ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 9,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Grechetto ist eine alte Rebsorte, die hauptsächlich in Italien angebaut wird, insbesondere in der Region Umbrien. Es handelt sich um eine weiße Traube, die für ihre Attribute geschätzt wird, leckere Weine mit komplexen Aromen und einer angenehmen Säure zu produzieren. In Umbrien wird Grechetto oft mit der Rebsorte Trebbiano Toscano kombiniert, um den bekannten Weißwein Orvieto zu produzieren. Die Sorte wird auch als eigenständige Varietät verwendet, um reinsortige Weine herzustellen. Grechetto ist eine faszinierende Rebsorte, die in den letzten Jahren auch außerhalb Italiens an Bekanntheit gewonnen hat. Ihr einzigartiges Aromaprofil und ihre vielseitige Verwendung machen sie zu einer interessanten Wahl. Im Brezza Bianco bildet sie den Hauptanteil, in der bei vielen Weintrinkern so beliebten Cuvée.

Weinbeschreibung:
Der Brezza Bianco verkörpert die Essenz der Grechetto-Traube ausdrucksvoll. Dieser Weißwein, dem auch kleine Anteile von Chardonnay und Pinot Grigio beigegeben werden, stammt aus dem Hause Lungarotti, das für seine hervorragenden Weine und sein Engagement für Qualität bekannt ist. In der Farbe präsentiert sich der 2022 Brezza Bianco Umbria in einem strahlenden, hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen, was auf seine Jugendlichkeit und Frische hinweist. Im Bukett offenbart er eine aromatische Komplexität, mit intensiven Noten von Zitrone und Grapefruit, begleitet von delikaten Nuancen weißer Blüten und knackigen grünen Äpfeln. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seinen Qualitäten in vollem Umfang. Eine lebhafte Säurestruktur bringt Frische und belebende Energie, während der mittlere bis volle Körper eine angenehme Textur verleiht. Die Zitrusaromen setzen sich fort und werden von einer subtilen, aber wohldosierten würzigen Note begleitet. Die Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure ist bemerkenswert, wodurch der, mit nur 11,5% Alkohol leichte Bianco, herrlichen Trinkfluss bietet. Mit seinem ansprechenden Aromaprofil, der ausgezeichneten Struktur und der fachkundigen Handwerkskunst, die hinter seiner Herstellung steht, ist der halbtrockene Brezza Bianco von Lungarotti ein Wein, der Kenner und Einsteiger gleichermaßen beeindruckt. Er verkörpert die einzigartigen Eigenschaften der Grechetto und ist ein hervorragendes Beispiel für das Niveau, das Italien zu bieten hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Bianco eignet sich ideal als Aperitif, als Begleiter für die "Happy Hour" oder die Grill-Party im Freien. Der spritzige Weißwein passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie Melonen-Kaltschalen, Shrimps-Cocktail, Tomaten mit Mozzarella und Basilikum, Vitello Tonnato, Gazpacho mit mediterranen Kräutern, bunten Salaten, doch auch zu Carpaccio vom Wolfsbarsch, Bernsteinmakrele oder mariniertem Thunfisch, italienischen Nudelgerichten, zu Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Geflügel und hellem Fleisch. Der Brezza Bianco harmoniert als halbtrockener Wein auch wunderbar zu Obstkuchen oder zu einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,20 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,78 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Falesco werden weltweit für ihre hohe Qualität geschätzt. Auszeichnungen bekannter Jurys, Weinmagazinen oder die vielen Ratings anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Vor allem der Vitiano Umbria Rosso wurde über die Jahre stets positiv verkostet und konnte immer wieder mit erstklassigen Kritiken auftrumpfen. So glänzt der Vitiano Jahrgang 2020 mit sehr schönen Bewertungen, wie den "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022, herausragenden 96 Punkten des Italieners Luca Maroni und großartigen 92 Punkten des Amerikaners James Suckling, der im Verlauf seiner Verkostung schreibt: "Ein reichhaltiger und schmeichelnder Rotwein, mit violetten Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie Blumen. Mittlerer Körper. Frisch und lebendig mit energischer Frucht im Abgang. Viel Primärfrucht."

Weinbeschreibung:
Der erste Jahrgang, des zum Rotweinklassiker und zu einer Art Aushängeschild der Cotarellas avancierten Rossos, erschien 1995 auf dem Markt. Seither hat der Vitiano, vor allem wegen seines hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnisses, viele Preise gewonnen und wurde zu einem Bannerträger des umbrischen Weins, der wie kaum ein anderer den deutschen Markt eroberte. Der Vitiano Rosso ist eine junge Cuvée, die zu gleichen Teilen aus den Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese vinifiziert wird. Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar prädestinierter Parzellen, in den Gemarkungen der Gemeinden Montecchio und Orvieto, die sich auf exponierten, sanften Hügeln zwischen 150 bis 200 Metern über dem Meer befinden, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen werden die Früchte von Hand, worauf sie einer schonenden Weinbereitung, unter zur Hilfenahme modernster Techniken und besterlerntem Know-how, zugeführt werden. Jahrgang 2020 lässt keine Wünsche offen, soviel vorweg und die Begeisterung konnte man im Ronaldi Team förmlich spüren, als wir den umbrischen Klassiker verkostet haben. Die frische, lebhafte Frucht und die unkomplizierte Art des Vitiano Rosso haben seinen Ruhm begründet, als er seinerzeit die Massen für sich gewann. So auch jetzt, irre viel Kirschfrucht, gepaart mit Beerenaromen, feinsüßliche Vanilleanklänge und florale Noten von kandierten Veilchen, alles in perfekter Harmonie mit den griffigen Tanninen und der lebendigen Säure. Saftiger, weicher, köstlicher und vollmundiger "Spaß im Glas", so wie wir diesen Rosso seit jeher kennen und lieben. Buon divertimento con il vino, cari clienti.

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizzateig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,65 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4189
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,47 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Die milden Temperaturen im Jahr 2020 und die geringe Niederschlagsmenge im Winter sowie im Frühjahr führten zu einer frühen Wachstumsentwicklung der Reben. Im Juni gab es wiederholte Niederschläge bei milden Temperaturen, was zu einem vegetativ produktiven Gleichgewicht der Weinberge führte. In den folgenden Sommermonaten sorgten die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter für eine perfekte Reifung der Trauben. Die Ernte fand früher als üblich statt. Die Trauben waren in perfektem Zustand und zeigten dank der guten Temperaturschwankungen und dem Ausbleiben von Regen, ein ausgezeichnetes Aromaprofil und einen guten Säuregehalt.

Weinbeschreibung:
Die Ernte 2020 war geprägt von erfreulicher Qualität und kerngesunden Trauben. Das Castello Banfi freute sich über Rotweine mit ausgezeichneter Struktur, einer ausgeprägten Persönlichkeit und enormer Geschmacksvielfalt. Der Centine Rosso 2020 zeigt sich in rubinroter Robe mit malvefarbenen Nuancen. Der junge Wein überzeugt mit einem komplexen Bouquet, angereichert von Eindrücken dunkler Kirschen und reifer Waldbeeren, untermalt mit süßen Noten von Veilchen, die von würzigen Anklängen begleitet werden, die an einen Hauch von Kaffee und Lakritze denken lassen. Die Struktur des toskanischen Rosso, zwischen Zunge und Gaumen angekommen, ist voll, saftig und rund, mit weiteren, genussbringenden Attributen, wie großer Weichheit, guter Persistenz und einer feingliedrigen Eleganz. An den Papillen ist der beliebte Toskaner ausgewogen, frisch, lebendig, feinwürzig und sehr lecker, besitzt einen langen, fruchtigen Abgang. Ein authentischer Rotwein, der sich in allerlei verschiedenen Situationen genießen lässt. Er eignet sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für gesellige Stunden mit Freunden, für besondere Anlässe und für romantische Momente. Ein unkomplizierter Trinkspaß für jung und alt.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Banfi empfiehlt Braten, Wild und mittelkräftigen Käse zum Centine Rosso. Wir empfehlen den köstlichen Rotwein zu zarten Medaillons vom Schweinefilet, gefüllt mit marinierten Backpflaumen, und mit geräuchertem Bauchspeck umwickelt. Als passende Beilage servieren Sie Romanesco und Gnocchi. Ebenfalls sehr schmackhaft ist die Kombination mit einem mageren Steak von der Putenbrust, welches mit getrockneten Tomaten, gehackten schwarzen Oliven, Knoblauch, frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln gefüllt wird. Das Steak wird abschließend meliert, in aufgeschlagenem Ei gewendet und in geriebenem Parmesan paniert, final langsam gebraten. Als Beilage gibt es Ratatouille und roten Reis aus Italien.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,85 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4249
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Zu den Weinbergen der Kellerei gehören einige der prestigeträchtigsten geografischen Lagen des Barolo: die Weinberge von Monvigliero - ein wahrer Ausdruck von Eleganz und Finesse - und Borgo Castagni in Verduno, Bussia in Monforte d'Alba, einer der weltweit bekanntesten Crus des "Königs der Weine". Auf den Hügeln von Barbaresco führt Bel Colle seine Weinberge mit dem Menzione Pajorè an, die für ihre strengen und robusten, aber harmonisch eleganten Weine bekannt sind. Der Weinberg von Turna Lunga, in Santo Stefano Belbo, ist der Ort der Wahl für den Moscato d'Asti, während der Barbera d'Alba seine Berufung auf den Hügeln von Alba findet, vor allem berühmt durch sein großartiges Trüffelvorkommen.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Bel Colle wird von den Önologen Luca Bosio und Mario Albrito geleitet. Sie überwachen den kompletten Prozess, von der Bewirtschaftung der Weinberge im Verlauf des Jahres, über die Ernte, bis hin zur Weinbereitung im Keller. Die Trauben für die Produktion des Barbara d'Alba "Ape Reale" stammen von Weinreben mit einem durchschnittliche Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Die Verfeinerung und Reifung des beliebten Barbera d'Alba erfolgt über einen Zeitraum von mehreren Monaten in temperaturgeführten Edelstahltanks und kurze Zeit in Eichen- und Kastanienfässern sowie ein paar Wochen in der Flasche. Der "Ape Reale" Jahrgang 2022 hat ein komplexes, intensives Bukett, das fröhlich-fruchtige Düfte von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Schattenmorellen verströmt. Flankiert wird die Frucht von feinen Nuancen nach herber Schokolade und roten Blütenknospen sowie diffizilen Wildkräuternoten. Anregend und einladend, sodass man sich aufs Trinken freut. Am Gaumen ist der Barbera d´Alba kraftvoll, weich, klar und frisch. Der Gusto erlebt einen jungen Rotwein, der reich ist an lebendiger Geschmacksvielfalt und feiner Würze im Nachhall. Kein Wunder also, dass der Bel Colle Barbera d´Alba "Ape Reale" seit Jahren zu ihren roten Favoriten zählt!

Unsere Speisenempfehlung:
Gerichte der ländlichen Küche sind die passenden Speisen zu diesem Barbera d´Alba. Wenn wir nach Italien schauen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla Fiorentina, Spaghetti Bolognese oder eine klassische Pizza sein. Der "Ape Reale" passt auch gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollen Hackbraten oder anderen Gerichten, wie zum Beispiel zu kalter deutscher Hausmannskost mit Schinken-, Wurst- und Käseplatte.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 4,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Guerrieri Rizzardi hat das große Glück, dass man Weinberge in einigen der besten Lagen der Classico Region besitzt. Die Parzellen vor dem historischen Schloss von Soave und am Hang von Costeggiola, zeichnen sich unter anderem durch ideale Sonneneinstrahlung aus. Die Weinberge - rund 15 Hektar - und das Weingut befinden sich in der Gemeinde Soave, im Anbaugebiet des DOC Classico. Der Boden dort ist lehmig, vulkanisch und kalkhaltig, mit einem starken Magnesiumgehalt. Die insgesamt 33 an Hängen gelegenen Weinberge, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind, liegen auf dem Hügel von Costeggiola, direkt neben dem Castello di Soave auf einer Höhe von 40 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die exponierten Parzellen haben eine Pflanzdichte zwischen 2.200 und 4.800 Rebstöcken pro Hektar und ein Alter zwischen 3 und 45 Jahren.

Weinbeschreibung:
In den 1940er Jahren wurde das Castello di Soave vom schwedischen Marineadmiral Olof Henning Lorenz Hammargren gekauft und 1977 in den Besitz der Rizzardi überführt. Beste Lagen und Bedingungen rund um das malerische gelegene Landgut sorgen, zusammen mit dem "Know-how" der Kellerei, für qualitativ enorm hochwertige Weine. Die selektierten Trauben des Soave Classico Cuvée XX Jahrgang 2022, es sind Garganega 70% und Chardonnay 30%, von Hand gelesen, werden die in der Kellerei entrappt und in mit Glas beschichteten Zementtanks ein gemaischt. Der spätere Most wurde dann abschließend, in Zement Behältern und in modernen Stahltanks ausgebaut, was dem Weine seine Frische und Frucht bewahrte. Im Februar 2023 in die Flasche gefüllt und kurz darauf für den Verkauf freigegeben. Der Jahrgang 2022 funkelt in hellem Zitronengelb, mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Sein verspielt-fruchtiger Duft begeistert und man sieht Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Melonen und Limetten, vor dem inneren Auge vorbeiziehen, die in einen feinen Schleier aus hellen Blüten und Strohblumen eingehüllt scheinen. Zwischen Zunge und Gaumen erlebt man einen Soave Classico mit zarten Schmelz, belebender Säure, animierender Frucht und guter Persistenz. Alle Komponenten wohl aufeinander abgestimmt, sodass unkomplizierter Genuss angesagt ist, der sich in einem aromatischen Finale verabschiedet. Guerrieri Rizzardi empfiehlt seinen Soave Classico Cuvée XX DOC bei 6-8°C als Aperitif oder zu Krustentieren, Suppen, Eierspeisen, Spaghetti mit Hummer, gegrillten Sardinen, Gemüserisotto zu servieren. Er passt auch gut zu Sushi. Buon Appetito - godetevi il divertimento del bere!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico passt hervorragend zum Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird fangfrischer Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, Latium sowie in Süditalien gegessen, und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4495
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,53 g/l
Restzucker: 3,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Sangiovese, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Das Etikett des "Keya" wurde zu Ehren der Contessa Maria Cristina Rizzardi kreiert, deren Ehemann im Jahr 1968 der Gründer des Bardolino-Konsortiums - eine der ersten Appellationen und Konsortien in Italien, sowohl für Olivenöl als auch für Wein war. Der 1896 kreierte Bardolino Chiaretto ist ein Synonym für die Region und erfreut sich internationaler Wertschätzung. Mittlerweile gibt es mehr als 100 Weingüter die Bardolino DOC Weine produzieren. Das milde Klima des Gardasees, das von den Alpen vor den kalten Winden Nordeuropas geschützt wird, trägt zum Stil dieses Weins bei. Der "Keya" Bardolino Classico wird aus den besten Trauben, aus Parzellen in den Gemarkungen der Ortschaften Bardolino und Cavaion, produziert.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, es sind ca. 40 Hektar, und das Weingut, der Hauptsitz von Guerrieri-Rizzardi, befinden sich in Bardolino im Herzen des DOC Classico-Gebietes, in zweien der dort insgesamt sechs Gemeinden: Bardolino und Cavaion Veronese, beide auf den Hügeln des Ostufers des Gardasees gelegen. Sie befinden sich auf einer Höhe zwischen 70 und 190 Metern über dem Meeresspiegel. Sie sind in 35 verschiedene Parzellen mit Pflanzdichten zwischen 2.000 und 5.000 Pflanzen pro Hektar unterteilt. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt ca. 18 Jahre. Man findet dort von Kies geprägte Böden, eiszeitlich-moränischen Ursprungs, mit einer sandig-salzigen, mittelkalkigen Textur, der einen hohen Magnesiumgehalt vorweist. Die Trauben - Corvina 45%, Corvinone 35%, Sangiovese 12% und Merlot 8% - werden traditionell von Hand gelesen und dabei sofort selektiert, um später nur gesundes Lesegut in die Kelter zu bringen. Der Jahrgang 2022 ist kürzlich eingetroffen in unserem Lager und wir haben bei unserer internen Team Verkostung folgendes notiert: Leuchtend helles Lachsrosa mit dezent pinkfarbenem Schimmer. Das Bukett duftet herrlich einladend und präsentiert eine Menge Frucht. Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Limetten, Pfirsich und roten Johannisbeeren bilden den nasalen Kern, der umrankt wird von floralen Eindrücken nach jungen Rosenknospen und Hibiskusblüten in der Abendsonne. Im Gaumen und an den Papillen begeistert der lebendige Bardolino di Chiaretto mit köstlicher Beeren-Aromatik, er ist erfrischend, weich und trinkig, macht viel Spaß und die Freude auf den nächsten Schluck wird angekurbelt. Ein Bilderbuch Rosé mit Charme, Profil und authentischen Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie einen würzigen Pfannkuchen-Teig mit gehackten Kräutern. Petersilie, Estragon und Kerbel eignen sich hervorragend für diese Rezeptur. Dünne Fladen in einer Pfanne ausbacken und diese mit San Daniele Schinken belegen. In diesen Pfannkuchen dann etwa 5 - 6 Stangen gekochten, weißen oder grünen Spargel einrollen und in eine gebutterte, feuerfeste Form legen. Darüber geben Sie eine selbst zubereitete Sauce Hollandaise und überbacken das Gericht bei 200 C° Oberhitze. Als Beilage reichen Sie knackige Blattsalate. Eine herrliche Speise, in Kombination mit dem Chiaretto di Bardolino Classico.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 3
  4. ...
  5. 26