Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. ...
  7. 12
ART.NR.: 6151
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der "Vulkà" wird zum größten Teil aus der Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert. Die autochthone Traube ist nach dem Nero d'Avola, die am zweitmeisten angebaute rote Sorte auf Sizilien und ist besonders bekannt für ihre prägende Rolle in den Weinen vom Ätna, einem aktiven Vulkan, der ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Fachleute vermuten bei ihr eine Verwandtschaft zum Sangiovese. Die Tenute Nicosia ist besonders stolz auf den Jahrgang 2020 - ihres Etna Rosso "Vulkà" - denn der Gambero Rosso 2023 adelte diesen Rotwein mit der Vergabe seiner höchsten Auszeichnung, den "Tre bicchieri"!

Weinbeschreibung:
Nerello Mascalese wächst sehr gut auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind. Die Rebe bevorzugt hohe Lagen, wo das Klima kühler ist. Ihr Ertrag ist mittel bis hoch, die Qualität kann jedoch durch strenge Ertragsregulierung verbessert werden. Die für den "Vulkà" verarbeiteten Trauben stammen aus hochgelegenen Weingärten zwischen 650 und 750 Metern ü.d.M. Nerello Mascalese ist eine spät reifende Sorte, sodass die Ernte erst gegen Mitte bis Ende Oktober startet. Es wird von Hand gelesen, da die Rebflächen in teils schwierig zugänglichem Gelände angepflanzt sind und daher nur schwer mit Gerätschaften zu erreichen sind. Die reifen Trauben werden sorgfältig selektiert, entrappt zum Mazerieren und Fermentieren, bei kontrollierter Temperatur, über 2 Wochen weiterverarbeitet. Die malolaktische Gärung erfolgt in Stahlbehältern, worauf eine Verfeinerung und Lagerung in Edelstahl, Barriques und großen Holzfässern folgt, die sich über annähernd ein Jahr ausdehnen und mit 3 bis 4 Monaten Flaschenreifung enden. Der "Vulkà" - mit etwa 20% Nerello Capuccio Anteil - ist eine authentische Interpretation des Terroirs des Etnas, die gleichzeitig Eleganz und Trinkbarkeit vereint. Die vitale Energie des Etnas findet sich in diesem Wein wieder, dem der vulkanische Ursprung und die Höhenlage der Weinberge eine große Mineralität und einen außergewöhnlichen Charakter verleihen. Im Auge ein lebhaftes Rubinrot. An der Nase präsentiert sich ein breites Aromaprofil mit blumigen Noten und Anklängen an rote Früchte und Gewürze. An den Papillen dann große Mineralität und Ausgewogenheit, mit weichen Tanninen, die dem gut strukturierten Rotwein Rundheit verleihen, der sich mit einem langen fruchtigen Abgang verabschiedet. Der 2020 "Vulkà" ist eine hoch erfreulich Weinentdeckungen, die Ihnen einen extravaganten und authentischen Genuss beschert!

Unsere Speisenempfehlung:
Feine Wildgerichte mit Pilzen, Rinder-Schmorgerichte, wie zum Beispiel aus dem Ochsenschwanz oder aus des Kalbs Bäckchen, passen ausgezeichnet in Kombination zu diesem Etna Rosso. Des Weiteren sind verschiedene Teile vom iberischen Schwein, Lammbraten aus Keule und der Schulter, Lammhaxen und Lammkotelett, die idealen Fleischsorten zu dieser Cuvée aus Nerello Mascalese und Nerello Capuccio.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4660
Bulgarini, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Antioxidanten (L-Ascorbinsäure). Konservierungsstoffe (Sulfite), Stabilisatoren (enthält Gummiarabikum und / oder Hefe-Mannoproteine und / oder Carboxymethylcellulose und / oder Citronensäure). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 306 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,5 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bulgarini, Loc. Vaibo 1, 25010 Pozzolengo

Vinophile Informationen:
Die Trebbiano di Lugana ist in der Region lokal als Turbiana bekannt. Während genetische Untersuchungen darauf hindeuten, dass sie Ähnlichkeiten mit der weißen Verdicchio-Traube aufweist, handelt es sich dabei nicht um eine direkte Verwandtschaft. Aus phänologischer, agronomischer und önologischer Sicht besitzt Trebbiano di Lugana völlig eigenständige Eigenschaften, die sie klar von anderen Rebsorten unterscheidet. Jüngste wissenschaftliche Studien der Universität Mailand haben das genetische Profil dieser Rebsorte detailliert untersucht und festgestellt, dass sie sich signifikant von den übrigen Varianten des Trebbiano unterscheidet. Diese Erkenntnisse bestätigen, dass es sich um eine eigenständige Varietät mit einzigartigem Charakter handelt, die insbesondere im Lugana-Gebiet ihre optimale Entfaltung findet.

Weinbeschreibung:
Trebbiano di Lugana zeichnet sich durch eine späte Reife, eine hohe natürliche Säure und eine bemerkenswerte aromatische Ausdruckskraft aus. Diese Eigenschaften verleihen den Weinen eine unverwechselbare Frische, gute Struktur und Langlebigkeit. Dank dieser besonderen Merkmale ist die Rebsorte zum Herzstück der geschützten Ursprungsbezeichnung Lugana DOC geworden und spielt eine zentrale Rolle in der Identität der Region. Die für diesen Wein verwendeten Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weingärten der Familie Bulgarini. Um höchste Qualität zu gewährleisten, erfolgt die Lese und sorgfältige Selektion der Früchte ausschließlich von Hand. Die Trauben werden behutsam in kleine Kisten geerntet, um ihre Frische und Unversehrtheit zu bewahren. Der Lugana 2024 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. Sein Bouquet ist frisch, verspielt und lebendig - eine einladende Komposition feinfruchtiger Aromen. Noten von gelben Früchten, wie Aprikosen, saftigen Pfirsichen, reifer Birne und einem Hauch exotischer Früchte, entfalten sich harmonisch. Ergänzt wird das Duftspiel durch florale Nuancen zarter Frühlingsblumen und feine, kräuterwürzige Anklänge. Am Gaumen zeigt sich der Wein erfrischend, ausdrucksstark, mit viel Frucht, feinem Schmelz und perfekt ausbalancierter Säure. Die Komponenten greifen wunderbar ineinander und sorgen für ein genussvolles Trinkerlebnis. Eine feine salzige Mineralität, eine beeindruckende Konzentration und ein langer, animierender Abgang verleihen zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Ein herausragender Lugana, der die Eleganz und Typizität der Trebbiano di Lugana-Rebsorte auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt und die Handschrift der Cantina Bulgarini in Perfektion trägt.

Unsere Speisenempfehlung:
Unsere Empfehlung zum Bulgarini Lugana: Kochen Sie zunächst Orecchiette. In einer Pfanne erhitzen Sie dann ein gutes Olivenöl nativ extra, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt dann sehr fein geschnittener "Cima di rapa" - eine spezielle Kohlsorte aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit Stücken vom Schwertfisch und vorher entkernten, gewürfelten San Marzano Tomaten oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie das mediterrane Gericht mit Flor de Sal, schwarzem Pfeffer und verschiedenen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Abschließend reiben Sie Parmigiano Reggiano darüber, garnieren das Ganze mit gerösteten Pinienkernen und kleinen Kapern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6109
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Die Weine der Basis-Linie des Klosters Muri-Gries stehen für Authentizität, Vielfalt und die klare Handschrift des Kellermeisters. Jeder Tropfen überzeugt durch eine sortentypische Reinheit, eine präzise Interpretation und ein ausdrucksstarkes Aromenspiel – von fruchtig-frisch bis hin zu elegant-klassisch. Ein besonderes Highlight ist der Lagrein, die Paradesorte der Klosterkellerei und ein echtes Aushängeschild Südtirols. Muri-Gries hat eine klare Entscheidung für die autochthone Rebsorte Lagrein getroffen und hält seit langem an ihr fest. Diese Rebsorte, die seit Jahrhunderten in der Region verwurzelt ist, vereint Tradition und Moderne in vollendeter Harmonie. Charakterstark, tiefgründig und unverwechselbar – ein authentischer Rotwein mit Herkunft und Identität.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Lagrein gedeihen in historischen Weinbergen, die in den in den 1930er Jahren angepflanzt wurden, im sonnenverwöhnten Talkessel von Bozen. Auf 260 bis 350 Metern Höhe, tief eingebettet in sandige Schwemmböden mit optimaler Südausrichtung, finden sie ideale Bedingungen für ihre Reifung. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der die Kraft des Terroirs einfängt und mit seiner intensiven Farbe, würzigen Noten und samtigen Struktur begeistert. Nach temperaturkontrollierter Vergärung im Edelstahl bei 28 °C für acht Tage entfaltete der 2023er Lagrein sein volles Potenzial. Anschließend reifte er schonend in großen Holzfässern mit einem Volumen von 30 bis 50 Hektolitern, wo er Tiefe, Struktur und Ausdruckskraft entwickelte. Sein tiefdunkles Purpurrot mit violetten Reflexen deutet bereits auf seine Intensität hin. In der Nase präsentiert er sich einladend offen, frisch und präzise, mit einer faszinierenden Aromatik, die zwischen Kraft und Eleganz balanciert. Das geradlinige und dennoch facettenreiche Bukett verführt mit floralen Noten von kandierten Veilchen, verschmilzt mit dunkler Schokolade und entfaltet fruchtige Akzente von reifen Zwetschgen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Waldbeeren. Würzige Nuancen von Pfeffer, Nelken und etwas Tabak runden das vielschichtige Duft Bild ab. Am Gaumen zeigt sich der Lagrein von seiner besten Seite, ist recht kraftvoll und dennoch geschmeidig, mit einer saftigen, dichten Frucht und einer feingliedrigen Tannin Struktur. Die samtigen, engmaschigen Gerbstoffe verleihen ihm Tiefe und Langlebigkeit, während eine frische, gut eingebundene Säure für Lebendigkeit sorgt. Der Nachhall ist lang, animierend und komplex, getragen von feinen Bittermandel- und Kakaoanklängen, die in einem eleganten, würzigen Finale ausklingen. Klosterkellerei Muri-Gries - Weine mit Geschichte, geformt von der Natur und veredelt durch meisterhaftes Handwerk.

Unsere Speisenempfehlung:
Muri-Gries empfiehlt ihren charakterstarken Lagrein - gekühlt - kulinarisch in der Kombination zu Wildgerichten (Reh, Gams, Hirsch, Wildschwein), gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecote mit Kräuterbutter. Wir ergänzen diese Speisenempfehlungen mit gegrilltem Rinder-Filet, Braten- und Schmorgerichten aus der Lammkeule, gefüllten Rinderrouladen, kräftiges Gulasch aus dunklem Fleisch, deftige Eintöpfe und zur kalten Platte - die man in Südtirol unter dem Begriff "Jause" kennt - mit Wurst, Schicken, Salami und Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Pugnitello

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Biologisch-zertifizierte Top-Parzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort auf, von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau dieses Carmignano vollzieht sich über zwölf Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% traditionellen, slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt!

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 adelt den "Santa Cristina in Pilli" 2020 mit sehr guten 2 Gläsern. James Suckling, einer der Top-Weinkritiker der USA, zückt gute 90 Punkte und schreibt: "Balsamic, sour cherries, walnuts and lemons on the nose. Medium-bodied, savory and easygoing with fine tannins and a zesty finish. From organically grown grapes. Drink now or hold." Die Top-Cru-Lage von "Santa Cristina in Pilli" umfasst eine Anbaufläche von 8 Hektar. Die Weinberge liegen an einem Hang und umgeben die gleichnamige Kirche. Die Höhe beträgt 80-100 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben der jüngeren Rebstöcke werden für die Herstellung des Barco Reale (ebenfalls bei uns im Sortiment) verwendet, während die Trauben der älteren Rebstöcke für die Herstellung des "Santa Cristina in Pilli" eingesetzt werden. Die Weine aus diesem Cru können dank ihrer hervorragenden Struktur lange reifen und sind besonders lebendig, mit schöner Frucht, komplexen und knackigen Tanninen. Der Jahrgang 2020 duftet herrlich nach herben Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, feuchtem Tabak, trockenem Waldboden, roten Blüten und Süßholz. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Santa Cristina in Pilli" samtig-weich und hat gleichzeitig einen guten Grip, von den noch jungen, daher aber auch animierenden Tanninen. Gemäß den vinifizierten Rebsorten ist der Premium Carmignano von Beppe Rigoli, schlank und elegant, profitiert von den Vorzügen einer erstklassigen Säure. Ein archetypischer, von 70% Sangiovese geprägter, toskanischer Rotwein, der einen fantastischen Trinkfluss erzeugt und in einem langen, fein-würzigen Finale ausklingt. Den authentischen Carmignano "Santa Cristina in Pilli" DOCG sollten Sie unbedingt probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Carmignano ist ein exzellenter Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4831
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 7,0 g/l
Restzucker: 9,0 - 10,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 269 kj / 64 kcal, Kohlenhydrate 0,9 g, davon Zucker 0,9 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Carpenè Malvolti, aus denen die Trauben für diesen Prosecco stammen, befinden sich auf den Hängen des historischen DOCG Viertels der Appellation, nahe Conegliano und Valdobbiadene. Auf prädestinierten Hängen, mit Exposition nach Süden und Südosten, auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über dem Meeresspiegel. Das Erdreich weist die typische Schichtung von roter Erde, gräulichem Mergel und gelblichem Ton auf. Vinifiziert wird bei Carpenè Malvolti nach der Charmat- oder der Martinotti Methode, die zum ersten Mal im Jahre 1868 von Antonio Carpenè entwickelt wurde.

Weinbeschreibung:
Die Hügel von Conegliano - Valdobbiadene haben mit ihren sehr steilen, durch ihre Bodenvielfalt oft schwer zu bewirtschaftenden Hängen die Landschaft so einzigartig und spektakulär gemacht, dass sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG ist ein weißer Schaumwein aus der einheimischen Rebsorte Glera. Aufgrund der exponierten Hanglage der Weinberge werden die Reben mit Leidenschaft und Hingabe vollständig von Hand bearbeitet und gepflegt, was hoher Ausdruck der lokalen Weinkultur ist. Manuelle Lese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Qualität der Grundweine, die nach speziellen Verfahren weiterverarbeitet werden. Wild schäumend und verführerisch duftend, sprudelt der Prosecco Brut aus der Flasche. Das Bouquet dieses Prosecco ist die pure Freude. Animierend und fruchtig, mit guter Intensität und zarten Noten von reifen Früchten. Im Hintergrund süßliche Nuancen, nach Blüten und Honig. Im Geschmack finden sich Aromen von Golden Delicious, gelbem Apfel, Zitrusnoten und Mandel. Er begeistert mit Frische und einer feinen, anhaltenden Perlage. Der Carpenè Malvolti Brut präsentiert eine gute Struktur am Gaumen und ist angenehm und harmonisch. Der Körper ist schlank, ausgeglichen und elegant. Köstlich und lang anhaltend, klingen die Eindrücke im Abgang nach und machen Lust auf mehr.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Prosecco Brut ist perfekter Begleiter zu leichten Mahlzeiten. Er passt zu frischen Muscheln und zu Meeresfrüchten im Allgemeinen, zu feinen Vorspeisen, hellem Fleisch und italienischen Nudelgerichten. Hervorragend auch zu klassisch, italienischen Reisgerichten mit Fisch und zu knackigen Salaten oder einer bunten Gemüseplatte. Traditionell wird der erfrischende Schaumwein gerne als Aperitif-Wein eingesetzt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 12
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. ...
  5. 12