1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
ART.NR.: 4808
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,37 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Unter allen Weinkritikern der Vereinigten Staaten von Amerika, gilt Antonio Galloni, ein früherer Mitarbeiter im Team des Robert Parker, als bester Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform namens "Vinous" im Internet, auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Die Weine der Tenuta Cantagallo werden dort auch unter die Lupe genommen und zu einem früheren Jahrgang des Chianti Montalbano schrieb er: "The Chianti Montalbano is wonderfully deep and fleshy for an entry-level offering. Bright red stone fruit, attractive aromatics and soft tannins all contribute to the wine's considerable appeal. I would prefer to drink this fruity, refreshing Chianti over the next few years. Served with a slight chill, the wine will make a delicious summertime red."

Weinbeschreibung:
Der Chianti, dessen Weinberge sich im Produktionsbereich der DOCG Chianti di Montalbano befinden, bereitet die Tenuta Cantagallo aus 100% Sangiovese. Das Alter der Rebstöcke, die in den Gemarkungen der Orte Capraia und Limite stehen, liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Sie befinden sich auf Höhenlagen zwischen 180 und 220 Metern. Dort findet man vor allem auch die besonderen Galestro und Alberese Böden, die von Ton, Schiefer und Kalk geprägt sind, die die Einzigartigkeit der Chianti Weine mitbegründet haben. Bei der Weinbereitung werden die von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit und sanft gepresst. Danach erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur, die Mazeration dauert 8 Tage, worauf die malolaktische Gärung folgt. Beide Schritte werden in Stahltanks durchgeführt. Nach der Abfüllung reift der Wein 3 Monate im Flaschenlager. Die nasale Wahrnehmung erfreut sich am bezaubernden Bukett des Jahrgang 2020, das herbe Düfte von Sauerkirschen, kleinen Waldbeeren und elegante Holznuancen in sich trägt. Die primär fruchtigen Aspekte, werden von feinen Blütennoten und dezent würzigen Aromen wunderschön unterlegt. Der Chianti Montalbano trifft an die Papillen mit geradliniger, straffer Eröffnung. Der klassisch bereitetete Tropfen begeistert mit einer lebendigen Frucht, aromatischen Gewürz- und Röstnoten. Die Tannine wurden durch gekonnte Fassreife optimiert, sind rund und wirken anregend. Die Säure sorgt am Gaumen für einen schönen Spannungsbogen und ist Indiz für einen authentischen Rotwein toskanischer Herkunft. Dieser Chianti Montalbano präsentiert sich mit ausdrucksstarken Aromen und einer feinen Würze, die im fruchtigen Abgang lang nachklingt. Die in Summe besondere Qualität des Tenuta Cantagallo Weines, war es dem Gambero Rosso 2022 wert, zum wiederholten Male, großartige "Due bicchieri" zu vergeben.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut nennt in seiner Expertise die folgenden Speiseempfehlungen: Reifer Käse vorzugsweise aus Italien, hausgemachte Nudeln mit Wildsauce, gemeint sind ein würziges Ragout oder Bolognese von Reh, Hirsch oder Wildschwein und gegrilltes, gedünstetes oder geschmortes Fleisch, mit einer Tendenz zu Rind und Lamm. Pizza in allen Varianten und italienische Wurstspezialitäten, sind ebenso zu empfehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6102
Tenuta di Sesta, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Sesta di Dr. Ciacci Giovanni, Località Sesta, 53024 Castelnuovo dell ‘Abate - Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Großartige "Drei Gläser" gab es vom Gambero Rosso und das zudem, für den günstigsten aller mit dieser Auszeichnung geadelten Brunello di Montalcino, in Ausgabe 2023, des weltbekannten Weinführers. Weinpapst Robert Parker bewertet den 2017 Tenuta di Sesta Brunello di Montalcino mit sehr guten 91 Punkten. James Suckling, ein ebenfalls hoch angesehener Weinkritiker in den Vereinigten Staaten von Amerika, greift sogar noch tiefer in die "Punkte-Kiste" und holt ausgezeichnete 93 Zähler hervor. Suckling schreibt dazu in seiner Verkostungsnotiz: "Lots of ripe, plummy fruit and dried flowers follow through to a full body with round, juicy tannins, and a long, flavorful finish. Some fine tannins. Very alluring for the vintage."

Weinbeschreibung:
Der sorgfältigen Lese von Hand folgte die Maischegärung im temperaturgeführten Edelstahltank, für rund 14 Tage. Danach dann weiterer Ausbau und Reifung für 3 Jahre in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Die Tenuta di Sesta vinifiziert ihren Brunello di Montalcino traditionsbewusst und authentisch, denn man verzichtet auf den Einsatz von Barrique Fässern. Abschließend reifte der Wein für 12 Monate auf der Flasche. Zitat des Robert Parker zum Jahrgang 2017: "There is a softness to the wine, which is enhanced by bigger fruit weight and fiber and more of those dark fruit characteristics." Das Weingut selbst schreibt in seiner Expertise: "Anklänge von Pflaumen- und Holunderaromen, zeigt wunderschöne Tiefe, viel Stoff, trotzdem feingliedrig und elegant, die exquisite Säure hält ihn lebendig. Perfekter Brunello di Montalcino." Beide Aussagen haben die Spannung bereits immens erhöht und wir haben in unserer Verkostung dann folgendes erlebt: Der Tenuta di Sesta 2017 Brunello di Montalcino trägt eine schimmernde Robe brillant leuchtenden Rubinrots mittlerer Intensität. Im klassischen Bouquet rote Beerenfrüchte, Kirsche, Pflaume, Minze, Orangenschale und Hagebutte, nebst Nuancen getrockneter Baumrinde, wildem Fenchel und Salbei. Der noch junge Brunello ist am Gaumen elegant, geschmeidig, komplex, aristokratisch und weich, von viel Frucht und angenehmer Würze beseelt. Er begeistert mit guter Balance zwischen Säure und Tannin, wird mit zunehmender Flaschenreife an Feinheit und Ausgewogenheit dazu gewinnen, doch ist jetzt schon sehr zugänglich. In vier bis fünf Jahren und bei richtiger Lagerung, auf dem Höhepunkt. Ein beispielhafter, wundervoller Brunello di Montalcino, jeden Cent wert und ein würdiger Träger der "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Brunello di Montalcino der Tenuta di Sesta servieren Sie, eine langsam geschmorte Lammkeule oder Lammhaxen, mit würzigem Ratatouille und herzhaften Röstkartoffeln als Beilage. Selbstverständlich passen auch viele andere dunkle Fleischsorten, wie feine Ragouts vom Wild, Braten von Hirsch oder Wildschwein, Rehrücken am Knochen gegart, Schmorbraten aus bestem Rind und Rindersteaks. Ebenfalls zu empfehlen ist die Kombination mit edlen italienischen und französischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4806
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,87 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die in der Toskana, in der nördlichen Provinz Prato, integrierte Region Carmignano umfasst etwas mehr als 200 Hektar fruchtbare Rebfläche. Sie zählt damit zu den kleinsten Weinbaugebieten Italiens und ist für viele Insider oder Weinkenner so etwas wie ein Geheimtipp. Carmignano ist die einzige DOCG Region in Italien, in der die Verwendung der französischen Cabernet Sauvignon vorgeschrieben ist, da der Carmignano, dank der Geschichte seiner Erfinder, die Familie der Medici, aus einer Cuveé mit Sangiovese und einer französischen Traube, dem Cabernet Sauvignon, hervorgegangen ist.

Weinbeschreibung:
Die manuelle Lese des Sangiovese und Cabernet Sauvignon wird mit großer Sorgfalt durchgeführt und die Früchte dabei einer sehr strengen Selektion unterzogen. Die Trauben werden in modernen Edelstahltanks, bei kontrollierter Temperatur getrennt voneinander vergoren, da sie unterschiedliche Reifezeiten haben. Nach der malolaktischen Gärung werden der Sangiovese und der Cabernet Sauvignon assembliert und mindestens 8 Monate in französischen Eichenfässern mittleren Alters gereift. Nach der Abfüllung bleibt der Carmignano weitere acht Monate in der Flasche und wird dann in den Verkauf gegeben. Der Carmignano DOCG aus dem Jahrgang 2019 schimmert in lebhaftem, mittelkräftigem Rubinrot. Aus dem Glas steigt eine anregende, eindringliche Duftwolke, die Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinwürzigen Kräutern, nebst zarten Blüten- und Vanilledüften offenbart. Am Gaumen präsentiert sich ein frischer, würziger und packender Carmignano, der von jugendlicher Wildheit, saftiger Säure und herber Frucht geprägt ist, was alles zusammengenommen, einen wunderschönen Trinkfluss animiert. Der toskanische Rotwein besitzt einen gut strukturierten, mittleren Körper, angenehm weiche Tannine und eine gute Länge, die Vorfreude auf den nächsten Schluck hinterlässt. Ein individueller, köstlicher Genuss für relativ kleines Geld und eine toskanische Spezialität, die Sie unbedingt selbst probieren sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Carmignano passen orientalisch angehauchte Gerichte, das sind kulinarische Köstlichkeiten aus Nordafrika, dem Nahen Osten, der arabischen Halbinsel, der Türkei sowie dem Iran und Irak. Diese Spezialitäten begeistern mit duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel, Sternanis, Curry oder Kardamom. Typische Zutaten sind zum Beispiel Lamm, Hammel, Reis, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Okraschoten, Petersilie, Koriander und frische Minze. Beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens.

Weinbeschreibung:
Von ihrer Riserva produzieren die Pierazzuoli Brüder im Jahrgang 2017 lediglich 7.800 Flaschen. Welche Freude, als der Wein mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 dekoriert wurde. Der amerikanische Weinautor, Journalist und Weinkritiker James Suckling, hat die Carmignano Riserva 2017, um den 28. Juli 2020 verkostet. Bewertet wurde der toskanische Rotwein mit guten, grundsoliden 90 Punkten, wobei für uns feststeht, dass man da noch ein bis zwei Zähler hätte drauflegen können. In seiner Verkostungs-Notiz schreibt James Suckling: "Ein mehr als solider Rotwein, mit viel Beerenfrucht, zarten Sandelholz Noten und Schwarzteecharakter sowie Anklängen von Vanille und Schokolade. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen und einem würzigen Abgang. Jetzt Trinken oder noch einlagern." Wir sind uns sicher, dass der Wein in 4-6 Jahren am meisten Spaß machen wird. Der Boden, auf dem die Rebstöcke wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben liegt bei rund 26 Jahren. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz! Wir haben einmal beim Weingut nach deren Expertise gefragt und dort heißt es: Der Jahrgang 2017 zeigt sich mit intensivem Rubinrot. Im Duft ist die Riserva schön strukturiert und nuanciert. Zwischen Zunge und Gaumen vollmundig, elegant, anhaltend, fruchtig, reich an Aromen kleiner, roter und schwarzer Beeren, dezent ledrig, lakritzig und herrlich schokoladig - umhüllende Geschmackseindrücke. Eine Carmignano Riserva mit großer Struktur und Eleganz, mit Tanninen von ausgezeichneter Qualität, die ihn besonders für eine lange Reifung geeignet machen. Lang und mit anhaltender Würze im Finish!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6096
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Garganega, Vermentino, Grillo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Der 2021 Soliditas Bianco wurde von Luca Maroni mit spektakulären 99 Punkten ausgezeichnet. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für Aufsehen in der Weinwelt gesorgt. Die maximal zu erreichende Punktezahl, für einen von Luca Maroni persönlich getesteten Wein, liegt bei 99 Punkten. Die Endnote ergibt sich zu je einem Drittel aus verschiedenen Merkmalen, für die es eine zu erreichende Höchstnote von 33 Punkten gibt. Die Formel des Luca Maroni lautet: Trinkgenuss = Körper plus Ausgewogenheit plus Reintönigkeit des Fruchtgeschmacks. Mit mindestens 70 Punkten darf ein Wein als gut wahrgenommen werden. Ab 80 Punkte ist er sehr gut und ab 90 Punkte ist er dann hervorragend.

Weinbeschreibung:
Vermentino, Grillo und Garganega, so lautet die Zauberformel für den großen Erfolg des 2021 Soliditas Bianco, der sich mit den heiß begehrten 99 von maximal 99 möglichen Punkten des Luca Maroni schmücken darf und damit ohne Frage zum allerbesten gehört, was Italien aktuell an Weißweinen zu bieten hat. Teil des Konzeptes ist es, dass die verwendeten, manuell gelesenen Trauben, bei sehr niedrigem Ertrag, eine Topqualität haben, gesund und ausgereift sind. Goldgelb fließt der Soliditas Bianco ins Glas. Augenblicklich steigt eine betörende Duftwolke auf, die ein vielfältiges, liebreizendes Aromenrad abbildet, welches von reifen, süßlich herben Fruchtnoten geprägt ist. Die nasale Wahrnehmung lässt einen an weißen Pfirsich, Kiwi, Banane, Honigmelone, weiße Johannisbeeren und vollreife Quitten denken. Untermalt wird das fruchtige Duftschauspiel von feinen Anklängen nach Honig, gelbem Weingummi, hellen Blüten und geschälten Mandeln. Ein stimulierendes Bukett, das unbändige Lust auf den ersten Schluck macht. Trifft dieser dann weich und geschmeidig auf die Papillen, ist die Begeisterung perfekt, denn der nicht trockene, sehr charmante 2021 Soliditas Bianco, dem ein paar Gramm Restzucker belassen wurde, schmiegt sich an den Gaumen und umschlingt die Zunge, sodass die Sinne sich vollkommen auf dieses Genusserlebnis konzentrieren. Die geschmacklichen Empfindungen widerspiegeln alle bereits im Duft erlebten Aromen und Eindrücke, die in dem tropisch exotisch schmeckenden Weißwein perfekt integriert wurden, der zudem mit erstklassiger Textur sowie wunderschöner Persistenz zu überzeugen versteht und in einem lange andauernden, süßlich feinbitteren Finale mündet, was verzaubernd ausklingt. Ein köstlicher Bianco, der uns bei unserer Beschreibung mal wieder verleitet hat, ein wenig in "Engelsgesang" zu gleiten. Ein Muss für alle Fans nicht trockener Weine und in jedem Fall ein Geschmackserlebnis mit angenehmer Rundheit, Geschmeidigkeit, Würze und Finesse.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie, zu der sehr eigenständigen Weißwein Spezialität, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen sowie in Olivenöl, kurz gebratenem Seeteufel. Der leckere Salat wird ergänzt, durch die Zugabe von frischen weißen und grünen Spargelspitzen, saftigen Pfirsichspalten und herben Blutorangenfilets. Dies alles marinieren und würzen Sie mit einem Dressing, bestehend aus weißem Balsamicoessig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Flor de Sal, gemahlenem weißen Pfeffer und einer Messerspitze milden Senfs.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 11,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den 2019 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben, Sangiovese und Merlot, durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau des Soliditas Limited Edition, unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini, fand über vier Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Marius G. Iosif sagt selbst: "From the Latin "consistency", thickness, the richness of exceptional extracts which characterizes this wine. Deep purplish red color that conveys vivace-ty and elegance, balanced, enveloping and persistence taste, with sweet, spicy notes of ripe red fruits."

Weinbeschreibung:
Die maximal zu erreichende Punktezahl für einen Wein, der von Italiens Verkoster Luca Maroni bewertet wird, liegt bei 99 Punkten. Diese herausragende Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum dritten Male in Folge zuteil. Die produzierte Menge dieses großartigen "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas Limited Edition unter anderem bezeichnet, ist sehr klein und für den deutschen Markt gelang es uns exklusiv, ein paar wenige Paletten des Jahrgangs 2019 zu sichern, was ein schnelles Zugreifen ratsam macht. Luca Maroni schrieb zudem: "What an absolute integrity of fruit you breathe in this great wine: a blackberry jam wrapped in balsamic way with the sweetest spices and without any olfactory defect. An oenology that has not lost, altered or oxidized in transformation not even one ounce of the aroma of its native grape. Then it shines of its essential pulp here distilled in a wine of absolute gustative softness. A balancing between its dense and deep tannin, its acid notes and the persuasiveness of taste, that on the palate is a round caress never aggressive or hard. One of the best Italian red wines of the year!" Auch wir können unsere Freude über den Soliditas Limited Edition nicht verhehlen, waren daher sehr gespannt auf die Verkostung des Jahrgang 2019, die ergab: Das Bukett ist sehr dicht und vollgepackt mit dunklen Fruchtaromen von Brombeeren, Himbeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren. Die primären Eindrücke sind wunderschön eingerahmt von subtilen Noten von balsamischen Gewürzen, Zedernholz, Veilchen, Vanille, Lakritze, Kakao und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Soliditas 2019 saftig, voll und fleischig. Er begeistert mit enormer Frucht und großer Textur, die zunächst packend ist, sich dann weich und anschmiegsam fortsetzt, um von feiner Würze, runden Tanninen und Säure, in einem ewig langen, süßlich aromatischem Finish zu enden. Genuss-Kino für die Geschmackorgane.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Prinzessböhnchen, verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6