ART.NR.: 4267
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Nebbiolo

Zutaten: Traubenmost, Antioxidationsmittel: E220 (Sulfite), Stabilisatoren: E456. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 297 kj / 71 kcal, Kohlenhydrate 0,5 g, davon Zucker 0,4 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, Eiweiß und Salz

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Nebbiolo gilt unter Weinkennern als die edelste und anspruchsvollste Rebsorte Italiens. Seine Heimat liegt vor allem im Piemont, wo die Traube unter den einzigartigen klimatischen Bedingungen und auf den typischen kalkhaltigen Mergelböden zur Perfektion heranreift. Diese besonderen Böden, kombiniert mit der Höhenlage der Weinberge und den kühlen Herbstnebeln – die der Traube ihren Namen gaben ("nebbia" bedeutet Nebel) – schaffen die idealen Voraussetzungen für ihre langsame Reifung. Das diese edle Rebsorte als Rosé vinifiziert wird ist eine Seltenheit, die anspruchsvolle Genießer begeistert. Die feine Struktur und Aromatik des Nebbiolo in einem frischen, eleganten Rosé zu erleben, ist ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Weinbeschreibung:
Schon die leuchtende, rubinrote Farbe des Bel Colle Langhe Rosato 2024 fasziniert und weckt Vorfreude auf ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Im Glas entfaltet dieser elegante Rosé aus 100 % Nebbiolo-Trauben ein vielschichtiges Bukett, das von frischen Walderdbeeren, saftigen Himbeeren und roten Johannisbeeren dominiert wird. Dazu gesellen sich feine florale Noten von Veilchen und Rosenblättern, die für diese edle Rebsorte charakteristisch sind. Ein Hauch von weißem Pfeffer und mediterranen Kräutern verleiht dem Duft eine subtile Würze und Tiefe. Am Gaumen überzeugt der Rosato mit einer wunderbaren Balance aus fruchtiger Intensität und lebendiger Frische. Die prägnante, jedoch perfekt eingebundene Säure verleiht ihm eine außergewöhnliche Struktur, während die feine Mineralität das Terroir des Piemonts widerspiegelt. Die seidige Textur und der lange, elegante Abgang mit einer dezenten Kräuternote machen diesen Rosé zu einem idealen Begleiter für gesellige Stunden. Dank seiner harmonischen Komposition ist dieser köstliche Wein nicht nur solo ein Genuss, sondern auch ein hervorragender Speisenbegleiter. Besonders gut harmoniert er mit Antipasti, Meeresfrüchten, sommerlichen Salaten und leichten Pasta Gerichten. Zur asiatischen Küche mit ihrer feinen Würze ist er ebenso eine spannende Wahl. Ein feiner Rosato, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch Neuentdecker der Nebbiolo-Traube überzeugt. Ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis – und hier sollte man direkt mehrere Flaschen auf Vorrat kaufen!

Unsere Speisenempfehlung:
Frucht-Kaltschale ist eine originelle und sehr schmackhafte Erfrischung für den Sommer. Diese fruchtig-süße, manchmal leicht herbe Suppe, kommt im Zusammenspiel mit dem Bel Colle Rosé, bei ihren Gästen sicher gut an. Verwenden Sie zum Beispiel eine reife Wasser-, Ogen-, Honig- oder Charentais-Melone. Eine Möglichkeit der Suppe Bindung zu geben ist die Verwendung von Sago. Sago ist in der ursprünglichen Form das Mark der Sagopalme, die in Malaysia und Indien beheimatet ist. Gewürzt, bzw. abgeschmeckt wird die Kaltschale unter anderem mit verschiedenen Fruchtsäften, Limettensaft, Honig, Basilikum, Minze oder Zitronenmelisse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Gummi arabicum, Kaliumpolyaspartat), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

8,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Nuragus di Cagliari ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (Denominazione di Origine Controllata, DOC) für Weißweine aus Sardinien, die seit dem 11. Mai 1987 gesetzlich geschützt ist. Diese Appellation umfasst Weine, die zu mindestens 85 % aus der autochthonen Rebsorte Nuragus bestehen. Je nach Ausbau können sie trocken oder lieblich sein. Die Nuragus-Traube ist eine der ältesten Rebsorten der Insel. Ihr Name leitet sich von den "Nuraghen" ab – mystischen Steintürmen aus der Bonnanaro-Kultur, die zwischen 1800 und 1500 vor Christus entstand. Diese monumentalen Bauten gelten als Wahrzeichen Sardiniens und sind vermutlich Ursprung des Namens der Rebe. Denn das sardische Wort "nuraxi" bedeutet so viel wie Turm oder Festung.

Weinbeschreibung:
Historisch wird vermutet, dass die Rebsorte Nuragus durch die Phönizier auf die Insel gelangte, die bereits im ersten Jahrtausend vor Christus intensive Handelskontakte mit Sardinien pflegten. Ein Beispiel für die starke kulturelle Verwurzelung des Weins ist der Name S’elegas - eine Parzelle, deren Bezeichnung auf Sardisch "die Kirche" oder "der Tempel" bedeutet. Sie verweist auf die spirituelle Bedeutung des Ortes und die lange Geschichte des Weinbaus in der Region. Die Trauben liest Argiolas in den kühlen Morgenstunden per Hand. In der Kelter angekommen, werden sie dann von den Stielen befreit und schonend weiterverarbeitet, sowie im späteren Verlauf des Ausbaus, für ein paar Wochen auf der Hefe gelagert. Der neue Jahrgang des S’elegas Nuragus präsentiert sich ausdrucksstark und facettenreich, der mit einem intensiven, verführerischen Duft sofort die Sinne umschmeichelt. In der Nase entfaltet sich ein schönes Zusammenspiel von Aromen von reifem Pfirsich, saftiger Mango, knackiger Mirabelle, goldener Ananas und hellfleischiger Honigmelone. Zarte Blütennoten, Anklänge von Wildkräutern und ein Hauch Zitrus-Abrieb verleihen dem feinen Bukett eine elegante, beinahe feminine Nuance. Am Gaumen zeigt sich 2024er kraftvoll, geschmeidig und aromatisch. Die saftig-gelbe Frucht wird durch frische Limetten- und Grapefruitnoten aufgelockert, was dem Wein eine frisch-exotische Lebendigkeit verleiht. Die moderate Säure sorgt für Balance und Trinkfluss, während ein mineralischer Unterton die Herkunft von den kalk- und lehmhaltigen Böden Sardiniens widerspiegelt. Der S’elegas gleitet weich und harmonisch über die Zunge, begeistert mit einem feinen Schmelz, und verabschiedet sich in einem langen, leicht salzigen Abgang, der an das nahe Mittelmeer erinnert. Ein authentisch, mediterranes Genusserlebnis - ideal als Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder einfach solo auf der Terrasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Spargelsaison steht vor der Tür. Schneiden Sie weißen und grünen in fünf Zentimeter lange Stücke. Diese Teile werden in einer leicht erhitzter Pfanne mit etwas Olivenöl und Butter angebraten. Dann mit Salz, einer Brise Zucker und weißem Pfeffer würzen. Deckel drauf und für etwa fünf Minuten dünsten, bzw. sanft weiter braten. In der Zwischenzeit sautieren Sie in einer anderen Pfanne ein paar rohe, geschälte Riesen-Garnelen. Diese kommen dann zusammen mit fruchtigen Orangenfilets, kleinen Kapern und gezupften Estragon-Blättern zu dem Spargel. Servieren Sie diesen feinen Spargelsalat lauwarm und mit ein paar rosa Pfefferbeeren sowie Estragon garniert.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,95 €
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,75 g/l
Restzucker: 2,71 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Philosophie eines Unternehmens besteht nicht nur aus Worten, betont die Familie Cotarella. Sie bildet das Fundament aller Entscheidungen, die in jedem Bereich des Unternehmens getroffen werden. Wir stehen fest hinter unseren Werten und sind ihnen zutiefst verpflichtet. Nur auf diese Weise schaffen wir etwas, von dem wir vollkommen überzeugt sind – etwas, das uns mit Stolz auf unser Unternehmen und unsere Familie erfüllt. Die Famiglia Cotarella ist in stetigem Wandel, basierend auf starken Säulen, vor allem der tiefen Verbundenheit zu unseren Wurzeln. Für uns bedeutet Kultur Austausch, unsere unveränderlichen Prinzipien sind Forschung, Neugier, Offenheit für Innovation und Erneuerung, Leidenschaft für unsere Arbeit, sowie Freude am Zuhören und am Teilen. Ohne diese Werte wären wir nicht das, was wir heute sind, und hätten keine Grundlage, um den Herausforderungen der Zukunft entgegenzutreten.

Weinbeschreibung:
Monica Larner ist Italien-Spezialistin des amerikanischen Magazins "The Wine Advocate", das dem bekannten Robert Parker gehörte. Sie schrieb in einer früheren Verkostungsnotiz zum Vitiano Rosso: "Der Vitiano ist zu einem supergünstigen und attraktiven Preis erhältlich und ist eine moderne Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, je zu gleichen Teilen. Er reift drei Monate lang im Barrique. Unkompliziert und frisch, bietet der Wein helle Fruchtaromen, mit Kirschen und getrockneten Himbeeren, die das Geschehen anführen. Untermalt wird das Ganze von dezenten Gewürzen und Tabak." Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar bester Weinberge, nahe der Gemeinden Montecchio und Orvieto. Die Rebstöcke befinden die sich auf exponierten, sanften Hügeln von 150 bis 200 Metern über dem Meer, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen wird von Hand, worauf die Trauben einer schonenden Weinbereitung zugeführt werden. Der 2022 Vitiano Rosso ist ein fröhlicher Rosso, der aus gleichen Teilen dreier komplementärer Trauben vinifiziert wurde. Er ist ein unkomplizierter, fruchtig-frischer und trinkfreudiger Rotwein, der nur darauf abzielt, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Der heiße Jahrgang zeigt eine sanfte Betonung von Reife und dunkler Frucht, das ist alles ausgewogen und passt zu fast jeder hausgemachten Mahlzeit, die Sie ihm vorsetzen, von Spaghetti über Schweinekoteletts, bis hin zu Pizza, Salami, Wurst und Käse. Ein Top Preis-/Genussverhältnis und mehr kann man von diesem köstlichen kleinen Rosso aus Umbrien nicht verlangen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizza-Teig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6107
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Das Weingut wendet zahlreiche Weinbaupraktiken in der Arbeit im Weinberg an. Der Rebschnitt ist akribisch, wobei in den meisten Spalierparzellen nur ein Zweig pro Rebstock und somit eine begrenzte Anzahl Knospen gehalten wird. Man passt für jeden Weinberg die Anforderungen maßgeschneidert an, um die gewünschte Anzahl gesunder, reifer Trauben zu erhalten. Die protokolierte Kontrolle des Ertrags pro Hektar ist von grundlegender Bedeutung, dass Team hat die Möglichkeit, die gesamte Produktionskette zu überwachen, was auf dem Etikett bestätigt wird (im Ursprungsland produziert und abgefüllt). Drei verschiedene Teams, eine Mischung aus jungen und aus erfahrenen Mitarbeitern, arbeiten in Bardolino, Negrar und Soave, um all diese Abläufe auf die bestmögliche Weise durchzuführen.

Weinbeschreibung:
Pinot Grigio ist eine im Veneto weit verbreitete Sorte. Das warme Klima, in Kombination mit kühlen Nächten in der Reifephase lies klassische Weißwein mit schöner Struktur und angenehmer Frische entstehen. Die Witterungsbedingungen im Weinjahr 2023 waren gut. Niederschläge im Winter und im Frühjahr sorgten für ausreichend Feuchtigkeit und damit für ideales Wachstum. Sonnenschein und durchschnittliche Temperaturen im Sommer und Herbst führten zu etwas Trockenheit, die durch Regenfälle im August ausgeglichen wurde. Durch die passende Wetterlage im Spätsommer konnte gesundes und reifes Traubengut geerntet werden. Nach Anlieferung im Kelterhaus wurden die handverlesenen Trauben sanft abgepresst und durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die alkoholische Gärung erfolgte mit Reinzuchthefen bei ständig kontrollierter Temperatur von 17°C im Stahltank. Nach mehrwöchigem Ausbau fand der authentische Pinot Grigio seine Vollendung. Die Farbe des Jahrgang 2023 ist ein glanz-helles Strohgelbe mit grünlichem Schimmer. Der frische Duft begeistert mit einem ausdrucksvoll, blumigen und für die Rebsorte typischem Bild der Aromen. Darin finden sich Noten von reifen Früchten, wie Birne und Honigmelone sowie dezente Eindrücke von feinen Gewürzen und zarten Gräsern. Am Gaumen präsentiert sich ein voller, klarer und fruchtbetonter Geschmack. Der ausgeprägte Charakter sowie das anregende Verhältnis zwischen moderater Säure und feiner Mineralität, flankieren die Kraft und Struktur dieses Weißweins. Er ist intensiv und saftig, hat eine angenehme Persistenz, eine erfrischende Lebendigkeit und eine gute Länge. Ein leckerer Pinot Grigio nach Maß!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein köstliches Ragout vom Kaninchen zu diesem Pinot Grigio. Das Kaninchenfleisch, am besten aus der Keule, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, mit etwas Mehl bestäuben und mit Olivenöl in einer Pfanne nur leicht gebräunt anbraten. Die Sauce wird unter Verwendung einer guten Kalbsbrühe oder Gemüsebrühe, einem Schuss Pinot Grigio, Butter, Mehl, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Creme Fraiche und frischer Sahne zubereitet. Das angebratene Kaninchenfleisch darin garen und zum Schluss mit zuvor gedünsteten Kräutersaitlingen vollenden. Dazu servieren Sie ein Graupen-Risotto mit guter Butter, geriebenem Parmesan, frischer Petersilie und bunten Blattsalaten als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Zutaten: Traubenmost, Antioxidationsmittel: E220 (Sulfite), Stabilisatoren: E456. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 322 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 0,5 g, davon Zucker 0,4 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, Eiweiß und Salz

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Roero Arneis stammt aus dem Piemont, genauer aus der Hügellandschaft des Roero nordwestlich von Alba. Der Wein wird ausschließlich aus der weißen Rebsorte Arneis gekeltert, einer regionaltypischen und anspruchsvollen Traube, die traditionell in dieser Region angebaut wird. Der Name "Arneis" bedeutet im piemontesischen Dialekt etwa "kleine Eigenwillige", was auf den schwierigen Anbau und die sensible Natur der Rebsorte hinweist. Arneis ergibt trocken ausgebaute Weißweine, die sich durch eine feine Aromatik, eine zarte Frucht, florale Noten sowie eine milde Säurestruktur auszeichnen. Charakteristisch ist auch ein leichter mandelartiger Nachhall im Abgang. Roero Arneis kein lagerfähiger Wein - er wird meist jung getrunken, um seine Frische optimal zu genießen.

Weinbeschreibung:
Die Bezeichnung der Region Roero geht auf die gleichnamige Adelsfamilie zurück, deren Stammsitz sich in der Gemeinde Asti befand. Die Familie Roero herrschte im Gebiet vom Spätmittelalter bis ins frühe 18. Jahrhundert. Charakteristisch für die Landschaft sind sanft geschwungene Hügel, die sich aus der geologischen Formation der sogenannten "Rocche" erheben und sich in einem Wechselspiel aus Höhen und Tälern bis an das Ufer des Tanaro erstrecken. Auf den Höhenzügen thronen beeindruckende Burgen, Schlösser und Türme, die den Blick auf die umliegenden, malerisch gelegenen Weinberge freigeben. Inmitten dieser großartigen Umgebung bewirtschaftet Bel Colle einige besonders gut gelegene Parzellen mit Arneis. Aus diesen Lagen entsteht dieser ausdrucksstarker Weißwein, der sich durch seine Eleganz und aromatische Finesse auszeichnet. Der Jahrgang 2024 zeigt sich mit markanter Präsenz und faszinierender Tiefe. Schon im Duft entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel, das den Genießer sofort einnimmt: Reife Mirabellen, saftige Nektarinen und exotische Noten von Maracuja verbinden sich mit zarten Anklängen von weißen Blüten, frischem Zitronenthymian und einem Hauch von nassem Stein. Der florale und zugleich mineralisch geprägte Duft wirkt zugleich einladend und vielversprechend. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit beeindruckender Dichte und Vitalität. Die elegante Fruchtfülle trifft auf eine feinziselierte, aber präsente Säure, die dem Wein Struktur und Frische verleiht. Aromen von gelbem Apfel, Mandarinenzeste und einem Hauch Mandelcreme verleihen ihm Substanz und Länge. Der Mittelbau wirkt cremig, fast seidig, wird jedoch durch eine präzise Mineralität dynamisch gehalten. Das Finale ist nachhaltig, vielschichtig und begleitet von einer dezenten Honignote, die auf der Zunge langsam ausklingt. Ein perfekt ausbalancierter Weißwein mit Charakter, Tiefe und Raffinesse - kraftvoll, aber nie schwer. Der Roero Arneis aus Jahrgang 2024 beweist einmal mehr, warum er zu den Aushängeschildern von Bel Colle gehört und sich bei vielen unserer Kunden als beliebter Favorit etabliert hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, des Red Snapper oder des Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce mit frischen Kräutern, etwas Weißwein und Creme Fraiche. Oder, garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Wurzelgemüsen, Knoblauch, Gewürzen, Wildkräutern und einer Messerspitze edlem Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse - bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,62 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Zutaten: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Gummiarabikum, Kaliumpolyaspartat

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 293 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,1 g, enthält geringe Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Garganega ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Italien, die vor allem in der nordostitalienischen Region Venetien angebaut wird. Sie ist die Hauptrebsorte im Soave-Gebiet und bildet das Rückgrat der bekannten Soave DOC / DOCG Weine. Garganega ergibt frische, elegante Weißweine mit Aromen von Zitrusfrüchten, Exoten, gelben Äpfeln, weißen Blüten und oft einem Hauch von Mandeln. In guten Lagen und mit sorgfältigem Ausbau kann sie zudem großartige Weine mit bemerkenswerter Struktur und Lagerfähigkeit hervorbringen. Neben trockenen Weinen wird Garganega auch für süße Passito-Weine wie den Recioto di Soave verwendet. Die Sorte reift spät und bringt in der Regel ausgewogene Säure und ein angenehmes Mundgefühl mit sich.

Weinbeschreibung:
Heute stehen rund 6.700 Hektar Rebfläche für die Soave-Produktion zur Verfügung. Jährlich entstehen daraus knapp 50 Millionen Flaschen Soave. Ergänzt wird das Angebot an trockenen Weinen, durch den Dessertweine Recioto di Soave DOCG. Die Vorschriften für Soave-Weine verlangen einen Mindestanteil von 70 % der Rebsorte Garganega. Zugelassen ist zudem die Assemblage mit Trebbiano di Soave oder dem internationalen Chardonnay, mit einem Anteil von bis zu 30 % - wobei viele Winzer mittlerweile auf eine 100% reinsortige Garganega-Ausbauweise setzen. Bemerkenswert ist, dass das Soave-Gebiet sowohl die DOC- als auch die DOCG-Klassifikation für trockene Weißweine trägt: Während die DOC die Mehrheit der Weine umfasst, ist die prestigeträchtigere DOCG-Bezeichnung den Soave Superiore Weinen vorbehalten, die strengen Qualitätsanforderungen und einer längeren Reifezeit unterliegen. Der Soave Cuvée XX Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit feinem grün-goldenem Schimmer. In der Nase entfaltet sich ein intensives, exotisch-fruchtiges Bukett, mit Aromen von Mango, Ananas und Banane dominieren, begleitet von gelber Birne, auch Nashi-Birne sowie Pfirsich und zarten floralen Noten, allen voran Holunder- und Lindenblüten. Am Gaumen zeigt sich der Soave besonders geschmeidig und harmonisch - mit einer sanften Textur, die sich wunderbar an den Mundraum anschmiegt. Eine lebendige, gut integrierte Säure stützt die feine Fruchtsüße und verleiht dem Wein Frische sowie Eleganz. Das aromatische Spiel bleibt bis zum Abgang präsent und klingt angenehm langsam nach. Ein äußerst gelungener, trinkfreudiger Soave mit viel Charakter - der Cuvée XX von Guerrieri Rizzardi überzeugt auch im Jahrgang 2024 mit Finesse und Genussfreude.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico passt hervorragend zum Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird fangfrischer Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, Latium sowie in Süditalien gegessen, und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 26