ART.NR.: 4549
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Die Cantina Nottola bietet ihren Gästen die Möglichkeit dieses Gefühl der Authentizität zu erleben, indem sie ihren Urlaub im B & B des Weingutes verbringen können, das völlig in die Ruhe der toskanischen Hügel eingetaucht ist. Der Pool, der sich zwischen Olivenbäumen und dem Restaurant befindet, in dem Gäste die typischen Gerichte der toskanischen Traditionsküche probieren können, rundet das gesamte Erlebnis ab. Die Familie Giomarelli bewahrt die Traditionen die Vater Anterivo einst begann, etwas Einzigartiges, das seine Wurzeln in einer anderen Dimension des völligen, echten Respekts für das Land hat.

Weinbeschreibung:
Der Rosso di Montepulciano ist eine Cuveé aus 80% Sangiovese und 20% Merlot, von dem jährlich im Schnitt rund 30.000 Flaschen produziert werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind stark lehmhaltig und skelettiert. Die beiden Traubensorten werden manuell per Hand gelesen und dabei einer ersten Selektion unterzogen. Die Fermentation erfolgt in Edelstahltanks, in denen der Schalenhut heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen zu vermeiden. Nach der schonenden Vinifikation reift der Rosso in Stahltanks und in großen Fässern. Klar und frisch sind die ersten Eindrücke, die das Bukett des Jahrgang 2018 aufsteigen lässt. Man genießt das Aroma von dunklen Sauerkirschen und Brombeeren, die vortrefflich mit dem dezenten Duft der slawonischen Eichenfässer verwoben sind und von zarten Düften nach roten Blüten und Wildkräutern eingerahmt scheinen. Saftig und einladend präsentiert sich der zugängliche Rosso am Gaumen. Seine Frucht, die von lebhafter Säure forciert wird, ist super lecker und macht so richtig Trinklaune. Er ist weich und rund, mit seidigen, kaum wahrnehmbaren Tanninen ausgestattet, sehr ausgewogen und harmonisch. Ein toskanischer Klassiker und köstlicher Rosso di Montepulciano, den die Familie Giomarelli mit viel Liebe und Herzblut gemacht hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schmackhafter Wein zu Pizza, Pasta und den normalen Gerichten unseres täglichen Lebens. Sehr gut passt der Rosso auch zu einem Geschnetzelten aus Schweinenacken. Diesen in Scheiben und dann in ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne, in heißem Olivenöl kurz anbraten. Erst jetzt mit Flor de Sal und weißem Pfeffer würzen. Die Fleischsteifen nun in eine Mischung aus Zwiebelringen, dicken Bohnen, Champignonscheiben und Tomatenwürfeln geben, die Sie parallel zubereitet haben. Zum Schluss mit frisch gehackten Kräutern, einer Sahnesauce und Orecchiette servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4550
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Zur Philosophie der Kellerei gehört es, höchste Qualität zum niedrigsten Preis auf den Markt zu bringen und auf ihrer Internetseite schreibt die Cantina Nottola "Vino Nobile di Montepulciano ist einer der ältesten und besten toskanischen Weine, die aus einem einzigartigen Klon des Sangiovese hergestellt werden, der vor Ort als Prugnolo Gentile bekannt ist. Diese Traube zeichnet sich durch ein reiches Pflaumenaroma aus. Es gibt eine starke Verbindung zwischen Sangiovese und seinem Terroir, wie bei allen anderen wichtigen toskanischen Weinen, die mit dieser Traube hergestellt werden. Das Geheimnis des Vino Nobile di Montepulciano liegt im Boden - einer perfekten Kombination aus Sand und Ton. Diese besondere Mischung schafft ideale Bedingungen, um duftende und gut strukturierte Weine, mit feinen und eleganten Tanninen herzustellen."

Weinbeschreibung:
Seit Anfang August des Jahres 1999 verfügt die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung für Vino Nobile di Montepulciano über den Status DOCG. Die Bezeichnung "Vino Nobile", sprich: edler Wein, erhielt er, weil er seinerzeit und auf dessen Wunsch, für den aus der Stadt Montepulciano stammenden Papst Paul III. reserviert wurde. Die Cantina Nottola stellt ihren Wein aus Prugnolo Gentile und einer Assemblage aus Merlot, Canaiolo und anderen autochthonen Rotweintrauben her. Der Boden, auf dem die Rebstöcke gedeihen, hat eine ideale Tonstruktur, mit hohem Anteil von Steinen, die für eine gute Drainage sorgen. Geerntet wird manuell von Mitte bis Ende September. Die Trauben werden getrennt voneinander ausgebaut. Der Mazerationsprozess auf den Häuten, der dann zirka drei Wochen dauert, wird bei kontrollierten Temperaturen und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Das Assemblieren und die anschließende Reifung erfolgt in slawonischen Eichenfässern für zwei Jahre und weitere sechs Monate in der Flasche. Die einladenden und fruchtigen Düfte des Jahrgang 2017 erzählen von Schattenmorellen, von Pflaumen und feinen Röstnoten, die mit zarten Eindrücken roter Blüten und ätherischer Gewürze wunderschön flankiert werden. Durch die Lagerung in der Eiche hat der Vino Nobile elegante Tertiäraromen aufgenommen, die gekonnt integriert sind. Intensiv und mit mittlerem Körperbau trifft der Wein auf die Papillen. Ausgewogen und vielfältig sind die geschmacklichen Eindrücke, gut balanciert ist das Verhältnis von Säure und Tanninen. Das macht diesen Vino Nobile di Montepulciano sehr rund, angenehm am Gaumen und erzeugt Trinkspaß. Neben den Fruchtaromen erlebt man würzige Noten, die an Kaffee, Lakritze und weißen Pfeffer erinnern, alles harmonisch aufeinander abgestimmt. Probieren Sie doch einfach selbst.

Unsere Speisenempfehlung:
Passende Speisen zum Vino Nobile di Montepulciano sind Fleischgerichte aus der Keule, dem Rücken oder dem Nacken von Hirsch, Reh, Gams oder Wildschwein. Gerne dürfen dabei Zutaten wie Preiselbeeren, Dörrobst, Kräuter, Aceto Balsamico di Modena und frische Pilze verarbeitet werden. Wer kein Wild mag, der kann z.B. alternativ ein zartes Filet des Schweins zubereiten. Dieses wird zunächst mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen gefüllt und später mit einer sahnigen Mandelsauce serviert. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Rösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4997
Poliziano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Poliziano, Via Fontago 1, 53040 Montepulciano Stazione

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat den Jahrgang 2021 des Rosso di Montpulcinao verkostet und mit guten 91 Punkten bewertet. Suckling schreibt dazu: "A fresh and bright rosso with cherry and lemon aromas and flavors. Medium to light body. Light, fine tannins. Delicious. Drink now." Auch auf den Seiten des "Wine Advocate" von Robert Parker, kann man viel über die Kellerei Poliziano erfahren. Vor allem findet man eine lange Historie an verkosteten und zum Teil sehr hoch bewerteten Weinen. Monica Larner ist die Italien-Spezialistin in Robert Parkers Team. Sie testet regelmäßig auch den Rosso di Montepulciano von Poliziano.

Weinbeschreibung:
Der Poliziano Rosso di Montepulciano, der seit dem Jahr 1989 produziert wird, ist eine Assemblage aus 80% Sangiovese und 20% Merlot. Die Weinberge befinden sich in Höhen von 280 bis 350 Metern über dem Meer. Die Böden sind lehmhaltig und skelettiert. Wie das Weingut selbst schreibt: "Wir haben die am besten geeigneten Weinberge ausgewählt, um einen jungen, fruchtigen und vollmundigen Wein zu erhalten." Die Trauben werden per Hand gelesen und dabei einer rigorosen Selektion unterzogen. Die temperaturkontrollierte Fermentation erfolgt in konischen Edelstahltanks, in denen der Schalenhut automatisiert heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen des Mostes zu vermeiden. Je nach Jahrgang werden zwischen 20% und 40% des Weines, über 8 bis 10 Monate in Holzfässern verfeinert. Der Jahrgang 2021 verbreitet einen wunderschönen, klaren, einladenden und frischen Duft, der geprägt ist von Eindrücken nach dunklen Kirschen, zarten Kräutern und dezenten Noten von getrocknetem Rindfleisch. Im Mund ist der junge toskanische Rotwein ausgewogen, kernig und saftig. Die Papillen erfreuen sich an Aromen von Schattenmorellen, Blutorange und roter Johannisbeere, nebst feiner Würze, einer guten Länge, runden Tanninen und einer typischen, lebhaften Säure. Der Jahrgang 2021 ist etwas kraftvoller als sein Vorgänger und mit 14,5% Alkohol macht er ordentlich Druck am Gaumen. Ein überzeugender Rotwein und ein authentischer Typ, der versteht zu überzeugen. Da ist Poliziano mal wieder ein sehr köstlicher Rosso di Montepulciano gelungen, den Sie unbedingt selbst probieren sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Poliziano selbst empfiehlt als kulinarische Begleitung zum Rosso di Montalcino: "Eine reife San Marzano Tomate häuten und von unten her aushöhlen. Die Tomate dann mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, etwas Zucker, frischem Thymian und nativem Olivenöl würzen, um sie dann für eine halbe Stunde, bei etwa 200 °C im Ofen zu backen. Wieder abgekühlt, wird die Tomate abschließend mit einem Mix aus Parmesan sowie Mozzarella gefüllt und mit einem selbstgemachten Pesto Genovese nebst mariniertem Ruccola serviert. Buon appetito."

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4998
Poliziano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 25,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Prugnole Gentile, Colorino, Canaiolo, Merlot

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Poliziano, Via Fontago 1, 53040 Montepulciano Stazione

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 des Vino Nobile di Montepulciano wurde im September 2022 vom Weinkritiker James Suckling mit großartigen 93 Punkten bewertet. In der Beschreibung ist zu lesen: "Aromas of plums, orange peel and fresh flowers follow through to a medium body, with very crisp acidity and fine yet dusty tannins with a succulent and fresh finish. Drink or hold.“ Robert Parker schrieb vor ein paar Jahren zum Weingut Poliziano: „Federico Carletti runs one of the most forward-looking wineries in Montepulciano. The house style prizes thick extract and modern spice notes with plump fruit ripeness. Small percentages of international grapes, such as Merlot, are added to give the wine a modern or more international signature."

Weinbeschreibung:
Die Böden, der zwischen 280 und 360 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind angereichert mit kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 19 bis 38 Jahren. Die Lese der Trauben fand im Jahrgang 2019 zwischen dem 15. und dem 29. September statt. Ihren Vino Nobile di Montepulciano produziert die Azienda Agricola Poliziano seit 1968 und jährlich werden davon zwischen 150 bis 180 Tausend Flaschen abgefüllt. Die erfolgreiche Assemblage besteht zu 95% aus "Prugnolo Gentile", die mit 5% der Sorten Colorino, Canaiolo und Merlot ergänzt werden. Die Mazeration und die Gärung erfolgte in hochmodernen Edelstahltanks und erstreckte sich über drei Wochen. Zwei Drittel des Vino Nobile werden in französischen Tonneaux ausgebaut, von denen 20% neu sind und 80% der Fässer in Zweitbelegung genutzt werden. Das verbleibende Drittel wird in klassischen Eichenfässer aus Slowenien verfeinert. Insgesamt verweilt der Vino Nobile di Montepulciano zwischen 10 und 12 Monaten im Holzfass. Der Jahrgang 2019 ist intensiv und animierend im Bukett. Darin finden sich einladende Dufteindrücke von Schwarzkirschen, reifen Pflaumen, Waldbeeren, Orangenschale, Tabak, Leder, Thymian und feinherber, dunkler Schokolade. Saftig und enorm kraftvoll erobert der Vino Nobile di Montepulciano die Papillen, ist im Gaumen weich und rund, sehr angenehm, mit viel Schmelz. Dabei herrlich lebhaft, ist vibrierend, im besten Sinne trinkfreudig und in langem Nachhall ausklingend. Ein Paradebeispiel für einen Vino Nobile di Montepulciano und ein distinguierter Rotwein mit Klasse, Eleganz, ein schmeichelnder Gentleman.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Vino Nobile di Montepulciano darf gerne zu edlem Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein gereicht werden. Servieren Sie klassische Beilagen wie Rotkohl, Rahm-Wirsing, Prinzess-Böhnchen oder Rosenkohl. Des Weiteren verschiedene Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana ungemein beliebt und etwas für die ganz Hungrigen ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch aus der Toskana ist, aufgrund der Freiland Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4571
Querciabella, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,64 g/l
Restzucker: 1,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Querciabella SpA, Via di Barbiano 17, 50022 Greve in Chianti (Fl)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Auszeichnungen, Medaillen und Ehrungen, nationaler und internationaler Kritiker, begleiten die Weine der Agricola Querciabella seit vielen Jahren. Der 2018 Chianti Classico darf sich aktuell und bisher, mit sehr guten 90 Punkten des renommierten amerikanischen Wine Spectator schmücken, der in seiner Verkostung schrieb: "This red shows some depth to the black cherry, black currant, iron and tobacco aromas and flavors. There is a hint of tar, and the firm structure is well-integrated. Drink now through 2032. 7,500 cases made, 4,181 cases imported."

Weinbeschreibung:
Querciabella verfügt über 74 Hektar Weinberge in erstklassigen Lagen innerhalb der Chianti Classico Zone, Greve, Panzano, Radda und Gaiole, zusammen mit weiteren 32 ha in der Maremma an der etruskischen Küste der Toskana. Heute ist Querciabella eines der größten biodynamischen und biologischen Weingüter Italiens. Der Chianti Classico wird aus 100% Sangiovese-Trauben hergestellt, die per Hand in kleine Kisten gelesen und dabei erstmalig selektiert werden. Später wird dann entrappt, sanft gepresst und der Most in temperierte Edelstahltanks befördert, in denen die alkoholische Gärung und die Mazeration stattfinden, die etwa zwölf Tage dauert. Nach vollständiger malolaktischer Gärung wird der Wein in Barriques und Tonneaux abgefüllt. Die Eiche ist 100% französisch, 5% neues Holz und der Rest besteht aus Fässern mit 2ter und 3ter Belegung. Der Chianti Classico wird während der gesamten Reifezeit, die bis zu 14 Monate dauern kann, regelmäßig verkostet und dann abgefüllt. Alle Prozesse im Keller werden von Manfred Ing, dem Weinmacher aus Südafrika, persönlich überwacht. Der Jahrgang 2018 schimmert in mittelkräftigem Kirschrot und entlässt einen wunderschönen Kirschduft aus dem Weinglas. Die einladende und äußerst attraktive Frucht wird perfekt eingerahmt von anderen Aromen, die einem kleine rote Waldbeeren, feine Blütendüfte, Wildkräuter, Tabak und Sandstein vor dem inneren Auge vorbeiführen. Klar, frisch, fruchtig und feinwürzig, trifft der Chianti Classico an Zunge und Gaumen. Seine lebendig, saftige Wesensart lässt augenblicklich Trinkspaß aufkommen und man freut sich auf jeden Schluck. Köstlicher geht es fast nicht.

Unsere Speisenempfehlung:
Querciabella empfiehlt seinen Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", einfach mit einem Schuss besten Olivenöls Extra-Vergine abgerundet. Der Wein passt sehr gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Den 2018 Chianti Classico serviert zu einem Barbecue mit Freunden, am besten zu genießen bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4805
Sensi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 1,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Sensi Vigne e Vini srl, Via Cerbaia 107, 51035 Lamporecchio

Vinophile Informationen:
Die Rebflächen, rund um das Weingut gelegen, befinden sich auf Lagen zwischen 250 und 390 Metern über dem Meeresspiegel. Die Winzerfamilie Sensi legt größten Wert auf eine zielorientierte Arbeit im Weinberg. Eine Ertragsbegrenzung wird in den von den mikroklimatischen Bedingungen der Region profitierenden Weinbergen durchgeführt und die Trauben werden im Herbst, im Rahmen der spät durchgeführten Lese, streng selektiert. So gelangt nur gesundes und vollreifes Traubenmaterial in die Kellerei. Jahr für Jahr entstehen bei Sensi regionstypische Weine.

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden mit Sorgfalt ausgewählt und die Weine getrennt nach Lagen produziert. Dadurch kommt nicht nur das Terroir, mit all seinen Besonderheiten auf natürliche Weise zum Ausdruck, sondern auch die typischen Merkmale der Rebsorten. Das Ergebnis ist das gewünschte Gleichgewicht zwischen Aktualität, Tradition und Geschichte. Auf den Hanglagen, die für die Geschmacksmerkmale der Sensi Weine verantwortlich sind, werden zwei Klone des Sangiovese angebaut, sowie die Rebsorten Canaiolo, Colorino, Merlot, Cabernet, Shyraz und Chardonnay. Der Chianti Classico Forziere wird zu 100% aus Sangiovese produziert und etwa ein Jahr in Eichenfässern ausgebaut. Im Glas angekommen funkelt er in leuchtendem Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist sehr klassisch und duftet animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit, werden von dezent floralen Duftaromen nach süßen Veilchen und wilden Kräutern perfekt begleitet. Am Gaumen erlebt man eine satte Kirschfrucht und eine herrlich toskanische Würze. Der mittelschwere Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die schöne Länge des Forziere harmonieren gut und Sie bekommen einen köstlichen, unverfälscht ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas. Der "schwarze Hahn", auf der bekannten Banderole am Flaschenhals, ist zudem Ausdruck für die besondere Qualität dieses Chianti Classico.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Familie Sensi empfiehlt den Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit hausgemachter Pasta und Tomatensoße "Al Ragù" mit einem Schuss Olivenöl Extra Vergine abgerundet. Der Wein passt auch gut zu Geflügel, zu Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu würzigen Eintopfgerichten. Servieren Sie den Chianti Classico Forziere zu einem ausgedehnten Barbecue mit Freunden und Nachbarn, am besten zu genießen bei tollem Sommerwetter und einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt und bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !