen 14g/l Restzucker ein halbtrockener Lambrusco, der jedoch eher als trocken wahrgenommen wird und daher ein großartiger Begleiter zu den passenden Speisen ist.

Unsere Speisenempfehlung:
Die italienische Küche liefert die passende Speise: "Tagliatelle al sugo di maialino", das sind die bekannten dünnen Bandnudeln, in Kombination mit einem kräftigen Ragout des Jungschweins. Für das mediterrane Ragout brauchen Sie Fleischbrühe, trockenen Weißwein, Fleisch von der Schulter eines Spanferkels, Rosmarin, Salbei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Der Produzent Medici Ermete empfiehlt zu seinen Lambrusco Spezialitäten aus der Emilia-Romagna: deftige Wurstwaren, wie die Salami aus Felino, Mortadella, Culatello, eine Salami aus magerem Schinken, sowie rohen Schinken oder Tortellini, gefüllt mit Kürbis und Kräutern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4596
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, lieblich
Alkoholgehalt: 7,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 67,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Leicht erreichbar von Venedig, Florenz und Mailand, ist die Emilia-Romagna das Herz Norditaliens. Medici Ermete befindet sich mitten in diesem wunderbaren Gebiet: "Wir befinden uns in Reggio Emilia, der Heimat des Lambrusco. Unter anderem wurde 1797 in Reggio Emilia die Tricolore, die italienische Flagge, geboren." Das Klima der Region ist im Sommer heiß und sonnig und im Winter rauh, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. Es ist ein fruchtbares Land, das Spitzenprodukte hervorbringt, die auf der ganzen Welt bekannte sind, wie der Parmigiano Reggiano, Parmaschinken, Culatello, Mortadella, Salame, traditioneller Balsamico-Essig, historische und berühmte Gerichte wie Tortellini in Brodo, Cappelletti, Lasagne und Bolognese, Tagliatelle und natürlich den unvermeidlichen Lambrusco.

Weinbeschreibung:
Die Weinkeller befinden sich in Gaida an der Via Emilia, wenige Kilometer von den Weingärten entfernt. Hier wird der Grasparossa "Bocciolo" traditionell nach der "Fermentazione Naturale" hergestellt, eine natürliche Art der Gärung, bei der Kohlensäure entsteht. Bei einfachen Produkten wird die Kohlensäure nachträglich in den Lambrusco gebracht. Dieser Lambrusco wird aus einer spät reifenden Variante, mit dem verspielten Namen "Lambrusco Grasparossa dei Colli di Scandiano e di Canossa", erzeugt und trägt auf dem Frontetikett die Bezeichnung "Bocciolo", was "Knospe" bedeutet. Im Glas haben wir nun den 2021er. Sein intensiver Duft scheint durch pralle Aromen von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Mandeln beseelt. Florale und süßliche Noten von roten Blüten sowie Süßholz und Marzipan kommen hinzu. An den Gaumen und auf die Zunge knallt der "Bocciolo" mit satter, süßlich-herb-saurer Frucht und die Papillen werden umschlungen. Unter Mithilfe der natürlichen Kohlensäure, wird der Lambrusco in alle Winkel des Mundes geflutet, um geschmacklich Eindruck zu machen und für unbeschwerte Trinkfreude zu sorgen. Der Jahrgang wurde mit 67 Gramm Restzucker und nur 7,5% Alkohol abgefüllt. Das ist erfrischender Spaß und sorgt für gute Laune ohne Ende.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lambrusco "Bocciolo" ist der ideale Begleiter sommerlicher Grillpartys und Gartenfeste. Er passt sehr gut zu vielen Steakvarianten und zu deftigen Würstchen, wie zum Beispiel einer originalen Salsiccia piccante, die Sie mit fruchtig süßen Grillsaucen servieren können. Der leckere, dunkelrote Frizzante kann es, durch den ihm verbliebenen Restzuckergehalt, sogar mit scharf gewürzten Speisen aufnehmen und sorgt dafür, eine durch Chili und Pfeffer "angefeuerte Zunge", schnell zu beruhigen und einen besänftigenden, kühlenden Ausgleich zu schaffen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 9,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,78 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Falesco werden weltweit für ihre hohe Qualität geschätzt. Auszeichnungen bekannter Jurys, Weinmagazinen oder die vielen Ratings anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Vor allem der Vitiano Umbria Rosso wurde über die Jahre stets positiv verkostet und konnte immer wieder mit erstklassigen Kritiken auftrumpfen. So glänzt der Vitiano Jahrgang 2020 mit sehr schönen Bewertungen, wie den "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022, herausragenden 96 Punkten des Italieners Luca Maroni und großartigen 92 Punkten des Amerikaners James Suckling, der im Verlauf seiner Verkostung schreibt: "Ein reichhaltiger und schmeichelnder Rotwein, mit violetten Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie Blumen. Mittlerer Körper. Frisch und lebendig mit energischer Frucht im Abgang. Viel Primärfrucht."

Weinbeschreibung:
Der erste Jahrgang, des zum Rotweinklassiker und zu einer Art Aushängeschild der Cotarellas avancierten Rossos, erschien 1995 auf dem Markt. Seither hat der Vitiano, vor allem wegen seines hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnisses, viele Preise gewonnen und wurde zu einem Bannerträger des umbrischen Weins, der wie kaum ein anderer den deutschen Markt eroberte. Der Vitiano Rosso ist eine junge Cuvée, die zu gleichen Teilen aus den Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese vinifiziert wird. Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar prädestinierter Parzellen, in den Gemarkungen der Gemeinden Montecchio und Orvieto, die sich auf exponierten, sanften Hügeln zwischen 150 bis 200 Metern über dem Meer befinden, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen werden die Früchte von Hand, worauf sie einer schonenden Weinbereitung, unter zur Hilfenahme modernster Techniken und besterlerntem Know-how, zugeführt werden. Jahrgang 2020 lässt keine Wünsche offen, soviel vorweg und die Begeisterung konnte man im Ronaldi Team förmlich spüren, als wir den umbrischen Klassiker verkostet haben. Die frische, lebhafte Frucht und die unkomplizierte Art des Vitiano Rosso haben seinen Ruhm begründet, als er seinerzeit die Massen für sich gewann. So auch jetzt, irre viel Kirschfrucht, gepaart mit Beerenaromen, feinsüßliche Vanilleanklänge und florale Noten von kandierten Veilchen, alles in perfekter Harmonie mit den griffigen Tanninen und der lebendigen Säure. Saftiger, weicher, köstlicher und vollmundiger "Spaß im Glas", so wie wir diesen Rosso seit jeher kennen und lieben. Buon divertimento con il vino, cari clienti.

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizzateig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,20 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit, einhergehend mit konstant hohen und gleichbleibenden Qualitäten geschätzt. Zahlreiche Auszeichnungen von bekannten Jurys, Weinmagazinen oder die Bewertungen der anerkannten Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa wurde über die Jahre hinweg stets sehr gut verkostet und konnte mit hervorragenden Kritiken glänzen. So darf sich der Jahrgang 2020 schmücken, mit 92 Punkten von Luca Maroni und 90 Punkten vom britischen Decanter, der dazu notierte: "Der Grotta Rossa hat eine faszinierende Nase nach Heidelbeere und Blutorange. Er ist weicher am Gaumen, mit reifer und leichter Extraktion, eine saftige Frucht mit Kirsche und Cassis."

Weinbeschreibung:
Für den Grotta Rossa werden 100% Carignano-Trauben verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis Region stammen. Die Weinlese beginnt in der zweiten Septemberhälfte und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den Tresterhut) geleitet, was die Auflösung der im Trester enthaltenen Farb- und Mineralstoffe fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementbecken und wird schließlich in Flaschen abgefüllt. Das intensive Bukett des Jahrgangs 2020 offenbart einen fesselnden Duft, ein breites Aromenspektrum, von dunklen Waldbeeren, Lakritze und wilden Kräutern. Die Primäreindrücke werden von salzig steinigen Komponente und feinwürzigen, fragilen Nuancen von Tonerde begleitet. Im Gaumen wird der weiche und saftige Grotta Rossa von lebendigen Anklängen an Sauerkirschen, Granatapfel und kleinen Waldbeeren angeführt. Neben der Frucht schmeckt man tertiäre Noten von Tabak und Lakritze, sowie Anklänge von herbem Schlehdorn und säuerlichen Maulbeeren. Der Carignano Grotta Rossa hinterlässt im Finale einen feinmineralischen Eindruck, der den sandigen Böden der Sulcis zuzuschreiben ist. Seit Jahren ist der sardische Rotwein eine sichere Empfehlung, in Sachen Qualität und Eigenständigkeit, als auch aufgrund seines sehr guten Preis-Genuss-Verhältnisses.

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, der Hirten und der Fischer gerecht werden muss. Herzhafte Fleischsorten und kräftiger Fisch, nur mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem Grotta Rossa, einfach nur perfekt und sehr köstlich.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,65 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4189
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,47 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Die milden Temperaturen im Jahr 2020 und die geringe Niederschlagsmenge im Winter sowie im Frühjahr führten zu einer frühen Wachstumsentwicklung der Reben. Im Juni gab es wiederholte Niederschläge bei milden Temperaturen, was zu einem vegetativ produktiven Gleichgewicht der Weinberge führte. In den folgenden Sommermonaten sorgten die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter für eine perfekte Reifung der Trauben. Die Ernte fand früher als üblich statt. Die Trauben waren in perfektem Zustand und zeigten dank der guten Temperaturschwankungen und dem Ausbleiben von Regen, ein ausgezeichnetes Aromaprofil und einen guten Säuregehalt.

Weinbeschreibung:
Die Ernte 2020 war geprägt von erfreulicher Qualität und kerngesunden Trauben. Das Castello Banfi freute sich über Rotweine mit ausgezeichneter Struktur, einer ausgeprägten Persönlichkeit und enormer Geschmacksvielfalt. Der Centine Rosso 2020 zeigt sich in rubinroter Robe mit malvefarbenen Nuancen. Der junge Wein überzeugt mit einem komplexen Bouquet, angereichert von Eindrücken dunkler Kirschen und reifer Waldbeeren, untermalt mit süßen Noten von Veilchen, die von würzigen Anklängen begleitet werden, die an einen Hauch von Kaffee und Lakritze denken lassen. Die Struktur des toskanischen Rosso, zwischen Zunge und Gaumen angekommen, ist voll, saftig und rund, mit weiteren, genussbringenden Attributen, wie großer Weichheit, guter Persistenz und einer feingliedrigen Eleganz. An den Papillen ist der beliebte Toskaner ausgewogen, frisch, lebendig, feinwürzig und sehr lecker, besitzt einen langen, fruchtigen Abgang. Ein authentischer Rotwein, der sich in allerlei verschiedenen Situationen genießen lässt. Er eignet sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für gesellige Stunden mit Freunden, für besondere Anlässe und für romantische Momente. Ein unkomplizierter Trinkspaß für jung und alt.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Banfi empfiehlt Braten, Wild und mittelkräftigen Käse zum Centine Rosso. Wir empfehlen den köstlichen Rotwein zu zarten Medaillons vom Schweinefilet, gefüllt mit marinierten Backpflaumen, und mit geräuchertem Bauchspeck umwickelt. Als passende Beilage servieren Sie Romanesco und Gnocchi. Ebenfalls sehr schmackhaft ist die Kombination mit einem mageren Steak von der Putenbrust, welches mit getrockneten Tomaten, gehackten schwarzen Oliven, Knoblauch, frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln gefüllt wird. Das Steak wird abschließend meliert, in aufgeschlagenem Ei gewendet und in geriebenem Parmesan paniert, final langsam gebraten. Als Beilage gibt es Ratatouille und roten Reis aus Italien.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,85 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4200
Tenute Masso Antico, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
8,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Masso Antico, Via Stazione 43, IT-39040 Ora (BZ)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni ist einer der bekannten Verkoster der italienischen Weinszene. Er hat im Verlauf seiner Karriere mehr als 500.000 Weine getestet, bewertet und beschrieben. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für viel Aufsehen gesorgt in der Weinbranche. Die demnach maximal zu erreichende Punktezahl für einen Weißwein, Schaumwein oder Rotwein liegt bei 99 Punkten. Vor allem die Frucht und Weichheit eines Weines sind entscheidend bei der Vergabe der Punkte. Diese 99 Punkte, eine in Italien begehrte Auszeichnung, wurde dem Masso Antico Primitivo Salento nun zum bereits sechsten Mal in Folge zuteil.

Weinbeschreibung:
Luca Maroni schreibt in seiner 99 Punkte Laudatio (freie Übersetzung) zum Jahrgang 2021: "Eine Trinkbarkeit, die wunderbar unmittelbar ist, ist der sensorische Effekt der Virtuosität seiner analytischen Zusammensetzung. Ein wahrer Champion! Konzentration und Kraft in der Spitze, harmonisch duftende Rundheit, enorm reif und doch lebendig, Klarheit des Duftes und vollständige Integrität des Aromas im Geschmack. Ein Primitivo Salento von außergewöhnlicher Ausdruckskraft, Brombeere in Balsamico-Marmelade, önologisch umgewandelt mit höchstem Respekt für das organoleptische Erbe seiner prächtigen einheimischen Rebsorte. Chapeau." Doch damit nicht genug, denn der 2021 Masso Antico Primitivo Salento darf sich zudem mit einer Goldmedaille der Berliner Wine Trophy 2022 und zwei Bronzemedaillen, vergeben durch das britische Weinmagazin Decanter und der Int. Wine & Spirits Competition, schmücken. Die Trauben stammen aus dem Salento, im Süden des italienischen Festlandes. Warme Temperaturen und kühlende Seewinde schaffen ein optimales Klima. Die Weinbereitung erfolgt nach der antiken "Alberello"-Methode, die sehr selten ist und typisch für das kulturelle Erbe Apuliens. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und dank der Meeresbrise an den Rebstöcken getrocknet, was eine hohe Konzentration in den gesunden Früchten bewirkt. Anschließend werden sie entrappt und sorgfältig ausgewählt und reifen dann langsam für etwa 6 Monate in französischen Eichenfässern. Der Duft des 2021 Masso Antico Primitivo Salento wird angeführt von Aromen reifer Brombeeren und Pflaumen, dicht gefolgt von getrockneten Früchten, wie Rosinen und Feigen, sowie Anklängen von Vanille und roten Blüten. Zwischen Zunge und Gaumen vollführt der weiche Wein einen imposanten Geschmacks-Auftritt, der aromatisch und vollmundig ist. Massenhaft dunkle Beeren rollen heran, werden von einer schönen Fruchtsüße und einer dezenten Säure flankiert, was den Trinkspaß anregt und vor allem die Freunde halbtrockener Weine begeistern wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Masso Antico Primitivo Salento passen zarte Kalbsrouladen mit einer leckeren Füllung bestehend aus eingelegten Datteln, ein paar Scheiben Lardo, gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, frisch gehackter Oregano, Basilikum und gerösteten Pinienkernen. Die Datteln werden zuvor ein paar Tage in einem Mix aus apulischem Kräuterlikör, bestem Grappa und Wasser eingelegt. Die Dattel-Marinade geben Sie später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Sauce bei. Als Beilage servieren Sie frische Romanesco-Röschen oder Radicchio Treviso Gemüse sowie hausgemachte Gnocchi "A la Romana" oder Tagliatelle.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,45 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4249
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4487
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Bardolino ist einer der berühmtesten italienischen Weine, auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Er stammt aus einem Gebiet mit Blick auf den Gardasee, einer hügeligen Umgebung mit mediterraner Prägung, deshalb wird das Gebiet "Riviera degli Olivi" genannt. Im Jahr 2011 wurde hier der neue Firmensitz, in den Hügeln um die Gemeinde Bardolino, eingeweiht. Die hochmoderne Weinkellerei wurde so konzipiert, dass sie mit ihren Sonnenkollektoren energieautark ist und weit mehr Energie liefert, als in Spitzenzeiten benötigt wird. Weitere umweltverträgliche Lösungen sind externe Tanks für die Gärung der Rotweine (die Nutzung der Sonnenwärme, zum Erreichen der gewünschten Gärtemperatur) sowie ein Tropfensystem, für den Transport der zerkleinerten Trauben, von der Trauben Annahme zu den Weinbehältern.

Weinbeschreibung:
Eines der größten und schönsten Gebiete Italiens ist die Weinbauregion Venetien. Sie erstreckt sich in West-Ostrichtung vom Gardasee bis zum Gebiet des Piave und der Lagunenreichen Küste am Golf von Venedig, in Nord-Südrichtung von den Dolomiten über weite Ebenen, deren Eintönigkeit durch vulkanische Hügellandschaften der Colli Berici und Colli Euganei unterbrochen wird, bis hin zu den Mündungen der Flüsse Po und Tagliamento. Die bekanntesten Weine kommen aus den Provinzen Verona und Treviso. Es sind die Rotweine Valpolicella und Bardolino sowie die Weißweine Soave, Bianco di Custoza, Lugana und der berühmte Prosecco aus Treviso. Hier befindet sich der Hauptsitz von Guerrieri Rizzardi. In kurzer Zeit können die Trauben zur Kelterei transportiert werden und im Verlauf der Produktion nutzt man die Schwerkraft, eine schonende Methode, mit den Früchten, dem Most und dem späteren Wein zu verfahren, um die Frische der intensiven Traubenaromen zu bewahren. Ein grundlegendes Merkmal für den Erfolg des Bardolino Classico. Jahrgang 2021 leuchtet in zartem Granatrot mit hellen Applikationen. In der Nase eröffnet ein fruchtig frisches Bukett, mit Aromen von hellen Beeren, Sauerkirschen, roten Blüten und feinen Kräutern, darunter Dill und Kerbel, das lustbetonte Rotweinerlebnis. Rinnt der Bardolino in den Mundraum, ist man auf Anhieb begeistert von seiner ungemein süffig, verspielten und lebhaften Art. Neben jugendlichen Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, finden sich anregende Anklänge von frischer Bittermandel. Das ist typisch und verleiht dem Wein eine unvergleichliche Note, die im Finale langsam ausklingt. Ein gut strukturierter Bardolino mit gutem Trinkfluss, von dem ein paar Kisten, zum täglichen Genuss, auch in Ihrem Keller bereitstehen sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Bardolino Cuvée XV Classico kochen wir typisch italienische Speisen. So zum Beispiel eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und bissfesten Brokkoli Röschen. Oder eine, über mehrere Stunden ganz langsam gegarte Bolognese Sauce aus bestem Rindfleisch, mit "al dente" gekochten Spaghetti und geriebenem Parmesankäse. Gefüllte Ravioli in einer würzigen Thunfischtunke und als passende Beilage frischen Blattspinat. Das Weingut schreibt: "Der Bardolino Classico mundet aber auch solo, bei einem netten Plausch am Abend."

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 4,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Guerrieri Rizzardi hat das große Glück, dass man Weinberge in einigen der besten Lagen der Classico Region besitzt. Die Parzellen vor dem historischen Schloss von Soave und am Hang von Costeggiola, zeichnen sich unter anderem durch ideale Sonneneinstrahlung aus. Die Weinberge - rund 15 Hektar - und das Weingut befinden sich in der Gemeinde Soave, im Anbaugebiet des DOC Classico. Der Boden dort ist lehmig, vulkanisch und kalkhaltig, mit einem starken Magnesiumgehalt. Die insgesamt 33 an Hängen gelegenen Weinberge, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind, liegen auf dem Hügel von Costeggiola, direkt neben dem Castello di Soave auf einer Höhe von 40 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die exponierten Parzellen haben eine Pflanzdichte zwischen 2.200 und 4.800 Rebstöcken pro Hektar und ein Alter zwischen 3 und 45 Jahren.

Weinbeschreibung:
In den 1940er Jahren wurde das Castello di Soave vom schwedischen Marineadmiral Olof Henning Lorenz Hammargren gekauft und 1977 in den Besitz der Rizzardi überführt. Beste Lagen und Bedingungen rund um das malerische gelegene Landgut sorgen, zusammen mit dem "Know-how" der Kellerei, für qualitativ enorm hochwertige Weine. Die selektierten Trauben des Soave Classico Cuvée XX Jahrgang 2022, es sind Garganega 70% und Chardonnay 30%, von Hand gelesen, werden die in der Kellerei entrappt und in mit Glas beschichteten Zementtanks ein gemaischt. Der spätere Most wurde dann abschließend, in Zement Behältern und in modernen Stahltanks ausgebaut, was dem Weine seine Frische und Frucht bewahrte. Im Februar 2023 in die Flasche gefüllt und kurz darauf für den Verkauf freigegeben. Der Jahrgang 2022 funkelt in hellem Zitronengelb, mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Sein verspielt-fruchtiger Duft begeistert und man sieht Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Melonen und Limetten, vor dem inneren Auge vorbeiziehen, die in einen feinen Schleier aus hellen Blüten und Strohblumen eingehüllt scheinen. Zwischen Zunge und Gaumen erlebt man einen Soave Classico mit zarten Schmelz, belebender Säure, animierender Frucht und guter Persistenz. Alle Komponenten wohl aufeinander abgestimmt, sodass unkomplizierter Genuss angesagt ist, der sich in einem aromatischen Finale verabschiedet. Guerrieri Rizzardi empfiehlt seinen Soave Classico Cuvée XX DOC bei 6-8°C als Aperitif oder zu Krustentieren, Suppen, Eierspeisen, Spaghetti mit Hummer, gegrillten Sardinen, Gemüserisotto zu servieren. Er passt auch gut zu Sushi. Buon Appetito - godetevi il divertimento del bere!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico passt hervorragend zum Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird fangfrischer Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, Latium sowie in Süditalien gegessen, und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4495
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,53 g/l
Restzucker: 3,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Sangiovese, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Das Etikett des "Keya" wurde zu Ehren der Contessa Maria Cristina Rizzardi kreiert, deren Ehemann im Jahr 1968 der Gründer des Bardolino-Konsortiums - eine der ersten Appellationen und Konsortien in Italien, sowohl für Olivenöl als auch für Wein war. Der 1896 kreierte Bardolino Chiaretto ist ein Synonym für die Region und erfreut sich internationaler Wertschätzung. Mittlerweile gibt es mehr als 100 Weingüter die Bardolino DOC Weine produzieren. Das milde Klima des Gardasees, das von den Alpen vor den kalten Winden Nordeuropas geschützt wird, trägt zum Stil dieses Weins bei. Der "Keya" Bardolino Classico wird aus den besten Trauben, aus Parzellen in den Gemarkungen der Ortschaften Bardolino und Cavaion, produziert.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, es sind ca. 40 Hektar, und das Weingut, der Hauptsitz von Guerrieri-Rizzardi, befinden sich in Bardolino im Herzen des DOC Classico-Gebietes, in zweien der dort insgesamt sechs Gemeinden: Bardolino und Cavaion Veronese, beide auf den Hügeln des Ostufers des Gardasees gelegen. Sie befinden sich auf einer Höhe zwischen 70 und 190 Metern über dem Meeresspiegel. Sie sind in 35 verschiedene Parzellen mit Pflanzdichten zwischen 2.000 und 5.000 Pflanzen pro Hektar unterteilt. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt ca. 18 Jahre. Man findet dort von Kies geprägte Böden, eiszeitlich-moränischen Ursprungs, mit einer sandig-salzigen, mittelkalkigen Textur, der einen hohen Magnesiumgehalt vorweist. Die Trauben - Corvina 45%, Corvinone 35%, Sangiovese 12% und Merlot 8% - werden traditionell von Hand gelesen und dabei sofort selektiert, um später nur gesundes Lesegut in die Kelter zu bringen. Der Jahrgang 2022 ist kürzlich eingetroffen in unserem Lager und wir haben bei unserer internen Team Verkostung folgendes notiert: Leuchtend helles Lachsrosa mit dezent pinkfarbenem Schimmer. Das Bukett duftet herrlich einladend und präsentiert eine Menge Frucht. Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Limetten, Pfirsich und roten Johannisbeeren bilden den nasalen Kern, der umrankt wird von floralen Eindrücken nach jungen Rosenknospen und Hibiskusblüten in der Abendsonne. Im Gaumen und an den Papillen begeistert der lebendige Bardolino di Chiaretto mit köstlicher Beeren-Aromatik, er ist erfrischend, weich und trinkig, macht viel Spaß und die Freude auf den nächsten Schluck wird angekurbelt. Ein Bilderbuch Rosé mit Charme, Profil und authentischen Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie einen würzigen Pfannkuchen-Teig mit gehackten Kräutern. Petersilie, Estragon und Kerbel eignen sich hervorragend für diese Rezeptur. Dünne Fladen in einer Pfanne ausbacken und diese mit San Daniele Schinken belegen. In diesen Pfannkuchen dann etwa 5 - 6 Stangen gekochten, weißen oder grünen Spargel einrollen und in eine gebutterte, feuerfeste Form legen. Darüber geben Sie eine selbst zubereitete Sauce Hollandaise und überbacken das Gericht bei 200 C° Oberhitze. Als Beilage reichen Sie knackige Blattsalate. Eine herrliche Speise, in Kombination mit dem Chiaretto di Bardolino Classico.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4549
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Die Cantina Nottola bietet ihren Gästen die Möglichkeit dieses Gefühl der Authentizität zu erleben, indem sie ihren Urlaub im B & B des Weingutes verbringen können, das völlig in die Ruhe der toskanischen Hügel eingetaucht ist. Der Pool, der sich zwischen Olivenbäumen und dem Restaurant befindet, in dem Gäste die typischen Gerichte der toskanischen Traditionsküche probieren können, rundet das gesamte Erlebnis ab. Die Familie Giomarelli bewahrt die Traditionen die Vater Anterivo einst begann, etwas Einzigartiges, das seine Wurzeln in einer anderen Dimension des völligen, echten Respekts für das Land hat.

Weinbeschreibung:
Der Rosso di Montepulciano ist eine Cuveé aus 80% Sangiovese und 20% Merlot, von dem jährlich im Schnitt rund 30.000 Flaschen produziert werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind stark lehmhaltig und skelettiert. Die beiden Traubensorten werden manuell per Hand gelesen und dabei einer ersten Selektion unterzogen. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, in denen der Schalenhut heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen zu vermeiden. Nach der schonenden Vinifikation reift der Rosso in Stahltanks und in großen Fässern. Klar und frisch sind die ersten Eindrücke, die das Bukett des Jahrgang 2018 aufsteigen lässt. Man genießt das Aroma von dunklen Sauerkirschen und Brombeeren, die vortrefflich mit dem dezenten Duft der slawonischen Eichenfässer verwoben sind und von zarten Düften nach roten Blüten und Wildkräutern eingerahmt scheinen. Saftig und einladend präsentiert sich der zugängliche Rosso am Gaumen. Seine Frucht, die von lebhafter Säure forciert wird, ist super lecker und macht so richtig Trinklaune. Er ist weich und rund, mit seidigen, kaum wahrnehmbaren Tanninen ausgestattet, sehr ausgewogen und harmonisch. Ein toskanischer Klassiker und köstlicher Rosso di Montepulciano, den die Familie Giomarelli mit viel Liebe und Herzblut gemacht hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schmackhafter Wein zu Pizza, Pasta und den normalen Gerichten unseres täglichen Lebens. Sehr gut passt der Rosso auch zu einem Geschnetzelten aus Schweinenacken. Diesen in Scheiben und dann in ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne, in heißem Olivenöl kurz anbraten. Erst jetzt mit Flor de Sal und weißem Pfeffer würzen. Die Fleischsteifen nun in eine Mischung aus Zwiebelringen, dicken Bohnen, Champignonscheiben und Tomatenwürfeln geben, die Sie parallel zubereitet haben. Zum Schluss mit frisch gehackten Kräutern, einer Sahnesauce und Orecchiette servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4805
Sensi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 1,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Sensi Vigne e Vini srl, Via Cerbaia 107, 51035 Lamporecchio

Vinophile Informationen:
Die Rebflächen, rund um das Weingut gelegen, befinden sich auf Lagen zwischen 250 und 390 Metern über dem Meeresspiegel. Die Winzerfamilie Sensi legt größten Wert auf eine zielorientierte Arbeit im Weinberg. Eine Ertragsbegrenzung wird in den von den mikroklimatischen Bedingungen der Region profitierenden Weinbergen durchgeführt und die Trauben werden im Herbst, im Rahmen der spät durchgeführten Lese, streng selektiert. So gelangt nur gesundes und vollreifes Traubenmaterial in die Kellerei. Jahr für Jahr entstehen bei Sensi regionstypische Weine.

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden mit Sorgfalt ausgewählt und die Weine getrennt nach Lagen produziert. Dadurch kommt nicht nur das Terroir, mit all seinen Besonderheiten auf natürliche Weise zum Ausdruck, sondern auch die typischen Merkmale der Rebsorten. Das Ergebnis ist das gewünschte Gleichgewicht zwischen Aktualität, Tradition und Geschichte. Auf den Hanglagen, die für die Geschmacksmerkmale der Sensi Weine verantwortlich sind, werden zwei Klone des Sangiovese angebaut, sowie die Rebsorten Canaiolo, Colorino, Merlot, Cabernet, Shyraz und Chardonnay. Der Chianti Classico Forziere wird zu 100% aus Sangiovese produziert und etwa ein Jahr in Eichenfässern ausgebaut. Im Glas angekommen funkelt er in leuchtendem Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist sehr klassisch und duftet animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit, werden von dezent floralen Duftaromen nach süßen Veilchen und wilden Kräutern perfekt begleitet. Am Gaumen erlebt man eine satte Kirschfrucht und eine herrlich toskanische Würze. Der mittelschwere Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die schöne Länge des Forziere harmonieren gut und Sie bekommen einen köstlichen, unverfälscht ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas. Der "schwarze Hahn", auf der bekannten Banderole am Flaschenhals, ist zudem Ausdruck für die besondere Qualität dieses Chianti Classico.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Familie Sensi empfiehlt den Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit hausgemachter Pasta und Tomatensoße "Al Ragù" mit einem Schuss Olivenöl Extra Vergine abgerundet. Der Wein passt auch gut zu Geflügel, zu Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu würzigen Eintopfgerichten. Servieren Sie den Chianti Classico Forziere zu einem ausgedehnten Barbecue mit Freunden und Nachbarn, am besten zu genießen bei tollem Sommerwetter und einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt und bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4808
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,37 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Unter allen Weinkritikern der Vereinigten Staaten von Amerika, gilt Antonio Galloni, ein früherer Mitarbeiter im Team des Robert Parker, als bester Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform namens "Vinous" im Internet, auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Die Weine der Tenuta Cantagallo werden dort auch unter die Lupe genommen und zu einem früheren Jahrgang des Chianti Montalbano schrieb er: "The Chianti Montalbano is wonderfully deep and fleshy for an entry-level offering. Bright red stone fruit, attractive aromatics and soft tannins all contribute to the wine's considerable appeal. I would prefer to drink this fruity, refreshing Chianti over the next few years. Served with a slight chill, the wine will make a delicious summertime red."

Weinbeschreibung:
Der Chianti, dessen Weinberge sich im Produktionsbereich der DOCG Chianti di Montalbano befinden, bereitet die Tenuta Cantagallo aus 100% Sangiovese. Das Alter der Rebstöcke, die in den Gemarkungen der Orte Capraia und Limite stehen, liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Sie befinden sich auf Höhenlagen zwischen 180 und 220 Metern. Dort findet man vor allem auch die besonderen Galestro und Alberese Böden, die von Ton, Schiefer und Kalk geprägt sind, die die Einzigartigkeit der Chianti Weine mitbegründet haben. Bei der Weinbereitung werden die von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit und sanft gepresst. Danach erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur, die Mazeration dauert 8 Tage, worauf die malolaktische Gärung folgt. Beide Schritte werden in Stahltanks durchgeführt. Nach der Abfüllung reift der Wein 3 Monate im Flaschenlager. Die nasale Wahrnehmung erfreut sich am bezaubernden Bukett des Jahrgang 2020, das herbe Düfte von Sauerkirschen, kleinen Waldbeeren und elegante Holznuancen in sich trägt. Die primär fruchtigen Aspekte, werden von feinen Blütennoten und dezent würzigen Aromen wunderschön unterlegt. Der Chianti Montalbano trifft an die Papillen mit geradliniger, straffer Eröffnung. Der klassisch bereitetete Tropfen begeistert mit einer lebendigen Frucht, aromatischen Gewürz- und Röstnoten. Die Tannine wurden durch gekonnte Fassreife optimiert, sind rund und wirken anregend. Die Säure sorgt am Gaumen für einen schönen Spannungsbogen und ist Indiz für einen authentischen Rotwein toskanischer Herkunft. Dieser Chianti Montalbano präsentiert sich mit ausdrucksstarken Aromen und einer feinen Würze, die im fruchtigen Abgang lang nachklingt. Die in Summe besondere Qualität des Tenuta Cantagallo Weines, war es dem Gambero Rosso 2022 wert, zum wiederholten Male, großartige "Due bicchieri" zu vergeben.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut nennt in seiner Expertise die folgenden Speiseempfehlungen: Reifer Käse vorzugsweise aus Italien, hausgemachte Nudeln mit Wildsauce, gemeint sind ein würziges Ragout oder Bolognese von Reh, Hirsch oder Wildschwein und gegrilltes, gedünstetes oder geschmortes Fleisch, mit einer Tendenz zu Rind und Lamm. Pizza in allen Varianten und italienische Wurstspezialitäten, sind ebenso zu empfehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6057
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,90 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Bisher bewertet wurde der Jahrgang 2020 mit sehr guten "Due bicchieri" vom Gambero Rosso 2023, der italienische Verkoster Luca Maroni vergab löbliche 94 von maximal zu erreichenden 99 Punkten sowie beachtenswerten 90 Punkte des Amerikaners James Suckling, die der Rosso Piceno Brecciarolo ebenfalls auf der Guthabenseite verzeichnen darf. Letztgenannter Weinkritiker schrieb in seiner Verkostungsnotiz: "Slightly meaty nose with some dark earth, roasted spices and dark chocolate to the black cherries. Juicy and tight with a medium to full body, showing chewy tannins and a sappy finish. Drink now."

Weinbeschreibung:
"Wein ist eine Kunst, die Sie zum Träumen bringt. Das ist eine Aussage, an die wir fest glauben. Sie ist in der Tat die Grundlage unserer Philosophie, die sich aus der Tradition und den alten Techniken ableitet, die auf flexible und fantasievolle Weise interpretiert werden, um das duftende Glas Wein zu produzieren. Wir haben viel vom Wein gelernt. Die Leitung unseres Unternehmens lässt sich von seinen positiven Werten inspirieren: Integrität, Aufrichtigkeit und eine echte Leidenschaft für unsere Arbeit." Der Superiore der Cantina Velenosi wird aus Trauben erzeugt, die in dem kleinen Bereich Brecciarolo um die Stadt Ascoli Piceno wachsen. Die autochthonen Sorten Montepulciano und Sangiovese werden in angemessenem Verhältnis assembliert. Bei der Findung der richtigen Mischung spielt vor allem der spätere, animierende Duft des Rosso Piceno eine wichtige Rolle. Der Ausbau des Rosso Piceno Superiore der Familie Velenosi, erfolgt in gebrauchten Fässern, in denen im Jahr zuvor die beiden Top-Weine der Kellerei, der Roggio del Filare und der Ludi, gereift sind. Der Rosso Piceno Superiore Jahrgang 2020 funkelt Rubinrot, was von granatfarbenen Nuancen umrandet wird. Das Bukett ist intensiv und dicht, mit einprägsamen Düften von saftigen roten Früchten, vor allem Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren. Es changieren blumige Eindrücke von frischen Veilchen und feine Anklänge von orientalischen Gewürzen. Ein sehr anhaltender, warmer, vollmundiger und ausgewogener Geschmack bestätigt die im Bukett gewonnenen Erlebnisse. Ein unverwechselbarer, charismatischer Rotwein, wie ein Rosso Piceno Superiore nicht typischer sein kann. Ungemein köstlich, den Trinkfluss anregend und ein authentischer Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie doch einen typisch deutschen Klassiker zu diesem Rosso Piceno. Gefüllte Rinderrouladen nach "Hausfrauen Art" mit frischem Rotkohl und Semmelknödeln. Um ein frisches Rotkohl Gemüse bestens zuzubereiten benötigt man neben einem fein geschnittenem Kopf Rotkraut, fünfzehn Zutaten. Nehmen Sie reichlich Schweine- oder besser Gänseschmalz, eine Gemüsezwiebel, geschälte Apfelstücke, Gelee aus dunklen Beeren, einen guten Schuss Rotwein und feinen Apfelessig, einen Eßlöffel Reis, um dem Gemüse Bindung zu geben, Lorbeerblatt, Nelken, Wachholderbeeren, eine Zimtstange, Sternanis, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6065
Feudi del Pisciotto, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,72 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d´Avola

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Feudi del Pisciotto, Contrada Pisciotto, S.P. 31 km 2, 93015 Niscemi (CL)

Vinophile Informationen:
Die Nero d´Avola, die auch mit "sizilianischer Prinz" bezeichnet wird, ist eine arbeitsintensive Traube. Als das Projekt Feudi di Pisciotto aus der Taufe gehoben wurde, holte Poalo Panerai versierte Hilfe in Person von Giacoma Tacchis, einem der berühmtesten Weinmacher Italiens, um der Nero d´Avola Herr zu werden. Der Nero d´Avola war der erste vielversprechende Botschafter, den Paolo Panerai in dem neuen Weingut produzierte. Wie keine andere Rebsorte verkörpert der Nero d´Avola die Seele Siziliens und der Baglio del Sole ist das Referenzprodukt für die Arbeit des Weingutes. Dieser Nero d´Avola wird in Beton- und Stahltanks ausgebaut und man verzichtet auf den Einsatz von Holzfässern, um die Frucht des Weines in den Mittelpunkt zu stellen.

Weinbeschreibung:
Der Verzicht auf den Einsatz von Barriques- oder Tonneauxfass ist hervorragend gelungen und hat sich ausgezahlt, denn von der ersten Sekunde an fasziniert der 2020 Baglio del Sole Nero d´Avola mit irre viel Frucht. Pflaumen, Brombeeren und Blaubeeren bilden den duftigen Kern des Buketts, der umgeben ist von Eindrücken nach getrockneten Früchten, roten Blütendüften, mediterranen Kräutern und feinwürzig balsamischen Komponenten, wie man sie auf einem arabischen Basar erleben kann. Zwischen Zunge und Gaumen macht sich ein fruchtig saftiger Rotwein breit, der mit jugendlichem Charme und sizilianischem Temperament den Gusto vereinnahmt und köstlichen Trinkspaß bereitet. Die nasal definierten Aromen widerspiegeln sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung an den Papillen und werden von ausreichend Säure, guter Textur sowie dezent im Hintergrund agierenden, zarten Gerbstoffen begleitet, was dann alles zusammengenommen, in einem süßherben und langen Finale endet. Große Klasse für kleines Geld und für uns steht außer Frage, dass Sie ein, für Sizilien beispielhaftes, Preis-/Genusserlebnis erwerben.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola harmoniert perfekt mit "Involtini alla Siciliana" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird eine dicke Béchamel Sauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt. Die dünnen Kalbfleischscheiben, aus der Oberschale geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden sie mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6107
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Die Pinot Grigio, die bei uns unter dem Namen Grauburgunder oder Ruländer bekannt ist, ist eine im Veneto weit verbreitete Weißweinsorte. Das warme Klima in Kombination mit kühlen Nächten in der Reifephase lässt Weine mit guter Struktur und angenehmer Frische entstehen. Die Witterungsbedingungen im Weinjahr 2022 waren sehr gut. Die Niederschläge im Winter und im Frühjahr sorgten für ausreichend Feuchtigkeit und damit für ideale Wachstumsbedingungen. Sonnenschein und überdurchschnittliche Temperaturen im Sommer und Herbst führten zu Trockenheit, die durch starke Regenfälle im August ausgeglichen wurden. Durch die optimale Wetterlage im Spätsommer konnte ein gesundes und reifes Traubengut gelesen werden.

Weinbeschreibung:
Die verschiedenen Lagen, die unterschiedlichen Böden und die vielfältigen Mikroklimas Venetiens, ermöglichen den Anbau eines breiten Rebsorten-Spektrums. Durch die sorgfältige und schonende Nutzung des einzigartigen Terroirs reifen Trauben, die das Typische und Charakteristische der Lage optimal zum Ausdruck bringen. Der Pinot Grigio wird von Guerrieri Rizzardi aus einer Trauben-Selektion erzeugt, die aus den besten Weingärten im nahen Umkreis des Weingutes stammt. Die Rebstöcke gedeihen auf optimal beschaffenen, lockeren steinig-sandigen und kalkhaltigen Böden. Moderate Erträge und das besondere Terroir spiegeln sich in einem hohen Qualitätsniveau wider. Nach der Anlieferung werden die handverlesenen Trauben sanft abgepresst und durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die alkoholische Gärung erfolgt mit Reinzuchthefen bei ständig kontrollierter Temperatur von 17°C im Edelstahltank. Nach mehrwöchiger Reifung auf der Hefe findet der ausdrucksstarke Pinot Grigio seine Vollendung. Saftig, frisch und fruchtbetont kommt der Jahrgang 2022 daher. Er duftet klassisch und sortentypisch nach Pinot Grigio, was vor allem Aromen von knackigem Apfel und reifer Birne bedeutet, die von zart floralen und fein würzigen Noten begleitet werden. Am Gaumen erfrischt und belebt der Wein, der zudem mit vielfältigen, verspielten Geschmackskomponenten begeistert und mit seiner sanften Säurestruktur sehr animierend wirkt. Ein Pinot Grigio delle Venezie vom Feinsten und ein sehr schöner Weißwein-Neuzugang in unserem Sortiment, den Sie unbedingt einmal selbst testen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein köstliches Ragout vom Kaninchen zu diesem Pinot Grigio. Das Kaninchenfleisch, am besten aus der Keule, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, mit etwas Mehl bestäuben und mit Olivenöl in einer Pfanne nur leicht gebräunt anbraten. Die Sauce wird unter Verwendung einer guten Kalbsbrühe oder Gemüsebrühe, einem Schuss Pinot Grigio, Butter, Mehl, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Creme Fraiche und frischer Sahne zubereitet. Das angebratene Kaninchenfleisch darin garen und zum Schluss mit zuvor gedünsteten Kräutersaitlingen vollenden. Dazu servieren Sie ein Graupen-Risotto mit guter Butter, geriebenem Parmesan, frischer Petersilie und bunten Blattsalaten als Beilage.

Optimaler Genuss: bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4451
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,87 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,15 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,13 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,35 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4004
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,29 g/l
Restzucker: 13,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon

Luca Maroni : 98 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni vergibt an den Appassite Lu`Li, aus dem Jahrgang 2020, zum wiederholten Male herausragende 98 von maximal 100 zu erreichenden Punkten. Doch damit noch nicht genug, denn bei zweien der wichtigsten und größten deutschen Wein-Prämierungen, der Berliner Wine Trophy und der Mundus Vini in Neustadt an der Weinstraße, kassierte der Jahrgang 2020 Appassite Lu`Li bei beiden Verkostungen je eine Medaille in Gold. Sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange und man darf gespannt sein, welche guten Bewertungen, Auszeichnungen und Ehrungen da noch folgen werden in den kommenden Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Appassite Lu`Li wird aus verschiedenen, von den apulischen Behörden zugelassenen und somit den IGT Vorgaben entsprechenden, Rebsorten erzeugt. Hergestellt nach einer alten Winzertechnik, die in erster Linie darin besteht, die Weinlese zu verzögern und die reifen Trauben für einen längeren Zeitraum am Stock hängen zu lassen. Eine Art der Trocknung, durch die sich eine höhere Konzentration von Zucker und Aromastoffen in den Früchten ergibt. Diese Technik, die aus dem Nahen Osten nach Apulien kam, war für die Herstellung von Qualitätswein bestimmt und wurde Teil der Weinbautraditionen in Apulien. Masca del Tacco produziert den kräftig strukturierten Appassite Lu`Li, um die Traditionen, die aufwändige Arbeit und die Menschen zu feiern, die so viel zur Geschichte und Kultur des Landes beigetragen haben. Die Trauben profitieren von gesunden Böden mit roter Erde, die reich sind an organischen Substanzen. Nach der Handlese, der leicht getrockneten Früchte, folgt ein sanftes Abbeeren von den Stielen und das Pressen, darauf die Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur und Reifung in Stahltanks. Der Jahrgang 2020 funkelt in tiefem Dunkelrot und verströmt ein betörendes Bukett, das mit einladenden Aromen von Waldbeeren, Dörrobst, roten Blüten, Wildkräutern und Eukalyptus aufwartet. Umrahmt von feinen Balsamico-Noten, von Vanille und duftendem Pflaumenmus. Am Gaumen ist der Appassite Lu`Li wunderbar weich und rund, warm, fruchtig und kraftvoll. Er begeistert mit aromatischer Entfaltung, präsentiert sich mit mittelschwerem Körper, besitzt eine großartige Konsistenz und Länge. Vor allem die Freunde nicht ganz trockener Rotweine, werden aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der üppig ausladende Rotwein passt hervorragend zu rosa gebratenem dunklem Fleisch. Als Beilage dürfen reichlich gedünstete süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt verfeinert und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena abgeschmeckt, serviert werden. Der Appassite Lu`Li ist auch der richtige Tropfen für genüssliche Barbecues im Freundeskreis, die vorweihnachtliche Feier im Kreis der Familie oder mit den Arbeitskollegen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4267
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Nebbiolo

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Das Terrain um Verduno ist ein abgeschiedenes Land, ein sonniges Grenzgebiet, in dem die Reben auf steile Felsen klettern und in von Wäldern unterbrochene Täler eintauchen. Die westliche Seite seiner Hügel, die sanft zum Ufer des Tanaro abfällt, weist jüngere Böden auf, die sich durch den Wechsel von kalkhaltigen Mergeln, Ton- und Kreideschichten mit großen Kristallen auszeichnen. Die hier erzeugten Weine nehmen diese wunderbare Komplexität auf und drücken sich in äußerst eleganten und intensiv duftenden Formen aus, die den aus Nebbiolo erzeugten Weinen, enorme Feinheit und Finesse verleihen, mit einem edlen und femininen Charakter.

Weinbeschreibung:
Der Nebbiolo gilt für zahlreiche Weinkenner als die edelste, feinste und hochwertigste Rebsorte Italiens. Vor allem das Piemont ist ihr Zuhause. Sie gedeiht praktisch nur dann zufriedenstellend, wenn sie auf kalkhaltigen Mergelböden angebaut wird. Der Nebbiolo beschert Bel Colle herrliche Rotweine, die in der Regel langsam reifen und über einen langen Zeitraum ihre Qualität behalten. Junge Nebbiolo Rotweine zu genießen, erfordert eine gewisse Vorliebe und Erfahrung. Eine seltene Spezialität aus der autochthonen roten Traube ist der Bel Colle Rosato, dessen frischen Jahrgang 2022 wir nun in unserem Weinglas haben, um Ihnen unsere Eindrücke zu schildern. In leuchtendem Pink, mit lachsfarbenem Schimmer, strahlt der junge Wein. Die verführerische Duftwolke, die aufsteigt, offenbart Aromen von Erdbeeren, Granatapfel, Pink-Grapefruit und roten Johannisbeeren. Unterschwellig duftet es nach Blüten, mit feinwürzigen Noten. Köstlich und geschmackig, rinnt der Rosato durch die gustatorische Wahrnehmung, lässt keinen Zweifel an seiner Fruchtigkeit, seinem Charme und seinem Trinkfluss aufkommen. Die Eindrücke der Nase werden an den Papillen perfekt wiedergegeben. Eine lebendige Säure sorgt für Spannung und Erfrischung, sodass wir unser größtes Lob aussprechen und den Wein mit dem Attribut "Knackiger Spaß im Glas" auszeichnen.

Unsere Speisenempfehlung:
Frucht-Kaltschale ist eine originelle und schmackhafte Erfrischung für den Sommer. Diese fruchtig süße, manchmal leicht herbe Suppe, kommt bei Ihren Gästen sicher gut an im Zusammenspiel mit dem Bel Colle Rosato. Verwenden Sie zum Beispiel eine vollreife Wasser-, Ogen-, Honig- oder Charentais-Melone. Eine Möglichkeit der Suppe ihre Bindung zu geben ist die Verwendung von Sago. Sago ist in der ursprünglichen Form das Mark der Sagopalme, die in Malaysia und Indien beheimatet ist. Gewürzt wird die Kaltschale unter anderem mit Limettensaft, Minze oder Zitronenmelisse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4453
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,41 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Monica di Sardegna, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Das Argiolas Landgut Sisini, auf dem die Monica Trauben für den Pedera geerntet werden, erstreckt sich über 50 Hektar in den Hügeln der historischen Region Trexenta, nördlich von Cagliari und Serdiana. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 200 und 250 Metern über dem Meeresspiegel. In dieser sardischen Region sind das besondere Mikroklima, der ausgesprochen fruchtbare Boden - der sich vor allem aus Mergel, Sandstein und Mergelkalk zusammen setzt - und die Exposition ideal, um die Sorte Monica zu kultivieren. Die autochthone Rebsorte Monica, die im Ursprung aus dem Norden Sardiniens stammt und von Antonio Argiolas, dem Gründer des Weinguts, hier gepflanzt wurde und somit ein traditionelles Erbe erhalten bleibt.

Weinbeschreibung:
Die Wissenschaft vermutet, dass die Monica di Sardegna - die ihren DOC-Status seit dem März des Jahres 1972 trägt - spanischen Ursprungs und mit der kalifornischen Rebsorte Mission identisch ist. Wahrscheinlich sind es Mönche gewesen, die sie auf Sardinien verbreitet haben und daher leitet sich ihr Name vom sardischen Wort "monaca" ab, was Mönch bedeutet. Der Anbau dieser seltenen Varietät wird auf ganzen Sardinien - sowie auf den Nachbarinseln San Pietro und Sant`Antioco - empfohlen. Neben zirka 90% Monica di Sardegna, mischt Argiolas kleine Anteile von Carignano und Bovale Sardo in den "Perdera". Die Trauben werden in den frühen, da kühlen, Morgenstunden von Hand geerntet und auf direktem Wege zur Kellerei gebracht. Dort werden sie entrappt, sanft gepresst und sofort eingemaischt. Der weitere Ausbau und die Reifung finden in modernen Edelstahl- sowie traditionellen Betontanks statt. Jahrgang 2020 bietet den Duft getrockneter und frischer roter Früchte, wie Schwarzkirschen und Brombeeren, untermalt von feinen Nuancen nach trockenem Waldboden, roten Blüten, zarten Mittelmeer-Wildkräutern und weißem Pfeffer. An den Papillen ist der Monica di Sardegna fruchtbetont, samtig-weich und eine dezente Säure sorgt für Frische. Man schmeckt dunkle Früchte, feinherbe Orangen und helle Beeren sowie süß-würzige Lakritze- und Vanillearomen. Der "Perdera" ist sehr rund, würzig und von zarten Tanninen geküsst, die ihn zu einem fruchtig-tertiäres Abgang geleiten. Ein authentischer und köstlicher Rotwein, mit unvergleichlicher Charakteristik und mediterranem Charme.

Unsere Speisenempfehlung:
Knusprig, im Ofen gebratenes oder gegrilltes Fleisch vom Iberico Schwein, harmoniert großartig zu diesem Monica di Sardegna. Bereiten Sie zum Beispiel ein schmackhaftes, mit Flor de Sal und schwarzem Pfeffer gewürztes Steak, aus dem saftigen Nackenstück, oder kross gebratene Rippchen, ein gefülltes Filet oder herzhafte Koteletts zu. Ein geschmorter Braten aus Keule oder Schulter sind ebenfalls empfehlenswert. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce frische Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Typisch sardisch ist eine Kombination mit Thunfisch oder Pecorino.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18 C°, jetzt und bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4486
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella, Croatina

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Guerrieri Rizzardi liegen in Negrar in der "Classico-Zone", einer Ansammlung kleiner Täler, in denen Weinreben, Oliven und Kirschen gedeihen. Ein ausgezeichnetes Klima, beeinflusst von den Bergen und dem nahe gelegenen Gardasee. Das Herzstück des Valpolicella Classico sind die heimischen Traubensorten Corvina und Corvinone, die dem Valpolicella den ausgeprägten Charakter verleihen. Der Valpolicella Classico ist in der Regel, ein mittelkräftig strukturierter, geschmeidiger Rotwein, mit einem komplexen pikanten Abgang.

Weinbeschreibung:
Guerrieri Rizzardi vinifiziert den Valpolicella Classico aus selektierten Trauben, die aus Toplagen nahe der Dörfer Pojega, Calcarole, Roveretti und Tomenighe stammen. Meist Trauben von noch jungen Rebstöcken, die nicht in die Produktion der verschiedenen Amarone della Valpolicella der Kellerei gelangen. Die Weinberge verfügen über mittelschwere, von Sand und Lehm geprägte Böden mit hohem Kalkanteil, sind reich an Magnesium und Calcium. Die von Hand und teilweise maschinell gelesenen Trauben, ein Mix aus je 40% Corvina und Corvinone, 10% Merlot und jeweils 5% Croatina und Rondinella, werden entrappt, dann sanft gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Wein wird dabei nicht im Holz, sondern nur in Stahl- und ausgekleideten Betontanks bereitet, ausgebaut und dann einige Monate gelagert. Der 2019 Valpolicella Classico zeigt sich in einer Robe, die in dunklem und funkelndem Granatrot gefärbt wurde. Das schöne Bukett ist frisch und präzise, begeistert mit einem klaren, dunklen Kirschton, Waldbeerenaromen, Kräuterduft, Anklängen von Veilchen und Nuancen von gerösteten Nüssen. Am Gaumen zeigt die Cuvée XVII viel Kraft, Frische, Würze und Intensität. Man schmeckt eine Menge Kirsch- und Beerenfrucht, die von Eindrücken nach Lakritze, Bittermandel und salzigem Gestein flankiert werden. Der Wein besitzt weiche Tannine und sein Nachhall ist geprägt von satter Frucht, was zu einem bleibenden Eindruck im Abgang führt. Diese 2019 Cuvée XVII sollten Sie auf keinen Fall verpassen.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie den Valpolicella Classico zu klassischen Gerichten des Veneto. Die Küche Venetiens wurde maßgeblich durch Österreich und Slowenien beeinflusst. So zum Beispiel ist ein sehr deftiger, slowenischer Bohneneintopf der "Jota" genannt wird, auch hier in der Nähe des Gardasees enorm beliebt. Gekocht wird dieses ländlich rustikale Gericht mit reichlich weißen Bohnen, Steckrüben oder Sauerkraut, viel Knoblauch und Zwiebeln, Kartoffeln und einem Stück geräucherten Bauchfleischs vom Schwein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4513
Tasca D`Almerita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,46 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Inzolia, Catarratto, Grecanico, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Conte Tasca d'Almerita Soc. Agr. arl, Via dei Fiori 13, 90129 Palermo

Vinophile Informationen:
Die Weine von Tasca d´Almerita sind in vielen Ländern der Erde zu finden. Regelmäßig werden sie von der Fachpresse und den bekannten Verkostern unter die Lupe genommen. Der 2021 Regaleali Bianco wartet im Moment noch auf die ersten Auszeichnungen. Sein Vorgänger durfte sich mit 90 Punkten von Antonio Galloni, der in Amerika mit seiner Internet-Weinfachseite "Vinous" bekannt wurde und mit 91 Punkten von James Suckling schmücken, der in seinen Notizen dazu schrieb: "Frische Birne, Ananas, Papaya, Zitrone und weißer Pfeffer in der Nase. Er ist mittelkräftig mit spritziger Säure, ist köstlich, saftig und tropisch im Gaumen. Mineralien und Zitrus zum Abschluss. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Seit 62 Jahrgängen verkörpert der Regaleali Bianco das Weingut dessen Namen er trägt und übermittelt in besonderer Weise das aromatische Potential seines Anbaugebietes. Er ist ein klassischer, vielfältig passender Weißwein, unverwechselbar mit seiner Rieslingflasche. Er ist eine Cuvée aus autochtonen Rebsorten, die in hohen Hügellagen angebaut werden. Die für den Regaleali Bianco selektierten Weißweintrauben, in der Cuvée des Weinjahres 2021 sind das Inzolia 36%, Catarratto 34%, Grecanico 25%, Chardonnay 5%, wachsen in einem besonderen Mikroklima, da sich die Parzellen in ausgesuchten und für den Anbau von weißen Sorten prädestinierten Lagen, mit optimal zusammengesetzten Böden befinden. Der Ausbau des Regaleali Bianco erfolgt über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Bukett präsentiert sich der Nase nicht so frisch und lebendig wie im Jahrgang zuvor, ist jedoch aromatischer und ein einladender Mix angenehmer Aromen, die einen an grüne Äpfel und Birnen, Ananas und Litschi, sowie an Zitrusfrüchten und gelbe Blüten als auch an Wiesenblumen denken lassen. Ein köstlicher, fruchtig floraler Duft, der typisch ist für einen sizilianischen Weißwein. Die nasalen Empfindungen widerspiegeln sich an den Papillen und man erlebt einen weichen, ansprechenden Weißwein, der mit seiner unkonventionellen Art, unter allen Biancos der Insel eine besondere Rolle besetzt. Er ist mit seinen 12,5% Alkohol von schlanker Gestalt, hat einen freundlichen Charakter und feine Fruchtsüße im Finish rundet das Trinkvergnügen ab. Ein leckerer Sommerwein mit deliziösem Geschmack und südländischem Charme.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Regaleali Bianco passt sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobs Muscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Mit seiner moderaten Säure und seiner Weichheit, ist der Wein auch perfekt zu würzigen oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt, bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,24 g/l
Restzucker: 0,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6055
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Uva Francesca und andere

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Weine der Fattoria Ambra haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen und so, in der Welt der Weine, große Beachtung gefunden. Eine der bisher bedeutendsten Ehrungen hat der Barco Reale di Carmignano vor ein paar Jahren erhalten, als er vom amerikanischen Magazin "The Wine Enthusiast" in dessen Top 100 Best Buys auf Platz 14 gewählt und dort mit den Worten: "Fruity aromas of wild berry meld together with whiffs of violet, tilled earth and dark spice on this young juicy red. The round savory palate doles out ripe black cherry, black berry, white pepper, and a hint of licorice alongside supple tannins. It's easygoing and made to be drunk young so enjoy soon" beschrieben wurde.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für die Produktion des Barco Reale stammen von jüngeren Weinreben, die sich in Parzellen zwischen 100 und 150 Metern ü.d.M. befinden und dort auf Böden, mit hohem Anteil von Sand- und Kalkstein wachsen. In der jugendlichen Cuvée werden 75% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Uva Francesca, 5% sonstige, von der DOC anerkannter roter Trauben verarbeitet. Es ist eine besondere Selektion reifer, gesunder Trauben, die nach biologischen Grundsätzen angebaut werden. 80% des Weines wird rund sieben Monate in von innen mit Glas beschichten Betontanks ausgebaut, während dessen die restlichen 20% in französischen Tonneaux, mit drei und fünf Hektolitern Fassungsvermögen reifen. Der Jahrgang 2020 verführt mit einem super intensiven Kirschbukett, dass von feinwürzigen Noten und floralen Düften flankiert wird. Das ist sehr anregend und macht Lust auf den ersten Schluck. Dieser trifft dann irre fruchtig, sehr saftig und lebendig an Zunge und Gaumen, erzeugt augenblicklich einen enormen Trinkfluss. Kraftvoll, dicht und etwas wild präsentiert sich der klassisch toskanische Rotwein, der vor allem mit seiner satten Frucht begeistert. Sehr charmant, mit robuster Persönlichkeit lässt er kaum Wünsche offen und kann sich qualitativ mit weitaus teureren Rotweinen messen. Der Barco Reale ist einer dieser "Spaß im Glas" Tropfen, die absolut köstlich und im besten Sinne lecker, für authentischen Genuss stehen. Eine echte Entdeckung, die sich die "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2022 mehr als verdient hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen Sauerbraten aus dem Schweinenacken zum 2020 Barco Reale di Carmignano. Für die Marinade rösten Sie in gutem Olivenöl walnussgroß geschnittene Stücke von Sellerie, Karotte, Porree, Zwiebel und Petersilienwurzel. Gießen Sie das Gemüse mit einer Flasche Barca Reale auf. Hinzu kommen Lorbeerblatt, Nelken, Senfkörner, Wacholderbeeren und ganzer schwarzer Pfeffer. Anschließend die Marinade aufkochen und wenn wieder abgekühlt, einen kräftigen Schluck Aceto Balsamico beigeben. In diese Beize wird nun für 5 bis 6 Tage der Schweinenacken eingelegt. Später wird dieser Fond zur Bereitung der Sauce verwendet, die abschließend mit einem Esslöffel Apfelkraut abgerundet wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Die Trauben wachsen auf ton- und kalkhaltigen Böden, die sich in den Gemarkungen Rocca di Neto, Agro di Stromboli und Rosaneti in Agro di Casabona befinden. Sie werden in der Regel von Ende August bis Anfang September per Hand gelesen, dann schonend gepresst und anschließend in modernen Stahltanks ausgebaut, um die primären Fruchtaromen zu bewahren. Nach ein paar Wochen der Lagerung in der Flasche kommt der Critone auf den Markt. Critone war der Name eines Schülers des großen griechischen Philosophen Sokrates. Wahrscheinlich wurde der Name Critone gewählt, um an die antike Weinkultur Kalabriens zu erinnern.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen, die seinem Vorgänger in Form von "Zwei Gläsern" des Gambero Rosso und guten 89 Punkten von Vinous zuteil wurden. Letztere Wein Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der dazu schrieb: "Der 2020 Bianco Critone zeigt Nuancen von Pfirsich und Melone, ergänzt durch Strohblumen. Seine helle Säure und knackige Zitronen Töne sorgen, zusammen mit knackige Mineralität, für einen lebendigen und motivierenden Ausdruck. Obstgartenfrüchte stürzen über den Gaumen, endet energisch und machen einem den Mund wässrig, mit Noten von Limette. Der Bianco Critone ist hauptsächlich Chardonnay mit einem Schuss Sauvignon Blanc. Während ich mich nach etwas mehr aromatischer Tiefe sehne, ist der Bianco Critone jedoch sehr angenehm." Der Jahrgang 2021 ist, wie auch schon in den vorangegangenen Jahren, eine Assemblage aus Chardonnay mit einem kleinen Anteil an Sauvignon Blanc. Der beliebte Weißwein funkelt in kräftigem Strohgelb und lässt eine fruchtig blumige Duftwolke aus dem Weinglas aufsteigen. Die Nase ist entzückt von dem klaren, verspielten und frischen Bukett, dass einem tropische Früchte, gelbfleischige Melonen, weiße Pfirsiche, Äpfel und Birnen vor dem inneren Auge vorbeiziehen lässt, die umrankt sind von lieblichen Blütenanklängen. Am Gaumen ist der köstliche Weißwein lebhaft, cremig und gut balanciert. Er besitzt Schmelz und Fruchtsüße, was den Trinkfluss anregt und man in genüssliches Schwelgen gerät. Großer Trinkspaß zum moderaten Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Critone passt sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobsmuscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Durch seine moderate Säure und seiner Weichheit wegen, ist der Wein auch perfekt zu würzigen oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem leckeren Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Bei Bel Colle ist jede Handlung im Weinberg eine Geste des Respekts vor der Natur. Man hat sich daher für einen schonenden Weinbau entschieden und die Arbeit nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Weinberge werden mit organischen Mitteln und Präparaten bearbeitet. Man verwendet keine systemischen Behandlungen oder Herbizide. Die Düngung erfolgt biologisch und die Zwischenreihen werden mit Leguminosen begrünt, die die Vitalität des Bodens bereichern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Pheromon- und Farbfallen, die es ermöglichen, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten. Die Ernte erfolgt per Hand, ebenso wie alle anderen Arbeiten an den Grünflächen, damit jede Pflanze ihre natürliche Widerstandskraft entwickeln und beste Früchte trägt.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein Favoriten. Der Jahrgang 2022 ist eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Im Glas ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. Die verspielten und klaren Duftnoten, die sogleich aufsteigen, lassen an Aromen von gelben Früchten, Äpfeln und Birnen denken, die von zarten Düften der Linden- und Akazienblüte sowie feinen Kräutern und jungen Mandeln umschmeichelt werden. Am Gaumen empfindet man fruchtig süßliche Geschmacksnoten, der Roero Arneis ist dabei feinwürzig und weich, von lebhafter Säure beseelt und mit guter Persistenz ausgestattet. Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und mit schöner Länge, auf salzigen Nuancen und feiner Frucht ausklingend. Ein köstlicher Weißwein, der Ihnen authentischen Genuss und großen Trinkspaß bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4266
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, lieblich
Alkoholgehalt: 6,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 120,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Moscato

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4422
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 13,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt in Norditalien in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Die Gemeinde ist, wie ganz Venetien, auch für ihren Weinanbau bekannt. Besonders die Rebsorte Glera wird hier für die Herstellung von Frizzante angebaut. Der "Prosecco di Valdobbiadene" ist für viele Weinliebhaber der Frizzante, der sich im Besonderen durch gute Qualität und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet.

Weinbeschreibung:
Nach dem Entfernen der kleinen Kordel, auch "Spago" genannt, befreien wir den Korken aus dem Flaschenhals. Ein kräftiger Knall ist zu hören und gleich darauf fließt der Frizzante in einer blassgelben Strohfarbe mit grünlichen Reflexen in unseren Sektkelch. Das prickelnde Nass duftet dezent nach getrockneten Blüten, zart nach Akazie und weißen Johannisbeeren. Spritzig und erfrischend strömt der Wein in den Mundraum, um ihn mit frischen Apfel- und Birnenaromen zu erobern. Das angenehme Sprudeln ist nicht aufdringlich, sondern belebend und animierend. Die angemessene Säure findet in der feinen Fruchtsüße eine liebreizende Tanzpartnerin. Beide zusammen schweben auf unserer Zunge dahin und hinterlassen den Wunsch auf einen weiteren Schluck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Mionetto Frizzante ist der unkomplizierte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Zum Beispiel für einen DVD-Abend guter Freundinnen, als Starter für das Essen mit Freunden, die Geburtstagsparty, der Abend zu zweit, das fröhliche Sommerfest im Garten, ein romantisches Picknick im Grünen, oder um auf das neue Jahr anzustoßen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4433
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4443
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,92 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Petit Verdot

James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Wetterverlauf in 2019 verlief mehr als gut. Ein milder, regnerischer Winter mit Temperaturen über dem Durchschnitt, Frühling und Vorsommer ebenso. Ende Juni legte sich der Regen, die Temperaturen stiegen an und ließen im Juli den Sommer beginnen. Ein Sommer, der von warmen, nicht extrem heißen Tagen geprägt war, mit Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, von Ende August bis Mitte September, die die Qualität der Trauben maßgeblich positiv beeinflusste. Voraussetzungen für einen idealen Reifungsprozess der Trauben, die sich mit aromatischen Substanzen anreicherten, was zu einer sehr guten Qualität der Weinlese in 2019 führte.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Poggio Badiola liest man per Hand aus einem Weinberg namens "Le Ripe". Dieser befindet sich in höher gelegenen Parzellen, zwischen 450 und 510 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinberg, dessen Boden von Kalkstein geprägt ist, umgibt eine wunderschöne romanische Pfarrei aus dem zehnten Jahrhundert. Die Ernte beginnt meist Mitte bis Ende September. Die Kellermeister vereinen im Poggio Badiola die Feinheit des frischen Sangiovese mit der Struktur und Weichheit des Merlot, sowie der Farbe und der Kraft des Petit Verdot. Hinzu kommt der gekonnte Ausbau in kleinen Eichenfässern. Die nasale Wahrnehmung erfreut sich am schönen Bukett des 2019er Poggio Badiola, welches elegant und sehr frisch duftet, dabei satte Aromen von Kirschen und hellen Beeren verströmt. Diese wurden in der köstlichen Assemblage aus Sangiovese, Merlot und Petit Verdot vermählt mit süßwürzigen Anklängen, die dem Ausbau in amerikanischen Barrique Fässern zu verdanken sind. Am Gaumen und auf der Zunge ist der Poggio Badiola fruchtig, aromatisch und herrlich weich, ist zudem saftig, enorm anregend und unkompliziert, bietet kurzweiligen Genuss. Ein unglaublich günstiger Rotwein aus der Toskana, für den täglichen Bedarf bestens geeignet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittelkräftigen italienischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,38 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Francesco Tavolini, der junge Weinmacher und Aroldo Bellelli, der studierte Önologe, erklären ein paar Grundsätze des Bio-Weingutes Borgo Paglianetto zu ihrer biologischen Arbeitsweise: "Bio bedeutet für uns der Verzicht auf synthetische Chemie im Weinberg, und auch der Verzicht auf Stabilisatoren im Keller. Dadurch sind wir in der Lage, menschliche Fähigkeiten stärker zu nutzen, die Identität des Territoriums zu bewahren und den Wert der Tradition im Produktionsprozess zu maximieren. Unser Ziel ist es, die Fruchtbarkeit der Erde zu erhalten, Pflanzen gesund zu machen, damit sie Krankheiten und Parasiten widerstehen und sich gegen sie wehren können, damit wir qualitativ hochwertige Weine produzieren können."

Weinbeschreibung:
Der 2020 Verdicchio di Matelica Terravignata darf sich mit einer ganzen Reihe sehr schöner Auszeichnungen schmücken und wir nennen hier nur die wichtigsten: Gambero Rosso 2022: Zwei rote Gläser, Berebene 2022 Guide: Oscar Qualität / Preis-Leistung, Slow Wine 2022 Guide: "TOP WINE – Daily Wine" und WOW The Italian Wine Competition 2021: Goldmedaille. Die Etymologie seines Namens ist von einer fernen Ära inspiriert, in der in den Besitztümern wohlhabender römischer Grundbesitzer in der Matelica, die Anwesenheit von "vignierten Ländereien" bezeugt wurde, die dem Anbau von Weinreben gewidmet waren. Der Terravignata zeichnet sich durch seine Vertikalität aus, unterstützt durch eine lebhafte Säurenote und der Frische eines jungen Weins. Die Trauben, die dieses sehr eigenständige Ergebnis ermöglichen, stammen aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg und werden mit niedrigem Reifegrad geerntet. Und genau das vermittelt dann auch das jugendliche Bukett, beim ersten Hineinriechen ins Glas. Frischfruchtig, zart grasig und leicht zitronig, wird man von der einladenden Duftwolke des Bio-Verdicchio eingefangen. Man hat keine Chance, sich dem frechen Charme und der Unbekümmertheit des Duftes zu entziehen, man möchte mehr und am liebsten sofort trinken. Knackiger Spaß im Glas. Mit diesem einen Satz ist der frische Terravignata auf den Punkt genau beschrieben und daher kürzen wir hier ab, um nicht alles zu verraten, um Ihren Wein-Entdecker-Drang zu motivieren, gleich ein paar Flaschen davon zu bestellen und selbst zu testen.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte Carnaroli Superfino, benötigen wir folgende Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken, in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl, Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge oder eine andere Pilzsorte, frisch gehackter Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des Terravignata nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6097
Collestefano, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata)


Vinophile Informationen:
ColleStefano liegt inmitten seiner eigenen Weinberge. Das Valle Camertina ist das einzige Tal der Region, das zum Meer hin geschlossen ist, das einzige mit einem gemäßigten Klima. Drumherum nur Landschaft. "Wenn du mit verbundenen Augen dort ankommst und dann deine Augen öffnest, denkst du, du bist nicht von dieser Welt." Die Philosophie zum Erfolg der Azienda Agricola ColleStefano ist einfach, prägnant und sehr klar. Die Familie Marchionni umschreibt diese mit den Worten: "Wir betrachten Arbeit als Synthese aus Pflicht und Vergnügen. Arbeiten mit Spaß, Spaß an der Arbeit haben, Talente und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen."

Weinbeschreibung:
Es werden pro Jahrgang rund 100tausend Flaschen produziert und die Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau - seit 1995 - verwendet, der aus verschiedenen, exponierten Parzellen nahe der Gemeinde Matelica, auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. gedeiht. Einer der wichtigsten Weinberge dabei ist der "Vigna del Pozzo". Es ist eine der drei Lagen, mit denen das Unternehmen im April 1998 die Produktion angefangen hat. Es ist der erste Weinberg, der mit rein biologischen Anbau-Methoden in der Gegend von Matelica bewirtschaftet wird. Seine Nähe zur Schlucht des Flusses Potenza, der die beiden Berge Monte Primo und Monte Castel S. Maria durchschneidet, bringt kalte Luft mit sich, die vor allem nachts nach unten sinkt und in die Weinberge strömt, was die Trauben bei der Säurebildung unterstützt. Im Verlauf der schonenden Weinbereitung reift der Verdicchio di Matelica unter anderem 4 Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Aroma verleiht. Der nun im Glas befindliche Jahrgang 2021, der vom Gambero Rosso 2023 mit den begehren "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde, schimmert in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist reich an Eindrücken und vor allem Zitrus Düfte, gepaart mit gelben Früchten, Zeder, Mandel und Mineralgestein, bilden den ersten Eindruck. Dynamisch, recht knackig, gut strukturiert und nachhaltig, so präsentiert sich der Verdicchio di Matelica am Gaumen, von einer frischen Säure unterlegt. Ein besonderes, individuelles, haptisches und geschmackliches Erlebnis mit Genussfaktor. Eine authentische Weißwein-Spezialität und besondere Trouvaille wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Verdicchio di Matelica passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Beides auch als Einlage, wie zum Beispiel in einer Petersilien-Rahmsuppe. In Olivenöl Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch-Zehen anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz und weißem Pfeffer würzen und etwa 25 Minuten köcheln. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und ab ins Mix-Glas, in welches dann reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie, gegeben wird. Die Suppe nach dem Mixen durch ein feines Sieb passieren. Als Einlage, kleine Stücke knusprig gebratenes Steinbeißer Filet.

Optimaler Genuss: bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6106
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Azienda Vinicola Cantele hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Cantele auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen, ganz nach alter Tradition in großen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
Primitivo gehört zu den bedeutendsten italienischen Reben und ist bekannt, für einen intensiv fruchtigen und weichen Charakter, der aus ihr erzeugten Weine. Primitivo wird in Apulien bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die einheimische Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Zyklus, als eine der ersten Traubensorten zur Reifung gelangt. Daher stammt die Bezeichnung Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus" "der Erste". Das Produktionsgebiet für den Primitivo der Familie Cantele befindet sich im Dreieck der Ortschaften Sava, Torricella und Manduria. Die Reben werden in den Erziehungsformen Kordon und Spalier (ca. 4.500/4.700 Rebstöcke pro Hektar) gehalten und gepflegt. Geerntet wird meist in den ersten Tagen des Septembers, worauf das Abbeeren und Keltern sowie die Mazeration, die Gärungstemperatur wird bei 22-24°C gehalten, erfolgen, was insgesamt etwa zwei Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Eine kurze Reifeperiode im Stahltank und großem Holz, die nicht länger als 6 Monate dauert, schließt den Prozess der Weinbereitung ab und der Primitivo wird abgefüllt. Entstanden ist im Jahrgang 2021, ein wunderbar frisch-fruchtiger Rotwein, der bereits mit seinem einladenden Bukett begeistert, das verführerische Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und Granatapfel verströmt, feinwürzig und floral unterlegt. Am Gaumen und auf der Zunge, ist der Cantele ebenfalls von roten Beeren geprägt und sehr schmackhaft. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die saftige Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Sein anregender Geschmack sorgt für Trinkspaß und der lebendige Primitivo ist angenehm klar im Abgang. Die herausragende Qualität ist dem Gambero Rosso 2023 wert gewesen, großartige "Due Bicchieri" zu zücken und so die Qualität dieses Primitivo gebührend zu würdigen.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Primitivo passt eine überbackene Lasagne. Das Geheimnis einer schmackhaften Lasagne liegt in der dafür eigens gekochten Rinderhackfleisch Sauce, die ähnlich klassischer Bolognese zubereitet wird. Italienische Hausfrauen und Profiköche schwören darauf, dass diese Sauce erst dann zu ihrer Vollendung gelangt, wenn sie zuvor über mindestens vier Stunden langsam gegart wurde, damit das Fleisch im Prinzip verkocht ist und so zur Vollkommenheit der Fleischsauce beiträgt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4445
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,606 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,25 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4014
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Die Parzelle Punta Aquila besteht aus einem 15 Hektar großen Weinberg im Südosten der bekannten Stadt Brindisi, der im Jahr 2000 angelegt wurde und ausschließlich dem Anbau der Sorte Primitivo gewidmet ist. Der magere Boden ist von mittlerer Struktur und neigt dazu sich zu verlieren, da Sand vorherrschend ist. Ein fruchtbarer und zugleich karger Boden, mit reichlich Mikro- und Makroelementen, die Primitivo Trauben mit ausgewogenem Säure- und hohem Zuckergehalt liefern. Hinzu kommt eine starke Schwankung zwischen den Tages- und den Nachtemperaturen, was sich unter anderem positiv auf die Reifung der Primitivo Trauben auswirkt, sich die Weine besser entwickeln können und ein gewisses Alterungspotential mitbringen.

Weinbeschreibung:
Das Falstaff Weinmagazin zückt stolze 92 Punkte: "Funkelndes, intensives Rubin-Violett. Sehr ansprechende und offene Nase, viel satte Frucht, nach Holunderbeeren, reifen Zwetschgen und Brombeer, im Hintergrund nach Feigen. Rund und ausgewogen am Gaumen, saftige, präsente Frucht im mittleren Verlauf, geschliffenes, dezentes Tannin, im Finale geschmeidig und anhaltend." Die selektive Ernte des Primitivo erfolgt von Hand. Nach Ankunft im Kelterhaus werden die Früchte entrappt, sanft gepresst und bei 22°C in Stahltanks vergoren. Die Maischegärung dauert rund 2 Wochen bei Temperaturkontrolle, worauf eine vollständig durchgeführte malolaktische Gärung, wird zum Abbau von Säure eingeleitet, folgt. Ausbau, Reifung und Verfeinerung, werden in der Regel über fünf Monate in Stahl, weitere vier Monate in großen französischen Eichenfässern, sowie abschließend, 4 bis 6 Monate in der Flasche durchgeführt. Jahrgang 2019 funkelt in kräftigem Rubinrot. Das Bukett des Punta Aquila bietet fruchtige, florale und tertiäre Aromen von reifen Pflaumen, Holunder, schwarzen Johannisbeeren, feinen Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen ist der junge Punta Aquila rotfruchtig und würzig. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und moderater Säure. Sein anregender Geschmack begeistert, der lebendige Primitivo ist saftig und klar im Abgang. Das Weingut empfiehlt zum Primitivo: "Perfekt zu Bucatini in Wildschweinfleischsauce, Pappardelle mit Hasenragout, Schweinefleischeintopf, Kuttelröllchen, gefüllte Fleischröllchen mit Tomatensauce und Thunfischeintopf mit Minze. Sehr gut zu mittelreifem Käse." Die großartige Qualität wurde vom Gambero Rosso 2022 mit "Due bicchieri" wertgeschätzt.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den 2019 Primitivo Punta Aquila zu deftig kräftigen Fleischgerichten. Wie zum Beispiel ein saftiger Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder eine würzige Bratenjus, beides am besten aus Lammknochen hergestellt sowie Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss Rotwein und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !