ART.NR.: 4443
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 war durch einen kalten, niederschlagsarmen Winter gekennzeichnet. Auf ein kühles Frühjahr (zu Beginn) mit ausreichenden Niederschlägen folgte ein heißer und langer Sommer, jedoch mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die es den Trauben ermöglichten, den Reifeprozess optimal abzuschließen. Die anfänglich langsame Entwicklung der Vegetation hat sich im Laufe der Saison beruhigt. Die Ernte verlief zufriedenstellend, sowohl was den Fortschritt als auch die ausgezeichnete Qualität und Gesundheit der in den Weinkeller gebrachten Trauben betrifft. Die Menge der Trauben ist aufgrund der geringen Niederschläge während des Winters leicht zurückgegangen, was den Austrieb in den frühreiferen Gebieten beeinträchtigt hat.

Weinbeschreibung:
Ein Super-Toskaner für jeden Tag. Seine Trauben stammen aus hochgelegenen Weinbergen im Herzen des Chianti Classico, rund um eine romanische Pfarrkirche aus dem 10. Jahrhundert. Der Poggio Badiola verbindet auf wunderbare Art und Weise die Frische und Finesse des Sangiovese mit der Struktur und Geschmeidigkeit des Merlot. Satte 90 Punkte gab es dafür von James Suckling, der in seiner Notiz, im August 2023 schrieb: "Ein ausdrucksstarker und fruchtiger Wein aus Sangiovese und Merlot mit Aromen von roten Kirschen, Johannisbeeren, Beeren und Muskatnuss. Am Gaumen ist er knackig und mittelkräftig mit weichen Tanninen und saftigen roten Beeren. Ein unverfälschter, klarer, mittellanger Abgang voller Beerenfrucht." Die Trauben für den Poggio Badiola liest die Kellerei per Hand aus einem Weinberg namens "Le Ripe". Dieser befindet sich in höher gelegenen Parzellen, zwischen 450 und 510 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Weinberge sind von Kalkstein geprägt. Das wunderschöne Bukett des 2021 Poggio Badiola erfreut des Genießers Herz, sobald es seine elegant und frisch duftenden Aromen von Kirschen und hellen Beeren verströmt. Die volle Frucht ist gepaart mit süßlich-herb und fein-würzigen Noten, die der Wein durch den Ausbau in amerikanischen Barriques erhält. An den Papillen ist der 2021 Poggio Badiola fruchtig, aromatisch und samtig-weich. Saftig, klar, anregend und unkompliziert, bietet er köstlichen Genuss dessen Qualität - in dieser Preisklasse - keinen Vergleich zu scheuen braucht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola Rosso Toscana begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittel-kräftigen italienischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4444
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,88 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Malvasia Nera, Colorino

James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Weinkritiker auf der ganzen Welt schätzen den Chianti Classico von Castello di Fonterutoli und geben ihm regelmäßig hohe Bewertungen. Dazu gehören die amerikanischen Magazine "The Wine Spectator" und "Wine Enthusiast" sowie Robert Parker, als auch Antonio Galloni, dessen Internetseite auf "Vinous" lautet und nicht zu vergessen James Suckling, der auch zu den einflussreichsten Verkostern zählt. Letzterer vergab hervorragende 93 Punkte und schrieb - im August 2023 - im Rahmen seiner Verkostung folgende Zeilen: "Der Jahrgang 2021 präsentiert sich mit Noten von Himbeeren und Kirschen, mit roter Lakritze, getrockneten Orangenschalen und Gewürzen. Mittel- bis vollmundig mit fleischiger Struktur. Die Tannine sind breit und samtig mit einem saftigen, rotfruchtigen Mittelgaumen. Frisch und knackig im Abgang. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 war durch einen kalten, niederschlagsarmen Winter gekennzeichnet. Auf ein anfangs kühles Frühjahr, mit ausreichenden Niederschlägen folgte, ein heißer Sommer, mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die es den Trauben ermöglichten, den Reifeprozess optimal abzuschließen. Die anfänglich langsame Entwicklung der Vegetation hat sich im Laufe der Saison beruhigt. Die Ernte verlief sehr zufriedenstellend, sowohl, was den Fortschritt als auch die ausgezeichnete Qualität und Gesundheit, der in den Weinkeller gebrachten Trauben, betrifft; diese Trauben - dank ihrer dicken Schalen - ergaben einen reichen, gut strukturierten, aber auch ausgewogenen und frischen Wein. Der 2021 Chianti Classico ist eine Assemblage aus 90% Sangiovese, 5% Colorino und 5% Malvasia Nera, deren manuelle Lese vom 9. September beginnend, ca. zwei Wochen dauerte. Die selektionierten Trauben stammen aus verschiedenen, exponierten Lagen, deren Reben ein Alter zwischen 16 und 36 Jahren haben. Gelagert wurde der Chianti Classico - der zentrale Wein und der "Bestseller" des Weinguts - für 12 Monate in Fässern mit 225 und 500 Litern, davon 30% neues Holz. Der 2021er duftet nach schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen und dunklen Waldbeeren. Angeführt wird die Frucht von Eindrücken, die einen an Wildkräuter, fein duftige Gewürze sowie elegante Vanille- und Röstnoten denken lassen, die von einer Zigarrenkiste stammen könnten. An den Geschmacksorganen glänzt der Fonterutoli mit Eleganz, Komplexität, einhergehend mit Würze und feiner Salzigkeit. Man schmeckt Schwarzkirschen und Brombeeren, Schokolade, Preiselbeeren, Marzipan und Lakritze, die von Kräuternoten wunderschön untermalt sind. Der Chianti Classico überzeugt mit Spannung und einer guten Säurestruktur. Die Tannine sind weich und unterstreichen den klassischen Charakter des Weins, der auf animierender Herbheit und einem süßlichen Finale endet. Großartig vinifiziert und typisch toskanisch - ein köstliches Erlebnis!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chianti Classico wird sich im Verlauf seines Lebens als Allround-Talent erweisen, geht es darum, ein durch dunkles Fleisch geprägtes Essen zu begleiten. Wildgerichte in allen Variationen, werden mit ihm einen perfekten Partner finden. Ebenso ist dieser Chianti Classico gut geeignet, diverse Speisen aus Rindfleisch und Lamm zu begleiten. Setzen Sie dabei eher auf Ragouts und Schmorbraten als auf Kurzgebratenes. Langsam geschmorte Bäckchen vom Kalb oder vom Rind sind sicher die Krönung!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4032
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Tenuta di Lilliano gehört zum Konsortium Chianti Classico, das die Schutzmarke "Gallo Nero" (schwarzer Hahn) ins Leben gerufen hat und seinen Sitz in Tavarnelle Val di Pesa hat. Der "Gallo Nero" auf der Flasche bürgt für die Qualität eines Chianti Classico, wobei es primär auf die konsequente Arbeitsweise des Erzeugers ankommt. Die Tenuta di Lilliano zählt zu den besten Betrieben in der Region und befindet sich im Herzen, im historischen Zentrum des Chianti Classico. Das Gebiet umfasst etwa 7.000 Hektar DOCG geschützte Rebfläche, zwischen Florenz und Siena. Seit der Gründung verfolgt die Tenuta di Lilliano das Ziel, Weine mit einem hohen Qualitätsniveau zu produzieren, gemäß den strengen Regeln des Consorzio "Gallo Nero", mit besonderem Augenmerk auf die Selektion der Trauben. Ab dem Jahrgang 2021 trägt der Chianti Classico das Bio-Prüfsiegel.

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico Ruspoli wurde vinfiziert aus 90% Sangiovese, 5% Colorino und 5% Merlot. Kurz ein paar Worte zu seinem Herstellungsverfahren: Die Trauben für den 2021 Chianti Classico stammen ausschließlich aus biologisch bewirtschafteten und zertifizierten Weinbergen der Tenuta di Lilliano. Die Früchte wurden bei der Weinlese von Hand geerntet und sogleich selektiert. Die alkoholische Gärung fand in temperaturkontrollierten Zementtanks statt. Nach der malolaktischen Gärung wurde der Ruspoli in großen französischen Eichenfässern und teilweise in Zement ausgebaut. Am Ende der 12- bis 14-monatigen Verfeinerung dann abgefüllt und reifte für kurze Zeit in der Flasche. Der Jahrgang 2021 funkelt in leuchtend intensivem Rubinrot aus dem Weinglas. Nach kurzem Kontakt mit Sauerstoff, begeistert das Bukett mit klassischem Sangiovese Duft, mit verspielten, dennoch dichten und reifen Fruchtaromen von dunklen Kirschen und verschiedenen Waldbeeren. Die Frucht wird wunderschön untermalt von Eindrücken nach kandierter Veilchen, Schlehdorn und geschälten, jungen Mandeln. Sehr saftig und druckvoll, herb und frisch, lebendig und anregend, so erlebt man den Chianti Classico Ruspoli dann am Gaumen. Typisch toskanisch, sorgen köstliche Sauerkirsche Noten und eine animierende Würze für ein authentisches Geschmackserlebnis. Weiche Tannine sorgen in Kombination mit gekonntem Säurespiel und einer animierenden Herbheit für Trinkfluss. Der Jahrgang 2021 überzeugt zudem mit rassiger Textur, einer schönen Persistenz, eigenständigem Charakter und einem langem Finish. Unter dem Strich passt da einfach alles und Sie sollten diesen, bereits jetzt sehr zugänglichen Chianti Classico unbedingt probieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser leckere Chianti Classico ruft nach gebratenen oder gegrillten Rindersteaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart am meisten Spaß bringt in Kombination mit diesem Rotwein. Als perfekter Begleiter für jeden Tag ist er auch ein toller Tropfen zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4033
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen kultgewordenes Zeichen, der "Gallo Nero", auf der Halsschleife einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023, für die Riserva 2019, sind verdienter Lohn für die harte Arbeit der Familie Ruspoli und deren Team. Weitere gute Bewertungen und herausragende Auszeichnungen werden sicher bald folgen. Die Önologen Lorenzo Landi und Stefano Porcinai tragen die Verantwortung für die Weinberge, die Produktion und den Keller. Der Verkauf der produzierten Weine und der sehr guten Olivenöle ist in den Händen von Verkaufsleiter Francesca Rossi.

Weinbeschreibung:
Sehr gute 91 Punkte gab es inzwischen von Robert Parker, bzw. von dessen Italien Spezialistin Monica Larner, die in ihrer Verkostungsnotiz schrieb: "Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt aus 90% Sangiovese und kleinen Anteilen von Merlot und Colorino. Der Wein präsentiert sich als dunkle, gesättigte Erscheinung und begeistert mit einer vollen, aromatischen Ladung von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süß-floralen Düften nach Erde und Veilchen. Die 2019 Riserva zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, feinen Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese. Es handelt sich um eine Produktion von rund 16.000 Flaschen." Der Weinberg, 5,4 Hektar sind mit Sangiovese und anderen Sorten bestockt, aus dem die handverlesenen Trauben für die Riserva stammen, wurde 1986 auf fruchtbaren Böden mit hohem Kalkstein-Anteil gepflanzt. Die Gärung findet in Betontanks statt, worauf der sorgfältige Ausbau in großen, traditionellen Eichenfässern folgt. Der Prozess erstreckt sich über mindestens 2 Jahre, worauf weitere 6 Monate Lagerung auf der Flasche folgen. Der Jahrgang 2019 strahlt kräftig Rubinrot und duftet enorm nach dunklen Beeren und reifen Schattenmorellen. Die Frucht wird perfekt flankiert von wunderschönen Noten nach Gewürzen, Süßholz, mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Am Gaumen erlebt man dann einen kraftvollen, dichten und fruchtbetonten Rotwein, der herbe und würzige Nuancen mit sich führt. Eine gut integrierte Säure sorgt für Spannung. Das Eichenholzaroma wurde schön eingebunden und lässt der Frucht genügend Freiraum sich zu entfalten. Der Geschmack ist, wie bereits das Bukett, klassisch ausgeprägt und lässt keine Wünsche offen. Die körperreiche, komplexe Riserva bietet Klasse, toskanischen Charme und noble Eleganz. Bitte dekantieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Was essen die Menschen in der Toskana vorzugsweise zum Rotwein? Im Landesinneren geht die Tendenz eindeutig zum Fleisch. Allen voran wird Rind, Schwein und Lamm verarbeitet, aber auch Wild und Kaninchen sind zu finden. Häufig wird das Fleisch gegrillt, da in früheren Zeiten der Kamin die einzige Heizquelle des Hauses war, die somit auch zum Kochen verwendet wurde. Salami und Schinken sind beliebt oder aber für die ganz Hungrigen ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch der Toskana ist wegen der freien Haltung der Tiere stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4968
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Malvasia, Merlot

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Name Nipozzano stammt von "senza pozzo", was so viel wie "ohne Brunnen" bedeutet, das verweist auf die damals wie heute wasserarme Gegend im Osten von Florenz. Es gab in der Region nur einen Brunnen, um die einzige Burg der Region, das Castello di Nipozzano, mit Wasser zu versorgen. Die Riserva des Jahrgangs 2019 wurde aus den regionalen Sorten Sangiovese und Malvasia sowie den internationalen Varietäten Cabernet-Sauvignon und Merlot vinifiziert. Die Trauben wachsen in verschiedenen Parzellen, in Höhenlagen zwischen 250 und 350 Metern, im Mugello Massiv und im Macigno del Chianti.

Weinbeschreibung:
Der Amerikaner James Suckling, der neben Weinpapst Robert Parker und dem Magazin "The Wine Spectator", zu den am meisten beachteten Weinkritikern weltweit gehört, gab der 2019 Nipozzano Riserva sehr gute 92 Punkte und umschreibt den toskanischen Rotwein mit den Worten: "A fruity and bright Nipozzano with currant and cherry aromas and flavors. Juicy and vivid, with some fine tannins. Linear and bright. Lovely energy. Drink now." Es sind dann auch noch lobend die "Due bicchieri" zu erwähnen, mit denen der Gambero Rosso 2023 die Qualität des Jahrgang 2019 auszeichnete. Die Trauben wurden direkt nach der manuellen Lese in die Kellerei gebracht. Nach der Entrappung, also dem Trennen der Stiele von den Trauben, setzte die spontane Gärung in temperaturgeführten Stahlbehältern ein. Danach verblieb die Chianti Riserva bis zum Abschluss der Mazeration in den Behältern. Nach dem Abstich des Mostes erfolgte die malolaktische Gärung im Stahltank. Am Ende des Jahres wurde er in Barriquefässer umgefüllt, wo er dann monatelang ruhte. Die anschließende Flaschengärung ermöglichte es, dass die Nipozzano Riserva sich zu einem höchst ausgewogenen Wein entwickeln konnte. Der Jahrgang 2019 Nipozzano Riserva glänzt in einem sauberen, sehr klaren Purpurrot. Das Bukett ist intensiv und komplex. Zunächst sind deutliche Aromen roter Früchte zu vernehmen, die einem Sauerkirschen, Pflaumen und Himbeeren, gefolgt von Röst- und Würznoten wie Pfeffer, Muskatnuss und Kaffee, vor dem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Zwischen Zunge und Gaumen offenbart sich die beliebte Chianti Rufina Riserva warm, weich und wunderbar frisch, ist zudem elegant und einnehmend, von einer lebhaften Säure beseelt. Seine zarten Tannine sind gut in die Struktur eingebunden. Der feine Abgang ist lang, nachhaltig und hinterlässt einen fruchtigen Nachhall. Ein bereits jetzt sehr schön zu trinkender toskanischer Rotwein, der sich über eine Dekade, vom Jahr seiner Ernte an gerechnet, stetig weiterentwickeln und Ihnen viel Freude bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Gegrilltes rotes Fleisch, Lammbraten und junger Pecorino. Das ist die Speiseempfehlung, die das Weingut Nipozzano seiner köstlichen Riserva mit auf die Reise gibt. Wir empfehlen einen Braten aus der Lammschulter. Dazu eine große Portion Rosmarin-Kartoffeln mit Knoblauch, die Sie herrlich duftend dem heißen Backofen entnehmen, um sie dann auf dem Tisch, mit dem würzigen Braten, dem Ratatouille-Gemüse und dem Nipozzano Chianti Rufina Riserva zu vermählen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4998
Poliziano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 25,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Prugnole Gentile, Colorino, Canaiolo, Merlot

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Poliziano, Via Fontago 1, 53040 Montepulciano Stazione

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 des Vino Nobile di Montepulciano wurde im September 2022 vom Weinkritiker James Suckling mit großartigen 93 Punkten bewertet. In der Beschreibung ist zu lesen: "Aromas of plums, orange peel and fresh flowers follow through to a medium body, with very crisp acidity and fine yet dusty tannins with a succulent and fresh finish. Drink or hold.“ Robert Parker schrieb vor ein paar Jahren zum Weingut Poliziano: „Federico Carletti runs one of the most forward-looking wineries in Montepulciano. The house style prizes thick extract and modern spice notes with plump fruit ripeness. Small percentages of international grapes, such as Merlot, are added to give the wine a modern or more international signature."

Weinbeschreibung:
Die Böden, der zwischen 280 und 360 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind angereichert mit kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 19 bis 38 Jahren. Die Lese der Trauben fand im Jahrgang 2019 zwischen dem 15. und dem 29. September statt. Ihren Vino Nobile di Montepulciano produziert die Azienda Agricola Poliziano seit 1968 und jährlich werden davon zwischen 150 bis 180 Tausend Flaschen abgefüllt. Die erfolgreiche Assemblage besteht zu 95% aus "Prugnolo Gentile", die mit 5% der Sorten Colorino, Canaiolo und Merlot ergänzt werden. Die Mazeration und die Gärung erfolgte in hochmodernen Edelstahltanks und erstreckte sich über drei Wochen. Zwei Drittel des Vino Nobile werden in französischen Tonneaux ausgebaut, von denen 20% neu sind und 80% der Fässer in Zweitbelegung genutzt werden. Das verbleibende Drittel wird in klassischen Eichenfässer aus Slowenien verfeinert. Insgesamt verweilt der Vino Nobile di Montepulciano zwischen 10 und 12 Monaten im Holzfass. Der Jahrgang 2019 ist intensiv und animierend im Bukett. Darin finden sich einladende Dufteindrücke von Schwarzkirschen, reifen Pflaumen, Waldbeeren, Orangenschale, Tabak, Leder, Thymian und feinherber, dunkler Schokolade. Saftig und enorm kraftvoll erobert der Vino Nobile di Montepulciano die Papillen, ist im Gaumen weich und rund, sehr angenehm, mit viel Schmelz. Dabei herrlich lebhaft, ist vibrierend, im besten Sinne trinkfreudig und in langem Nachhall ausklingend. Ein Paradebeispiel für einen Vino Nobile di Montepulciano und ein distinguierter Rotwein mit Klasse, Eleganz, ein schmeichelnder Gentleman.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Vino Nobile di Montepulciano darf gerne zu edlem Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein gereicht werden. Servieren Sie klassische Beilagen wie Rotkohl, Rahm-Wirsing, Prinzess-Böhnchen oder Rosenkohl. Des Weiteren verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana ungemein beliebt und etwas für die ganz Hungrigen ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch aus der Toskana ist, aufgrund der Freiland Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !