ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien, Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Apfelsäure (D,L-/L-), Weinsäure (L(+)-), Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 330 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der Name dieses Weines erinnert an die Ursprünge von Torgiano, einer Ortschaft, deren Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Zentrum steht ein Turm, der auf den Überresten einer antiken römischen Siedlung errichtet wurde und einst dem Gott Janus (italienisch: Giano) geweiht war - dem doppelgesichtigen Gott der Übergänge - der Vergangenheit und Zukunft zugleich sieht. Der Torre di Giano steht somit symbolisch für die Verbindung zwischen Historie und Moderne, zwischen Tradition und Innovation - genau wie dieser Wein. Das Etikett zeigt ein kunstvolles Relief der Weinlese - ein Detail aus der berühmten Fontana Maggiore in Perugia, einer der schönsten mittelalterlichen Brunnen Italiens. Dieses Motiv unterstreicht die enge Verbindung zur Region Umbrien und feiert das uralte Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kunstfertigkeit im Weinbau.

Weinbeschreibung:
Der Torre di Giano Bianco wird mit größter Sorgfalt vinifiziert. Die Trauben werden direkt nach der Lese entrappt, sanft gepresst und nach kurzer Maischestandzeit bei niedriger Temperatur vergoren. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im Edelstahltank bei konstanten 16-17°C und auf der Feinhefe - eine Methode, die dem Wein Frische, Struktur und Ausdruck verleiht. Im Glas präsentiert sich der Jahrgang 2024 in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist zart, lebendig und jugendlich-frisch, begeistert mit weißen Früchten wie Birne, Apfel und Pfirsich, die in den Vordergrund treten, begleitet von Anklängen an Zitrusfrüchten, duftige Blüten und einem feinen Hauch von geschälten Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Torre di Giano Bianco trocken, klar strukturiert und herrlich saftig. Ein weicher Körper, mit moderaten 12,5% Alkohol, gepaart mit einer eleganten Frische und einer gut eingebundenen Säure, sorgt für ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Noten exotischer Früchte und eine feinherbe Nuance runden das aromatische Profil ab. Die Gesamteindrücke endend, auf einem sehr angenehmen frischen, von Zitrusnoten betonten Finale. Ein unkomplizierter, ausdrucksstarker Weißwein voller Charme - ideal für unbeschwerte Genussmomente.

Unsere Speisenempfehlung:
Etwas natives Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, dazu jungen Knoblauch und fein gewürfelte Zwiebeln geben. Sobald die Aromen aufsteigen, frische Miesmuscheln und grob geschnittenes Gemüse hinzufügen - zum Beispiel Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebeln. Mit einem großzügigen Schuss Weißwein ablöschen, den Deckel auflegen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei den Topf gelegentlich behutsam rütteln, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und die Muscheln optimal garen. Zum Schluss mit Meersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Heiß servieren - dazu ein frisches Ciabatta und ein gut gekühltes Glas Torre di Giano Bianco. Ein unkomplizierter Genuss, der nach Meer, Sonne und italienischer Lebensfreude schmeckt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6055
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,61 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Franc, Merlot

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Fattoria Ambra liegt in der Nähe des Flusses Ombrone und der Medici-Villa von Poggio a Caiano. Man bewirtschaftet eine Gesamt-Rebfläche von rund 24 Hektar, davon sind 16 Hektar mit Sangiovese, 1 Hektar mit Canaiolo Nero, 2,5 Hektar mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, 2 Hektar mit Trebbiano und 2,5 Hektar gemischt – und das sind die Varietäten Foglia Tonda, Pugnitello, Vermentino, Merlot, Colorino, Ciliegiolo und San Colombano bestockt. Die Weinberge befinden sich in vier der bekanntesten Cru-Lagen des Carmignano-Gebiets: der Montalbiolo-Hügel, Elzana, Santa Cristina in Pilli und Montefortini, Podere Lombarda, neben den gleichnamigen etruskischen Gräbern. Seit 2018 sind alle Weinberge Bio-zertifiziert.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Barca Reale di Carmignano stammen von jüngeren Weinreben – zum größten Teil aus der Lage Podere Lombarda, die sich in Parzellen zwischen 100 und 150 Metern ü.d.M. befinden und dort auf Böden, mit hohem Anteil von Sand- und Kalkstein wachsen. In dem jungen Bio-Rotwein werden 70% Sangiovese, 10% Canaiolo Nero, 10% Cabernet Franc und 10% der international beliebten Sorte Merlot assembliert. Es ist eine besondere Selektion reifer, gesunder Früchte, die nach biologischen Grundsätzen angebaut werden. 80% des Weines wird rund 7 Monate in von innen mit Glas beschichteten Betontanks ausgebaut, während dessen die restlichen 20% in französischen Tonneaux, mit drei und fünf Hektolitern Fassungsvermögen reifen. Der Jahrgang 2022 ist einmal mehr "knackiger Spaß im Glas" – wie wir es bei uns im Team gerne formulieren. Ein sehr saftiger, frischer, lebendiger und mega kirschiger Italiener, der auf Anhieb gefällt. Der Barco Reale ist ein köstlicher, bodenständiger Rosso, der mit viel Frucht, typisch toskanischer Säure und feiner Würze, perfekt zu den "normalen" alltäglichen Mahlzeiten passt. Absolut klasse, wie es auch der Gambero Rosso 2024 sieht und er den Barco Reale di Carmignano, mit großartigen "Due biccheri" auszeichnet!

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen Sauerbraten aus dem Schweinenacken zum 2022 Barco Reale di Carmignano. Für die Marinade rösten Sie in gutem Olivenöl walnussgroß geschnittene Stücke von Sellerie, Karotte, Poree, Zwiebel und Petersilienwurzel. Gießen Sie das Gemüse mit einer Flasche Barca Reale auf. Hinzu kommen Lorbeerblatt, Nelken, Senfkörner, Wacholderbeeren und ganzer schwarzer Pfeffer. Anschließend die Marinade aufkochen und - wenn wieder abgekühlt - einen kräftigen Schluck Aceto Balsamico beigeben. In diese Beize wird nun - für 5 bis 6 Tage - der Schweinenacken eingelegt. Später wird dieser Fond zur Bereitung der Sauce verwendet, die abschließend mit einem Esslöffel Apfelkraut abgerundet wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4016
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung Brindisi D.O.C. (Denominazione d'Origine Controllata) erhielt ihren Status im Jahr 1979. Per Gesetz wird seitdem vorgeschrieben, dass bei der Herstellung eines Rotweines innerhalb des D.O.C. Gebietes, mindestens 80% der heimischen Rebsorte Negroamaro enthalten sein müssen. Somit dürfen maximal 20% an anderen Weintrauben assembliert / cuvéetiert werden, die jedoch ebenfalls von der zuständigen Regulierungsbehörde zugelassen sein müssen, wie zum Beispiel die roten Sorten Montepulciano, Susumaniello, Primitivo, Aleatico oder die Malvasia Nera. Seit dem Jahr 2009 verwendet man zudem das Kürzel D.O.P. - das für Denominazione d’Origine Protetta steht.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den "Miraglio" Negroamaro - dessen Name sich vom gleichnamigen Ortsteil ableitet, der an das Weingut angrenzt - stammen, befinden sich 14 Kilometer südwestlich von Brindisi. Mit rund 125 Hektar ist Uggìo - so der Name der Parzelle - der größte Besitz der Tenute Rubino. Dort pflanzte die Familie Rubino Primitivo, Negroamaro, Aleatico, Vermentino, Malvasia Nera und Malvasia Bianca. In diesem Gebiet ist der Boden kalkhaltig mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lehm und Sand - in der Farbe dunkel. In Uggìo gibt es einen Temperaturbereich, der sich durch einen großen Unterschied zwischen Tag und Nacht auszeichnet, der im Sommer 12 bis 15 Grad, in manchen Jahren noch mehr, übersteigen kann. Die Rebstöcke, die im Jahr 1998 gepflanzt wurden, stehen im Spalier, die Trauben werden von Hand gelesen. In der Kellerei werden sie von den Stielen befreit und schonend verarbeitet. Der Ausbau des "Miraglio" erfolgt über 6 Monate im Stahl, weitere 6 Monate in französischen Eichenfässern, mit einer Kapazität von 40 hl, und 4 Monaten in der Flasche zum Abschluss. Der Jahrgang 2020 ist tief Rot und leuchtet mit hellem Rubinrot am Glasrand. An der Nase erkennt man sowohl fruchtige als auch tertiäre Aromen, die an Brombeeren, Pflaumen, Feigen und Datteln erinnern, untermalt sind von feinen Düften nach Lakritze, Wachholder, getrockneten Kräutern und roten Blüten. Der Geschmack des "Miraglio" ist angenehm würzig, voll und fruchtbetont. Alle Komponenten agieren ausgewogen und harmonisch, der Wein ist fließend, rund und geschliffen. Man erlebt die Annehmlichkeiten einer harmonischen Partitur, die Fähigkeit zur Bewegung, die Agilität und Lebendigkeit des Schluckes, obwohl er reich an Körper ist. Das ist in viel Qualität fürs Geld - authentischer kann ein apulischer Rotwein kaum sein!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein Klassiker der italienischen Küche ist gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern sowie Gemüsefenchel mit Dill und Rosinen, sollten Sie auch einmal zu etwas untypischeren, italienischen Gewürzen greifen. Frische rote, grüne und gelbe Paprika gebraten und diese dann mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt sind ein ungeahnter Leckerbissen zu diesem Negroamaro.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,97 g/l
Restzucker: 0,67 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 309 kj / 74 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Der Le Monde Pinot Grigio wächst in ausgesuchten Parzellen rund um Prata di Pordenone, im geschützten DOC-Gebiet Friuli Grave. Die etwa 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in ton- und kalkreichen Böden, die in dieser sonst kiesdominierten Landschaft ein seltenes Terroir bilden und den Charakter der Weine maßgeblich prägen. Die Kellerei Le Monde steht für einen respektvollen Umgang mit Natur und Herkunft. Modernste Technik wird gezielt eingesetzt, um das Potential der Trauben unverfälscht zu bewahren, während nachhaltige Maßnahmen - wie die Eigenerzeugung eines Großteils der Energie durch moderne Photovoltaikanlagen - den zukunftsorientierten Ansatz unterstreichen.

Weinbeschreibung:
Nach der Lese Anfang September und einer sorgfältigen Selektion durchlaufen die Trauben Kaltmazeration, schonende Pressung und temperaturkontrollierte Gärung. Ein Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und Ausdruckskraft. So entsteht ein Pinot Grigio, der die Besonderheit seines Bodens und die Philosophie der Kellerei gleichermaßen widerspiegelt. Der Pinot Grigio 2024 von Le Monde öffnet sich mit einem Bukett, das an einen Spaziergang durch einen sonnendurchfluteten Obstgarten erinnert: reife Birnen und herbe Quitten verschmelzen mit der Frische gelber Grapefruit, während feine Noten von Wildkräutern und Strohblumen an Sommerwiesen denken lassen. Am Gaumen entfaltet er eine lebendige Fülle - saftiger weißer Pfirsich, spritzige Zitrusfrüchte und die elegante Süße weißer Früchte spielen harmonisch zusammen. Die Textur ist geschmeidig und rund, getragen von einer subtilen Kraft, die lange nachhallt. Eine anregende Würze verleiht diesem Weißwein Tiefe, während das ausgewogene Zusammenspiel von Frucht und Säure für Spannung und Begeisterung sorgt. So entsteht eine Interpretation des Pinot Grigio, die nicht nur durch Präzision und Balance überzeugt, sondern auch das unverwechselbare "Friuli Carattere" in sich trägt - die Seele einer Region, eingefangen in einem Glas.

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter entfaltet der Pinot Grigio seine ganze Eleganz an der Seite der traditionellen "Mille fanti". Die alte friulanische Brotsuppe, zubereitet aus geröstetem Weißbrot, einem Schuss Weißwein, frischem Ei, Parmesan, Kräutern und zarter Kalbsbouillon, erzählt von schlichter bäuerlicher Küche mit großer Seele. Schon beim ersten Löffel verbindet sich ihre aromatische Wärme mit der feinen Frische des Pinot Grigio zu einem Spiel von Gegensätzen, das einander vollkommen ergänzt. Eine besondere Raffinesse erhält die Suppe, wenn als Einlage ein Stück frischer Kabeljau oder Steinbeißer hinzugefügt wird, wodurch ein Gericht entsteht, das die Wurzeln der friulanischen Küche mit der Finesse moderner Weinbereitung verbindet. Ein kulinarisches Erlebnis, das Herkunft und Handwerk gleichermaßen schmeckbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,26 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 326 kj / 78 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,1 g

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Chardonnay-Trauben für den DOC Friuli von Le Monde gedeihen in der Gemarkung Prata di Pordenone, einem Gebiet, das für seine optimalen klimatischen und geologischen Bedingungen bekannt ist. Die Reben wachsen in Parzellen mit einem Durchschnittsalter von über 30 Jahren, ein Alter, das für die Reifung komplexer Aromen und die Entwicklung einer ausgewogenen Struktur förderlich ist. Die Böden der Weinberge sind charakteristisch für die Region: Sie bestehen aus ton- und kalkhaltigen Sedimenten mit hohem Anteil an Spurenelementen. Diese Zusammensetzung fördert die Mineralität und Frische des Weins und unterstützt die langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben. Typisch für die Region ist auch die hohe Drainagekapazität der Böden, die in Kombination mit dem mediterranen Klima zu einer späten, vollständigen Reife der Trauben führt.

Weinbeschreibung:
Die Reben werden im Guyot-Erziehungssystem kultiviert, einer Methode, die besonders für Reben mit mittlerer bis geringer Wuchskraft geeignet ist. Dieses System ermöglicht eine präzise Kontrolle des Ertrags und fördert die Konzentration der Aromen. Die Pflanzdichte liegt bei etwa 4.000 bis 4.300 Reben pro Hektar, was eine gute Belüftung und Belichtung der Trauben gewährleisteten. Die Weinlese erfolgt Mitte bis Ende September von Hand, um die Trauben in ihrem optimalen Reifezustand zu ernten. Nach der Ankunft in der Kellerei werden die Trauben sorgfältig entrappt und sanft gepresst. Der Most wird anschließend bei kontrollierter Temperatur kalt vergoren, um die Frische und Aromatik zu bewahren. Nach Abschluss der Gärung erfolgt die Reifung auf der Fein Hefe bis in den März, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Der sorgfältige und respektvolle Umgang mit den Trauben und die Berücksichtigung der regionaltypischen Gegebenheiten spiegeln sich in der hohen Qualität des Chardonnay wider, der die typischen Merkmale der Friuli-Region verkörpert. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem mittleren Strohgelb, mit goldenen Reflexen. Sein intensives, typisch Chardonnay-geprägtes Bukett entfaltet ein Aromen Spiel mit frischen Noten von Äpfeln und Birnen, begleitet von exotischen Früchten wie Ogen-Melone, Mango und Banane, verschmelzen harmonisch mit Anklängen heller Frühlingsblüten. Diese facettenreiche Kombination ist so kunstvoll verwoben, dass sie die Sinne auf allen Ebenen anspricht. Am Gaumen zeigt sich der Chardonnay mit geschmeidigem Körper, lebhafter Persistenz und guter Textur. Die Fruchtintensität wird von subtiler Würze und einer dynamischen Säure getragen, die in einem langanhaltenden, eleganten Finale mündet. Ein exzellenter Weißwein, der mit hohem Genussfaktor und individuellem Charakter überzeugt - einer der herausragenden Vertreter unseres Sortiments, der Weinliebhaber begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem Weißwein empfehlen wir Filets vom rosa-fleischigen Bachsaibling. Den Fisch zunächst sorgfältig filetieren und von allen Gräten befreien. Anschließend die Filets mit "Fiore di Sale" und weißem Pfeffer würzen, leicht in Mehl wenden und in Olivenöl sanft anbraten, dabei die Hautseite schön knusprig ausbacken. Kurz vor dem Servieren den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout garnieren, das aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern nach Wahl zubereitet wird. Als Beilage passt dazu besonders zarter Kartoffelschnee, verfeinert mit Röstzwiebeln – eine harmonische Kombination, die die feinen Aromen des Saiblings und des Weins optimal unterstreicht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,97 g/l
Restzucker: 0,48 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 314 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die nun fast 30 Jahre alten Sauvignon Blanc Reben von Vigneti Le Monde stehen auf einer 45 Hektar großen Parzelle. Der Standort zeichnet sich durch Böden aus, die aus kegelförmigen Ablagerungen der Flüsse Meduna, Cellina und Tagliamento hervorgegangen sind. Im Friaul gilt ein junger Sauvignon Blanc als typisches Beispiel für einen frischen, klaren und lebendigen Weißwein Norditaliens. Le Monde Kellermeister Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung wie folgt: Nach einer strengen Selektion der Trauben, die in der besten Parzelle von Hand gelesen werden, erfolgt das Abbeeren, anschließend die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur sowie die Reifung auf der Feinhefe.

Weinbeschreibung:
Die Gutseigenen Sauvignon Blanc Rebstöcke von Vigneti Le Monde werden nach den Erziehungssystemen Cordone Speronato und Guyot kultiviert. Die Pflege der Weinberge basiert auf einer Kombination biologischer und ausgewählter chemischer Maßnahmen, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf das Nötigste reduziert wird. Ende September erfolgt die Handlese, bei der nur sorgfältig selektierte Trauben verarbeitet werden. Nach dem Abbeeren und einer sanften Pressung durchläuft der Most eine Maischestandzeit von einem Tag, bevor er von den Schalen getrennt und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren wird. Die Abfüllung des Jahrgangs 2024 erfolgte im März 2025. Im Glas zeigt sich ein Sauvignon Blanc, der die Typizität seiner Rebsorte eindrucksvoll widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein facettenreiches Spiel der Aromen von exotischen Früchten, weißen Johannisbeeren, Tomatenblatt und grüner Paprika, ergänzt durch feine Anklänge von Zitronengras, Limettenschale und Kerbel. Am Gaumen ist er frisch, trocken und ausgewogen, getragen von einer harmonischen Balance aus Säure, Frucht und einer subtilen salzigen Note. Ein charaktervoller Vertreter des friaulanischen Sauvignon Blanc, der Authentizität und Eleganz verbindet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Sauvignon Blanc von Le Monde zeigt sich mit einer klaren Frische und lebendigen Aromatik, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der Küche macht. Besonders stimmig ist die Kombination mit einem knusprig gebackenen Flammkuchen: Die salzige Würze von Speck oder Schinken und die feine Schärfe von Lauchringen unterstreichen die knackige Struktur des Weins, während die cremige Fülle von Schaf- oder Ziegenkäse einen reizvollen Kontrast zu seiner lebhaften Säure bildet. Mit frischer Petersilie, Thymian und einem feinen Olivenöl abgerundet, entsteht ein Gericht, das die typischen Eigenschaften des Sauvignon Blanc - seine Frische, Klarheit und aromatische Tiefe - besonders gut hervorhebt. So zeigt sich der Wein als idealer Partner, der sowohl die Aromen des Flammkuchens aufgreift als auch seine eigene Eleganz bewahrt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 25
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. ...
  5. 25