Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. ...
  7. 12
ART.NR.: 4832
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,5 - 7,0 g/l
Restzucker: 15,0 - 16,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 277 kj / 66 kcal, Kohlenhydrate 1,4 g, davon Zucker 1,4 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Antonio Carpenè (von 1838 - 1902) war ein bedeutender Wissenschaftler, Chemiker und Forscher seiner Zeit. Er gilt als einer der Vorreiter der modernen Weinkunde und war unter den ersten Förderern der italienischen Schaumweinproduktion. Er ist der Gründer der Kellerei Carpenè Malvolti, ein mutiger Pionier der Prosecco Produktion und Initiator der ersten Weinkunde Schule Italiens. Er stand damals in enger Verbindung mit den wichtigsten Wissenschaftler.innen, schrieb zahlreiche Abhandlungen über Weinkunde und patentierte neue Technologien für die Weinerzeugung. Antonio Carpenè trug maßgeblich zur Entwicklung und Fortschritt der Schaumwein produzierenden Branche bei.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei befindet sich im Herzen des Prosecco Superiore DOCG Gebietes und arbeitet sehr eng mit über 100 zuverlässigen Weinbauern zusammen, die zum großen Teil seit vielen Jahrzehnten ihre Trauben an Carpenè Malvolti liefern. Die Verarbeitung der angelieferten Trauben oder auch Grundweine findet in zwei Produktionsstätten statt. Der historischen Weinkellerei 1868 in Conegliano, die sich, in der nach dem Gründer benannten Straße Numero 1 befindet und ein weiterer Betrieb, in der rund zwanzig Kilometer entfernten Nachbargemeinde Follina. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry wird aus der einheimischen Rebsorte Glera vinifiziert. Der 1868 Prosecco Superiore Extra Dry wird aus Glera Trauben gewonnen, die auf den Hängen der Hügel des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Produktionsgebietes, auf einer Höhe von 150 bis 250 Metern ü. d. M. angebaut werden und die höchste önologische Ausdrucksform des Proseccogebietes repräsentieren. Der lebendige Schaumwein ist reich an typischen Düften der ursprünglichen Trauben. Dies wird flankiert von Eindrücken nach Akazie, Jasmin, Rosenknospe, Golden Delicious und Pink Grapefruit. Er ist charmant, frisch, harmonisch, cremig, verlockend, erfüllt von kräftiger, aromatischer Beständigkeit und klingt im Abgang lange nach. Ideal für große Anlässe und gesellige Zusammenkünfte in der Familie oder im Freundeskreis, optimal auch nach dem Essen, in Verbindung mit köstlichen Desserts.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry ist ein fantastischer Solist als Aperitif und das perfekte Getränk für heiße Sommertage. Der fein moussierende Schaumwein kann jedoch auch als köstlicher Begleiter leckerer Desserts oder sahniger Torten über das ganze Jahr eingesetzt werden. So passt er zum Beispiel hervorragend zu frischen Früchten, bunten Obstsalaten, feinem Gebäck und üppigen Torten, weiße und dunkle Mousse au Chocolate, Tarte Tatin mit Äpfeln oder Aprikosen, sowie klassisch italienisch, zu Pana Cotta, Tiramisu, usw.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Borgo Salcetino Chianti Classico ist aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken, da viele unserer Kunden diesen Rotwein ins Herz geschlossen haben, und das nicht zuletzt, wegen seines herausragenden Preis-/Genussverhältnisses. Die traditionellen Methoden, mit denen der toskanische Rotwein vinifiziert wird, sind ein weiterer Grund für die Beliebtheit, da es authentischer nicht geht und man seine Herkunft unverkennbar schmecken kann. Dieser Chianti Classico wurde in den letzten Jahren mit Auszeichnungen überhäuft. Der Jahrgang 2021 darf sich mit großartigen "Zwei roten Gläsern" des Gambero Rosso 2025 schmücken, was bedeutet, dass er in der finalen Verkostungsrunde der besten Weine gewesen ist, die für die Vergabe der "Drei Gläser" verkostet werden!

Weinbeschreibung:
Die Weinberge rund um das malerische Dorf Radda liefern die Trauben für einige der besten Chianti Classico-Weine, die von den dortigen Weingütern mit großer Sorgfalt vinifiziert werden. Das Weingut Borgo Salcetino kultiviert seine Reben dort in einer Pflanzdichte von 7.300 Stöcken pro Hektar, wobei die Reben nach der sogenannten Cordon-Erziehung gezogen werden. Die selektiv geernteten Trauben stammen aus der Parzelle Luccarelli, deren Böden von Ton und Sand geprägt sind. Der Chianti Classico 2021 besteht zu 100 % aus Sangiovese - vinifiziert von Weinmacher Dorino Livon. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot. Das Bukett ist frisch, klar und präzise, mit intensivem Ausdruck: Klassische Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Himbeeren treffen auf subtile Wildkräuter, ergänzt durch feine Nuancen von kandierten Veilchen und Sandelholz. Diese Aromen laden zum Verkosten ein. Am Gaumen zeigt sich der Chianti Classico geradlinig, lebendig und bereits ausgesprochen zugänglich. Die leicht herbe Kirschnote wird harmonisch von der typisch toskanischen Säure untermalt. Er präsentiert eine puristische Stilistik mit straffem Körper und bemerkenswerter Saftigkeit. Diese charaktervollen Eigenschaften machen ihn zu einem klassischen Vertreter seiner Art und garantieren großen Trinkgenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Chianti Classico servieren Sie zum Beispiel: ein edles Wildragout des Hirsches, von Reh oder Wildschwein. Kochen Sie zum Fleisch klassische Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Dicke Bohnen oder Prinzessböhnchen. Sehr gut passen auch verschiedene Pilze, Gemüse von Roter Beete, hausgemachte Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel und pfiffigen Kartoffelvariationen. Hervorragend schmeckt der Chianti Classico auch in Kombination mit typischen Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4901
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 2,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Bianco

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Nach wechselhaftem und zu Beginn eher schwierigem Verlauf des Wetters im Weinjahr 2023, kann das Weingut Elena Walch ein dennoch positives Resümee ziehen: "Dank des goldenen Herbstes in Südtirol, konnten auch unsere Pinot Bianco Trauben von optimalen klimatischen Bedingungen und vor allem von einer langen Sonnenscheindauer profitieren, so dass der Beginn der Ernte auf einen historischen Termin Anfang September vorgezogen werden konnte. Qualitativ zeichnet sich der Jahrgang 2023 durch einen sehr ausgewogenen Säuregehalt, eine charakteristische Frucht und eine gute Struktur aus."

Weinbeschreibung:
Die für diesen Weißwein verwendeten Pinot Bianco Trauben stammen aus Parzellen der Familie Walch, in Weinbergen der Gemarkungen um Altenburg und in gepachteten Weinbergen, um die Gemeinden Tramin und Kaltern, auf exponierten Hanglagen mit steilen Hängen, die aus leichten Böden mit kalkhaltiger und porphyrischer Textur bestehen. Es entsteht eine interessante Synergie zwischen der Frische der Böden in einer Höhe von bis zu 900 m ü. d. M. und den wärmeren Gebieten in einer durchschnittlichen Höhe von 250 m ü. d. M. Handverlesen und sorgfältig sortiert. 100% Weißburgunder - hergestellt nach modernen Methoden - von Weinmacher Gianfranco Faustin. Das helle Zitronengelb des 2023 Pinot Bianco schimmert einladend und sehr klar. Der junge Wein offenbart ein delikates Bukett, das von fruchtigen Apfelnoten und frischen Zitrusfrüchten, bis hin zu einem zarten Hauch von Wildkräutern und Akazienblüten reicht. Am Gaumen bestechen die elegante Fülle, eine wunderschöne Textur, die Mineralität und die lebendige Säure, die in eine langanhaltende Frische mündet, was enorm den Trinkspaß ankurbelt, Lust auf mehr macht und belebend auf die Sinne wirkt. Der verspielte, mineralische Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden, süßlich-würzigen Nachhall. Ein Südtiroler Weißburgunder wie er im Lehrbuch steht!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen den Pinot Bianco als passenden Begleiter zur Südtiroler Jause. Versuchen Sie den Wein zu einem Gericht namens "Brodetto". Das ist eine italienische Fischsuppe aus der Provinz Ancona, in der frischer Fisch aus der Adria, San Marzano Tomaten, Garnelen und Muscheln verarbeitet werden. Ferner werden dem herzhaften, mediterranen Gericht Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Olivenöl und Petersilie beigegeben. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Chili und Balsamico Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6060
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 7,0 g/l
Restzucker: 9,0 - 10,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera, Pinot Nero

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 269 kj / 64 kcal, Kohlenhydrate 0,9 g, davon Zucker 0,9 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Der Prosecco Rosè ist ein italienischer Perlwein, der unter Zugabe von Kohlensäure produziert wird. Er wird bei Carpenè Malvolti aus den Trauben Glera, Pinot Noir und einem Anteil der autochthonen Sorte Raboso, aus der Gegend von Treviso, vinifiziert. Die spätere Cuvée ist durch die Glera geprägt, bekommt durch sie ihre Frische und Fruchtigkeit. Die Zugabe eines kleinen Anteils Pinot Noir und Raboso hingegen, verleihen Farbe, Struktur und mehr Komplexität. Eine zweite Gärung, die durch die Charmat-Methode eingeleitet wird, verstärkt die floralen Aromen von Rose und einladende Noten von roten Früchten.

Weinbeschreibung:
Im Sommer sollten Sie Ihre Sektgläser vor dem Gebrauch ins Gefrierfach packen, um sie so richtig zu kühlen, bevor Sie darin das prickelnde Getränk servieren. Die zusätzliche Kühlung verleiht dem Prosecco noch mehr Trinkspaß. Herrlich schäumend und verführerisch duftend, sprudelt der Rosè dann aus der Flasche ins Glas. Er schimmert in hellem Lachston mit zarten Kupferreflexen und Aromen von hellen Waldbeeren und Erdbeeren steigen auf, werden flankiert durch zarte Rosendüfte und im Hintergrund durch einen süßlichen Anklang, der an rotes Weingummi erinnert. Das Bouquet macht viel Freude, ist animierend und fruchtig, mit guter Intensität. Im Mundraum begeistert der Prosecco Rosè mit einer feinen, anhaltenden Perlage und seiner erfrischenden Art. Der Carpenè Malvolti präsentiert eine gute Struktur am Gaumen, ist weich, sehr angenehm und harmonisch. Unglaublich lecker, dieser Prosecco Rosè und verdient daher das Attribut: "Knackiger Spaß im Glas".

Unsere Speisenempfehlung:
Der Prosecco Rosè von Carpenè Malvolti ist der perfekte Begleiter zu leichten Mahlzeiten. Es passt zu hellem Fleisch, italienischen Nudelgerichten, Reisgerichten mit Fisch und zu knackigen Salaten oder einer bunten Gemüseplatte. Traditionell wird der leichte Perlwein gerne als Aperitifwein eingesetzt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6162
Tenuta Castelbuono, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Castelbuono, Vocabolo Castellaccio, 9, 6031 Bevagna (PG)

Vinophile Informationen:
In der Weinregion Montefalco, im Herzen Umbriens, spielt der Sangiovese seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Er bildet auch heute die Grundlage des Montefalco Rosso, einer für Umbrien typischen Assemblage, die historische Weinbautraditionen mit moderner Stilistik vereint. Ergänzt wird Sangiovese durch Sagrantino, die kraftvolle, autochthone Rebsorte Umbriens, die dem Rosso Struktur, Tiefe und Alterungspotenzial verleiht. Weitere Rebsorten dürfen bis zu 20 % beigefügt werden - ein Spielraum, den jedes Weingut individuell nutzt, um dem Wein seinen eigenen Charakter zu verleihen. So entsteht ein authentischer Rotwein mit lebendiger Frucht, eleganter Würze und fester Struktur - Ausdruck der umbrischen Landschaft und ihrer traditionsreichen Winzerkunst.

Weinbeschreibung:
Der "Ziggurat" Montefalco Rosso, der bio-zertifizierten Tenuta Castelbuono, vereint die kraftvolle Tiefe des Sagrantino mit der seidigen Eleganz des Sangiovese - ergänzt durch die weiche Fülle von Cabernet und Merlot. Eine Assemblage, die die Seele Umbriens einfängt und ihre jahrhundertealte Weintradition auf moderne, faszinierende Weise interpretiert. Die Reben wurzeln in lehmig-schlammigen Böden, die reich an Struktur und Widerstandskraft sind - ideal bei den trockenen Sommern der Region. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, zwischen September und Oktober, und unterliegen einer schonenden Vinifikation mit Kaltmazeration und temperaturkontrollierter Gärung. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Barriques und Tonneaux, gefolgt von mindestens sechs Monaten Reifezeit auf der Flasche. Im Glas leuchtet der Jahrgang 2022 in brillantem Rubinrot. In der Nase öffnet sich ein komplexes Aromen Spiel. Reife Süß- und Sauerkirschen, Granatapfel, Orangenschale, dunkle Schokolade, feine Gewürznelken und ein Hauch von Balsamico entfalten sich mit einladender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der "Ziggurat" ausgewogen, geschmeidig und lebendig, mit schöner Struktur und anhaltender Präsenz. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Ein Rotwein mit Charakter und Finesse, der jetzt trinkreif ist, sich jedoch mit etwas weiterer Reife noch veredeln kann. Ein Montefalco Rosso, der nicht nur köstlich schmeckt - sondern die Sinne berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Montefalco Rosso entfaltet seine ganze Klasse, wenn er zu typischen italienischen Vorspeisen wie Antipasti Misti oder mariniertem Gemüse serviert wird. Auch herzhafte Gerichte wie eine "Ribollita" – der toskanische Bohneneintopf mit Mangold und Kartoffeln – harmonieren hervorragend mit diesem eleganten Wein. Kräftige Schmorgerichte von Schwein und Rind, zart gegarte Braten in mediterranen Soßen sowie gegrilltes Lamm- oder Wildfleisch unterstreichen seine feine Struktur und aromatische Tiefe. Wer es etwas einfacher liebt, kombiniert ihn mit milden italienischen Käsesorten und erlebt dabei ebenso einen authentischen Genussmoment. Als besondere Empfehlung gilt: Ein "Ossobuco alla Milanese" – zubereitet aus zarten Kalbsbeinscheiben, bestem Olivenöl, sonnengereiften San Marzano Tomaten, frischem Knoblauch und duftenden Kräutern – krönt die Verbindung von Küche und Keller zu einem wahren Fest für die Sinne.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 12
  1. 1
  2. ...
  3. 8
  4. ...
  5. 12