ART.NR.: 4451
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,13 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Cannonau, Carignano und Bovale Sardo sind Rotweinreben, die auf Sardinien angebaut werden. Jede Rebsorte hat ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften und trägt zur Herstellung von unterschiedlichen Weinen bei. Cannonau ist der lokale Name für die aus Frankreich stammende Rebsorte Grenache. Sie ist die am häufigsten angebauten rote Rebsorte auf Sardinien. Cannonau-Weine sind für ihre tiefrote Farbe, vollen Körper und reichen Geschmack bekannt. Carignano, auch bekannt als Carignan oder Carignane, ist auf ganz Sardinien verbreitet. Es wird angenommen, dass sie ursprünglich aus Spanien stammt, doch bereits seit Jahrhunderten auf Sardinien angebaut wird. Bovale Sardo, auch bekannt als Bovaleddu oder Muristellu, ist eine autochthone rote Rebsorte. Sie gilt als eine der ältesten Rebsorten der Insel.

Weinbeschreibung:
Alle drei, im 2022 Serra Lori Rosato enthaltenen Rebsorten, werden auf Sardinien sowohl für die Herstellung von Rebsortenweinen - also Weine, die hauptsächlich aus einer einzigen Rebsorte hergestellt werden - als auch für die Herstellung von Verschnittweinen verwendet. Sie tragen zur einzigartigen Weinkultur der Region bei und machen die Vielfalt der sardischen Weine deutlich. "Sa Tanca" ist die Bezeichnung der Parzellen, aus denen die Trauben für den Serra Lori stammen. Das Gebiet erstreckt sich über 80 Hektar, nahe der Gemeinden Selegas und Guamaggiore, in einer hügeligen Gegend zwischen 250 und 350 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt dort die für Sardinien typischen Böden, die besonders Wasser durchlässig sind. Hier kultiviert die Kellerei Argiolas hauptsächlich rote Trauben. Die über das Jahr verteilten Regenfälle und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, machen das Mikroklima ideal, damit die Früchte die Substanzen entwickeln, die den Weinen ihre Farbe und Aromen verleihen. Die Lese der Trauben erfolgte in den frühen Morgenstunden, um die Früchte so kühl wie möglich in der Kelter zu haben, um beim Start der Weinbereitung, ihre fruchtigen Aromen besser entwickeln und bewahren zu können. Der Jahrgang 2022 strahlt in mittelkräftigem Lachsrot mit Orange-farbenem Rand. Sein vielfältiger Duft berichtet der nasalen Wahrnehmung von feinfruchtigen Aromen der Erdbeere, der Himbeere und der Pink Grapefruit. Die Frucht wird flankiert von zarten Nuancen roter Blüten - wie Hibiskus - und dezent herben Noten von kandierter Orangenschale. Die einladenden Eindrücken des verspielten Buketts, finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung an den Papillen wieder. Der 2022 Serra Lori Rosato ist gut strukturiert und vom würzig-fruchtigen Kern, strahlen lebhafte Säurewellen aus, die von weicher Textur und dezenter Mineralnote begleitet werden – sehr schmackhaft und erfrischend - was in einem schönen Finale langsam ausklingt. Die warme Jahreszeit darf nun kommen!

Unsere Speisenempfehlung:
Argiolas empfiehlt in seiner Expertise: Genießen Sie unseren "Serra" Lori Rosato zu Vorspeisen aus Zutaten, die uns das Meer und das Land bieten, Fisch- und Gemüsesuppen, Fischgerichte und helles Fleisch. Als besondere, exotische Empfehlung: "Lorighittas von Morgongiori" mit Rogen vom Seeigel. Die Sarden ernähren sich vor allem mit gesunden, natürlichen Produkten. Zu diesen gehören die bekannten "Lorighittas von Morgongiori", das sind Nudeln aus Hartweizengrieß, die eine lange Tradition haben. Sie haben die Form eines geflochtenen Ringes. Die Herstellung eines Kilogramm dieser Nudeln erfordert etwa fünf Stunden Arbeitszeit.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,24 g/l
Restzucker: 0,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Torgiano ist eine Kleinstadt in Umbrien, in Mittelitalien. Sie liegt 10 Kilometer südöstlich von Perugia, der Hauptstadt der Region. Torgiano ist bekannt für seine Weinproduktion. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis in die etruskische Zeit zurück, und archäologische Funde belegen eine Besiedlung der Gegend seit der Antike, was sich noch heute in der charmanten Altstadt mit engen Gassen, alten Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Eine der Attraktionen ist das Museum "Museo del Vino e dell'Olio". Es ist eines der bekanntesten Weinmuseen Italiens, zeigt die Historie und die Traditionen des Weinbaus in Umbrien. Es beherbergt auch eine Sammlung von Wein- und Olivenölbehältern aus verschiedenen Epochen. Darüber hinaus veranstaltet die Stadt jedes Jahr das "Torgiano Wine Festival", bei dem lokale Weine verkostet und gefeiert werden. Eine großartige Gelegenheit, die gastfreundliche Atmosphäre von Torgiano zu erleben.

Weinbeschreibung:
Die Bildtafel auf dem Etikett, mit der Darstellung der Weinernte, ist ein Detail der Fontana Maggiore, eine berühmte Brunnenanlage in der Stadt Perugia. Sie wurde zwischen 1275 und 1278 errichtet und ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerke Italiens. Die Fontana Maggiore ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Kunst, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Sie ist zu einem Wahrzeichen von Perugia geworden und trägt zur Schönheit und Atmosphäre der Stadt bei. Es gibt viel zu entdecken in der Region, aus der unser Torre di Giano Bianco stammt, der aus Vermentino, Trebbiano und Grechetto gekeltert wird. Die Trauben werden direkt nach der Ernte von den Stielen befreit, sanft gepresst und nach kurzer Standzeit der Maische kalt vergoren. Der Ausbau - mit Lagerung auf der Hefe - wird ausschließlich in modernen Stahltanks, bei konstanten 16 bis 17 °Celsius, durchgeführt. Der Jahrgang 2022 ist hell Strohgelb, mit grünlichen Nuancen. Sein unbekümmert junges Bukett offenbart fruchtig-frische Duftnoten, die an delikate Anklänge von weißen Früchten wie Birne, Apfel und Pfirsich erinnern, die flankiert werden von Noten nach Limette, feinduftigen Blumen und geschälten Mandeln. Lebendig und einladend, begeistert der Torre de Giano Bianco, wenn er mit fröhlichem Charme, herrlich unkompliziert und erfrischend an die Papillen trifft. Neben den erwähnten Früchten finden sich im Geschmackbild belebende, dezent herbe und exotische Anklänge. Ein weicher Körper und eine aromatische Fülle sind weitere Merkmale, die den saftigen Bianco auszeichnen!

Unsere Speisenempfehlung:
Natives Olivenöl, jungen Knoblauch und Zwiebelwürfel in einem Topf erhitzen. Frische Miesmuscheln und verschiedene Gemüse, in etwas dickere Stücke geschnitten dazu. Das kann sein: Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebeln. Mit einem kräftigen Schluck Weißwein aufgießen, Deckel drauf und für etwa 15 Minuten kochen lassen. Den Topf zwischendurch immer wieder durchschütteln, damit alle Teile gleichmäßig garen. Zu guter Letzt mit grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Heiß servieren, einfach nur ein frisches Ciabatta und eine Flasche Torre de Giano Bianco dazu reichen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Carignano Traube stammt ursprünglich aus Spanien, genauer gesagt aus Katalonien. Auf Sardinien findet man sie vor allem in der Region Sulcis im Südwesten der Insel, daher die Bezeichnung Carignano del Sulcis. Dieses Sorte ist bekannt für ihre dicke Schale, was sie resistent gegenüber Pilzkrankheiten macht. Sie produziert tief gefärbte, kräftige Rotweine mit guter Säurestruktur. Carignano del Sulcis ist gut an das mediterrane Klima angepasst und gedeiht am besten in trockenen, sonnigen Bedingungen. Auf der Mittelmeerinsel Sardinien sind die Böden meist kalkhaltig und sandig, was sich besonders positiv auf die Qualität der Weine auswirken kann. Die Cantina di Santadi besitzt viele Weinberge in unmittelbarer Nähe zum Meer, was für eine gute Durchlüftung der Weinberge sorgt.

Weinbeschreibung:
Die Weine von Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit und konstant hohen, gleichbleibenden Qualitäten geschätzt. Zahlreiche Auszeichnungen von Weinmagazinen oder die Bewertungen der anerkannten Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa wurde über die Jahre hinweg stets sehr gut verkostet und konnte mit hervorragenden Kritiken glänzen. Der Jahrgang 2021 wurde mit guten 92 Punkten von Luca Maroni prämiert und es bleibt abzuwarten, was da noch folgen wird. Für die Bereitung des Grotta Rossa werden 100% Carignano verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis-Region stammen. Die Weinlese beginnt im September und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den sogenannten Tresterhut) geleitet, was die Auflösung der in den Häuten enthaltenen Farb- und Mineralstoffe fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementtanks. Der Jahrgang 2021 duftet nach dunklen Waldbeeren, Lakritze und wilden Kräutern. Untermalt wird das Nasenbild von eine feinen, salzig-mineralischen Komponente, die ein Indiz für die Herkunft - das Terroir - der Trauben liefert. Im Mundraum wird der weiche, saftig-fruchtige und auf Anhieb, wie von ihm gewohnte, köstliche Grotta Rossa von lebendigen Anklängen an Sauerkirschen und kleine Waldbeeren angeführt, die mit der richtigen Säurestruktur ausgestattet sind. Neben der Frucht schmeckt man würzige Noten von Tabak und Lakritze, sowie dezente, herb-süße Aromen von Schlehdorn und Maulbeere. Der Grotta Rossa Carignano hinterlässt im Finale einen fein-erdigen Eindruck, der wiederum den Böden der Sulcis zuzuschreiben ist. Ein sardischer Rotweinklassiker!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, der Hirten und der Fischer gerecht werden muss. Herzhafte Fleischsorten und kräftiger Fisch, nur mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem Grotta Rossa, einfach nur perfekt und sehr köstlich!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Bei Bel Colle ist jede Handlung im Weinberg eine Geste des Respekts vor der Natur. Man hat sich daher für einen schonenden Weinbau entschieden und die Arbeit nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Weinberge werden mit organischen Mitteln und Präparaten bearbeitet. Man verwendet keine systemischen Behandlungen oder Herbizide. Die Düngung erfolgt biologisch und die Zwischenreihen werden mit Leguminosen begrünt, die die Vitalität des Bodens bereichern. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Pheromon- und Farbfallen, die es ermöglichen, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten. Die Ernte erfolgt per Hand, ebenso wie alle anderen Arbeiten an den Grünflächen, damit jede Pflanze ihre natürliche Widerstandskraft entwickeln und beste Früchte trägt.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein Favoriten. Der Jahrgang 2022 ist eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Im Glas ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. Die verspielten und klaren Duftnoten, die sogleich aufsteigen, lassen an Aromen von gelben Früchten, Äpfeln und Birnen denken, die von zarten Düften der Linden- und Akazienblüte sowie feinen Kräutern und jungen Mandeln umschmeichelt werden. Am Gaumen empfindet man fruchtig süßliche Geschmacksnoten, der Roero Arneis ist dabei feinwürzig und weich, von lebhafter Säure beseelt und mit guter Persistenz ausgestattet. Alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und mit schöner Länge, auf salzigen Nuancen und feiner Frucht ausklingend. Ein köstlicher Weißwein, der Ihnen authentischen Genuss und großen Trinkspaß bereiten wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse, bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4422
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 13,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt in Norditalien in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Die Gemeinde ist, wie ganz Venetien, auch für ihren Weinanbau bekannt. Besonders die Rebsorte Glera wird hier für die Herstellung von Frizzante angebaut. Der "Prosecco di Valdobbiadene" ist für viele Weinliebhaber der Frizzante, der sich im Besonderen durch gute Qualität und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet.

Weinbeschreibung:
Nach dem Entfernen der kleinen Kordel, auch "Spago" genannt, befreien wir den Korken aus dem Flaschenhals. Ein kräftiger Knall ist zu hören und gleich darauf fließt der Frizzante in einer blassgelben Strohfarbe mit grünlichen Reflexen in unseren Sektkelch. Das prickelnde Nass duftet dezent nach getrockneten Blüten, zart nach Akazie und weißen Johannisbeeren. Spritzig und erfrischend strömt der Wein in den Mundraum, um ihn mit frischen Apfel- und Birnenaromen zu erobern. Das angenehme Sprudeln ist nicht aufdringlich, sondern belebend und animierend. Die angemessene Säure findet in der feinen Fruchtsüße eine liebreizende Tanzpartnerin. Beide zusammen schweben auf unserer Zunge dahin und hinterlassen den Wunsch auf einen weiteren Schluck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Mionetto Frizzante ist der unkomplizierte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Zum Beispiel für einen DVD-Abend guter Freundinnen, als Starter für das Essen mit Freunden, die Geburtstagsparty, der Abend zu zweit, das fröhliche Sommerfest im Garten, ein romantisches Picknick im Grünen, oder um auf das neue Jahr anzustoßen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. ...
  5. 26