ART.NR.: 4566
Antinori, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze

Vinophile Informationen:
Jahrgang 2022 begann mit mildem, nahezu regenfreiem Winter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen zu Beginn des Jahres trieben die Reben erst Anfang April aus - einige Tage später als im Jahr 2021. Der Mai brachte sonnige und warme Tage mit überdurchschnittlichen Temperaturen, was zu einem raschen Wachstum der Reben führte. Die Blüte setzte ungewöhnlich früh ein und fand in den letzten Maitagen statt. Während des Sommers dominierte trockenes warmes Wetter, das erst ab Mitte August durch einige Regenfälle aufgelockert wurde, wodurch die Reifung der Trauben optimal waren. Die Lese startete in der 2. Septemberwoche mit dem Merlot. Danach folgte Syrah, bevor die Ernte Ende September mit Sangiovese und Cabernet beendet wurde.

Weinbeschreibung:
Der heutige Villa Antinori Rosso wurde im Jahr 1928 als Chianti Classico Riserva eingeführt und zunächst aus zugekauften Trauben hergestellt. Im Jahr 2001 erfolgte die Umstellung auf Toscana IGT, der ausschließlich aus Trauben von Antinoris eigenen Weingütern produziert wird, um eine konsequente Kontrolle von Qualität und Stil zu gewährleisten. Laut Renzo Cotarella, Geschäftsführer von Antinori, variiert die Cuvée je nach Jahrgang, wobei der Schwerpunkt auf Bordeaux-Sorten liegt, ergänzt durch einen Hauch von Sangiovese. Der Jahrgang 2022, der aus einem nahezu perfekten Weinjahr stammt, präsentiert sich als reichhaltiger, dichter und zugleich harmonischer Rotwein. Die Cuvée basiert auf Sangiovese, Cabernet, ergänzt durch Merlot und Syrah. Die Trauben stammen vor allem von Antinoris Weingütern in der Maremma, darunter Le Mortelle und Fattoria Aldobrandesca. Nach der Gärung, in den jeweiligen Betrieben, werden die Weine in der Kellerei La Braccesca in Cortona assembliert und ausgebaut, wobei ein kleiner Anteil Merlot hinzugefügt wird. Die Gärung erfolgt zunächst in modernen Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung in 2- bis 4-jährigen Barriques. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der die Handschrift von Antinori und die Qualität des Jahrgangs vereint. So zeigt sich Jahrgang 2022 in einem leuchtenden Rubinrot. Sein intensives und faszinierendes Bouquet entfaltet Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Johannisbeere, die von dezenten Gewürznoten sowie Anklängen von Vanille und Haselnuss begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der beliebte Rosso vollmundig, mit harmonischer Balance aus Frische und weichen Tanninen. Das Finale ist anhaltend und eindrucksvoll, mit unverkennbar toskanischem Charakter. Einmal mehr, herausragend gelungen und ein animierender Weingenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Villa Antinori harmoniert hervorragend mit Fleischgerichten, die von milden Aromen begleitet werden. Zutaten wie frische Pilze, Früchte, feine Kräuter, gereifter Balsamessig oder süße Komponenten eignen sich perfekt dazu. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rehragout, verfeinert mit Schattenmorellen und einem Schuss gereiftem Aceto Balsamico di Modena und einem Teelöffel Rübenkraut? Dazu passen hausgemachte Spätzle und ein Beilagen Gemüse aus hauchdünn gehobelter Roter Beete, zubereitet mit Zutaten, die auch klassisch abgeschmecktem Rotkohl ihre besondere Note verleihen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4344
Antinori, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Syrah

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze

Vinophile Informationen:
Das Consorcio del Vino Chianti Classico Gallo Nero, oft einfach, als Consorzio Gallo Nero bezeichnet, ist ein elitärer Zusammenschluss von Winzern im Chianti-Classico-Gebiet in der Toskana. Es wurde 1924 gegründet, um die Qualität und Authentizität des Chianti-Classico-Weins zu schützen und dessen weltweite Vermarktung zu fördern. Der Name "Gallo Nero" – zu deutsch: "Schwarzer Hahn" - geht auf das historische Wappen der Region zurück, ist heute das Symbol für Chianti Classico und meist auf dem Rückenetikett der Flaschen zu finden. Allerdings sind nicht alle Produzenten von Chianti Classico dem Consorzio Gallo Nero angeschlossen. Antinori trat 1924 dem Consorzio bei, verließ es jedoch 1975. Nach 37 Jahren kehrte das Weingut 2012 in das Konsortium zurück.

Weinbeschreibung:
Das Konsortium Gallo Nero setzt strenge Regeln für die Produktion von Chianti-Classico-Weinen, darunter die Herkunft der Trauben, den Anteil an Sangiovese-Trauben - mindestens 80 % - sowie Vorgaben für Reifung und Alkoholgehalt. Weine, der dem Konsortium angeschlossenen Weingüter, die diesen Standards entsprechen, tragen das Siegel mit dem Schwarzen Hahn. Ziel ist es, die Einzigartigkeit und Tradition der Weine der Region zu bewahren. Die Trauben für den Pèppoli 2023, wurden entrappt, gepresst und in Stahltanks gefüllt. Die alkoholische Gärung fand bei einer Temperatur von ca. 28°C statt. Nachdem die malolaktische Gärung gegen Ende des Winters abgeschlossen war, wurde der Chianti Classico zur Reifung, in große Fässer aus slawonischer Eiche und zu einem kleineren Teil in französische Barriques sowie Edelstahltanks gefüllt. Er präsentiert sich in einem strahlenden Rubinrot, das bereits optisch seine Frische signalisiert. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges Bouquet, das an rote Früchte erinnert, darunter rote Johannisbeeren und Kirschen, mit einer verführerischen Note von Granatäpfeln. Zarte florale Akzente, die an Rosenknospen und Hagebutte denken lassen, ergänzen das Fruchtaroma und verleihen dem Duftprofil eine elegante Leichtigkeit. Ein subtiler Hauch von Karamell rundet das vielschichtige Bukett ab. Am Gaumen offenbart sich der Pèppoli 2023 frisch und lebendig, mit angenehmer Textur, die den gesamten Mundraum umschmeichelt. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Gerbstoffen ist perfekt abgestimmt und betont die Stärken der drei Rebsorten, die in der gelungenen Cuvée vereint sind. Im Abgang lang, begleitet von sanften, süßen Tanninen, die mit einem würzigen Touch enden und das Geschmackserlebnis gekonnt abrunden. Ein authentischer Weingenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Familie Antinori empfiehlt ihren Chianti Classico besonders als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Er ist ideal in Kombination mit Pasta und Fleischsoßen. Versuchen Sie dazu "Involtini" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird Béchamelsauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischem Salbei und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Lorbeer. Die dünnen Scheiben, am besten aus der Hüfte geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden die "Involtini" mit frischen Tomaten, roten Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4557
Avignonesi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 0,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Avignonesi, Via Colonica 1, 53045 Montepulciano (Siena)

Vinophile Informationen:
2019 war ein perfektes Jahr für Wein. Warme Tage, wenn auch nicht trocken, haben Avignonesi eine große Produktion in Bezug auf Qualität und Quantität beschert. Mit genau der richtigen Menge an Regen. Die Arbeit in den Weinbergen wurde nie unterbrochen, um ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Regen und Boden herzustellen und hat dabei, den Trauben besonders große Aufmerksamkeit geschenkt. Der Weinkritiker James Suckling bewertet den Jahrgang 2019 mit großartigen 92 Punkten und den Worten: "Ein sehr schmackhafter und ziemlich nuancierter 2019 Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano, der Orangenschalen, Pflaumen, Grapefruit, Mineralien und feine Gewürze zeigt. Ein Hauch von mineralischer Salzigkeit am Gaumen mit festen, gespannten Tanninen und einem reinen, kernigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinkbar innerhalb der nächsten fünf Jahre".

Weinbeschreibung:
Für die Bewirtschaftung der Weingärten sind drei Personen federführend verantwortlich, das sind die Agronomen Adriano Zago, Alessio Gorini und Piero Luciani. Ebenso teilen drei Önologen die Verantwortung im Keller und bei der Weinbereitung. Ashleigh Seymour, die an der Universität von Adelaide Weinbau studierte, dann Giampaolo Chiettini, diplomiert am renommierten Agrarinstitut San Michele all'Adige in Trento und Matteo Giustiniani, mit einem Diplom in Weinbau und Önologie, welches er an der Universität von Florenz erworben hat. Die biologisch bewirtschafteten Böden, der zwischen 270 und 370 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind reich an kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren. Was das Team der Kellerei im Jahrgang 2019 zustande gebracht hat, haben wir jetzt im Glas und geben Ihnen hier nun gerne unsere Eindrücke wieder. Im Glas zeigt der Jahrgang 2019 intensive granatrote Reflexe. In der Nase Aromen von kleinen roten Früchten, Erdbeeren und Johannisbeeren. Dann Granatapfel und der unverwechselbare Veilchenduft eines sehr guten Sangiovese. Im Hintergrund ein Hauch von Vanille, süßen Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen ist der ausgewogene Vino Nobile di Montepulciano präsent, mit einladenden Noten von reifen Kirschen und reifen Pflaumen, unterstützt von präzisen und eleganten Tanninen. Der Körper ist warm, rund und umhüllend, verwöhnt die gustatorischen Sinne mit einem langen Abgang. Einfach nur große Klasse – die jetzt schon mit viel Genuss zu trinken ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Passend zu diesem 2019 Vino Nobile di Montepulciano sind Wildgerichte, bereitet aus den hochwertigsten Stücken von Hirsch, Reh, Hase oder Gams. Dabei können Zutaten wie zum Beispiel Preiselbeere, Trockenfrüchte, Wildkräuter, Aceto Balsamico und frische Pilze verarbeitet werden. Wer keine Wildgerichte mag: braten Sie ein zartes Schweinefilet, gefüllt mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen und reichen dazu eine gut gewürzte, sahnige Sauce mit gerösteten Mandelblättchen. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Kartoffelrösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli. Die Kombination mit italienischen Mittel- und Hartkäse Sorten ist ebenfalls empfehlenswert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4448
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso adelt den Rossole regelmäßig mit guten Bewertungen, so wie den Jahrgang 2018, der mit den "Zwei Roten Gläsern" bedacht wurde. Auf internationaler Bühne wurde der Rossole vor ein paar Jahren erkannt und Weinpapst Robert Parker schrieb: "Der dunkelrote Rossole, eine im Barrique ausgebaute Cuvée aus 65 % Sangiovese und 35 % Merlot, ist die Verbindung von Kraft mit Eleganz und Finesse sowie beachtlich geschmacklichen Authentizität, die von süßen, reifen, schwarzen Früchten mit subtiler, gut eingebundener Eiche begleitet wird. Im mittleren bis vollmundigen Gaumen zeigt sich eine schöne, reife Beerenfrucht, die von Harmonie und Raffinesse zeugt. Der Rossole ist weich, um jetzt getrunken zu werden, kann jedoch über ein Jahrzehnt reifen."

Weinbeschreibung:
Nach manueller, selektiver Lese werden die Trauben von den Stielen befreit und anschließend einer temperaturgeführten Gärung unterzogen. Die Standzeit der Maische beträgt rund drei Wochen, bei kontrollierter Temperatur von 23°Celsius. Im Anschluss daran folgt die vollständige malolaktische Gärung in Barriques, in denen der Rossole weitere 12 Monate bei konstant 16°Celsius ausgebaut wird. Nach der Assemblierung der 70 % Sangiovese und der 30 % Merlot kommt der Rosso in Flaschen, in denen er noch einige Monate nachreift, bevor er in den Handel gegeben wird. Dieser toskanische Rotwein, aus Jahrgang 2018, verströmt ein intensives Bouquet, das an Waldbeeren und Schwarzkirschen erinnert. Feine Holznoten flankieren die süße Frucht und verleihen dem Wein einen eleganten Touch. Weich und sehr geschmeidig trifft der Rossole auf die Zunge. Am Gaumen erzeugt er einen würzigen Widerhall, ist überaus saftig, frisch, lebhaft und bahnt sich mit viel Kirschfrucht seinen Weg durch die Mundhöhle. Der Rossole besitzt eine kräftige Struktur, gute Persistenz und schöne Tiefe, die mit geschliffenen Tanninen harmonisch abgerundet wurden. Eine belebende Säure und ein langer, temperamentvoller Abgang sind weitere Attribute, die das Geschmacksbild dieses toskanischen Rotweins perfektionieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Borgo Salcetino schreibt in seiner Expertise zu diesem besonderen Rotwein: "Unser Spezial-Cuvée Rossole, deren Trauben aus dem Weinberg Luccarelli in der Gemarkung der Gemeinde Radda in Chianti stammen, begleitet hervorragend Pasta mit Fleischsoße, gegrilltes helles und rotes Fleisch, Wild- oder Lammragout, Geflügel, gereifter Käse, typische Wurstspezialitäten der Toskana."

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4837
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Pflanzendichte pro Hektar beträgt rund 7.000 Stock, die in der Cordon-Erziehung kultiviert sind. Die Weinlese der Trauben, für die Produktion dieser Riserva, erfolgt bei Borgo Salcetino vollständig von Hand, wird in kleine Kisten gelesen und in der Kelter angekommen, einer sanften Entrappung – damit gemeint ist das Entfernen der Stiele von den Trauben - unterzogen. Die Gärung in Stahlbehältern dauert 30-40 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung in 25hl-Holzfässern - traditionell unter den Begriff "Botti legno" bekannt - erstreckt sich dann über ca. 30 Monate. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der finale Verschnitt und die Abfüllung, mit einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von mindestens 6 Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Weinberg - mit Namen "Lucarello" - befindet sich in der Gemarkung der Ortschaft Radda in Chianti. Dort findet man die für dieses Gebiet typische, mit "Galestro" bezeichnete Bodenstruktur, die dem Sangiovese die besondere Note und den Charakter verleiht, die Chianti Classico ausmachen und die an ihm so geschätzt werden. Für ihren Chianti Classico "Lucarello" Riserva aus dem Jahrgang 2020, ergatterte die Azienda Agricola Borgo Salcetino, die "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2025 und ist stolz darauf! Für die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva assemblierte Winzer Dorino Livon 100% Sangiovese aus den Grundweinen der besten Parzellen. Der anregende Duft des Jahrgang 2020 ist fruchtbetont und frisch, aristokratisch und edel. Ein sehr klassisch ausgeprägtes Bukett. Eindrücke von Sauerkirschen mit feinster Havanna-Zigarre, kandierten Veilchen, Süßholz, Vanille, mit mediterranen Wildkräutern unterlegt, ziehen vor dem inneren Auge vorbei. Im Gaumen weich und rund, kann die Riserva bereits jetzt mit großem Genuss getrunken werden. Runde Tannine werden von frischer Säure begleitet und flankieren die saftig-lebendige Frucht. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben einen "Lucarello" von Nachhaltigkeit mit langem Finale - wunderschön auf den Punkt gereift. Eine erstklassig vinifizierte Riserva – ein "Must have" für alle Fans toskanischer Rotweine und die, die es noch werden wollen!

Unsere Speisenempfehlung:
Die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva kann, im jetzigen Stadium ihrer Entwicklung, besonders gut zu dunklem, vorzugsweise rosa oder englisch gebratenem Fleisch aus der Pfanne oder vom Holzkohle Grill serviert werden. Hochklassiges Rindfleisch vom Angus- oder Charolaisrind sind erste Wahl. Lamm-Carreé aus Neuseeland, aus der Lüneburger Heide oder aus der Eifel stehen ebenfalls hoch im Kurs. Beste Teile aus der Keule und der Schulterm von Wildschwein, Reh oder Hirsch, die zu Ragout verarbeitet werden, sind weitere empfehlenswerte Fleisch-Optionen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4802
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 33,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,49 g/l
Restzucker: 0,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Fattoria Carpineta Fontalpino - ein Mitglied des Konsortiums "Gallo Nero" - erhält die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 sowie ausgezeichnete 92 Punkte vom Amerikaner James Suckling, als Lohn für herausragende Leistung der Kellerei und die bestechende Qualität des 2017 "Vigna Montaperto". Weinkritiker James Suckling beschreibt den "Vigna Montaperto" mit den Worten: "Dieser Chianti Classico ist knackig und sehr fruchtig, mit Düften nach heißem Granit und dunklen Beeren. Der Wein besitzt einen mittleren Körper. Zitrusfrucht begleitet die Beerenaromen, mit einem feinen Unterton von Terrakotta am Gaumen und einer energiegeladenen Säure für den Jahrgang. Jetzt trinken oder noch lagern."

Weinbeschreibung:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen Kult-gewordenes Zeichen, der Gallo Nero, auf dem Rückenetikett einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die Ernte wird von der Familie Cresti, unter Mitwirkung von ausgebildeten Studenten, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben der Einzellage (Vigna) "Montaperto" in die Produktion gelangen. Gelesen wird in kleine Körbe, damit die Trauben nicht zu dicht aufeinander liegen und dadurch zu früh angedrückt werden. Eine zweite Selektion findet dann im Weingut hinter dem Keller, auf eigens dafür entwickelten Sortier-Tischen, statt, worum sich die Eigentümer zusammen mit ihren Mitarbeitern kümmern. Die Fattoria wird von Gioia Cresti geführt, die eine Schülerin des berühmten Carlo Ferrini ist, der den Ruf so mancher Kellerei der Toskana mitbegründet hat. Der Jahrgang 2017 ist die dritte Auflage des "Vigna Montaperto", der in kräftigem Rubin, mit feinem Granatrand schimmert, und zu 100% aus der heimischen Traubensorte Sangiovese gekeltert wurde. Ein die Geschmacksnerven umhüllender, kräftiger Sangiovese, mit Noten von Kirschen, Brombeeren, Schokolade, Blumen und Gewürzen. Der Wein ist weich an den Papillen, mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und großartiger Textur. Dieser Chianti Classico hat eine angeborene Eleganz und Frische. Ein lunarer, femininer, feinwürziger und ätherischer Rotwein, mit einem langen, nachhaltigen Finale. Ein Genuss ohne gleichen, dem man nicht widerstehen kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten gebratene Lammkoteletts zum "Vigna Montaperto" der Familie Cresti. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einen kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie und gehackte schwarze Oliven, zwei Scheiben Toast - ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten - sowie zwei Esslöffel einer guten Senfsorte, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle dazu. Salz und Pfeffer. Guten Appetit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
24,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !