1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. ...
  7. 31
ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,13 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,35 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4004
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,29 g/l
Restzucker: 13,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon

Luca Maroni : 98 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni vergibt an den Appassite Lu`Li, aus dem Jahrgang 2020, zum wiederholten Male herausragende 98 von maximal 100 zu erreichenden Punkten. Doch damit noch nicht genug, denn bei zweien der wichtigsten und größten deutschen Wein-Prämierungen, der Berliner Wine Trophy und der Mundus Vini in Neustadt an der Weinstraße, kassierte der Jahrgang 2020 Appassite Lu`Li bei beiden Verkostungen je eine Medaille in Gold. Sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange und man darf gespannt sein, welche guten Bewertungen, Auszeichnungen und Ehrungen da noch folgen werden in den kommenden Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Appassite Lu`Li wird aus verschiedenen, von den apulischen Behörden zugelassenen und somit den IGT Vorgaben entsprechenden, Rebsorten erzeugt. Hergestellt nach einer alten Winzertechnik, die in erster Linie darin besteht, die Weinlese zu verzögern und die reifen Trauben für einen längeren Zeitraum am Stock hängen zu lassen. Eine Art der Trocknung, durch die sich eine höhere Konzentration von Zucker und Aromastoffen in den Früchten ergibt. Diese Technik, die aus dem Nahen Osten nach Apulien kam, war für die Herstellung von Qualitätswein bestimmt und wurde Teil der Weinbautraditionen in Apulien. Masca del Tacco produziert den kräftig strukturierten Appassite Lu`Li, um die Traditionen, die aufwändige Arbeit und die Menschen zu feiern, die so viel zur Geschichte und Kultur des Landes beigetragen haben. Die Trauben profitieren von gesunden Böden mit roter Erde, die reich sind an organischen Substanzen. Nach der Handlese, der leicht getrockneten Früchte, folgt ein sanftes Abbeeren von den Stielen und das Pressen, darauf die Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur und Reifung in Stahltanks. Der Jahrgang 2020 funkelt in tiefem Dunkelrot und verströmt ein betörendes Bukett, das mit einladenden Aromen von Waldbeeren, Dörrobst, roten Blüten, Wildkräutern und Eukalyptus aufwartet. Umrahmt von feinen Balsamico-Noten, von Vanille und duftendem Pflaumenmus. Am Gaumen ist der Appassite Lu`Li wunderbar weich und rund, warm, fruchtig und kraftvoll. Er begeistert mit aromatischer Entfaltung, präsentiert sich mit mittelschwerem Körper, besitzt eine großartige Konsistenz und Länge. Vor allem die Freunde nicht ganz trockener Rotweine, werden aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der üppig ausladende Rotwein passt hervorragend zu rosa gebratenem dunklem Fleisch. Als Beilage dürfen reichlich gedünstete süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt verfeinert und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena abgeschmeckt, serviert werden. Der Appassite Lu`Li ist auch der richtige Tropfen für genüssliche Barbecues im Freundeskreis, die vorweihnachtliche Feier im Kreis der Familie oder mit den Arbeitskollegen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4267
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Nebbiolo

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Das Terrain um Verduno ist ein abgeschiedenes Land, ein sonniges Grenzgebiet, in dem die Reben auf steile Felsen klettern und in von Wäldern unterbrochene Täler eintauchen. Die westliche Seite seiner Hügel, die sanft zum Ufer des Tanaro abfällt, weist jüngere Böden auf, die sich durch den Wechsel von kalkhaltigen Mergeln, Ton- und Kreideschichten mit großen Kristallen auszeichnen. Die hier erzeugten Weine nehmen diese wunderbare Komplexität auf und drücken sich in äußerst eleganten und intensiv duftenden Formen aus, die den aus Nebbiolo erzeugten Weinen, enorme Feinheit und Finesse verleihen, mit einem edlen und femininen Charakter.

Weinbeschreibung:
Der Nebbiolo gilt für zahlreiche Weinkenner als die edelste, feinste und hochwertigste Rebsorte Italiens. Vor allem das Piemont ist ihr Zuhause. Sie gedeiht praktisch nur dann zufriedenstellend, wenn sie auf kalkhaltigen Mergelböden angebaut wird. Der Nebbiolo beschert Bel Colle herrliche Rotweine, die in der Regel langsam reifen und über einen langen Zeitraum ihre Qualität behalten. Junge Nebbiolo Rotweine zu genießen, erfordert eine gewisse Vorliebe und Erfahrung. Eine seltene Spezialität aus der autochthonen roten Traube ist der Bel Colle Rosato, dessen frischen Jahrgang 2022 wir nun in unserem Weinglas haben, um Ihnen unsere Eindrücke zu schildern. In leuchtendem Pink, mit lachsfarbenem Schimmer, strahlt der junge Wein. Die verführerische Duftwolke, die aufsteigt, offenbart Aromen von Erdbeeren, Granatapfel, Pink-Grapefruit und roten Johannisbeeren. Unterschwellig duftet es nach Blüten, mit feinwürzigen Noten. Köstlich und geschmackig, rinnt der Rosato durch die gustatorische Wahrnehmung, lässt keinen Zweifel an seiner Fruchtigkeit, seinem Charme und seinem Trinkfluss aufkommen. Die Eindrücke der Nase werden an den Papillen perfekt wiedergegeben. Eine lebendige Säure sorgt für Spannung und Erfrischung, sodass wir unser größtes Lob aussprechen und den Wein mit dem Attribut "Knackiger Spaß im Glas" auszeichnen.

Unsere Speisenempfehlung:
Frucht-Kaltschale ist eine originelle und schmackhafte Erfrischung für den Sommer. Diese fruchtig süße, manchmal leicht herbe Suppe, kommt bei Ihren Gästen sicher gut an im Zusammenspiel mit dem Bel Colle Rosato. Verwenden Sie zum Beispiel eine vollreife Wasser-, Ogen-, Honig- oder Charentais-Melone. Eine Möglichkeit der Suppe ihre Bindung zu geben ist die Verwendung von Sago. Sago ist in der ursprünglichen Form das Mark der Sagopalme, die in Malaysia und Indien beheimatet ist. Gewürzt wird die Kaltschale unter anderem mit Limettensaft, Minze oder Zitronenmelisse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4453
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,41 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Monica di Sardegna, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Das Argiolas Landgut Sisini, auf dem die Monica Trauben für den Pedera geerntet werden, erstreckt sich über 50 Hektar in den Hügeln der historischen Region Trexenta, nördlich von Cagliari und Serdiana. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 200 und 250 Metern über dem Meeresspiegel. In dieser sardischen Region sind das besondere Mikroklima, der ausgesprochen fruchtbare Boden - der sich vor allem aus Mergel, Sandstein und Mergelkalk zusammen setzt - und die Exposition ideal, um die Sorte Monica zu kultivieren. Die autochthone Rebsorte Monica, die im Ursprung aus dem Norden Sardiniens stammt und von Antonio Argiolas, dem Gründer des Weinguts, hier gepflanzt wurde und somit ein traditionelles Erbe erhalten bleibt.

Weinbeschreibung:
Die Wissenschaft vermutet, dass die Monica di Sardegna - die ihren DOC-Status seit dem März des Jahres 1972 trägt - spanischen Ursprungs und mit der kalifornischen Rebsorte Mission identisch ist. Wahrscheinlich sind es Mönche gewesen, die sie auf Sardinien verbreitet haben und daher leitet sich ihr Name vom sardischen Wort "monaca" ab, was Mönch bedeutet. Der Anbau dieser seltenen Varietät wird auf ganzen Sardinien - sowie auf den Nachbarinseln San Pietro und Sant`Antioco - empfohlen. Neben zirka 90% Monica di Sardegna, mischt Argiolas kleine Anteile von Carignano und Bovale Sardo in den "Perdera". Die Trauben werden in den frühen, da kühlen, Morgenstunden von Hand geerntet und auf direktem Wege zur Kellerei gebracht. Dort werden sie entrappt, sanft gepresst und sofort eingemaischt. Der weitere Ausbau und die Reifung finden in modernen Edelstahl- sowie traditionellen Betontanks statt. Jahrgang 2020 bietet den Duft getrockneter und frischer roter Früchte, wie Schwarzkirschen und Brombeeren, untermalt von feinen Nuancen nach trockenem Waldboden, roten Blüten, zarten Mittelmeer-Wildkräutern und weißem Pfeffer. An den Papillen ist der Monica di Sardegna fruchtbetont, samtig-weich und eine dezente Säure sorgt für Frische. Man schmeckt dunkle Früchte, feinherbe Orangen und helle Beeren sowie süß-würzige Lakritze- und Vanillearomen. Der "Perdera" ist sehr rund, würzig und von zarten Tanninen geküsst, die ihn zu einem fruchtig-tertiäres Abgang geleiten. Ein authentischer und köstlicher Rotwein, mit unvergleichlicher Charakteristik und mediterranem Charme.

Unsere Speisenempfehlung:
Knusprig, im Ofen gebratenes oder gegrilltes Fleisch vom Iberico Schwein, harmoniert großartig zu diesem Monica di Sardegna. Bereiten Sie zum Beispiel ein schmackhaftes, mit Flor de Sal und schwarzem Pfeffer gewürztes Steak, aus dem saftigen Nackenstück, oder kross gebratene Rippchen, ein gefülltes Filet oder herzhafte Koteletts zu. Ein geschmorter Braten aus Keule oder Schulter sind ebenfalls empfehlenswert. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce frische Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Typisch sardisch ist eine Kombination mit Thunfisch oder Pecorino.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18 C°, jetzt und bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4486
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella, Croatina

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Guerrieri Rizzardi liegen in Negrar in der "Classico-Zone", einer Ansammlung kleiner Täler, in denen Weinreben, Oliven und Kirschen gedeihen. Ein ausgezeichnetes Klima, beeinflusst von den Bergen und dem nahe gelegenen Gardasee. Das Herzstück des Valpolicella Classico sind die heimischen Traubensorten Corvina und Corvinone, die dem Valpolicella den ausgeprägten Charakter verleihen. Der Valpolicella Classico ist in der Regel, ein mittelkräftig strukturierter, geschmeidiger Rotwein, mit einem komplexen pikanten Abgang.

Weinbeschreibung:
Guerrieri Rizzardi vinifiziert den Valpolicella Classico aus selektierten Trauben, die aus Toplagen nahe der Dörfer Pojega, Calcarole, Roveretti und Tomenighe stammen. Meist Trauben von noch jungen Rebstöcken, die nicht in die Produktion der verschiedenen Amarone della Valpolicella der Kellerei gelangen. Die Weinberge verfügen über mittelschwere, von Sand und Lehm geprägte Böden mit hohem Kalkanteil, sind reich an Magnesium und Calcium. Die von Hand und teilweise maschinell gelesenen Trauben, ein Mix aus je 40% Corvina und Corvinone, 10% Merlot und jeweils 5% Croatina und Rondinella, werden entrappt, dann sanft gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Wein wird dabei nicht im Holz, sondern nur in Stahl- und ausgekleideten Betontanks bereitet, ausgebaut und dann einige Monate gelagert. Der 2019 Valpolicella Classico zeigt sich in einer Robe, die in dunklem und funkelndem Granatrot gefärbt wurde. Das schöne Bukett ist frisch und präzise, begeistert mit einem klaren, dunklen Kirschton, Waldbeerenaromen, Kräuterduft, Anklängen von Veilchen und Nuancen von gerösteten Nüssen. Am Gaumen zeigt die Cuvée XVII viel Kraft, Frische, Würze und Intensität. Man schmeckt eine Menge Kirsch- und Beerenfrucht, die von Eindrücken nach Lakritze, Bittermandel und salzigem Gestein flankiert werden. Der Wein besitzt weiche Tannine und sein Nachhall ist geprägt von satter Frucht, was zu einem bleibenden Eindruck im Abgang führt. Diese 2019 Cuvée XVII sollten Sie auf keinen Fall verpassen.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie den Valpolicella Classico zu klassischen Gerichten des Veneto. Die Küche Venetiens wurde maßgeblich durch Österreich und Slowenien beeinflusst. So zum Beispiel ist ein sehr deftiger, slowenischer Bohneneintopf der "Jota" genannt wird, auch hier in der Nähe des Gardasees enorm beliebt. Gekocht wird dieses ländlich rustikale Gericht mit reichlich weißen Bohnen, Steckrüben oder Sauerkraut, viel Knoblauch und Zwiebeln, Kartoffeln und einem Stück geräucherten Bauchfleischs vom Schwein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4513
Tasca D`Almerita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,46 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Inzolia, Catarratto, Grecanico, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Conte Tasca d'Almerita Soc. Agr. arl, Via dei Fiori 13, 90129 Palermo

Vinophile Informationen:
Die Weine von Tasca d´Almerita sind in vielen Ländern der Erde zu finden. Regelmäßig werden sie von der Fachpresse und den bekannten Verkostern unter die Lupe genommen. Der 2021 Regaleali Bianco wartet im Moment noch auf die ersten Auszeichnungen. Sein Vorgänger durfte sich mit 90 Punkten von Antonio Galloni, der in Amerika mit seiner Internet-Weinfachseite "Vinous" bekannt wurde und mit 91 Punkten von James Suckling schmücken, der in seinen Notizen dazu schrieb: "Frische Birne, Ananas, Papaya, Zitrone und weißer Pfeffer in der Nase. Er ist mittelkräftig mit spritziger Säure, ist köstlich, saftig und tropisch im Gaumen. Mineralien und Zitrus zum Abschluss. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Seit 62 Jahrgängen verkörpert der Regaleali Bianco das Weingut dessen Namen er trägt und übermittelt in besonderer Weise das aromatische Potential seines Anbaugebietes. Er ist ein klassischer, vielfältig passender Weißwein, unverwechselbar mit seiner Rieslingflasche. Er ist eine Cuvée aus autochtonen Rebsorten, die in hohen Hügellagen angebaut werden. Die für den Regaleali Bianco selektierten Weißweintrauben, in der Cuvée des Weinjahres 2021 sind das Inzolia 36%, Catarratto 34%, Grecanico 25%, Chardonnay 5%, wachsen in einem besonderen Mikroklima, da sich die Parzellen in ausgesuchten und für den Anbau von weißen Sorten prädestinierten Lagen, mit optimal zusammengesetzten Böden befinden. Der Ausbau des Regaleali Bianco erfolgt über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Bukett präsentiert sich der Nase nicht so frisch und lebendig wie im Jahrgang zuvor, ist jedoch aromatischer und ein einladender Mix angenehmer Aromen, die einen an grüne Äpfel und Birnen, Ananas und Litschi, sowie an Zitrusfrüchten und gelbe Blüten als auch an Wiesenblumen denken lassen. Ein köstlicher, fruchtig floraler Duft, der typisch ist für einen sizilianischen Weißwein. Die nasalen Empfindungen widerspiegeln sich an den Papillen und man erlebt einen weichen, ansprechenden Weißwein, der mit seiner unkonventionellen Art, unter allen Biancos der Insel eine besondere Rolle besetzt. Er ist mit seinen 12,5% Alkohol von schlanker Gestalt, hat einen freundlichen Charakter und feine Fruchtsüße im Finish rundet das Trinkvergnügen ab. Ein leckerer Sommerwein mit deliziösem Geschmack und südländischem Charme.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Regaleali Bianco passt sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobs Muscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Mit seiner moderaten Säure und seiner Weichheit, ist der Wein auch perfekt zu würzigen oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt, bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 31
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. ...
  5. 31