ART.NR.: 6117
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 9,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 4,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Weinlese - der freudig erwartete Höhepunkt des Schaffens, in einem Weingut - stellt die Synthese der im Laufe des Jahres in den Weinbergen durchgeführten Arbeiten dar. Es ist insbesondere der rigorose Rebschnitt am Ende des Winters, das Entblättern und anschließende Ausdünnen der Trauben in den dreißig Tagen vor der Weinlese, die zu einem Ergebnis führen, das den Zielen der maximalen Qualität entspricht. Ziele, die die Fratelli Barba mit Dr. Stefano Chioccioli, einem international renommierten Winzer und Önologen teilt, dem man zudem die technisch-agronomische Leitung anvertraut hat.

Weinbeschreibung:
Die Ernte des Montepulciano findet in den ersten 10 Tagen des Oktobers statt. Nur die besten, unbeschädigten Trauben, die in kleine Kisten á 20 kg geerntet werden, sind für die Weinbereitung bestimmt. Nach einer kurzen Mazeration der ganzen Trauben, werden sie gequetscht, von den Stielen befreit und direkt in die hochmoderne Kelter gegeben. Der so gewonnene Most wird nach dem traditionellen Verfahren der Weißweinbereitung aus roten Trauben verarbeitet. Abschließend erfolgen Abstich und dann die Reifung auf der Fein Hefe für 60 Tage. Eine leuchtend rosa Farbe, mit Orange Reflexen. Der Cerasuolo d'Abruzzo zeigt sich kristallklar und konsistent im Weinglas. Die Nase erfreut sich an einem fruchtigen Bouquet mit Noten von Granatäpfeln, Erdbeeren, frisch geschnittener Grapefruit, zerdrückten Hagebutten und reifen Sauerkirschen, die von einem würzigen Abgang, mit attraktiven Kräuternoten, untermalt werden. Am Gaumen ist der Rosé vollmundig, knackig, frisch, dezent säurebetont, ausgewogen und anhaltend, mit einem mineralischen Abgang und einer leichten Mandelnote. Ein köstlicher Cerasuolo d´Abruzzo, genau richtig für die kommenden Sommertage, die fröhliche Gartenparty oder einfach nur das willkommene Glas Wein, zum Feierabend und dem wohl verdienten Abendessen!

Unsere Speisenempfehlung:
In Italien allseits beliebt sind die "Sarde Fritti" - kleine frittierte Sardellen. Die fertig geputzten Fische bekommen Sie im Fachhandel oder als Tiefkühl-Ware im gut sortierten Einzelhandel. Aus Mehl, Wasser, Weißwein, Eigelb und Salz einen dünnen Teig anrühren. Die vorher mit Flor de Sal eingesalzenen Fische trocken tupfen, mit Mehl bestäuben und dann in den Teig geben. Mit einer Gabel die Sardellen einzeln aus dem Teig holen und in heißem Olivenöl knusprig-braun backen. Serviert wird mit einer selbst gemachte Aioli und ein paar Zitronenecken.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4391
Accademia Dei Racemi, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 17,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Malvasia Nera, Primitivo, Negroamaro

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
FELLINE SOCIETÀ AGRICOLA A.R.L., Strada comunale Santo Stasi I, n. 42, 74024 – Manduria – (TA)

Vinophile Informationen:
Der Anarkos Puglia Rosso Jahrgang 2019 wurde bisher noch nicht bewertet. Sein Vorgänger durfte sich über sehr gute Kritiken freuen und erhielt unter anderem 90 Punkte vom bekannten Weinfach-Magazin Falstaff: "Dunkles Rubinrot mit violettem Kern. In der Nase intensiv duftend nach reifen Pflaumen und Kirschen, eingelegten Früchten, sowie Leder und Holznoten. Am Gaumen fruchtbetont und saftig, gut integrierten Tanninen und mit mittlerer Länge." Hinzu kamen für den 2018er dann auch 90 Punkte vom Amerikaner James Suckling: "Reichlich dunkle Kirschen, Blaubeeren und süße Gewürze prägen diesen mittelkräftigen Rotwein. Cremige Tannine mit einem reichen, bittersüßen Abgang."

Weinbeschreibung:
Vor 20 Jahren beschloss eine kleine Gemeinschaft junger Winzer aus Manduria, die dafür bekannt waren, dass sie die Primitivo- und Zinfandel-Bruderschaft verärgert hatten, gegen den neuen Kolonialismus der apulischen Weine zu rebellieren. Auf dem Etikett rankt ein großes rotes "A" in einem Kreis - das Anarcho-Zeichen. Wir haben einen jungen Anarchisten in der Flasche, könnte man meinen. Der Anarkos ist jedoch kein Rebell, er will Aufmerksamkeit erzeugen! "Da bin ich! Geh nicht einfach an mir vorbei, Du verpasst etwas! Ich bin anders als alle anderen. Ein apulischer Rotwein, der nicht gewöhnlich ist, unkomplizierter Trinkspaß, der Dich verführen und begeistern wird - ein Wein der Normen bricht!" Der Jahrgang 2019 zeigt sich dem Auge seines Betrachters in Amarantrot mit violetten Reflexen. Die traditionelle Cuvée aus Negroamaro, Malvasia Nera und Primitivo duftet intensiv fruchtig, begeistert mit vielfältigen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirschen, Granatapfel und dunklen Waldbeeren. Alles flankiert von zarten Düften roter Blüten, wie zum Beispiel Hibiskus. Der 2019 Anarkos ist zwischen Zunge und Gaumen eine geballte Ladung Frucht. Er ist weich, rund und vollmundig, ist von einer feinsüßen Ader durchzogen und enorm süffig. Man schmeckt die Sonne des Südens und erfreut sich an der unkomplizierten Art dieses charmanten Rotweins, der leicht gekühlt, auch wunderbar im Sommer zu genießen ist. Süditalienischer Charme im Glas und ein frecher apulischer Rotwein, mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der halbtrockene Anarkos ist der perfekte Tropfen zum Feiern. Kochen Sie zu diesem allseits beliebten Rotwein alles das, was Sie zu geselligen Runden, Familienfeiern, Gartenpartys, Geburtstagspartys, bei einem Barbecue, bei nachbarschaftlichen Treffen, zu Einzugs- und Umzugspartys usw. auf den Tisch stellen würden. Es darf unkompliziert zugehen, so wie sich auch der Anarkos Puglia Rosso präsentiert.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,29 g/l
Restzucker: 10,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Die Windrose auf dem Etikett stammt aus einem alten Portolan. Sie bezieht sich auf eine spezielle Darstellung der Winde auf nautischen Karten, die als Portolan-Karten bekannt sind. Portolan-Karten wurden im Mittelalter von Seefahrern und Kartografen verwendet, um die Küsten, Häfen, Meerengen und Segelrouten darzustellen und war für die Seefahrer äußerst nützlich, da sie halfen, Segelrouten entsprechend den vorherrschenden Winden zu planen. Da die genaue Bestimmung der Windrichtung und -stärke von entscheidender Bedeutung für die Navigation war, haben Kartografen versucht, diese Informationen so präzise wie möglich darzustellen. Diese Windrose stimmt nicht immer mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden und Standards überein. Sie basierte auf den Erfahrungen und Beobachtungen der Seefahrer und kann variieren. Dennoch bieten alte Windrosen interessante Einblicke in die Navigationstechnik und das Wissen der Seefahrer vergangener Zeiten.

Weinbeschreibung:
Der Brezza Rosato wird aus annähernd einhundert Prozent Sangiovese bereitet. Er ist vom Charakter eng an den Stil des spritzigen Brezza Bianco angelehnt, da auch er halbtrocken ausgebaut wird und einen niedrigen Alkoholgehalt vorweist. Der Rosato hat eine große Fan-Gemeinde, die ihn an warmen Tagen, im Rahmen von Familienfeiern, Parties und geselligen Zusammenkünften, als Spaß bringenden, unkomplizierten Begleiter eisgekühlt genießt. Vom Brezza Rosato erzeugt die Familie Lungarotti, in ihrer Tenuta del Pomelo, pro Jahr rund 60.000 Flaschen. Die selektierten Trauben werden in der Kelter erst sanft gepresst und kurze Zeit auf den Schalen belassen, um Farbe zu extrahieren. Die Gärung beginnt nach Abzug des Mostes, worauf er in temperaturgeführten Stahltanks ausgebaut und verfeinert wird. "Perfekter Wein für jeden Tag", so beschreibt es Lungarotti in seiner Expertise. Der Jahrgang 2022 leuchtet in fröhlichem Pink und verströmt ein intensiv duftendes Bukett. Er präsentiert eine anregende Duftmischung, die an Johannisbeeren, Himbeeren und rotes Weingummi denken lässt. Untermalt von einer floraler Note, die von zarten Rosen stammen könnte und von feinwürzigen Anklängen flankiert wird. Zwischen Zunge und Gaumen ist der Rosato fruchtig, ist ausgewogen, weich, überzeugt mit Noten von hellen Kirsche und reifen Himbeeren, hat eine schöne Säurefrische, ist süffig, besitzt Schmelz und endet auf einem eleganten, süßlichen Finale. Ein angenehm erfrischender Brezza Rosato, der jugendlich-knackig daherkommt und voll im Trend ist, auf der Suche nach leichten Weinen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Rosa eignet sich ideal als Aperitif. Er wirkt für die ankommenden Gäste wie eine, die Stimmung animierende "Starthilfe" zur "Happy-Hour", oder als Wein gewordener Spaßbringer einer Grill-Party im Freien. Der spritzige, junge Brezza Rosa passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie beispielweise ein Shrimps-Cocktail, feinen Gemüsesuppen, bunten Salaten, kreativen Nudelgerichten. Der Wein harmoniert zudem mit Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Fisch und hellem Fleisch. Der Brezza Rosa eignet sich als halbtrockener Wein auch wunderbar in Kombination mit Obstkuchen oder mit einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4594
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Ancellotta, Lambrusco Salamino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Das Weinbauunternehmen Medici Ermete besitzt rund 80 Hektar. Verschiedene Parzellen, die vollständig unter ökologischen Bedingungen bewirtschaftet werden. Die 80 Hektar Rebfläche sind auf 5 Weingüter, in den für die Produktion von Lambrusco am besten geeigneten Gebieten, aufgeteilt. Vier Weingüter in Reggio Emilia und ein Weingut in Modena. Die Hochebene und die Ausläufer der Emilia eignen sich, dank des Mikroklimas und der Eigenschaften des Lehmbodens, besonders gut für den Weinbau. Das Klima ist im Sommer heiß und sonnig, im Winter hart, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. In Reggio Emilia hat das Weingut Medici Ermete einen seiner besten Betriebe: die Tenuta Assolo, wo der gleichnamige Lambrusco Reggiano produziert wird. In Modena, im letzten gekauften Weingut, wird Lambrusco di Sorbara hergestellt.

Weinbeschreibung:
Das ausdrucksstarke Bukett des Jahrgangs 2021, der schäumend, tiefdunkel und violett schimmernd ins Glas fließt, duftet intensiv nach dunklen Beeren des Waldes und nach schwarzen Kirschen, die von intensiv floralen Aromen kandierter Veilchen und Blättern des schwarzen Johannisbeerstrauches untermalt sind. Jeden Schluck empfindet man kraftvoll, fruchtig, opulent und wild. Der köstliche Assolo umklammert die Geschmacksorgane und sorgt mit seiner erfrischenden, jugendlichen Art, der knackigen Säure und der belebenden Kohlensäure, für kurzweiligen Trinkspaß. Ein heißer Sommertag und geladene Gäste, das sind die besten Voraussetzungen, den Lambrusco Assolo in ausreichender Stückzahl zu kühlen und als Aperitif, Essensbegleiter oder einfach als das gute Laune bringende Getränk zu servieren. Die Lambrusco Traube wurde schon früh in der Emilia-Romagna kultiviert, sodass erste Spuren bis in die Antike zurückreichen. Lambrusco ist in jeder Hinsicht eine autochthone Rebsorte, da sie hier geboren und entwickelt wurde. Eine besondere Varietät die einen Rot- oder Roséwein hervorbringt, sprudelnd, trocken oder süß, eine italienische Weinspezialität. Der Assolo Reggiano ist mit seinen 14g/l Restzucker ein halbtrockener Lambrusco, der jedoch eher als trocken wahrgenommen wird und daher ein großartiger Begleiter zu den passenden Speisen ist.

Unsere Speisenempfehlung:
Die italienische Küche liefert die passende Speise: "Tagliatelle al sugo di maialino", das sind die bekannten dünnen Bandnudeln, in Kombination mit einem kräftigen Ragout des Jungschweins. Für das mediterrane Ragout brauchen Sie Fleischbrühe, trockenen Weißwein, Fleisch von der Schulter eines Spanferkels, Rosmarin, Salbei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Der Produzent Medici Ermete empfiehlt zu seinen Lambrusco Spezialitäten aus der Emilia-Romagna: deftige Wurstwaren, wie die Salami aus Felino, Mortadella, Culatello, eine Salami aus magerem Schinken, sowie rohen Schinken oder Tortellini, gefüllt mit Kürbis und Kräutern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4596
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, lieblich
Alkoholgehalt: 7,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 67,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Leicht erreichbar von Venedig, Florenz und Mailand, ist die Emilia-Romagna das Herz Norditaliens. Medici Ermete befindet sich mitten in diesem wunderbaren Gebiet: "Wir befinden uns in Reggio Emilia, der Heimat des Lambrusco. Unter anderem wurde 1797 in Reggio Emilia die Tricolore, die italienische Flagge, geboren." Das Klima der Region ist im Sommer heiß und sonnig und im Winter rauh, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. Es ist ein fruchtbares Land, das Spitzenprodukte hervorbringt, die auf der ganzen Welt bekannte sind, wie der Parmigiano Reggiano, Parmaschinken, Culatello, Mortadella, Salame, traditioneller Balsamico-Essig, historische und berühmte Gerichte wie Tortellini in Brodo, Cappelletti, Lasagne und Bolognese, Tagliatelle und natürlich den unvermeidlichen Lambrusco.

Weinbeschreibung:
Die Weinkeller befinden sich in Gaida an der Via Emilia, wenige Kilometer von den Weingärten entfernt. Hier wird der Grasparossa "Bocciolo" traditionell nach der "Fermentazione Naturale" hergestellt, eine natürliche Art der Gärung, bei der Kohlensäure entsteht. Bei einfachen Produkten wird die Kohlensäure nachträglich in den Lambrusco gebracht. Dieser Lambrusco wird aus einer spät reifenden Variante, mit dem verspielten Namen "Lambrusco Grasparossa dei Colli di Scandiano e di Canossa", erzeugt und trägt auf dem Frontetikett die Bezeichnung "Bocciolo", was "Knospe" bedeutet. Im Glas haben wir nun den 2021er. Sein intensiver Duft scheint durch pralle Aromen von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Mandeln beseelt. Florale und süßliche Noten von roten Blüten sowie Süßholz und Marzipan kommen hinzu. An den Gaumen und auf die Zunge knallt der "Bocciolo" mit satter, süßlich-herb-saurer Frucht und die Papillen werden umschlungen. Unter Mithilfe der natürlichen Kohlensäure, wird der Lambrusco in alle Winkel des Mundes geflutet, um geschmacklich Eindruck zu machen und für unbeschwerte Trinkfreude zu sorgen. Der Jahrgang wurde mit 67 Gramm Restzucker und nur 7,5% Alkohol abgefüllt. Das ist erfrischender Spaß und sorgt für gute Laune ohne Ende.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lambrusco "Bocciolo" ist der ideale Begleiter sommerlicher Grillpartys und Gartenfeste. Er passt sehr gut zu vielen Steakvarianten und zu deftigen Würstchen, wie zum Beispiel einer originalen Salsiccia piccante, die Sie mit fruchtig süßen Grillsaucen servieren können. Der leckere, dunkelrote Frizzante kann es, durch den ihm verbliebenen Restzuckergehalt, sogar mit scharf gewürzten Speisen aufnehmen und sorgt dafür, eine durch Chili und Pfeffer "angefeuerte Zunge", schnell zu beruhigen und einen besänftigenden, kühlenden Ausgleich zu schaffen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4690
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Vermentino

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2022 ist aktuell noch ohne Bewertungen, Medaillen und sonstige Auszeichnungen, die ihm die internationale Verkoster Riege sicher bald zuweisen wird, da der Villa Solais Vermentino di Sardegna in jedem Jahr großartige Prämierungen vorweisen kann. Der vorherige Jahrgang 2020 zum Beispiel, erhielt vom bekannten amerikanischen Weinkritiker James Suckling herausragende 91 Punkte und in der Notiz, im Verlauf der Verkostung, wurde schriftlich festgehalten: "Noten von wildem Rosmarin und weißem Pfeffer untermalen frische Stein- und Zitrusfrüchte. Am Gaumen ist der Villa Solais lebendig, fruchtig und dezent pfeffrig, mit einem mittleren Körper und frischer Säure."

Weinbeschreibung:
Neben den bekannten Rotweinen erzeugt die Cantina di Santadi auch raffinierte Weißweine, wie den Villa Solais Vermentino di Sardegna. Ein eigenständiger Wein, der überlieferte Tradition mit modernen Technologien im Bereich der Weinbereitung, dem Ausbau und der Abfüllung vereint. Die Trauben für den Villa Solais - meist sind es 85% Vermentino und 15% Nuragus - stammen aus Parzellen mit lehmig-sandigen Böden. Die Rebstöcke sind in der Erziehungsvariante Spalier gepflanzt. Die Handlese beginnt Anfang September und endet Anfang Oktober. Die Trauben werden zunächst gepresst, worauf der Most in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von zirka 18°C recht kühl zur Gärung gebracht wird, um die fruchtigen Komponenten zu bewahren. Der Villa Solais wird mit seinen Hefen einige Monate lang ausgebaut und verfeinert. Im Jahrgang 2022 wurde ein Villa Solais Vermentino produziert, der ein wenig kräftiger auftritt als zuletzt und das ist bereits in seinem Duft zu spüren, der intensiv und vielfältig daherkommt. Eine animierende und sehr angenehme Mischung aus Aromen gelber Früchte, wie Aprikosen und Mirabellen sowie floralen Noten von gelben Blüten, die an jungen Ginster, mediterrane Nadelholz- und Wildkräuter denken lassen. Mit dem vom Villa Solais gewohnten Schmelz und der bekannten Persistenz, verzückt Jahrgang 2022 die Geschmacksorgane und spiegelt die Eindrücke des Buketts wider. Säure und Alkohol sind harmonisch integriert und ein langes, süßliches Finale, erzeugt die Lust auf den nächsten Schluck. Authentischer Genuss, eine sardische Spezialität und eine feste Größe in der Gunst unserer Kunden!

Unsere Speisenempfehlung:
Eine sardische Fischsuppe harmoniert bestens mit dem Villa Solais Vermentino. Die "Minestra di pesci" wird Ihnen gut gelingen, wenn Sie mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln nicht sparsam umgehen. Zusätzlich werden reife Tomaten und frische Petersilie benötigt. Ein guter Fischfond, Salz und Pfeffer. Bei der Auswahl der Fische sind fast keine Grenzen gesetzt. Halten Sie Ausschau nach typischen Fischsorten der sardischen Küche, wie vor allem Thun- und Schwertfisch, als auch Rochen, Doraden, Seezungen und Meeräschen. Frische Schalen- und Krustentiere sollten auf keinen Fall darin fehlen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26