ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Vigneti Le Monde befinden sich in einem prädestinierten Gebiet, das von den Flüssen geprägt wurde, die hier das kalkig-dolomitische Material ablagerten, das sie den Bergen abgerungen und in ihren Flussbetten mitgerissen hatten. In diesen Parzellen herrschen Ton-Kalk-Böden alluvialen Ursprungs vor, die die darunter liegende kiesige Schicht bedecken und dadurch, die Aromen der großen Weißweine hervorheben können. Der Boden hier ist jedoch auch reich an den für die schwarzen Rebsorten wertvollen Mikroelementen, die von den besonderen mikroklimatischen Bedingungen profitieren. Die rund 35 Jahre alten Sauvignon Reben sind in einer 45 Hektar umfassenden Parzelle angepflanzt.

Weinbeschreibung:
Ein junger Sauvignon Blanc gilt für Weinmacher im Friaul als das Paradebeispiel eines knackigen, frischen und lebendigen Weißweins aus dem Norden Italiens. Le Monde Weinmacher Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung des Sauvignon mit den Worten: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle manuell ernten, erfolgt zunächst ein Abbeeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Sauvignon auf der eigenen Hefe". Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem äußerst angenehmen und einladenden Duftbild, das durch eine harmonische Komposition aus feinen, intensiven Aromen besticht. Weißer Pfirsich und weiße Johannisbeere vereinen sich mit den exotischen Noten von gelber Kiwi, grünem Apfel und Stachelbeere zu einem beeindruckenden Fruchtbouquet. Ergänzt wird diese Vielschichtigkeit durch florale Nuancen, die an grüne Paprika, zarte Holunderblüten und die Frische von Brennnesselblüten erinnern. Ausdrucksstark und puristisch, wodurch der Sauvignon die charaktervolle und unverwechselbare Identität erhält. Am Gaumen entfaltet er sich sehr lebhaft, trocken und dennoch samtig-weich, mit einer entschiedenen Persönlichkeit. Die erlebten Geschmackseindrücke changieren elegant zwischen exotischen Fruchtnoten und subtilen salzigen Akzenten, die in perfektem Einklang stehen. Seine Finesse wird durch eine präzise, belebende Mineralität unterstrichen, die nicht nur die Sinne stimuliert, sondern auch im langanhaltenden Abgang nachhallt und für eine anregende Tiefe sorgt. Ein Sauvignon, der sowohl Komplexität als auch Klarheit vereint und damit anspruchsvolle Genießer begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen vor, den köstlichen Sauvignon Blanc als Begleitung eines kross gebackenen Flammkuchens zu servieren, der mit Speck- oder Schinkenwürfeln, herzhaftem Schaf-, oder fast besser noch, mit würzigem Ziegenkäse und blanchierten Ringen vom Lauch dünn belegt wurde. Der dann kurz vor dem Servieren mit reichlich gehackter, frischer Glatt-Petersilie und etwas Thymian dekoriert wird, nachdem er im 250 Grad heißen Ofen knusprig gebacken wurde. Zu guter Letzt, ein paar Spritzer besten nativen Olivenöls obenauf und noch heiß genießen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4445
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat, Gummi arabicum), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Vermentino ist eine spät reifende Rebsorte, deren Ursprünge vermutlich in Spanien oder auf der portugiesischen Insel Madeira liegen. Auf Sardinien ist sie als Vermentino di Sardegna bekannt und bildet das Herzstück einer der wichtigsten regionalen Appellationen, die seit 1988 den DOC-Status trägt. Diese geschützte Herkunftsbezeichnung erstreckt sich über die gesamte Insel und unterstreicht die Bedeutung der Rebsorte für den sardischen Weinbau. Argiolas hat sich auf die Kultivierung von Vermentino spezialisiert und gilt als einer der führenden Erzeuger dieser eigenständigen Sorte. Um die Frische und aromatische Intensität der Trauben zu bewahren, erfolgt die manuelle Lese ausschließlich in den kühlen Morgenstunden. Diese präzise Vorgehensweise sichert die außergewöhnliche Qualität des "Costamolino" und unterstreicht den hohen Anspruch, den Argiolas an seine Vermentino-Weine stellt.

Weinbeschreibung:
Die Wein-Parzellen des Weinguts Argiolas, die mit den Vermentino Rebstöcken bepflanzt sind, liegen in den höher gelegenen Regionen des zentralen Südens Sardiniens, auf Hügeln, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Die Anbauflächen tragen die Namen Pranu Sturru-Suelli, Costa Bancodi und Perda Campus-Selegas - prädestinierte Terroirs, die ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Vermentino bieten. Für den "Costamolino" werden die Trauben mit größter Sorgfalt ausgewählt und besonders schonend verarbeitet. Nach der Gärung verbleibt der Wein für eine gewisse Zeit auf der Feinhefe, um seine Aromen Vielfalt zu vertiefen und die Textur geschmeidiger zu machen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit dezenten grünlichen Reflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein einladendes, fruchtbetontes Bouquet: Helle Blüten und feine Zitrusnoten verbinden sich mit Anklängen exotischer Früchte und einem Hauch Zitronengras. Am Gaumen zeigt sich der "Costamolino" ausdrucksstark und lebendig. Seine harmonische Balance aus Frische, Schmelz und aromatischer Tiefe macht ihn zu einem eleganten Weißwein mit sardischer Seele. Dieser Vermentino di Sardegna überzeugt durch seine klare und kräftige Struktur, feine Mineralität und langanhaltendem, charaktervollen Abgang - eine besondere Weißwein Spezialität mit Persönlichkeit und mediterranem Charme, wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unsere Speisenempfehlung:
Bald beginnt die Spargelsaison – Zeit für ein besonderes Genuss-Erlebnis! Schneiden Sie weißen und grünen, geschälten Spargel in etwa fünf Zentimeter lange Stücke. Diese werden in einer Pfanne mit einer Mischung aus Olivenöl und Butter sanft angebraten. Anschließend mit Salz, einer Prise Zucker und weißem Pfeffer würzen, die Pfanne abdecken und den Spargel für circa fünf Minuten bei milder Hitze dünsten. Parallel dazu braten Sie in einer zweiten Pfanne frische, geschälte Garnelen kurz an. Anschließend kombinieren Sie den Spargel mit den Garnelen, zarten Orangenfilets, gerösteten Pinienkernen und frischem Estragon. Zum Abschluss mit roten Pfefferbeeren garnieren und den aromatischen Spargelsalat am besten lauwarm servieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4112
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,75 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Vigna Pedale Riserva 2017 ist ein herausragendes Beispiel für die erstklassige Weinqualität Apuliens und bestätigt einmal mehr die Exzellenz der Weine aus der Region Murge im Südosten Italiens. Dieses Gebiet zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, Vegetation und Aromen aus, die in einer unberührten und fruchtbaren Umgebung gedeihen. Besonders in der hügeligen Nordregion der Murge, auf einer Höhe von 300 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel, entstehen die charakterstarken Weine der Castel del Monte DOC. Diese Weinbauregion verdankt ihren Namen dem imposanten Castel del Monte, einer faszinierenden Festung mit achteckigem Grundriss und ebenso achteckigen Türmen. Das Bauwerk wurde im 13. Jahrhundert unter Stauferkaiser Friedrich II. errichtet und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die klimatischen Bedingungen dieser Höhenlage – mit intensiven Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht – fördern eine langsame Reifung der Trauben.

Weinbeschreibung:
Apulien ist eine der wichtigen Regionen für den Anbau der Sorte Uva di Troia, die im Vigna Pedale zu 100% enthalten ist. Der Rebstock wurde von den Griechen nach Italien gebracht und wird seit mehr als 3000 Jahren in der Region angebaut. Der Ursprung der Uva di Troia, wie der Name schon sagt, ist allerdings in Kleinasien zu suchen und liegt noch weiter zurück. Die Rebstöcke für den Vigna Pedale sind rund 40 Jahre alt und in der, in Süditalien "Alberello" genannten Buschform-System angepflanzt, welches auf wenig Ertrag pro Rebstock ausgelegt ist. Neben der hohen Auszeichnung, den 97 Punkten von Luca Maroni, darf sich die Vigna Pedale Rosso Riserva 2017 mit 96 Punkten von DoctorWine des Dr. Danilie Cernilli, 91 Punkten vom Feinfachmagazin Falstaff, über eine Goldmedaille, mit herausragenden 95 Punkte des britischen Weinmagazins Decanter, freuen. Die Notizen des Decanter lauten: "Herrliche Aromen von dunklen Kirschen, Granatäpfeln und roten Johannisbeeren, die von einem Hauch Fenchel und Minze unterstrichen werden, die mit lebendiger Säure und Tanninen von dunkler Schokolade verschmelzen. Eine Riserva wie aus dem Lehrbuch." Der Jahrgang 2017 zieht mit seinem opulenten Bouquet sofort alle Blicke – oder besser gesagt – alle Nasen auf sich. Seine komplexe Aromatik entfaltet ein faszinierendes Zusammenspiel von Schwarzkirschen, dunklen Beeren und saftigen Pflaumen, ergänzt durch feine Noten von getrockneten Früchten, Süßholz und Tabakblatt. Würzige Akzente von balsamischen Gewürzen, exotischem Pfeffer und wilden, mediterranen Kräutern verleihen ihm zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen präsentiert sich der Vigna Pedale Riserva weich, rund und warm, mit Kraft und Würze. Sein voller Körper umschmeichelt den Mund, während die seidigen Tannine, die Textur und die saftige Frucht für ein verführerisches Geschmackserlebnis sorgen. Jede Komponente wurde präzise aufeinander abgestimmt und meisterhaft verwoben – das Ergebnis ist ein Wein in perfektem vinophilen Gleichgewicht. Sein süßlich-herber Nachhall bleibt lange auf der Zunge. Seit Jahren gilt die Vigna Pedale Riserva als verlässliche Wahl für alle, die auf der Suche nach den besten Weinen Süditaliens sind.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Vigna Pedale Riserva ist mit ihrer besonderen Aromatik bestens als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen geeignet. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout mit kräftiger Sauce, abgeschmeckt mit frischer Minze, Koriander und Kardamom, dazu Bulgur oder Couscous und frische Okra Schoten, Auberginen oder Dicke Bohnen als Beilage. Hervorragend passt die Vigna Pedale Riserva auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, Salami, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4129
St. Michael Eppan, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 332 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,0 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)

Vinophile Informationen:
Die Region Eppan - an der Südtiroler Weinstraße gelegen - gilt mit ihren über 1.000 Hektar Rebfläche als das größte zusammenhängende Anbaugebiet Südtirols. Im Herzen der Provinz Bozen, am sonnigen Fuß des Mendelgebirges, kombiniert Eppan landschaftliche Schönheit mit idealen Bedingungen für den Weinbau - von klimatischer Vielfalt bis hin zu besonderen Bodenstrukturen. Hier entstehen Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling, ebenso wie charaktervolle Rotweine – darunter der Blauburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon. Auch traditionelle Sorten wie Schiava (Vernatsch) und Lagrein finden weiterhin ihren Platz im Spiegel der Rebsorten, was ein Zeichen für die Verwurzelung der dort ansässigen Kellereien in der regionalen Weinbautradition ist.

Weinbeschreibung:
Chardonnay zählt zu den wichtigsten Weißweinrebsorten in Südtirol und trägt wesentlich zur internationalen Anerkennung des Alto Adige bei. Die Kombination aus alpinem Mikroklima, viel Sonnenschein und kühlen Nächten schafft ideale Bedingungen für eine ausgewogene Reifung. Die Reben wachsen auf einer Vielzahl unterschiedlicher Böden - von kalkhaltig über lehmig bis hin zu sandig und steinig. Besonders die höher gelegenen Lagen auf Schotter-, Moränen- oder Porphyr Verwitterungsböden bieten durch gute Drainage und tiefe Wurzelentwicklung exzellente Voraussetzungen für elegante, mineralische Weine mit klarer Säurestruktur. Durch präzises Handwerk und gekonnte Ausbaumethoden entstehen in Südtirol facettenreiche Chardonnays, die Frische, Finesse und Lagerfähigkeit vereinen. Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus Weinbergen, die sich malerisch am Fuße des Gantkofels erstrecken. Das Herzstück der Lagen bildet die historische Parzelle St. Valentin, deren Weinbaugeschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht und als eine der renommiertesten Cru-Lagen der Region gilt. Die kühlen Fallwinde vom nahegelegenen Mendelgebirge sorgen in den Nächten für Abkühlung - ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der frischen, präzisen Aromatik und der feinen, belebenden Säurestruktur, die diesen Chardonnay auszeichnen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich sehr gut balanciert und zeigt exemplarisch das Potenzial dieser Herkunft. In der Nase überzeugt dieser beliebte Weißwein mit einem fruchtig-frischen Bukett, geprägt von grünen und gelben Äpfeln, saftiger Birne, Honigmelone sowie dezenten Noten von Banane, hellen Blüten und frischem Wiesengras. Am Gaumen animierend und lebendig, mit klarer Frucht, elegant eingebundener Säure und einer dezenten Würze. Die Struktur ist präzise, der Abgang lang und verspielt - ein Chardonnay mit Charakter und Ausdruck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay aus Eppan passt perfekt zu hellen Fleisch- und Fischsorten. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle jedoch einmal etwas Vegetarisches. Einen sommerlichen Salat, bestehend aus gekochten Penne Rigate, saftiger Wassermelone, geschälter und entkernter Salatgurke, knackigem Granny-Smith, roten Zwiebeln, ein paar Minze-Blättchen, frisch gepresstem Limettensaft, bestem nativem Olivenöl, griechischem Feta-Schafskäse oder originalem Mozzarella di Bufala, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu reichen Sie ein knusprig gebackenes Fladenbrot.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4247
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Die Rebsorte Nebbiolo stellt hohe Anforderungen an Boden und Klima. Die exponierte Parzelle "La Reala", gelegen auf der linken Seite des Flusses Tanaro, ragt steil empor und profitiert von einer vorteilhaften Süd-Südwest-Ausrichtung. Ihr Terroir ist geprägt von sandigen, kalkhaltigen Mergelböden, die ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Traube bieten. In diesem Weinberg erfolgt die Lese der reifen Nebbiolo-Trauben durch Bel Colle sorgfältig von Hand, gefolgt von einer schonenden Weiterverarbeitung. Der Nebbiolo d'Alba "La Reala" DOC reift anschließend rund 12 Monate in traditionellen Fässern aus Allier-Eiche, die man im Piemont liebevoll "Botti" nennt. Ein charaktervoller Wein, der mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis überzeugt.

Weinbeschreibung:
Der Nebbiolo d'Alba trägt seit dem 24. Mai 1970 die geschützte und kontrollierte Herkunftsbezeichnung DOC, deren Vorschriften zuletzt im März 2014 überarbeitet wurden. Das Anbaugebiet umfasst die Weinberge von 30 Gemeinden rund um die Stadt Alba in der Provinz Cuneo. Für die Herstellung ist ausschließlich die Rebsorte Nebbiolo zugelassen, die maximal 11 Tonnen Ertrag pro Hektar liefern darf. Der Jahrgang 2022 des Nebbiolo d'Alba "La Reala" präsentiert sich in einem funkelnden, hellen Granatrot und begeistert mit einem vielschichtigen und eleganten Bukett. In der Nase entfalten sich zarte Aromen der Himbeere, Sauerkirsche und Rosenblätter, begleitet von feinen Nuancen nach trockenem Waldboden und Pfingstrosen. Diese Eindrücke verschmelzen zu einem harmonischen Duftspiel, das die Sinne betört. Am Gaumen zeigt sich der 2022er "La Reala" geschmeidig und lebendig, mit einer frischen, samtigen Textur und vollem Körper. Die Frucht ist ein sinnliches Zusammenspiel von herben Waldbeeren und der süßlichen Note reifer Himbeeren. Dazu gesellen sich komplexe Aromen von getrockneten Früchten, Granatapfel, Grapefruit und dezenten Gewürzen, die diesem Rotwein zusätzliche Tiefe verleihen. Trocken ausgebaut, beeindruckt der "La Reala" mit seinen griffigen, animierenden Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säurestruktur, die für einen belebenden Trinkfluss sorgt. Es dürfte schwerfallen, die Flasche nicht in kürzester Zeit zu leeren – ein Genuss, der bleibenden Eindruck hinterlässt!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein zartes Rindergulasch ist die perfekte Begleitung zum Nebbiolo d'Alba. Verwenden Sie hierfür hochwertiges Fleisch aus der Keule, wie die Fricandeau-Rolle oder die Oberschale. Schneiden Sie das Fleisch in walnussgroße Würfel und schmoren Sie es in bestem Olivenöl Extra Vergine zusammen mit reichlich Knoblauch und Zwiebeln an. Löschen Sie das Ganze mit einem großzügigen Schuss Nebbiolo d'Alba ab und geben Sie anschließend einen kräftigen Bratensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Als köstliche Beilage empfehlen sich ein Ragout aus frischen Waldpilzen, verfeinert mit ausgelassenen Speckwürfeln, Zwiebeln und Petersilie, sowie ein frisch gekochtes Kartoffel-Sellerie-Püree, das den Teller perfekt abrundet!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Friuli, auch bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen.

Weinbeschreibung:
Die Böden in Friuli sind vielfältig und reichen von Kalkstein und Ton bis hin zu Sand und Kies. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten, wie den Pinot Bianco, der bekannt ist für seine frischen, leichten und oft fruchtigen Weine. Die Rebe stammt ursprünglich aus Frankreich und ist eine Mutation der roten Varietät Pinot Noir. In Italien hat sich die Sorte perfekt etabliert und wird in mehreren Regionen angebaut, allen voran im Friuli. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Le Monde Pinot Bianco aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem hellem Strohgelb mit grünlichen Applikationen. Der frisch und einladend duftende Weißwein entfaltet sich gleich nach dem Einschenken und verbreitet Aromen von exotischen Früchten, Birnen und weißem Pfirsich. Das fruchtige Nasenbild wird von Nuancen heller Blüten und zarter Gräser perfekt untermalt. Am Gaumen ist der Pinot Bianco straff, frisch und feinwürzig, sein voller Geschmack umschließt die Zunge und zeigt sich reich an Eindrücken, ist harmonisch und begeistert mit seiner schönen Textur. Eine gut integrierte, präsente Säure und mineralische Anklänge, sorgen für Finesse und lassen eine gustatorische Spannungskurve entstehen, die in einem langen Abgang endet. Seit Jahren ist der Le Monde Pinot Bianco eine sichere Bank, in Sachen kontinuierlicher Qualität und köstlichem Genusserleben!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2023 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 10
  4. ...
  5. 26